Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4829  |  4830  |  4831  |  4832  |  4833  ...  6756  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67557 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Gott bitten jemanden zu strafen?

von Henoch am 13.02.2015 13:06

Hallo Ihr Lieben,

also die Bibelstelle, die Micha da erwähnt, verstehe ich auch so wie Micha, wir dürfen nicht selbst straften, sondern sollen das an den Herrn abgeben.

Und dazu ist uns dies im AT geschrieben, als Vorbild.

Ich verstehe jetzt die Aufregung nicht....

Henoch

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Gott bitten jemanden zu strafen?

von MichaR am 13.02.2015 12:50

wie sooft ist wieder aller verwurstelt und durcheinander!

Die Stelle ist oben doch angegeben. Müsstest nur klicken!

und sogar der Wortlaut steht doch da - kannst du es denn nicht sehen/erkennen, Solana?

und nein, hier etwa ist dies keine Bitte um Bestrafung, wie ich auch nicht schrieb, sondern differenzierte das dies eben an den HERRn weitergegeben wurde

= also alles verwurstelt und durcheinander wie sooft, ich kann das nicht begreifen!
Ach ja und die Psalmen scheinst du auch nicht zu kennen, schade. (Auch wenn wir heute klar nicht alles 1:1 übernehmen können und keine Rache einfordern werden.)

- bin wieder raus, mit Kopfschütteln -

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.02.2015 13:04.

Amarena5

56, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 6

Re: Gott bitten jemanden zu strafen?

von Amarena5 am 13.02.2015 12:34

Sehr gut!

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Gott bitten jemanden zu strafen?

von solana am 13.02.2015 12:34

Hallo Micha
Hast du auch eine Stelle aus dem NT, wo wir zu der Bitte an Gott, er möge jemanden strafen, aufgefordert werde?
Wir werden ja an so vielen Stellen zum Beten - auch für andere - aufgefordert. Die Aufforderung zur Bitte um Strafe habe ich nirgends gelesen, kann mich jedenfalls nicht erinnern, vielleicht weisst du eine Stelle?
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.02.2015 12:37.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Gott bitten jemanden zu strafen?

von MichaR am 13.02.2015 12:06

Das ist unbiblisch

nein. Wobei man unterscheiden können sollte, denn wo jemand sagt(e) "Der 'HERR schelte dich" straft er weder selbst, noch wünscht er schlechtes, sondern überlässt dies seinem HERRn - das ist sehr wohl biblisch!

Das gab es oft im AT, aber wer nun aus Unkentnis und Missverstehen sagt, das dieses AT keinerlei Bedeutung mehr hätte heute für die Gemeinde, dem sei gesagt, das auch Michael, der Erzengel, als er mit dem Teufel stritt und Wortwechsel um den Leib Mose hatte nicht wagte ein lästerliches Wort zu fällen sondern sprach: "Der Herr schelte dich" und ich wiederhole dies - so gewünscht - gern noch einmal für einen Troll und Basher.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.02.2015 12:11.

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Dankbarkeit

von Greg am 13.02.2015 11:49

Ich sage Danke für unsere Kanzlerin!

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Dankbarkeit

von MichaR am 13.02.2015 11:44

Wie seht ihr das? Und wie drückt ihr euren Dank Gott gegenüber aus? Gruss Solana
                            durch Täterschaft des Wortes, wie in Ps. 119 ausführlich beschrieben.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.02.2015 13:43.

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)

von Cosima am 13.02.2015 11:23


Allen Oasis und stillen Mitlesern die Andacht für heute:

Andachten.jpg "Weil Er dich liebt" Gottes Gegenwart im Alltag erleben

 

Andacht aus dem Thema: Weil seine Liebe vollkommen ist

Freitag, der 13. Februar 2015


Ich habe in David, dem Sohn Isais, einen Mann nach meinem Herzen gefunden.
Er wird alles, was ich mir wünsche erfüllen. Apostelgeschichte 13,22; WD

Das Herz, das Gott liebt

Gott nannte David „einen Mann nach meinem Herzen" (Apg. 13,22). Niemand anders wurde je so bezeichnet,
weder Abraham noch Mose, noch Josef. Paulus nannte er seinen Apostel, Johannes „den Jünger, den er liebte",
doch nur einer von ihnen erhielt das Etikett „ein Mann nach Gottes Herzen".
Vielleicht lesen Sie die Geschichte von David und fragen sich, was Gott wohl so Besonderes an ihm gefunden haben
Mochte. Dabei fiel er ebenso oft auf die Nase, wie er den Sieg errang. Er überwindet Goliat, doch bei Bathseba geht er
jämmerlich unter. Erst triumphiert er über die Gotteslästerer im Tal, und später tut er sich in der Wüste mit ihnen zusammen.
Erst ist er das Sinnbild des Kämpfers für die gerechte Sache, und dann steckt er mit der Mafia unter einer Decke. Er kann
Armeen in die Schlacht führen, aber er schafft es nicht, seiner eigenen Familie vorzustehen. David – mal blind vor Wut,
dann wieder in Tränen aufgelöst, mal blutrünstig, dann wieder voller Leidenschaft für Gott, auf der einen Seite ein Mann
mit acht Frauen, aber auch ein Mann, der seinem Gott treu war.
Und dieser Mensch war ein Mann nach dem Herzen Gottes? Das macht Mut. Die Biografie Davids wird einem makellosen
Heiligen wohl kaum sonderlich zusagen. Musterchristen werden hier unweigerlich enttäuscht, alle anderen dagegen finden
sie ermutigend. Wir sitzen auf derselben Achterbahn. Mal gelingt uns der große Wurf, dann wieder machen wir eine
jämmerliche Bauchlandung, mal gibt es Soufflé, dann wieder verkohltes Toastbrot.
In seinen Sternstunden konnte niemand David das Wasser reichen, in seinen schwächsten Momenten konnte wohl kaum
jemand tiefer sinken als er. Das Herz dieses Mannes, das so sehr für Gott schlug, war voller Licht und Schatten.
Wir haben diese Geschichte von David bitter nötig. Manche vermissen in dieser Geschichte das eigentlich Wunder.
Kein Meer, das sich teilt, keine feurigen Wagen, keine Totenauferweckung wie bei Lazarus. Wo ist das Wunderbare?
Aber es gibt ein Wunder. Es ist David selbst. Derselbe Gott, der David zu einem personifizierten Wunder gemacht hat,
wartet nur darauf, dasselbe auch mit Ihnen zu tun.

Vater, wir stehen staunend und ehrfürchtig vor deiner wunderbaren Liebe. Einer Liebe, die hinter unseren Fehlern noch
das Gute sieht. Einer Liebe, die geduldig vergibt. Einer Liebe, die sich mit unserer Freude freut und die unsere Tränen traurig
macht. Die unsere Bürden trägt und uns unsere Lasten abnimmt. Danke, Vater, für deine erstaunliche, wunderbare Liebe. Amen.

Weise mir deinen Weg, Herr! Ich möchte in Treue zu dir mein Leben führen. Richte mein Herz auf eines aus: deinem Namen in
Ehrfurcht zu begegnen. Psalm 86,11, NGÜ

Zeige mir schon früh am Morgen, dass du es gut mit mir meinst, denn ich vertraue dir. Ich brauche dich!
Zeige mir, wohin ich gehen soll. Psalm 143, 8 HFA

Schärf ihnen Gottes Gebote und Weisungen ein, sag ihnen, wie sie ihr Leben führen und was sie tun sollen! 2. Mose 18,20; HFA

 

Andacht aus dem Buch von Max Lucado: „Weil Er dich liebt". Mit freundlicher Genehmigung des GerthMedien-Verlages, www.gerth.de

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)

von Cosima am 13.02.2015 11:10


Einen guten und gesegneten Tag, allen Oasis!

Schön, hier mit euch auszutauschen.
Ja, es freut mich auch, von dir zu lesen, Inyanel. Dadurch nehmen wir Anteil aneinander und das Gebet füreinander wird persönlicher.
Und der Fluß - nein, das ist nicht die Pegnitz! Vermutlich hat dir Solana die Auflösung schon geschickt?
Aber ich habe Solana ihren Blog gelesen...so war ich im Vorteil.

Oh, liebe Sylvaki, das ist ein einladendes Foto, da würde ich am liebsten gleich rein springen und schwimmen!

Danke für das Foto, liebe Cleo. Das ist wirklich eine andere Gegend, da müssen Mogli und du erst Bekanntschaft
damit machen. Aber Ihr schafft das, euch auch dort wohlzufühlen.

Und Poola und Adi, ich denke viel an euch und hoffe, dass Ihr einen guten Tag heute habt? In Jesu Gegenwart!

Liebe Gretel, bist du am Wochenende wieder unterwegs?  Im Mai bin ich in deiner Nähe, da können wir uns mal treffen?
Das würde mich freuen.

Heute habe ich einen ähnlich vollen Tag, wie Inyanel, also muss ich meine Zeit gut einteilen.
Bin ja immer noch nicht so schnell, wie früher...wird aber langsam.

Liebe Grüße von Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Gott bitten jemanden zu strafen?

von solana am 13.02.2015 11:00

Hallo Markus
Was ich in meinem Beitrag geschrieben habe, sehe ich auch für so einen Fall genauso gültig.

Es ist nicht wie bei einer "Leitung eines Betriebes", wo jemand angezeigt wird, um Schaden von allen abzuwenden.

Gott weiss auch ohne unsere "Anzeige", was da los ist und er erträgt das - darum können wir das auch ertragen - mal salopp gesagt.
Und ihm liegt mehr daran, Menschen mit Liebe zu gewinnen, als sie durch Strafe in die Knie zu zwingen, auch wenn dieses Vorgehen oft nicht gewürdigt wird.

Röm 2,4 Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?

Wenn Strafe nötig ist, wird Gott auch strafen.
Aber das sieht nur ER, was das Beste für diese Menschen ist.
Und wir sollten deshalb nicht um Strafe bitten - meine ich - sondern um "das Beste" für diese Menschen. Denn das ist im Einklang mit Gottes Willen.
Jesus hat so viel Schhmach und Beleidigung auf sich genommen, um uns zu retten. Und auch jetzt könnte Gott einfach allem, was ihn beleidigt, verhöhnt usw den Garaus machen. Wenn er es nicht tut, dann wohl nicht, weil zu wenig Leute für Strafe beten. Sondern weil er in seiner Liebe eben anders handelt - so wie es uns allen zum Besten dient.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4829  |  4830  |  4831  |  4832  |  4833  ...  6756  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite