Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4883 | 4884 | 4885 | 4886 | 4887 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Wintergruen am 01.02.2015 23:10Hallo Henoch ..
doch ich habe mir sehr wohl seine Predigt angehört. Und gerade eben habe ich mir auch die FAQ`s des Hauses mir durchgelesen um mir ein genaueres Bild zu machen.. Ob es sich am Ende so toll wie beschrieben ist, bewahrheiten und ausgelebt werden kann und wird, das muss man wohl erstmal abwarten.. Jedoch von vornherein es abzulehnen halte ich auch nicht als die beste Lösung ..
aus den FAQ´s kann man folgendes aus diese Frage lesen ...
Nein, ganz im Gegenteil. Es geht uns weder um eine Einheitsreligion noch um die Suche nach einem "kleinsten gemeinsamen Nenner", sei es in theologischer oder ethischer Hinsicht. Die Architektur des House of One macht das Konzept deutlich: in getrennten Sakralräumen geht es um eine zeitgemäße Wahrung und Pflege der Identität der eigenen Religion, die jedoch in der Hinwendung zur jeweils anderen Religion und zur Gesellschaft eine Perspektive auf das Eigene gewinnt, die als Vertiefung und Bereicherung erfahrbar wird.
Das House of One wird ein Bet- und Lehrhaus sein. Ein Haus des Gebets der drei Religionen in ihren Sakralräumen, im Bewusstsein freilich, dass der öffentliche und vielbesuchte Ort des House of One im Zentrum Berlins es erfordern wird, Formen zu finden, die den Neugierigen, Interessierten und Skeptischen den Charakter der Religionen neu nahezubringen vermögen. Vor allem mit dem großen gemeinsamen Zentralraum wird das House of One desweiteren ein Haus der Lehre im weitesten Sinne sein: als Haus der Begegnung der Religionen untereinander und gleichermaßen der Begegnung mit der Gesellschaft - durch Vorträge, Feste und Ausstellungen, durch Lesungen, Konzerte und Workshops - ein Labor der Einübung in Verstehen und Respekt.
-----------------
wenn ich das so lese, dann muss ich sagen, klingt erstmal ganz gut ... Und evtl.. (ich weiß es ja nicht ) könnte das in Zukunft einen friedvolleren Umgang zwischen Muslimen , Juden und Christen bringen .. Einen religiösen gemeinsamen Nenner wird man nie erreichen,, aber DAS scheint auch nicht das Ziel zu sein ..
der Pastor Olaf Latzel.. predigt:
„Es gibt nur einen wahren Gott. Wir können keine Gemeinsamkeit mit dem Islam haben. Das ist Sünde. Das darf nicht sein. Davon müssen wir uns reinigen. Der Islam gehört nicht zu Deutschland." Latzel rief Christen auch dazu auf, Buddha-Figuren aus ihren Wohnungen zu verbannen.
---
auch diese Predigt klingt ``erstmal`` logisch und gut für uns christen.. aber ich finde sie ist dennoch ein bischen Hetzenhaft , gemäßt dem Vorhaben des House of one . .. Er lehnt es ja mit seiner Predigt komplet ab und ruft andere mit gegen diese Hetze auf ..Das hat einen negativen Beigeschmack , wie auch seine, Aufforderungen , die schon fast als ein Muss oder Zwang gepredigt werden , das mit den Buddha Figuren usw,gefällt mir ganz und gar nicht, weil er die Freiheit der Christen dadurch raubt... (Nicht weil ich Buddha Figuren mag oder ähnliches ) aber wir sind FREI,, wir dürfen das wählen und das tun was wir wollen .. Der eine stellt einen Weihnachtsbaum auf, der andere liebt Buddha Figuren usw..
Ihn wollte ich auch nicht als meinen Prediger haben, ich würde mich in eine Zwangsecke gedrängt fühlen .. Und dann wundert man sich , warum viele nahe der Verzweiflung sind oder sich von Gemeinden trennen und das Andere suchen ...
und wie schrieb Paulus.. ALLES ist mir erlaubt,, nur nicht alles nützt mir..
Hier lese ich keinen Zwang, denn jeder muss für sich selbst wissen was er tut ...Kein Christ, kann und darf seinen Nächsten zu etwas zwingen oder ihn gemäß seiner Meinung und Erkenntnis zu etwas auffordern.. Nur einer der unfehlbar war und ist, der hat Gebote hinterlassen und Aufforderungen die jedem Christen frei stehen zu wählen, ob er danach leben will oder nicht ...
Bevor ich mir die FAQ vom House of one durchgelesen hatte und annahm , es soll eine Vermischung der Religionen werden, war ich natürlich ganz klar dagegen .. und das bin ich auch heute noch, wenn es in die Richtung hin laufen sollte.. Aber laut den FAQ´s , scheint das Vorhaben des Hauses ein ganz anderes zu sein, als manch einer hier angenommen glaubt..
Also seien wir nicht von vornherein auf Schwarz /Weiß Denke aus, sondern versuchen aus allem das Positive zu ziehen . Und was ganz wichtig ist ,, Geduld und abwarten
LG
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von jonas.sw am 01.02.2015 22:56Hallo,
mir scheint das eher so als etwas kulturelles gesehen zu werden.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Henoch am 01.02.2015 21:42Irgendwie dämmert mir, dass hier so gut wie niemand die Predigt angehört hat, bzw die Seite des House of One ("One" groß geschrieben!) angesehen hat......anders kann ich mir die eine oder andere Argumentationskette nicht erklären. Aber es erklärt mir, warum ich irgendwie ständig das Gefühl habe, mich im Kreis zu drehen. Nun ist mir schon ganz schwindlig und ich habe fertig....
Henoch
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Asylanten das Evangelium nahe bringen - Wo? Wie?
von tefila am 01.02.2015 21:19Ja, so war es leider auch.

Re: Umgang im Forum
von Greg am 01.02.2015 21:18Oh, das habe ich so nicht mitbekommen.
Bin ich das Eichhoernchen? Ein nettes tier, finde ich.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Greg am 01.02.2015 21:05Wurde aber bereits hier geklaert, worum es dort geht. Dort beim FAQ auch. Somit kein problem.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Henoch am 01.02.2015 20:14Hallo Solana,
Ja, der Dialog ist wichtig, das Problem ist hier nur die implizierte Irreführung...
Henoch
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von solana am 01.02.2015 19:58Ja, Henoch, da bin ich ganz deiner Meinung.
Aber so weit sind wir ja noch nicht im zwischenmenschlichen Miteinander.
Zunächst einmal - so verstehe ich das Projekt - geht es erst einmal um ein "friedvolles Zusammenleben" - das muss doch auch "machbar" sein, ohne vorher alle Menschen erst einmal zu bekehren als unabdingbare Voraussetzung dafür, überhaupt "friedvoll" miteinander umgehen zu können.
Und für dieses friedvolle Miteinander-Umgehen ist es wichtig, einander zu verstehen, Räume zu schaffen, wo man miteinander reden kann, Vorurteile und Misstrauen abbauen usw. (das heisst doch nicht "Glaubensvermischung")
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Henoch am 01.02.2015 19:46Hallo Solana,
Hallo Wintergrün,
was ich meine ist, dass es keinen menschlich, irdischen Weg zum Frieden gibt, sondern alleine Jesus die Menschenherzen verwandeln kann.
Deshalb kann Religion kein Potential haben, Frieden zu stiften, nur die verwandelnde Kraft des hl. Geistes.
Deshalb kann "The house of One" auch in Wahrheit nicht dazu beitragen, verwirrt aber Menschen gegen die Wahrheit. Denn Gott ist kein Mischgott.
Jesus alleine sagt, liebt Eure Feinde.
Henoch
Re: Oase 13 "Ich habe Dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir" (Jesaja 43,1 NL)
von solana am 01.02.2015 17:55Ja, von mir auch ein Dankeschön, liebe Cosima.
Ich denke auch, dass durch diese Texte vielen Mut zugesprochen werden kann. Gerade in einer Situation, wo Probleme und Schwierigkeiten wie unüberwindliche Felswände vor einem aufzuragen scheinen, tut es gut, sich daran erinnern zu lassen, dass erstmal nur der nächste kleine Schritt wichtig ist. Und dass wir selbst diesen nicht allein und ohne Hilfe gehen. Und dass auch unser nächster Schritt nicht in eine ungewisse Zukunft führt, sondern dass dafür der Weg schon gebahnt ist.
So wie Paul Gerhard es so schön formuliert:
Der Wolken Luft und Winden
gibt Wege, Lauf und Bahn
der wird auch Wege finden,
da dein Fuß gehen kann.
(aus dem Lied: Befiehl du deine Wege.. )
Euch allen noch einen schönen gesegneten Sonntag.
Gruss
Solana
Und Küsschen von Emiel
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver