Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4312 | 4313 | 4314 | 4315 | 4316 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67230 Ergebnisse:
Re: Das Wort (Logos)
von BibleDictionary am 10.09.2015 14:21Liebe Wintergruen,
die längsten Zeiten der Menschheitsgeschichte hindurch hat Gott zu niemandem verbal und hörbar gesprochen, auch nicht durch Engel. In der gesamten Epoche zwischen Adam und der Sintflut (ganze 1656 Jahre!) hat es anscheinend nur zwei Menschen gegeben, denen Gott sich in irgendeiner Form offenbarend mitteilte: zuerst Henoch, danach Noah. Im Großen und Ganzen tausend Jahre Schweigen göttlicherseits.
Nach der Flut dauerte es – so weit uns bekannt ist – weitere vier Jahrhunderte, bis Gott erneut zu jemandem sprach: Abraham. Wiederum in der gesamten Zeit zwischen Abraham und Mose – etwas über ein halbes Jahrtausend – schwieg Gott anscheinend; zumindest wird uns nicht berichtet, dass er zu irgendjemandem gesprochen hätte.
Unmittelbares, verbales Reden Gottes zu einzelnen Menschen und/oder Gruppen von Menschen begegnet uns in der Bibel zumeist an wichtigen Schnittstellen der Heilsgeschichte. Da die nächste große Schnittstelle die Wiederkunft Christi sein wird (Apg 1,7f) und die göttliche Selbstoffenbarung in der Vollendung des biblischen Kanons ihren Höhepunkt erreicht hat (Offb 22,18f), ist derzeit mit einem unmittelbaren verbalen Reden Gottes zu uns – was z.B. ›zusätzliche‹ Offenbarungen betrifft – nicht zu rechnen. Darum sind alle Neuoffenbarungsreligionen, mögen sie sich auch noch so sehr auf Christus berufen (Anthroposophie, Christliche Wissenschaft, Mormonen, Theosophie, Universelles Lebens usw.) bereits im Vorfeld abzulehnen. Der neutestamentliche Kanon bedarf keiner Ergänzung irgendeiner Form. (Das Gesagte betrifft übrigens auch diverse ›Propheten‹ aus speziellen Strömungen, die sich mehr oder weniger eigenmächtig der Charismatischen Bewegung zuzählen.)
Was sollte er uns auch mitzuteilen haben, was er uns durch die Schrift nicht bereits sagt? Dass er uns liebt? Hat er das nicht deutlich gesagt und in der Selbsthingabe Jesu Christi am Kreuz auf Golgatha gezeigt? Wollen wir von ihm hören, was wir in bestimmten Situationen zu tun haben? Hat er uns dafür nicht sein Wort als Richtschnur gegeben? Wenn wir fragend sein Wort erforschen und den Geist desselben kennen, werden wir wissen, wie wir in bestimmten Situationen zu handeln haben.
Liebe Grüße
Christian
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 10.09.2015 14:14über die Antwort worüber ich zunächste geschmunzelt habe, könnte evtl. ein wenig Wahrheit stecken .. Wenn ich davon ausgehe das er bereits alles gesagt hat was wir wissen müssen um unser Glaubensleben zu leben,, jaaa dann könnte das tatsächlich eine Antwort sein, da wir sein Wort in der Schrift finden ..
aber....wie oft haben begegnen uns Sitaution in der wir keinen Ausweg finden , ratlos sind, um Hilfe schreien , oder oder oder ... wir seine Nähe suchen und anfangen mit ihm zu reden z.b. in der Form eines Gebetes... . .. ER hört ja das Wort der Menschen . Wir jedoch hören IHN aber nicht.... ja die Antwort warum das so ist, liegt noch in der Luft ....
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 10.09.2015 14:06mmh... ja selbst Engel können wir nicht hören und die Boten können IHN auch nicht hören ... Ich denke du meinst mit Boten ,Menschen die andere auf richtigen Wegen führen usw.. die das Wort aus der Schrift verkünden.. (aber das meine ich nicht)
das fand ich schon lustig , zum schmunzeln ..

aber ich merke, das ich wohl nicht die einzige bin, die hierauf keine Antwort hat


LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 10.09.2015 13:57Die naheliegende Antwort lautet wohl: Weil er uns nichts zu sagen hat, was er uns über unsere Ohren mitteilen möchte.
Schaue ich mir die Gelegenheiten an, in denen die Bibel von Gottes direktem Sprechen berichtet, dann finde ich dort Gelegenheiten wie die Schöpfung, die ersten Jahre seines erwählten Volkes und bei der Taufe Jesu am Jordan. Die vielen anderen Situationen wurden dann schon von Engeln/Boten übernommen.
Das sind alles Gelegenheiten die weit höheres Gewicht haben und hatten als unsere beider Leben hier.
gruß, M.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 10.09.2015 13:43Lieber marjo
nein, ich wollte nicht die Richtung ändern denn,,
meine Frage war: Warum hören wir Gott nicht real ?? Sicher berichtet die Bibel davon,, in der Tat.. siehe Moses und viele andere , haben Ihn gehört. Er sprach zu ihnen und sie konnten ihn hören .. Aber außer diesen wenigen Menschen aus der Schrift ,, kenne niemanden der Gott real hören kann .. auch ich, kann ihn nicht hören ..( also nicht speziel warum er nicht zu mir oder zu dir spricht.. )Ich meine auch nicht die Stimmen aus dem Jenseits, wie manche Esoteriker glauben zu hören bzw. wer sich da ihnen offenbart und dergleichen,, sondern ganz schlicht und einfach , warum wir IHN mit seinem Wort , nicht hören können .. ?? mit unseren Ohren,, oder auch wegen mir im Geist sein Wort nicht hören können.. und hier bitte nicht die Gedanken die wir haben verwechseln mit dem Wort ...
und auchnicht , mit dem wie er sich uns offenbart , zeigt, uns lenkt usw... alles das meine ich nicht ...
LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Das Wort (Logos)
von marjo am 10.09.2015 13:32Gott spricht. Für Menschen hörbar. Nicht oft, aber er hat es getan. Die Bibel berichtet uns davon. Wie oft er spricht ohne das unsere Ohren es hören können, weil sie dazu nicht in der Lage sind, kann ich natürlich nicht beantworten.
Die Frage dürfte damit beantwortet sein, oder die Richtung ändern.
Ist die Frage also eher: Weshalb spricht Gott nicht so oft?
oder
Weshalb spricht Gott nicht zu Dir oder zu mir?
Gruß,
M.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Das Wort (Logos)
von Wintergruen am 10.09.2015 13:07hallo zusammen
ich habe eigentlich eine simple Frage die mich gerade ein wenig beschäftigt und wollte eure Meinungen dazu hören .
Es heißt im Johannesevangelium:
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.
an anderer Stelle heißt es : wir sind nach seinem Ebenbild geschaffen worden . Vielleicht denken wir hier schon einander vorbei, ich weiß es noch nicht .. aber ich denke das wenn wir sagen bzw glauben, wie es geschrieben steht , das wir nach seinem Ebenbild geschaffen sind, mitunter auch das Wort welches ER auch hat, WIR auch bekommen haben. Wir sprechen. Wir können uns unterhalten aus dem Geist , dem Verstand, der Logik, woraus ja das Wort auch entsteht.
Wenn wir nun zu Gott reden,,, mit dem WORT(Logos) ,, kann er uns hören.. Wir können natürlich auch in geistiger Form mit ihm reden... er hört uns ( ich sag das jetzt oberflächlich mal,, denn manchmal hört er auch nicht, je nachdem was wir fordern , hier soll der Fokus auch nicht bleiben, sondern auf meine Frage hin....
Warum hören wir Gott nicht , wenn er mit uns redet ?? Weder im Geist noch real ? Ich meine NICHT, wenn er uns etwas zeigt oder uns anderweitig etwas offenbart... sondern das wir IHN durch das WORT hören...?? Warum geht das nicht ?
Mich würden wirklich die Antworten dazu interessieren . Nicht das ich selbst schon welche habe, außer einige oberflächliche Vorstellungen, aber ich dachte , vielleicht weiß hier jemand mehr Bescheid ..und wenn nicht auch nicht schlimm, denn auch Anregungen können den Geist erweitern .. . Ich werde natürlich sobald ich mehr Zeit habe, auch in meinen Büchern blättern um dort etwas darüber zu erfahren...
ja bis hier hin zunächst ...
LG
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Herbst
von Rapp am 10.09.2015 12:19Den Herbst, den mag ich ganz besonders gern. Wenn ich da den Blick über unsere Landschaft schweifen lasse, denke ich, dass die Natur in dieser Zeit einfach alle Kräfte aufbietet um sich von der allerschönsten und farbenprächtigsten Seite zu zeigen, bevor sie sich im Winter zur Ruhe setzt. Aber auch diese Ruhe ist äußerlich... im Verborgenen wird Kraft gesammelt um im Frühling wieder in Blütenpracht zu erstrahlen.
So habe ich immer einen Grund mich auf etwas noch schöneres zu freuen...
Willy
Re: Oase (23) Das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Joh 4,14)
von solana am 10.09.2015 11:39Hallo ihr Lieben
Danke für die Nachfrage. Ja, jetzt vertrage ich das Antibiotikum besser, die Nebenwirkungen sind nur noch leicht da. Trotzdem bin ich froh, wenn die "Kur" zu Ende ist ....
Die Katzenbabies waren nicht geplant und die Katze werden wir nicht sterilisieren lassen. Sie "gehört" uns gar nicht so richtig, sondern allen Nachbarn zusammen. Sie wurde als Baby von ihrer Mutter verloren und lief 1-2 Tage laut schreiend auf der Strasse herum, liess sich nicht anfassen. Meinem Mann gelang es schliesslich doch, es zu greifen (war dann wohl auch irgendwann erschöpft) und unser Sohn hat es zutrauich gemacht mit Futter in der einen und Katze in der anderen Hand - auf dem Schoss zusammengebracht.
Die Katzenmama ist inzwischen sehr liebebürftig und verschmust, holt sich überall Streicheleinheiten und Futter, wo sie etwas bekommt.
Aber sie ist auch scheu geblieben. Und bei einer schnellen unerwarteten Bewegung läuft sie sofort weg.
Auch in Bezug auf die Jungen ist und bleibt sie misstrauisch. Wir haben schon mal das Nest ausfindig gemacht und die Jungen in eine schön ausgepolsterte Kiste nahe bei uns gelegt, damit sie sich an den Menschen gewöhnen und später leichter abzugeben sind. Die Mutter hat sie gleich wieder versteckt ....
Habt alle einen schönen, gesegneten Tag.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (23) Das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Joh 4,14)
von Rapp am 10.09.2015 11:16Aisha hat auch ein Plätzchen, wo ich sie mitunter hingeben kann. Dort gibts zwei Katzen und einen kleinen Hund, Format Taschenkampfratte. Die beiden spielen gern zusammen: der Kleine befiehlt und die Große macht mit! Ein Bild fürs Bilderbuch!
Willy