Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4405  |  4406  |  4407  |  4408  |  4409  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von solana am 05.08.2015 11:23

Hallo Cleo und Pal
Ich denke schon, dass das Thema Liebe hier nicht so abwegig ist.
Denn Liebe lässt dem anderen Freiheit, setzt aber auch Grenzen und lässt nicht einfach ins Verderben rennen, wo Freiheit falsch verstanden wird.

 

Und wenn man davon ausgeht, dass Gott vom Menschen geliebt werden will und nicht nur einen willenlosen Gehorsam, dann muss da wohl auch ein Freiraum sein für "Freiwilligkeit".

Interessant finde ich dazu wie Paulus den Konflikt zwischen innerem und äusserem Menschen in Röm 7 bspw beschreibt.
Das von Gott wegstrebende "Fleisch", das den Begierden folgt und Gott nicht untertan sein kann und will auf der einen Seite und der innwendige Mensch, der Lust am Gesetz Gottes hat und seinen Willen tun will, sich durch das Fleisch aber behindert wird.
Dieses nach Freiheit strebende Fleisch in uns ist es auch, das gegen den Gedanken rebelliert, dass Gott irgendwie die Freiheit und Unabhängigkeit des Menschen einschränkt; es will alles jederzeit in der Hand und unter Kontrolle haben.

Andererseits ist es aber auch so: um sich freiwillig für das Richtige zu entscheiden, muss der Mensch erkennen können, dass das Falsche schlecht und das Richtige gut ist, also auch das Falsche überhaupt erst einmal kennen.
Wer nie Hunger gehabt hat, weiss ein gutes Essen gar nicht zu schätzen, wer nie Schmerzen hatte, weiss nicht, wie schön es ist frei von Schmerzen zu sein.
Und wer nie erfahren hat, wie die dürstende Seele sich verzehrt "wie der Hirsch nach frischem Wasser schreit" und erfahren, welche Erfüllung der Sehnsucht und überreiche Stillung des Durstes erfolgt, wenn sie in Gott zur Ruhe kommt - geführt durch den Heiligen Geist, der in uns schreit "Abba lieber Vater" - der kann (meiner Ansicht nach) auch nicht wirklich lieben aus ganzem Herzen, ganzer Seele und ganzem Gemüte.

Das ist die Sachlage vom Menschen aus beschrieben, so wie sie mir einleuchtet.
Die Sachlage von Gott aus zu beschreiben, was er kann oder nicht, dessen enthalte ich mich lieber aus den oben angeführten Gründen.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von Cleopatra am 05.08.2015 07:33

Danke Christian für deine Ergänzung, ja,so sehe ich es auch.

Lieber Pal, natürlich kann Liebe nicht erzwungen oder manipuliert werden.
Kommst du auf das Thema Liebe, weil diese genauso freiwillig geschehen muss...?
Oder wie meinst du das?

Dabei behaupte ich, das Zwang und Manipulation niemals Werkzeuge echter Liebe sind. - Oder etwa doch?

Weiß ich nicht, ob man das so allgemein sagen kann.
Gott hat Jona auch durch mehrere Dinge gedrängt, am Ende nach Nineveh zu kommen. Er manipulierte sogar einen riesigen Fisch.
Er wollte unbedingt Niniveh retten, oder?
Und wenn Eltern ihre Kinder erziehen, dann manipulieren sie ein klein wenig schon mit. Indem sie sagen, was böse ist und was nicht.
Indem sie sie irgendwann im Winter mal "zwingen", warme Sachen anzuziehe, obwohl sie gerade nicht möchten. Einfach, damit das Kind nicht krank wird. Damit das Kind nicht auf schiefe Bahn gerät...

Aber ich denke, das führt zu weit weg vom eigentlichen Thema, oder?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von Pal am 05.08.2015 07:05

Pal: @Christian, wie siehst du dann die ganze notwendige "Freiwilligkeit" der Liebe?

Diese Frage gilt natürlich nicht nur @Christian sondern @allen. Obwohl mich seine Stellungsnahme dazu ganz besonderes interessiert hätte.

LIEBE besteht aus gegenseitiger "Interaktion" - Oder sollte die 'Gott-Mensch`- Liebe eher mit der Programmierung eines Roboters verglichen werden? - Denn genau darauf läuft mir die rein calvinistische Denkweise hinaus.

Wir wissen alle um die Kraft der Liebe und die Veränderungen die Liebe bewirken kann.
Dabei behaupte ich, das Zwang und Manipulation niemals Werkzeuge echter Liebe sind. - Oder etwa doch?

Dazu möchte ich die Bibel zitieren:

Hld 8:4 Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems, daß ihr meine Liebe nicht aufweckt noch regt, bis es ihr selbst gefällt. (Diese Aussage ist 3 mal im Hohenlied enthalten.)
Mein Selbst hat eine selbstständige, eigenwillige Entscheidungsmöglichkeit, die Gott sehr wohl, vor Grundlegung aller Welten, kennt.
Kein einziger Mensch kommt wegen Gottes Verantwortung/Schuld in das ewige Verderben, sondern ausschließlich wegen seiner ur-eigenen Eigenverantwortung/Schuld.
Oder seht ihr das anders?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.08.2015 07:08.

christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von christ90 am 04.08.2015 20:39

Hallo Christian,

Gut, dass du den restlichen Teil des Kommentars auch noch eingeblendet hast. Damit wird nun so einiges klar. Durch den Kontext wird nun auch die zuvor von dir eingeblendete Stelle um vieles klarer und es kommt heraus, wie Prädestination hier gemeint ist und dass sie mit unserer Freiheit vereinbar ist. In der Form kann ich mich dem Kommentar nur voll und ganz anschließen. Die Unterscheidung in verursachte und lediglich zugelassene Taten/Ereignisse ist hier in der Tat geboten. Wobei sich, wie du schon sagtest, in gänzlicher Unabhängigkeit von Gott natürlich nichts ereignen kann.

Gruß, c90

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.08.2015 20:40.

BibleDictio...

36, Männlich

  Neuling

Beiträge: 53

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von BibleDictionary am 04.08.2015 17:36

Hallo Christian, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Wenn Gott doch etwas weiß, bedeutet dies doch nicht, dass er es so führt, oder...?
Oder habe ich dich hier falsch verstanden...?

Lg Cleo

Hallo, liebe Cleo!

Mitnichten ist daran zu denken, dass Gott alles, was er weiß, so führt (oder sagen wir besser: verursacht), wie es läuft. Beispielsweise ist Gott nicht der Urheber des Bösen.

An dieser Stelle einmal der gesamte – in einem vorigen Beitrag von mir bereits auszugsweise zitierte – Scofield-Kommentar zum Thema »Vorherbestimmung«:

»Vorherbestimmt« (»prädestiniert«) bedeutet »im Voraus bezeichnet«. In der Schrift umfasst dieser Begriff mehr als das Wort »Erwählung«. Das letztere ist immer beschränkt auf solche, die besonders von Gott erwählt wurden. Aber Vorherbestimmung schließt die Errettung der Erwählten ein und auch alle anderen Taten und Ereignisse, die im Weltall geschehen, beide, gute wie böse (Apg 4,27-28).

In dem gesamten vorherbestimmten Plan Gottes müssen wir unterscheiden zwischen zwei Arten von vorsätzlichen Ereignissen: (1) Ereignisse, die göttlich verursacht sind, wie die Errettung der Erwählten; und (2) Ereignisse, die göttlich zugelassen sind.

Wenn wir sagen, dass Gott die bösen Taten der Menschen vorherbestimmte, so bedeutet das nicht, dass Gott diese Taten verursachte, denn das würde Gott zum Urheber des Bösen machen. Es bedeutet vielmehr, dass Gott – der wusste, wie die Menschen unter verschiedenen Umständen handeln würden – vorher beschloss, ihnen zu erlauben, so zu handeln; dadurch setzte er fest, dass die Taten geschehen würden; sie wurden zu Teilen seines gesamten Plans. Aber trotzdem bleiben alle Menschen voll verantwortlich für das, was sie tun (Lk 22,22).

Die biblische Wahrheit der Prädestination weckt schwierige intellektuelle Probleme, aber man kann ihnen nicht dadurch ausweichen, dass man die Prädestination verwirft und das Vorherwissen bejaht. Denn wenn Gott alle Dinge vorauswusste, dann sind sie ebenso gewiss, als ob sie vorherbestimmt wären.

Dieser Definition von »Vorherbestimmung« kann ich mich durchaus im Wesentlichen anschließen ...

Mit besten Grüßen

Christian

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von Pal am 04.08.2015 16:03

Greg:
Wäre dann gnade nicht willkür?

Sogar göttliche Willkür! -
Und das kann niemals der Fall sein.

Ein vergleichbares Paradox findet sich auch in der Betrachtung des Gebetes.
Für was wird die ganze Christenheit, im Vaterunser, aufgefordertwird zu bitten: "Dein Wille geschehe", wenn er doch "vollautomatisch" geschieht? - Denn wer oder was hätte je den Willen des Allerhöchsten durchkreuzt? -

Für was beten wir überhaupt, wenn alles in Gottes souveräner Prädestination abläuft?

Warum füllt Gott die Bibel mit unzähligen Ermahnungen, wenn die Ermahnungen für einige sowieso in den Wind geredet sein werden und bei anderen eine Wort sein wird, das eben nicht leer zu Gott zurückkehrt? -

Somit muß ich mich gedanklich auf etwas einstellen, was es in unserer "kleinen Welt" gar nicht gibt.
Eben so etwas wie mehrere Dimensionen, die gleichzeitig bestehen, ohne das die eine "Dimension" (calvinistische Vorherbestimmung) die andere "Dimension" (remonstranten Perspektive / freier Wille) zerstört. Beides muß harmonisch gemeinsam bestehen, obwohl es ein Paradox zu sein scheint.

????? - oder ????

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.08.2015 17:17.

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von Greg am 04.08.2015 14:56

Der einfache Duden hat bei "Voraussicht" die verknüpfung mit vermutung hergestellt.

Mir fehlt die definition von freiheit und freie entscheidung. Es wird hier argumentiert, das es keine abosulte freiheit gibt. Das ist richtig, aber es gibt die freiheit zu entscheiden in dem eingegrenzten bereich, in dem man sich entschieden kann.

Oder verhäkt es sich so, das selbst die möglichen entscheidungen nur eine illusion sind und jeder eine bereits vorbestimmte entscheidung trifft?

Das einige das glück haben erretet zu werden und einige arme säue in den sauren apfel beissen und als spanferkel in ewiger verdammnis geröstet werden?

Wäre dann gnade nicht willkür?



 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Orpa

47, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 22

Re: Erfahrungen und Gespräche im "Gebet 1/24"

von Orpa am 04.08.2015 12:54

Mein Wochenende war sehr aktiv, mit Geburtstag und Feiern und Fernbesuch,
und ich hatte zwar Bedenken, ob ich die Gebetszeit einhalten kann. Aber ich war
sehr überascht, wie gut es mir tat, gerade wegen der vielen Dinge, die auf mich zugeströmt kammen. 
Eure Erfahrungsberichte helfen mir sehr, bei
 dieser Gebetszeit. Es war toll und ich freue mich auf das nächste mal, vielleicht mache ich das auch mal in der Woche, das tut richtig gut.
Liebe Grüße
Orpa 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von marjo am 04.08.2015 12:11

Greg meinte: Vorrausicht ist eine Vermutung auf zukuenftiges. Trifft hier nicht zu.

Das Problem trat also auf, weil Du Voraussicht als "Vermutung" definierst. Damit ist die Sache ja geklärt. Da hier niemand Gott eine "Vermutung" unterstellt, auch BibleDic nicht, gab es nie ein Problem. Nutzen wir "Voraussicht" doch einfach im einfachen Wortsinne: "Etwas im Voraus sehen." Genau das kann und tut Gott bezüglich des Lebens von Menschen.

Gruß,
M.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.08.2015 12:16.

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes

von Greg am 04.08.2015 12:05

Vorrausicht ist eine Vermutung auf zukuenftiges. Trifft hier nicht zu.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4405  |  4406  |  4407  |  4408  |  4409  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite