Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4675  |  4676  |  4677  |  4678  |  4679  ...  6803  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68022 Ergebnisse:


sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (18) " um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind."

von sylvaki am 17.04.2015 09:38


Losung und Lehrtext für Freitag, den 17. April 2015

„Der HERR ist Richter über die Völker."
(Psalm 7,9)

 

„Einer ist der Gesetzgeber und Richter,
der selig machen und verdammen kann.
Wer aber bist du,
dass du den Nächsten verurteilst?"
(Jakobus 4,12)


© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 264

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von Beroeer am 17.04.2015 09:33

Danke, liebe Widi,

 

dann hätt' ich jetzt auch was zum raten

Wahrscheinlich stieg mir meine bekannte Schönheit, die jährlich immer wieder neu und üppig sprießte, in meinen Kopf. In meinem großen Zorn und meiner Anmaßung brachte ich viel Kummer über meine Familie. Und genau diese, meine Schönheit, wurde mir dann letztlich buchstäblich zum Verhängnis....

LG
Beroeer

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.04.2015 09:34.

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von wideawake am 17.04.2015 09:30

Das müsste Maria gewesen sein -richtig?

Hervoragend Beroeer, das ist richtig, richtig !  

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus

von marjo am 17.04.2015 09:27

Eben für die kommunikationsfreudigen User haben wir diesen Thread hier eröffnet. Dieser Vorgang ist in allen Foren in denen ich aktiv bin (diverse) allgemein üblich, wenn ein TE den Wunsch hat Einzelne seiner Beiträge nicht direkt durch andere Beiträge auseinaderziehen zu lassen.

Zum Jakobus Brief kann ich einen eigenen Kommentar schreiben. Daher bin ich sehr gespannt, was Rapp so alles zu diesem wunderbaren Brief anzumerken hat. 

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.04.2015 09:28.

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus

von wideawake am 17.04.2015 09:20

Ja, widi, diesmal geht es ein wenig andersrum: ich habe meine Gedanken zu Jakobus zusammengestellt, eigentlich mein Kommentar zu diesem Brief. Es ist nicht, dass ich was bestimmtes suche, sondern , dass ich diesmal einfach weiter gebe, was mir an diesem Brief wichtig geworden ist. Und damit diese Arbeit nicht von allem möglichen zerfleddert wird steht nun hier dieser zweite thread, in dem jeder auch seine Gedanken dazu schreiben mag. So kann jeder was gewinnen, ich von euren Ideen und vielleicht sogar jemand von meinen Gedanken... Willy

Ahja ... danke Willy, naja dann mußt du eben warten bis ich 70 Jahre bin ! Aber ist ja ned schlimm, gibt bestimmt jede Menge Kommunikationsfreudige Brüder und Schwestern, die ihre Erfahrungen schon im Jakobusbrief und mit dem Jakobusbrief gesammelt haben.

Viel Freude daran.

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus

von Rapp am 17.04.2015 09:02

Ja, widi, diesmal geht es ein wenig andersrum: ich habe meine Gedanken zu Jakobus  zusammengestellt, eigentlich mein Kommentar zu diesem Brief. Es ist nicht, dass ich was bestimmtes suche, sondern , dass ich diesmal einfach weiter gebe, was mir an diesem Brief wichtig geworden ist. Und  damit diese Arbeit nicht von allem möglichen zerfleddert wird steht nun hier dieser zweite thread, in dem jeder auch seine Gedanken dazu schreiben mag. So kann jeder was gewinnen, ich von euren Ideen und vielleicht sogar jemand von meinen Gedanken...

Willy

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus

von wideawake am 17.04.2015 09:02

In diesem Thread sammeln wir Anmerkungen zu dem Thread "Der Brief des Jakobus"

*Anmerkung* Unter Anmerkung versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch eine Bemerkung, ...

*Bemerkung* Eine Bemerkung ist allgemein eine Äußerung einer Person

*Äußerung*Das Wort Äußerung bezeichnet im breitesten Umfang Botschaften in Kommunikationssituationen.

*Kommunikationssituationen* Kommunikation (lat. communicatio, ‚Mitteilung') ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen. „Information"

*Information" Information (von lateinisch in-formare ‚formen', ‚bilden', ‚gestalten', ‚ausbilden', ‚unterrichten', ‚darstellen', ‚sich etwas vorstellen'


Lieber Mario ... nur zu Info. Ich blick ned mehr durch ! Du ????? Wikipedia machts möglich

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.04.2015 09:13.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Der Brief des Jakobus

von Rapp am 17.04.2015 08:49

Mir ist in diesem Brief die Sprache ganz neu aufgefallen. Schnörkellos und gradlinig geht Jakobus die wunden Punkte der Gemeinde an, reißt Masken weg. Da gibt es kein Weichspülerevangelium: das gleicht gutem Schwarzbrot. Da muss ich schon mal kauen, wenn ich das unbeschadet verdauen will...

Jak.1,3

Dieser Brief ist an Menschen gerichtet, die das alte Testament bestens kennen und des Hebräischen mächtig sind. Wenn hier "glauben" steht, muss ich wohl das hebräische Wort anschauen. In unsere Sprache übertragen bedeutet es, dass ich mich auf etwas oder jemanden stütze, wie ich das mit einem Stock mache. Sagt mir Gott nun, ich soll nach links gehen, ich gehe aber nach rechs, wie soll ich mich auf ihn stützen? Schließlich wartet er links drüben auf mich... So nahe sind glauben und gehorchen miteinander verknüpft. So lesen wir in Joh.3,36: Wer an den Sohn glaubt, hat das Leben. Wer aber dem Sohn ungehorsam bleibt (Zitat Menge) wird von diesem Leben nie was sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm. So untrennbar sind diese Begriffe miteinander verbunden, dass Paulus die Wortschöpfung Glaubensgehorsam wagt.

Wir haben gesehen, dass Glaube Geduld bewirkt. Ich denke an Abraham. Wir wissen nicht, wie lange er kämpfte, als Gott ihn um das Opfer seines Sohnes Isaak bat. Aber wir lesen, dass er der felsenlesten Überzeugung war, dass Gott ihm aus Steinen wieder einen Sohn schenken könne. Dieser Glaube brauchte bestimmt Zeit um zu wachsen. Und dann fragt Isaak nach dem Opfertier. Kannst Du Dir den Stich in seinem Vaterherzen vorstellen? Aber seine Antwort lautete: Gott hat bestimmt ein Opfertier bereit... Die Geduld dieses Vaters bewundere ich sehr. Es ist die letzte Minute und er sieht noch keine Lösung. Und doch spricht er diese Worte in voller Überzeugung aus. Und dann stirbt der Widder an Stelle des Jungen. Das hat Isaak bestimmt durch sein ganzes Leben begleitet.

Jak. 1.4

Geduld aber soll ihr Werk tun bis ans Ende... Wozu?

Gott will mich vollkommen sehen: bei meiner Unvollkommenheit. Fantasiert mein Vater? Niemals, aber er sieht das, was ich noch nicht erkennen kann, das, was ER aus mir macht!

ohne Schrammen, also unversehrt: bei all den Kratzern und Verletzungen, die ich abbekommen habe? Ja, weil er meine Wunden heilt und alle Tränen abwischen wird.

...keinen Mangel... Wohlstandsevangelium? Nein, niemals! Aber hat mir jemals etwas wirklich gefehlt? Nein, ich habe jeden Tag was ich brauche. Er spricht von dem was ich brauche, nicht von dem was ich mir wünsche weil viele es haben...
Das kann aber sicher auch auf geistliche Werte übertragen werden. Und davon spricht Jakobus ganz sicher...

willy

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Anmerkungen zu: Der Brief des Jakobus

von marjo am 17.04.2015 08:37

von wideawake am 16.04.2015 23:31:


Jakobus der Jüngere

Der Vetter oder andere nahe Verwandte Jesu kommt erst durch die Auferstehung des Erlösers zum Glauben. Als Leiter der christlichen Gemeinde und erster Bischof Jerusalems bekehrt er viele Juden, darunter sogar besonders strenggläubige Pharisäer, und unternimmt kleinere Missionsreisen durch das Heilige Land. Später streitet er sich mit Paulus über dessen Absicht, das Wort Gottes auch den Nichtjuden zu verkünden, kann den "Heidenapostel" aber nicht daran hindern. Ostern 62 nutzt der jüdische Hohepriester Ananos ein Machtvakuum, das durch das Ausbleiben eines neuen römischen Statthalters entsteht, und läßt Jakobus vom Tempel in die Tiefe stürzen.

Das fand ich erst einmal hier im Internet vorgestern über den Apostel raus. Danach suchte ich jedoch gar nicht.

Desweiteren ist für mich unklar was du genau wissen willst Willy und welchen Gewinn du meinst ?
PS : Sicher ist das Anfechtungen, wenn man sie dann wahrnimmt und die Geister unterscheiden kann, ein Zeichen dafür sind, dass man nicht mehr Tod im Glauben an unseren Vater ist. Denn um die Toten, die Satan schon hat, kümmert Satan sich nicht.
Letztendlich sind mir Satans Anfechtungen aber auch so langsam schnuppe. Soll er doch. Kommt so wie es kommt.

Antworten

Stille-Seele
Gelöschter Benutzer

Re: Endlich ausziehen...

von Stille-Seele am 17.04.2015 08:36

Hallo liebe Cleo,


ja richtig ich bin 28 Jahre alt, ich hatte ein Angebot von einer Mitarbeiterin bekommen, dass ich bei ihr mit in das Haus einzuziehen könnte. Jedoch bin ich froh, dass es nicht geklappt hat da sie von ihrem Verhalten einfach sehr eigen ist.  Das wäre auf Dauer nicht gut gegangen.  Die eine Wohnung die meine Eltern vermieten ist derzeit noch besetzt. Vielleicht ist es auch besser so....

Ich denke es wäre nicht gut, wenn ich alleine wohne deshalb möchte ich gerne in eine christliche Wohngemeinschaft ziehen. Ich habe da bereits schon mit einem gesprochen der soetwas anbietet, er macht das ganze mit seiner Frau, denn die beiden fühlen sich dazu berufen Menschen bei sich aufzunehmen. Möchte mir gerne das ganze mal ansehen um mir noch einen besseren Einblick verschaffen zu können. Zudem ist es noch sehr preiswert dort zu wohnen.
Das wäre ja schlimm, wenn ich bis ins hohe Alter bei meinen Eltern wohnen würde dies kommt definitiv nicht in Frage für mich.    

Ich habe Gott jetzt noch nicht gefragt wie ich es am besten anstellen soll, aber ich werde es tun.   

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4675  |  4676  |  4677  |  4678  |  4679  ...  6803  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite