Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4827 | 4828 | 4829 | 4830 | 4831 ... 6756 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67557 Ergebnisse:
emteka
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von emteka am 13.02.2015 20:12Danke Henoch, so sehe ich das auch!
@MichaR: Warum zitierst Du ein Posting von Wintergruen und sprichst mich darauf an?
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Henoch am 13.02.2015 19:53
Hallo Wintergrün,
was soll es sonst heißen? Es bedeutet körperliches Leid, damit derjenige Buße tut und gerettet wird.
Henoch
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Wintergruen am 13.02.2015 18:19vieleicht sollte man sich erstmal bewusst werden, was genau hier mit dem obigen Vers gemeint ist..
etwa körperliche Vernichtung damit der Geist gerettet wird?? Wohl kaum...
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Henoch am 13.02.2015 17:54Hallo Markus,
Ja, natürlich hat Paulus hier biblisch gehandelt. Er hat denjenigen aus der Gemeinde ausgeschlossen. Dieses Verfahren ist ja heute noch gefordert. Wer in schwerer Sünde verharrt wird nach den biblischen, detailiert erklärten Regeln aus dem Schutz und der Fürsorge der Gemeinde/Versammlung ausgeschlossen und damit der Welt ausgeliefert. Hier, im ungeschützten Bereich, wird der Herr selbst in das Leben dieses Menschen hineinwirken (durch Satan, wie uns dieser Vers sagt), um ihn zurecht zu bringen, damit er nicht mitsamt der Welt verdammt wird. Das bedeutet, der Herr hat das Ziel, ihn zur Buße und Bekehrung zu bringen. Dazu muss derjenige aber erst einmal schmerzlich merken, dass er vermutlich nicht zur Gemeinschaft der Gläubigen gehört.
Würde Gott denjenigen innerhalb der Gemeinde züchtigen (den Leib zerstören), dann wäre ja die Gemeinde im Konflikt, denn sie müsste ja das Leid des Betroffenen mittragen...
Henoch
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von MichaR am 13.02.2015 17:33und tschüß
emteka
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von emteka am 13.02.2015 17:13Danke für Deine Antwort Wintergruen!
Ich sehe das ganze im Zusammenhang: Es gab in der Gemeinde in Korinth eine Person / einen Personenkreis, die sich nicht nur von der gesunden Lehre abgekehrt, sondern ihr sogar widerstanden haben. Ich denke schon, daß Paulus da deutliche Worte gebraucht hat.
Er hat nicht für diese Person um Vergebung gebeten, sondern sie dem Satan übergeben, damit ihr Leib zerstört, ihre Seele / ihr Geist aber gerettet wird.
Auch in dem Sendschreiben an die sieben Gemeinden lese ich nicht viel von einem Christus, der "euch alle so Lieb hat", sondern der kommt um zu richten und zu zerstören. Er ist gerecht, er sieht das Gute, aber er verurteilt auch das Böse.
Versteh mich nicht falsch: Ich will hier kein Bild von einem Gott zeichnen der sich freut, wenn er uns eins auswischen kann. Ganz im Gegenteil. Aber ich bin auch der Ansicht, daß Gottes Liebe und Nachsicht auch ihre Grenzen hat.
Ich denke es ist besser, wenn die Person auf dieser Welt auf die Klappe fällt und in eine Krise geführt wird, als wenn sie eines Tages vor dem Allmächtigen steht und dort die Rechnung serviert bekommt.
Schönen Dank für Eure Antworten und Meinungen - ihr habt mir sehr geholfen!
Liebe Grüße
Markus
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von Cosima am 13.02.2015 17:00
...hallo, liebe wideawake, mitten in der Nacht bleibst du gelassen? Da fallen mir die Augen zu... *lach*.
Und jetzt höre ich mir einen Beitrag an über "Das Königreich Gottes!". LG von Cosima
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Wintergruen am 13.02.2015 16:13Der Vers in Kor. wo Paulus sagt er übergibt die Menschen dem Satan, muss im übertragenem Sinn verstanden werden , das er diese Menschen aus der Gemeinde ausschließt und sie den Ungläubigen übergibt.. Einen Menschen dem Satan übergeben, im wahrsten Sinne des Wortes, hieße das er für immer verloren wäre,, aber das war nicht angedacht aus den Ereignissen zuvor...Sondern das ein Sünder sich außerhalb der Gemeinde befindet..
in Vers 2 wird das deutlich gemacht ::
und den aus eurer Mitte zu stoßen, der so etwas getan hat....
das Paulus die Worte gebrauchte, dem Satan übergeben,lag aus dem biblischem Verständnis heraus, das es in der Welt nur zwei geistliche Reiche gibt .. Das Reich Gottes und das Reich Satans..Wer also das Reich Gottes verlässt, , gehörte automatisch dem Reich Satans an..
statt Gott darum bitten die Person zu bestrafen,, könntest du eher beten das Gott diese Person heilt.. Klingt doch viel besser ...oder ? Und meiner Meinung nach viel nützlicher von dir aus das Gebet, mit dieser Bitte.....Oder was meinst du dazu ?
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Wintergruen am 13.02.2015 15:55Hallöchen emteka
Paulus sagt: Alles ist mir erlaubt,, jedoch nützt mir nicht alles...
also danach kannst du eigentlich selbst entscheiden ,ob du dies von dir erwähnte beten darfst ... Die Antwort wäre also: JA , Du darfst.....
ob dieses Gebet jedoch zu deinem Besten dient, oder zum Besten des Anderen, das mag ich bezweifeln...aufgrund aller bisher genannten Antworten ..
Den Nächsten ermahnen bzw. ihn auf das Gute hinweisen ,ihn auf seine Fehler aufmerksam machen,das ist bestimmt im Gottes Sinne.. Jedoch nicht mit dem Paukenhammer und auch nicht unendlich ... sonst verwickelt man sich in Streitereien und weiteres...
Wenn du die Person allerdings nicht kennst, sie in weiter Ferne ist,, dann muss man Gott um die Person um Vergebung bitten und für die Opfer ebefalls ein Gebet sprechen.. In Liebe und Güte für BEIDE Seiten.. (Täter und Opfer) ... mehr lässt sich meiner Meinung dazu eh nicht sagen ..
LG
emteka
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von emteka am 13.02.2015 14:36Viele, viele Antworten, ich danke Euch!
Leider gehen aber manche Antworten an dem vorbei, was ich geschrieben habe.
Nochmal: Es geht nicht darum, eine Person zu strafen, die ich persönlich kenne. Es wäre wirklich bekloppt, Gott um Bestrafung zu bitten und ich traue mich nicht, die Sache selber anzusprechen.
Es geht auch nicht darum, dass ich meine Feinde lieben soll. Wie ich geschrieben habe, kenne ich die Person nicht, ich habe keinen Groll gegen die Person, aber gegen die Tat.
Könntet ihr mir dann bitte erklären, wie ihr es auffasst, dass Paulus Menschen dem Satan übergibt? Ich denke schon, dass er da voll biblisch gehandelt hat