Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4353 | 4354 | 4355 | 4356 | 4357 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von jonas.sw am 05.09.2015 12:22Hallo,
Gott hat Adam mit in eine Rolle in der Schöpfung hineingenommen. Er durfte die Tiere benennen. Er durfte mit seiner Sprache etwas bewirken. So gibt es Beziehung, der Mensch darf mitgestalten. Doch die Übersicht für den großen Plan hat Gott selber.
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von solana am 05.09.2015 11:05Vielleicht sind hier in der Diskussion ja 2 verschiedene Zielrichtungen der Frage vorhanden - so scheint es mir jedenfalls.
So, wie ich den Thread verstanden habe, ging es nicht darum, die "Wirksamkeit" des Gebets an sich zu diskutieren, sondern um die Einstellung des Betenden zu seinem Tun. Dass er sich nicht selbst als den Hauptakteur sieht, der Gott quasi überredet, das zu tun, was er - der Mensch - will. Sondern dass der Mensch sich mit seinem Gebet in Gottes Willen hinen nehmen lässt. So ähnlich wie das für alle "Werke" gesagt ist:
Eph 2,10 Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.
Auch wenn es nicht "unsere" Werke sind, durch die wir irgendetwas vor Gott und den Menschen vorweisen könnten als Verdienst oder Leistung - so sind sie doch keineswegs sinnlos oder überflüssig.
Es ist das Charakteristikum der "Welt" , dass ein Mensch nur so viel zählt, wie er "eigenes" erreicht hat. Ein Leben war dann besonders "sinnvoll", wennn ein Mensch besonders viel "bewirkt" hat, das möglichst noch Wirkung über seinren Tod hinaus hat.
Bei Gott ist es nicht "unsere eigene Leistung", die unser Leben sinnvoll und wertvoll macht. Sondern Gottes Wirken in uns und durch uns.
So ist es auch mit dem Gebet. Es geht nicht um unseren Willen, unsere Einschätzung der Situation und unsere Vorstellungen, was das Beste gerade in diesem Augenblick dafür ist. All das sollen wir vor Gott bringen - uns aber dabei ihm und seinem Willen zugleich unterordnen und uns in sein Wirken mit hinein nehmen lassen. Nicht als "Kapitulation" vor dem Willen eines Stärkeren. Sondern als "Auszeichnung", mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen.
Mit der falschen Blickweise wird daraus natürlich ein "Fatalismus", nach dem Motto: "Gottes Wille geschieht sowieso, egal, ob ich mich irgendwie engagiere oder nicht".
Aber hinter dieser Einstellung steht doch genau die Einschätzung"der Welt", deren Urteil, was den "Sinn" unseres Tuns ausmacht.
Und davon loszukommen ist auch ein Teil dessen, was Gott in uns bewirkt, wenn wir im Dialog mit ihm bleiben.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Uuuund da bin ich wieder
von solana am 05.09.2015 10:19Herzlich Willkommen, liebe Distel. Fühl dich ganz zu Hause.
Gruss
Solana.
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von marjo am 05.09.2015 09:49Ich kann den Willy gut verstehen. Die Beiträge von Pal empfinde auch ich als "zerreden".
Das ist genau der Punkt. So wie Pal es beschreibt, kommt man zu dem Ergebnis zu dem Willy kommt. Die Tatsache, dass es in den einfachen Worten vom Willy übersetzt dann falsch klingt, sollte zum Nachdenken anregen. Vielleicht sind Pals Gedanken zum Thema ja genau das.... falsch?
Das sind aber nur Vermutungen, weil ich Pal nicht verstehe. Das alte Lied, uns allen bekannt. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, würden in diesem Forum weit mehr Nutzer von Pals Gedanken profitieren, gäbe es nicht nur ein oder zwei Nutzer die ihn überhaupt verstehen (oder zu verstehen meinen).
Was wir Nutzer dazu beitragen können? Nichts. Ich zum Beispiele versuche seine Gedanken immer und immer wieder in biblischen Zusammenhang zu bringen. Es gelingt mit nicht. Willy gelingt es auch nicht. Nun könnte man sagen, dass uns, oder zumindest mir, schlicht die Grundlagen fehlen um Pal zu verstehen. Falls dem tatsächlich so sein sollte, befindet er sich tatsächlich eine Verständnisebene höher als ich.
gruß, M.
p.s. Falls ich Dich, Willy, unangemessen vereinahmt habt, bitte ich um eine kurze PM. Ich würde meinen Beitrag dann umformulieren.
Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes
von Cleopatra am 05.09.2015 08:38Guten morgen,
lieber Boreer,
vielleicht bin ich noch etwas zu müde, aber ich verstehe da einen Teil deines Beitrags nicht...
Also, in dem Abschnitt aus Lukas 11 beschreibt Jesus eben, wie mit den Propheten "von Grundlegung der Welt" an geschrieben wird....
Dann wird Abel genannt....
Aber wenn Jesus doch sagt "50 damit das Blut aller Propheten, das seit Grundlegung der Welt vergossen worden ist,
an diesem Geschlecht gerächt werde,...", dann bedeutet es doch nicht "in wirklichkeit nur die und die..." sondern eben so, wie es dort steht, oder...?
Abel war nunmal der erste, es ist keine spätere Eingrenzung. Vor Abel gab es da keinen, oder habe ich gerade einen kleinen Logikfehler...?
Dann trinke ich mal eben eine weitere Tasse Kaffee und denke nochmal drüber nach ;.-D
Wenn das so in der Bibel steht, dann ist das eben so.... das bedeutet aber doch nicht, dass Gott dies nicht im Vorfeld gewusst hat, oder..?
Nach wie vor haben wir de freien Willen.
Wie wäre es mit folgender Schlussfolgerung?
Wer also überwindet, wird drinstehen....?
Es ist eine Zuversicht, dass wir im Buch des Lebens stehen. Es ist ein "keine Angst, es wird so bleiben", kein "wehe euch, damit es bloß so bleibt"
Verstehst du den Unterschied?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Cleopatra am 05.09.2015 08:28Gebet ist unglaublich wichtig.
Gebet ist die Kommunitkation mit unserem Vater, unserem Gott.
Ich finde aber eben auch wichtig, solche Situationen anzusprechen, in der viele Menschen waren, eben im Frust, weil falsche Vorstellungen oder Hoffnungen hinter einer Bitte standen.
Denn sowas passiert und diese Menscen müssen wissen, woran es lag und dass dies kein Grund ist, mit dem Beten aufzuhören.
Daher fand ich zB solanas Bibelverse dazu auch sehr hilfreich.
Gebet ist eben nicht nur ein "Bitte mach, das".
Und auch christ90 Beitrag fand ich sehr hilfreich, nämlich, dass Gott unsere Gebete auf jeden Fall hört und auch im Vorfeld schon mit einbezieht.
ehrlich gesagt finde ich das nicht.
Der Inhalt ist zwar richtig, den du nennst (das Ego muss sterben), aber wir müssen aufpassen, dass wir nicht dann Bibelverse als "Beweis" und als "Argumentation" benutzen, die in einem völlig anderem Zusammenhang geschrieben wurden und etwas ganz anderes aussagen.
Denn dann müsste man das auch in anderen Bibelversen so machen können und am Ende entstehen ganz wirre Glaubensgrundsätze.
Wir nehmen doch die Bibel so an, wie sie geschrieben wurde. Zum Thema Fleisch und Ego gibt es ja zum Glück noch ganz viele andere, dafür benutzte Bibelverse

Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Uuuund da bin ich wieder
von Cleopatra am 05.09.2015 08:21Hallo Distel,
schön, dass du wieder zu uns gefunden hast ;-D
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Oase (23) Das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Joh 4,14)
von Gnadensonne am 04.09.2015 21:53smilygarden
Meine lieben Freunde !
Freue mich mit dir und deinem Mann , liebe Solana ; dass ihr * in gute Hände * gekommen seid . Ja , mit der Borreliose ist nicht zu spassen .
Aus meinem Gebetskreis liegt eine Schwester auch damit in der Klinik . Sie wurde auf Gürtelrose behandelt - vom Hausarzt . ---------
Viele Ärzte kennen sich echt nicht gut damit aus , da die Beschwerden auch oft so verschieden sind . Euch viel Gnade und alles Gute .
Liebe Adi , auch dir gute Besserung , dass du dich bald wieder ganz wohl fühlst !
Liebe Burgen , laut lesen ist sehr hilfreich , geht mir auch so ! Schön , dass du dich so oft in die Oase einbringst , * drück dich * !
Danke dir , liebe Poola , für deine Worte aus der Bibel ! Freue mich darüber !
Liebe Cleo , ich bete auch , dass ihr gutes Wetter habt fürs Sommerfest . Wünsche dir viel Freude !
In unserer Stadt ist am WE , Heissluft - Ballon-Fest , da sind sie auch auf gutes Wetter angewiesen .
Liebes * Stehauf - männchen , Willy ,, dir viel Kraft - immer wieder aufzustehen .
Liebe Sylvi , die Flüchtlingsnot belastet mich auch sehr . Übersetzer werden ja dringend gesucht , da bist du sicherlich sehr willkommen .
Es ist schon so , mit Abstand lässt sich vieles anders erleben , ABER so wie es persönlich wird , geht es unter die Haut .
Verstehe ich nur zu gut .
Bin heute auf Psalm 146, 9 gestossen ; Der Herr behütet die Fremdlinge , und erhält Waisen und Witwen .....
So wollen wir die ganze Not auf IHN werfen !
Ihr Lieben , wünsche ein gesegnetes Wochenende , im Aufblick zu IHM ! Liebe Grüße von Gretel
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
Uuuund da bin ich wieder
von Distel am 04.09.2015 21:41Hey,
bin nach langer Zeit wieder hier. Gruß in die Runde
Ich freu mich.
Distel
"Sie wußten nicht, dass es unmöglich war, deshalb taten sie es." (Marc Twain)
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Pal am 04.09.2015 16:10Für mein Teil steige ich aus diesem Thread wieder aus. Das Gebetsleben ist für mich dem Allerheiligsten gleich. Dort zerredet man auch nicht einfach Dinge um die eigene Meinung bestätig zu kriegen.
Ja, von solchem Grundsatz aus, erübrigt sich alles weitere. Das ist klar! -
Ich finde den Gedankenaustausch mit euch hierüber sehr nützlich.
Aus der Seelsorge sind mir die Probleme mit den "unerhörten Gebeten" nur zu bekannt.
Nur das ich erfahren durfte, das GEBET keinesfalls nur aus erhörten Gebeten besteht, sondern eben auch aus unerhörten, unerfüllten Gebeten.
Man könnte mich nun fälschlich so bestempeln, als ob ich das kostbare Gebet, ja das Allerheiligste, vernichten wolle.
Doch gerade das Gegenteil ist der Fall. Das Allerheiligste bleibt bestehen, auch und gerade dort wo es eben nicht so geht, wie es sich das "Menschlein" wünscht.
Liebe Cleo!
Damit gebe ich dir recht, aber meinst du, es wäre nicht möglich solche Aussagen auch sehr treffend auf die "geistlichen Zusammenhänge" anzuwenden? - Also damit, bildlich gesprochen, den Tod des alten Menschen in Zusammenhang zu bringen?