Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4914  |  4915  |  4916  |  4917  |  4918  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Greift Gott praktisch in die Weltgeschichte ein?

von Wintergruen am 26.01.2015 22:42

meinst du das im privaten Rahmen ,oder Weltgeschichtlich, wie beispielsweise Flugzeugabstürze,, Schiffsunglücke, Erdeben usw. ??

wenn es Weltgeschichtlich ist, dann breiten sich diese Nachricht schnell um die Welt..sie bleiben nicht verborgen, während die privaten eher im Verborgenem bleiben und wenig darüber berichtet wird.
Die Frage ob Gottes Hand damit zu tun hat , oder die des Widersachers... die ist evtl. schwieriger zu beantworten .. Wenn es Überlebende gibt , dann denkt man eher das  Gottes Hand im Spiel war , oder was meinst du dazu ?

Ist beispielsweise eine neue Entwicklung in der Medizin, auch Gottes Hand  im Spiel ? Oder eine neue  neue Entwicklung  in der Raumfahrt  die neue Informationen liefert ,, auch Gottes Hand im Spiel ??
Die neu entdeckten Planeten oder Galaxien usw... auch Gottes Hand im Spiel ?? Ich denke Weltgeschichtlich gibt es allerhand dieser Ereignisse und manchmal nicht so einfach zu beantworten ob immer Gottes Hand im Spiel ist .. Ein Beispiel wäre, die Entwicklung der Computer.. ist da Gottes Hand im Spiel gewesen ... wenn z.b. geschrieben steht,, : Niemand wird einkaufen können, ohne diese Zahl  .. ---beim Computer  um online einkaufen zu können , was inzwischen fast  zur Normalität gehört , muss man   z.b. www eingeben, welche im hebräischen die Zahl 666 ist  .. ist da Gottes Hand im Spiel gewesen ?  Viele Arbeitsplätze sind durch die Entwicklung der Computer verlorengegangen,, auch Gottes Hand im Spiel.. ? und Weltgeschichtlich sind  alle diese Ereignisse . Was meinst du dazu ? Oder WIE hast du es gemeint ?
LG 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Greift Gott praktisch in die Weltgeschichte ein?

von cipher am 26.01.2015 20:07

Wohl jeder von uns kennt und weiß von Gelegenheiten, bei denen er Gottes Wirken ganz deutlich erfahren hat. Beim Zeugnisgeben gibt es dann allerdings ein Problem: Beweisen lässt sich Gottes Eingreifen nur schwer.

Wie ist das im Lauf der Weltgeschichte? Es gibt eine Vielzahl von prophetischen Voraussagen, die so eingetroffen sind. Aber gibt es heute Ereignisse, zu denen Ihr sagen würdet, dass da Gott seine "Hand im Spiel" hat oder hatte? Ganz gleich, ob es sich um erfreuliche oder unerfreuliche Ereignisse handelt. Also um schwere Katastrophen oder um unerwartete reiche Ernten - beispielsweise?

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Deutsche Sprack -swere Sprack

von Rapp am 26.01.2015 18:13

Dietmar, mein Freund aus Pforzheim, durfte wie alle seine Geschwister ein Instrument spielen lernen. Als er seine Roswitta kennenlernte, war das für ihn einfach selbstverständlich. Er spielte Geige und so fragte er Roswitta: "Sag mal, was spielschte?" Die Antwort kam einfach: "Gschirr!"

Willy

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Deutsche Sprack -swere Sprack

von Rapp am 26.01.2015 18:02

Solche Schnitzer machen ja das Sprachenlernen so spannend. Leif hatte in jener Woche Küchendienst. So übernahm ich die Predigt am Sonntag und unter der Woche den Einkauf. Da es im Schwedischen viele Worte gibt die ähnlich klingen wie im Deutschen war ich da mal versucht, nach Gehör zu übersetzen. Das tut man besser nicht zweimal...

Ich sollte eine bestimmte Gemüsesuppe holen. Die gab es in Dosen. Das Wort für Dose hatte ich schon mehrmals vergessen. Es klang ähnlich wie in unserem Dialekt... Im Laden fand ich jene Dose nicht . So brachte ich ne Suppenpackung mit die Leif nicht kannte. Er war nicht begeistert und meinte nur: Was ist denn das hier. Nun, ich fand das Wort "burk" nicht. Bei uns heißt das Büchs. Und so übersetzte ich statt burk byxa, was Hose bedeutet. Ich wollte erklären, dass Rolf wohl Gemüsesuppe in Dosen hatte aber nicht die gewünschte. Leif konnte sich vor lachen kaum erholen...

Als ich dann später das ostfriesische Platt zu verstehen suchte, wusste ich jedenfalls sehr schnell was ne Bux ist .

ja,ja, mit den Sprachen hat Gott uns doch herrliche Spielzeuge geschenkt.

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.01.2015 18:06.

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Oase 13 "Ich habe Dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir" (Jesaja 43,1 NL)

von Cosima am 26.01.2015 17:55


Oh, Inyanel, das ist aber eine gemütliche Frühstücksecke - mit so einem schönen Ausblick!
Ich liebe es, vom Esstisch aus einen schönen Blick nach draußen zu haben.
Als ich noch im Haus lebte, konnte ich in den Garten schauen...das war echt schön.

letztes_Winterfoto.jpg Direkt von meinem Esstisch aus fotografiert, das letzte Winterfoto im Haus.

Aber jetzt gefällt es mir auch, ich denke dabei manchmal an einen alten Film: "Über den Dächern von Paris!"
Mein Erker gibt den Blick frei auf die Dächer der Kleinstadt, in der ich lebe, das gefällt mir.
Morgen früh werde ich mal ein Foto davon machen.

Liebe Solana, die Misteln sind teuer, wenn man sie als Schmuck in der Gärtnerei kauft.
Hier werden die Bäume gar nicht so voll, weil die Misteln begehrt sind.
Aber der Baum, den du fotografiert hast, der wird das nicht überleben...

Bis Morgen! Jetzt gehe ich noch in die Gemeinde, da wird ein Film gezeigt, der mich
interessiert: "Holocaust light gibt es nicht" Kennt Ihr den? Ich bin gespannt.

Liebe Grüße allen Oasis,
von eurer Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Deutsche Sprack -swere Sprack

von Rapp am 26.01.2015 17:44

Du siehst, wir wuchsen zwischen zwei Sprachen auf. Der Vorteil: meine Schwestern und ich konnten zusammen quasseln und niemand in der Schule konnte uns verstehen. Der Nachteil: es gibt bis heute Worte die ich meide, weil ich erst mal grübeln muss in welche Sprache die nun reingehören.

Eine Prachtblüte fand ich bei unserem Andi. Er sollte nen Kurzkrimi schreiben und schrieb von mehreren glatzköpfigen Herren. Im Vorbeigehen bemerkte der Lehrer er möchte haarsträubende Geschichten lesen. Andi bezeichnete seine Herren kurzum als glatzhaarig!

Maya war im Kindergartenalter als sie ihren ersten Spitznamen bekam. Wir waren neu am Ort und brachten mitunter die Sprachen ein wenig durcheinander. Maya war recht eigenwillig und man musste schon mit dem Mädchen warm werden, wenn man auf eine Frage überhaupt eine Antwort bekommen sollte. So fragte eine Dame in einem Laden die Kleine, wem sie denn gehöre. Die Antwort kam promt zweisprachig: Madame, keis Wort! (Madame, kein Wort!) Madame keis Wort wurde ihre Erkennungsmarke.

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.01.2015 23:00.

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von Poola am 26.01.2015 17:24

assyrien

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Deutsche Sprack -swere Sprack

von cipher am 26.01.2015 17:20

Tja, Deutsch hat schon was an sich...

Meine beiden Ungarn - sie sind jetzt umgezogen - hatten ihre liebe Not damit. Dabei waren sie ziemlich "plietsch" und außerdem fleißig. Aber es gab Worte, die so leicht verwechselt werden können. So wollte sie einer Kollegin sagen, sie solle ihr bitte mal die Bürste aus dem Putzeimer geben. Etwas entrüstet erzählte sie mir, diese Kollegin hätte laut schallend gelacht. Nun - nachdem ich ihren Irrtum aufgeklärt hatte, lachte sie auch - noch etwas lauter. Nur zwei Buchstaben vertauscht...

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (1) biblisch _Land, Stadt, Fluss

von Poola am 26.01.2015 17:20

oelberg

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von Poola am 26.01.2015 17:20

nasentropfen

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4914  |  4915  |  4916  |  4917  |  4918  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite