Suche nach Beiträgen von Beroeer

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  27  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 261 Ergebnisse:


Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Rettungsschiff MS Jesus.

von Beroeer am 07.07.2025 09:16

Hallo Pausenclown,

 

grundsätzlich liegt es überhaupt nicht in meiner Absicht,
Dich anzugreifen oder Juden zu diffamieren.

Im Gegenteil - ich schätze Deine Beiträge.

Du behauptest mal einfach, wir Juden hassen die Samariter und dass ein Jude mit einer Frau spricht, grenzt an ein Wunder? Soll ich dich jetzt fragen, woher weißt du das? Wo sind die Quellen usw.
Meine Gedanken bezogen sich auf die Vergangenheit und
nicht auf heute lebende Juden und auf Dich schon gar nicht.

Meine Wortwahl "die Juden im Allgemeinen" ist tatsächlich
zu pauschal, was nicht korrekt ist - sorry.
Aber sicher gab es damals eine mehr oder weniger verbreitete,
negative, z.T. feindselige Haltung gegenüber den Samaritanern,
von Ausnahmen einmal abgesehen.

Dies kann man sowohl aus der Bibel selbst folgern, als auch
anderen Quellen entnehmen.

Ich könnte das sicher nachliefern.

Andererseits würde das bei Dir vielleicht den Eindruck erwecken,
dass ich Dir etwas aufdrängen möchte, was nicht der Fall ist.

LG
Beroeer

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Rettungsschiff MS Jesus.

von Beroeer am 06.07.2025 06:35

Hallo pausenclown,
sehr ehrliche, interessante Worte, danke dafür.

 

Halo ma-ba,
gute Fragen, über die Du da nachdenkst.

Wir sind alle auf unserem ganz persönlichen Weg (zu Gott), warum gibt es dieses "gegenseitige Geschubse" innerhalb der gläubigen Menschen überhaupt?

 

Da wird es sicher verschiedene Gründe geben über die
man im Einzelfall wohl nur spekulieren kann.
Grobes schubsen oder anrempeln ist aber sicher
immer verletzend, übergriffig und lieblos.

Ich weiß natürlich nicht, wie weit Du den "Bogen"
über "gläubige Menschen" spannst und wie
genau "schubsen" Deiner Meinung nach aussieht
- einen grundsätzlichen Aspekt möchte ich
dennoch beleuchten.

Ich entnehme ihn aus dem Gespräch zwischen einer
samaritanischen Frau und Jesus - insbesondere
im Hinblick auf:

Geht Religion nur, wenn man sich "irgendwie" exklusiv fühlt und zum anderen sagen kann "du bist aber falsch" oder "du hast eben nicht die Erkenntnis, die ich habe"??

 

Johannes 4 (Menge)
20 Unsere Väter haben auf dem Berge dort
(Gott) angebetet, und ihr behauptet, in Jerusalem
sei die Stätte, wo man anbeten müsse.«
21 Jesus erwiderte ihr: »Glaube mir, Frau:
die Stunde kommt, in der ihr weder auf dem
Berge dort noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
22 Ihr betet an, was ihr nicht kennt; wir beten an,
was wir kennen; denn die Rettung ist aus den Juden.
23 Es kommt aber die Stunde, ja, sie ist jetzt schon da,
in der die wahren Anbeter den Vater im Geist und in
Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater
will solche als seine Anbeter haben.
24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten,
müssen ihn im Geist und in Wahrheit anbeten.«

Ein überaus interessanter und lehrreicher Bericht.

Die Samaritaner entstammten, wie die Juden, den Hebräern,
stützten sich auf die fünf Bücher Mose (nach ihrer Auslegung) und
erwarteten - wie die Juden auch - den Messias.

Da waren Ähnlichkeiten zur Anbetung der Juden.
Man könnte vielleicht sogar sagen:
-sie waren "auf ihrem persönlichen Weg (zu Gott)".

Trotzdem schubst Jesus - übrigens "vorsorglich" auch die Juden schonmal,
indem er ankündigt, dass Orte (auch Jerusalem) in der wahren
Anbetung bald keine Rolle mehr spielen würden.

Auf den ersten Blick betrachtet, wirken die Worte Jesu
der Samaritanerin gegenüber ziemlich hart.
Wenn man aber bedenkt, dass die Juden im Allgemeinen
die Samaritaner hassten, war es fast ein Wunder,
dass Jesus sie ansprach, sich mit ihr, noch dazu einer Frau,
über ein so wichtiges Thema unterhielt und ihr sogar anvertraute,
dass er der Messias sei.

Und ganz sicher geschah dies alles in einer offenen,
warmherzigen, anziehenden Art, ganz ohne Überheblichkeit.

Jetzt ist es so, dass Christen, das was sie als wahr erkannt
und erlebt haben, weitergeben:
Johannes 4:14
wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde,
der wird in Ewigkeit nicht wieder Durst leiden, sondern das Wasser,
das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Wasserquelle werden,
die zu ewigem Leben sprudelt.«
Wahrscheinlich würden wir zwar nicht auf jemanden
mit genau dem Wortlaut, den Jesus gebrauchte zuzugehen.
Aber im Übereifer wird bei manchem vielleicht aus
einer sanft sprudelnden Quelle schon mal eine
Wasserfontäne...was nicht richtig ist.

Paulus hat das - wie in Apg 17 zu lesen -
sicher richtig gemacht. Innerlich erstmal zwar aufgebracht,
als er sah, wie hier der Götzendienst verbreitet war,
dann aber sogar lobend an seine Zuhörer herangetreten,
(V. 22 »Männer von Athen! Nach allem, was ich sehe,
seid ihr in besonderem Grade eifrige Gottesverehrer)
dass sie seine Aufforderungen nicht verletzend empfanden.

Also, Christen sind mMn zum "stubsen" verpflichtet.
Sollten aber immer sich selbst und ihre Beweggründe
überprüfen, wenn sie meinen jetzt "stubsen" zu müssen.

Und "Gestubste" (könnten wir selbst auch mal sein)
könnten sich ja fragen ob an dem, was ihnen gesagt wurde
was dran ist, und ob sie die Demut aufbringen sich zu ändern
oder über ungerechtfertigtes "Stubsen" hinwegzusehen.

LG Beroeer

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.07.2025 07:03.

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna

von Beroeer am 13.02.2025 06:42

Hallo Burgen,

Burgen
Vermutlich war dennoch der unmittelbare Satz der letzte geistliche Kraftgedanke,
den Adam über seine Frau aussprach. Er gab ihr den Namen: Eva,
denn sie wurde die Mutter aller, die da leben. 1.Mose 3,20
Er, der allen Tieren den Namen gegeben hatte, hatte noch den Fluch im Ohr,
den der HERR ausgesprochen hatte - und schnell sprach er aus den Namen seiner Frau,
um den Fluch abzuwenden - ihm etwas entgegenzusetzen.

Es muss schrecklich gewesen sein, als sie später zurückdachten über
das ausdrückliche Verbot, das sie missachtet hatten, wie der Fluch
seine Wirkung unaufhaltsam entfaltete und sie und alle ihre
Nachkommen die Folgen verspüren mussten...


Noch ein paar Gedanken zum Tod, zum Sterben von Adam und Eva.

Das war sicher ein Prozess, beginnend nach ihrer Sünde,
dem unmittelbar folgenden geistlichen Tod und dann
der Jahrhunderte lange körperliche Zerfall bis sie starben.

Da die lebende Seele aus Staub vom Erdboden und Odem des Lebens bestand
erhebt sich die Frage, was geschah mit dem, woraus der Mensch besteht",
beim Sterben?

Zusammenfassend hierzu die Bibel:
1.Mose 3,17-19 (Hoffnung für alle)
17 Zu Adam sagte er: »Statt auf mich hast du auf deine Frau gehört und von den Früchten gegessen,
die ich euch ausdrücklich verboten hatte. Deinetwegen soll der Ackerboden verflucht sein!
Dein ganzes Leben lang wirst du dich abmühen, um dich von seinem Ertrag zu ernähren. 
18 Du bist auf ihn angewiesen, um etwas zu essen zu haben, aber er wird immer wieder
mit Dornen und Disteln übersät sein. 19 Du wirst dir dein Brot mit Schweiß verdienen müssen,
bis du stirbst. Dann wirst du zum Erdboden zurückkehren, von dem ich dich genommen habe.
Denn du bist Staub von der Erde, und zu Staub musst du wieder werden!«

Was geschah aber mit dem Odem, der Lebenskraft?

Das Bibelbuch Prediger beschreibt den Alterungsprozess und gibt detailliert Auskunft
darüber was beim Tod passiert, auch mit dem Odem des Lebens.
Prediger 12,7 (Menge)
7 und der Staub zur Erde zurückkehrt als das, was er vorher gewesen ist,
und der Odem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.

Beim Tod kehrt der Körper zum Staub zurück, dorthin wo er zuvor war.
Der Odem des Lebens kehrt zu dem wahren Gott zurück.
Nachdem Adam zuvor nicht bei Gott im Himmel war,
muss der Odem des Lebens, die Lebenskraft sein,
die wieder zu Gott zurückkehrt.

Diesen Vorgang beschreibt auch Psalm 104,29 Schlachter 2000
29 verbirgst du dein Angesicht, so erschrecken sie; nimmst du ihren Odem weg,
so vergehen sie und werden wieder zu Staub;
30 sendest du deinen Odem aus, so werden sie erschaffen,
und du erneuerst die Gestalt der Erde.

Aus meiner Sicht ist da die Bibel ziemlich klar - auch in Bezug auf den Odem des Lebens
Die "Besitzrechte" über die Lebenskraft gewissermaßen ändern sich beim Tod.

LG Beroeer

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna

von Beroeer am 12.02.2025 08:55

Hallo Argo,

 

danke auch für Deine Überlegungen

 

Argo
Saul war das Opfer des Teufels. Saul wurde von Gott und Samuel verlassen.
Der Teufel hat die Gelegenheit ergriffen und ihm die ganze Inszenierung mit
dem Totenmedium und den nicht echten Samuel veranstaltet.
Saul war am Boden und hat sogar den falschen Samuel angebetet.
Die Erzählungen geben uns deutliche Hinweise wer uns übernimmt 
wenn wir von Gott uns entfernen... natürlich der Teufel.
Eine nicht direkte Erwähnung im Alten Testament.
Ja, da stimmen wir überein



Beroeer
BEKAMEN Adam und Eva eine Seele bei der Schöpfung oder WURDEN sie
lebendige Seelendurch das zusammenfügen von Odem des Lebens und Staub v. Erdboden?
Argo
Adam und Eva bekamen eine Seele und einen Körper und haben angefangen zu leben.
Ihre Seelen wurden durch den Zusammenschluss mit den Körpern angefangen zu leben.
Sie wurden lebende Seelen oder lebendige Seelen. Oder lebendige Körper ist auch das gleiche.
Man macht keinen Unterschied wenn man sagt „lebendige Seelen" oder „lebendige Körper",
weil beide Teile eines Menschen sind – Körper und Seele - die von einander abhängig sind.
Hier kommen wir leider nicht zusammen.
Ich probiers mal mit Mathe, denn darin bist Du ziemlich gut
(Auch dein Beitrag über "pi" hat mir gefallen)
Du rechnest gewissermaßen 1+1 =2.
Ich rechne 0,5+0,5 =1
Beides stimmt zwar, aber zwischen
Seele + Körper = der lebende Mensch
und
Lebensgeist(Atem des Lebens/Odem) + Körper(Staub v. Erdboden) = lebende Seele (Wesen/Geschöpf/Mensch)
besteht mMn ein großer Unterschied

Und 1.Mose 2,7 sagt unmissverständlich
7 da bildete der HERR, Gott, den Menschen ⟨aus⟩ Staub vom Erdboden
und hauchte in seine Nase Atem des Lebens;
so wurde der Mensch eine lebende Seele.


Das hat dann Konsequenzen. Beispielsweise in der Flut.

Burgen hatte diesen Text im Thread "David, Hades, Scheol" schon gebracht
1.Petrus 3
19 In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis*,

20 die einst ungehorsam waren, als Gott harrte und Geduld hatte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute,
in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch.

Martin Luther, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984); (Deutsche Bibelgesellschaft, 1984), 1. Petr 3,18–22.

Müssen Seelen "durchs Wasser hindurch gerettet werden"?
Wenn der lebende Mensch die Seele ist, dann schon.
Dann wären all die anderen Seelen im Wasser gestorben:

Wenn Seele ein nichtmaterieller Teil vom Menschen wäre, müsste sie nicht durchs Wasser hindurch gerettet werden.

mehr zum Tod, bzw. zum Sterben noch in meiner nächsten Antwort

 

Argo
Jesus nach seinem Tod besuchte den Hades und nahm die Guten im Himmel mit.
Das wiederum stimmt dann aber nicht mit den Trost spendenden Worten des Paulus, Jahre nachdem
Jesus auferweckt worden war in Übereinstimmung. Hier sprach er von den verstorbenen "Guten"
1.Thess 4:13 Luther
13 Wir wollen euch aber, Brüder und Schwestern, nicht im Ungewissen lassen über die,
die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben.

 

Über die, denen Jesus predigt nach seiner Auferstehung hab ich hier ausführlich geschrieben:
https://www.glaube-community.de/forum/david_hades__schoel-87715709-t.html#87715709


LG Beroeer

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.02.2025 08:57.

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna

von Beroeer am 12.02.2025 06:22

Hallo Burgen,

interessante Gedanken.....

Burgen
Und so legte Gott Schöpfer und nun HERR und Vater den Adam in einen tiefen Schlaf.
Adam erhielt die allererste Operation eines Menschen. Ihm wurde eine Rippe entnommen.
Als der Mann aufwachte fand er, dass sie wunderschön anzusehen war und liebte sie sofort.

Damit waren beide beseelte Lebewesen.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie von Glück und (im Falle Adams) von bisher
nicht gekannten Emotionen beseelt waren.
Auch war dies der überragende Beweis dafür, dass der Schöpfer jedes Bedürfnis
seiner Schöpfung erkennen und befriedigen kann.

Ich kann aber in diesen Worten nicht mal eine Andeutung in die Richtung erkennen,
dass sie (die lebendigen Seelen) dadurch eine Seele bekamen
- sofern ich Deinen Gedanken an der Stelle verstanden habe.

Burgen
Adam hat dieses vermutlich nicht richtig und ernstlich an Eva weitererzählt.
So ähnlich, wie wenn wir zur Kinderzeit "stille Post" gespielt haben.
Jeder erzählt seinem Nächsten was er zuvor gehört hat,
und zum Schluss kommt etwas ganz anderes dabei heraus.
Zeigt Evas Antwort auf die Frage der Schlange (1.Mose 3:2,3) nicht deutlich,
dass sie ganz genau unterrichtet war und Gottes deutliche Anweisung kannte?


Burgen
Das was die Jerusalemer Bibel sagt glaube ich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass sie "empört" waren.
Der Begriff ist etwas ungewöhnlich, das stimmt schon. Man könnte genauso gut sagen,
dass ein „Aufbegehren" gegen Gott stattfand, eine Rebellion.
Der Gedanke soll jedenfalls die Schwere des Vergehens gegenüber dem göttlichen Souverän
beschrieben und dies ist erkennbar, wenn man bedenkt,
welche Perspektive die Schlange eröffnete:

Ihr werdet sein wie Gott, also unabhängig vom Schöpfer.
Ja jeder könne sein eigener Gott sein.
Ist das nicht genau diese Sünde, die ein Engel beging und alle
dazu veranlassen möchte es ihm gleich zu tun?
Gäbe es eine drastischere Sünde?

Burgen
Doch dann starben sie geistlich. Sie waren also geistlich tot, nachdem sie sich
der Augenlust hingaben und sich dafür anstatt für Gott hingaben.
Ja, das stimmt wohl.

Burgen
Gott hatte Adam im Garten Eden angekündigt, dass er - und dann auch Eva
- sterben würden, sollten sie von diesem einen Baum jemals auch nur eine Frucht essen.
Zum Tod, bzw, was passiert, wenn jemand stirbt kommt noch was von mir.

LG Beroeer

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna

von Beroeer am 10.02.2025 06:48


Der Übersichtlichkeit halber mache ich hier diesen eigenen Abschnitt.

 

Ich hatte folgende Gedanken bereits erwähnt.
Da sie jetzt nochmal gut passen bringe ich sie nochmal.

BEKAMEN Adam und Eva eine Seele bei der Schöpfung oder WURDEN sie lebendige Seelen
durch das zusammenfügen von Odem des Lebens und Staub v. Erdboden?

Ganz gleich, wie man Seele oder Odem (Abseits von dem was die Bibel hergibt)
definieren will würde mich sehr interessieren:

-Wohin kamen Adam und Eva nachdem sie gestorben waren?

-Wurden sie für ihre Sünde belohnt mit Leben im Paradies?
 Man sollte im Sinn behalten, was in einer Fn. der Neuen Jerusalemer Bibel
 zur Schwere der Verfehlung Adam und Evas gesagt wird.
 Dort wird ausgeführt, was dieser Fehltritt war
     „...ein Empören gegen die herrscherliche Hoheit Gottes."

-Oder mussten sie für ewig in die Hölle für einen Akt des Ungehorsams?
 Warum wurde ihnen das vorher nicht angekündigt?

ODER
-Existierten sie einfach nicht mehr,
denn nach 1.Mose 3,19 würden sie dorthin zurückkehren
woher sie gekommen waren: Zur Nichtexistenz

LG Beroeer

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna

von Beroeer am 10.02.2025 06:34

Burgen
Die Seele, wie oben beschrieben, verstehe ich, andere sagen das nicht,
- ist wohl im Schlaf im Himmel bis zur allgemeinen Auferstehung
- wird dann erst den neuen Körper erhalten.

Und das erliest sich jeder anders aus der Schrift.

Das ist tatsächlich eine große Herausforderung beim Lesen der Schrift:
Man kann oft dies oder das Gegenteil aus ein und derselben Stelle herauslesen - richtig.
Bei Saul, dem Geistermedium und "Samuel" ist das genauso.


Ich bin bis hier her den für mich "unbequemen" Stellen nicht aus dem Weg gegangen.

In Bezug auf die Seele/den Geist gibt es auch unbequeme Stellen, sofern man annimmt, dass
dies den unsterblichen Teil des Menschen ausmacht, der sich beim Tod vom Körper abtrennt.

Und da ist halt mal das was in Eden passierte ziemlich wichtig und sollte zu dem was später
geschah passen, denke ich mir.

Darauf gehe ich gleich noch kurz ein

LG Beroeer

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna

von Beroeer am 10.02.2025 06:25

Hallo Burgen,

 

danke für Deine ausführliche Antwort.

Burgen
Deswegen sollte jeder Christ die g a n z e Bibel immer wieder lesen.
Nicht nur für sich ausgewählte Texte - und auch nicht nur den zweiten Teil der Bibel.
Da hast Du absolut recht.

Genau aus diesem Grund fällt es mir schwer den Bericht über "Samuel"
und das Geistermedium in den unmittelbaren und den größeren Kontext zu bringen.

Hierzu diese Überlegungen:
Wieso entschloss sich Saul eigentlich zu diesem -wie Du selbst richtig schriebst-verbotenem Vorgehen?
Der Kontext von 1.Samuel 28 verrät viel.
Ein großes Heer der Philister war im Anmarsch. Saul hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits von Gott abgewandt.
Gott wandte sich ebenso von Saul ab, was bedeutete, dass er nicht mehr für Saul "erreichbar" war.
Saul stand das Wasser bis zum Hals und in dieser Lage wandte er sich an das Geistermedium.

Nach einiger Überredung wurde das Medium aktiv - ein Geist kam herauf.
Das Geistermedium und Saul identifizierten Samuel.

Dazu ein paar Fragen:
Ist es logisch anzunehmen, dass ein Geistermedium "Samuel" dazu
bringen konnte mit Saul in Kontakt zu kommen, also ein Gesetz Gottes zu brechen?
Samuel hatte übrigens bereits schon längere Zeit jeglichen Kontakt zu Saul verweigert (1.Sam 15:35).
Konnte ein Geistermedium den Kontakt herbeiführen, den Gott selbst abgebrochen hatte?
1.Sam 28:6
Und Saul befragte den HERRN; aber der HERR antwortete ihm nicht,
weder durch Träume noch durch die Urim, noch durch Propheten.

Wer hätte dann dieser "Samuel" gewesen sein können?
Einfach ein "Produkt" desjenigen, der den Menschen zu Anbeginn schon einreden wollte,
dass sie ganz bestimmt nicht (vollständig und - wie in ihrem Fall - endgültig) sterben würden,
wenn sie von der Frucht nähmen.
Es ändert nicht daran, wenn man sagt, der Geist hätte doch die Wahrheit gesagt.
Denn, hatte es Paulus lt. Apg. 16 nicht einmal mit einem "Wahrsagedämon" zu tun?
Saul sah vermutlich das, was er sehen wollte.

Wenn auch der Bericht in erster Sicht anders interpretiert werden kann
ist diese Darstellung - aus meiner Sicht - viel stimmiger.

LG Beroeer

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung, Scheol, Hades, Gehenna

von Beroeer am 07.02.2025 06:16

Ein Hallo an Dich, Burgen
und natürlich auch an alle anderen hier

 

Ich hab mir Deine Gedanken in "David, Hades & Scheol"
nochmal durchgelesen und möchte Deine Sicht auch verstehen:

Bibelstellen besonders im AT belegen, dass der Mensch wieder zu Staub wird oder zu Asche,
der Geist jedoch zurück zu Gott.

Gott, überaus gerecht verfluchte die Erde,..... Die Menschen waren in Folge geistlich tot.
Nur der Körper und der Menschgeist lebten weiter.

......ihre Seelen, ihr Gottesgeist im Himmel sind

- Sind Seele, Geist, Menschgeist und Gottgeist für Dich dasselbe,
  eben das was nach dem Tod des Menschen nach Deiner Sicht weiter existiert?
- Wie ist es dann, wenn ein Tier stirbt?


Das macht auch deutlich, dass David, Daniel, Mose, Samuel usw.
zwar nicht mehr in ihren Gräbern zu finden sind, sondern bei Jesus sind
- vermutlich schläft ihr Geist.
- Wenn Davids, Daniels usw. Geist schläft, dann müsste doch
   der Geist des Lazarus und der Geist des Reichen auch schlafen?


LG Beroeer

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: David, Hades & Schoel

von Beroeer am 06.02.2025 06:25

Hallo Burgen,

 

danke für Deine Überlegungen

Ich glaube natürlich auch an die Auferstehung durch Jesus - keine Frage.
Es gibt aus meiner Sicht keine andere Hoffnung, die so überzeugend ist
und so viel Trost spenden kann, wenn man einen
geliebten Menschen im Tod verloren hat.

Wahrscheinlich haben wir da eine Gemeinsamkeit.

An die unsterbliche Seele glaube ich jedoch nicht.

An der Stelle mach ich jetzt einen neuen Thread auf:
Körper, Seele, Geist, Leben, Tod, Auferstehung.

Dort greife ich dann nochmal ein paar Gedanken von Dir auf.

LG Beroeer

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  27  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite