Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4960  |  4961  |  4962  |  4963  |  4964  ...  6754  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67538 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von MichaR am 10.01.2015 13:22

nene, denke, liebe Cipher, soo war das net gemeint von ihr^^


hallo Solana:
Du fragst warum wir uns hier nicht verstehen und schreibst es selbst in den Zitaten von Johannes.


1. Joh 1, Gott ist Licht, und in ihm ist keine Finsternis. 6 Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln in der Finsternis, so lügen wir und tun nicht die Wahrheit. 7 Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde. 8 Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. 9 Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit. 10 Wenn wir sagen, wir haben nicht gesündigt, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns. ... 2, 3 Und daran merken wir, dass wir ihn kennen, wenn wir seine Gebote halten. 4 Wer sagt: Ich kenne ihn, und hält seine Gebote nicht, der ist ein Lügner, und in dem ist die Wahrheit nicht. 5 Wer aber sein Wort hält, in dem ist wahrlich die Liebe Gottes vollkommen. Daran erkennen wir, dass wir in ihm sind. ... 9 Wer sagt, er sei im Licht, und hasst seinen Bruder, der ist noch in der Finsternis. 10 Wer seinen Bruder liebt, der bleibt im Licht, und durch ihn kommt niemand zu Fall. 11 Wer aber seinen Bruder hasst, der ist in der Finsternis und wandelt in der Finsternis und weiß nicht, wo er hingeht; denn die Finsternis hat seine Augen verblendet. ... 6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen und nicht erkannt. 7 Kinder, lasst euch von niemandem verführen! Wer recht tut, der ist gerecht, wie auch jener gerecht ist. 8 Wer Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 9 Wer aus Gott geboren ist, der tut keine Sünde; denn Gottes Kinder bleiben in ihm und können nicht sündigen; denn sie sind von Gott geboren. usw Dennoch verstehen wir, wie Johannes das meint. Warum verstehen wir dann hier einander nicht?

 Das finde ich gut, denn es gibt die Antwort woran es liegen mag^^

Denke es ist, wie schon mal beschrieben, mit Christus und den Seinen, wie mit nem Rad:
Hier gibt es eine Radnabe und außen den Mantel. Dazwischen, also zwischen der Welt und ihm die Speichen.

Je näher die Speichen nun an der Nabe sind, desto ähnlicher werden sie sich werden, meine ich ziemlich sicher!
Auch was die Jahreslosung betrifft, so auch hier: auch das annehmen wenn wer gern mal deutlicher wird oder klarer auf die Schrift verweist oder Korrigiert oder einer besonders lieb ist oder sich viel Mühe gibt  -  Wir sollten uns erkennen und  zuarbeiten und Hanreichung geben und... Annehmen ... stimmt schon.
Und ähnlicher werden, angleichen? jedenfalls würde dies geschehen, quasi automatisch, je näher wir ihm sind, oder nicht?
Und ja, da gehört auch der Gehorsam zu, der dort im Zitat erwähnt ist, klar, was aber wiederum auch ein Zeichen der Liebe zu ihm ist, nicht?

lg und,- wir sitzen im selben Boot, rudern wir gemeinsam auf unser Ziel zu, mit Blickrichtung auf das selbe Ziel, in eine Richtung und konform mit seinem Kompass, dann wird das alles werden!

Ach übrigens, wenn wir zunhemend der Sünde sterben wollen - so sind im Laib ja verschiedenste Glieder - das muss ja auch so sein, damit er funktioniert!
Also sollte der Fuß den Zehen und die Hand den Daumen und das Ohr den Mund annehmen oder den Oberschenkel oder die Sehnen durch die alles zusammengehalten wird.
Man stelle sich nur mal vor: ein Leib mir nur Augen ! (??) oder nur Ohren ! (??) wie wäre das denn?     dann lieber zurücklehen und den HERRn machen lassen =  

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.01.2015 15:03.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von Henoch am 10.01.2015 13:20

Hallo Cipher,

Schullijunk - halt' schon die Klappe

bitte nicht!

Henoch

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von cipher am 10.01.2015 13:07

Henoch schrieb: Ich würde eigentlich gerne im Praktischen bleiben
Schullijunk - halt' schon die Klappe 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von Henoch am 10.01.2015 12:46

Hallo Solana,

Ich kann nur sagen, dass ich in diesen Fronten genau den Gegensatz sehe, der auch im Johannesbrief steht


Da gibt es keinen "Gegensatz", es sei denn, man hat es nicht richtig verstanden. Ich denke aber, das wäre eher ein neuer Thread.

Henoch

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.01.2015 12:46.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von MichaR am 10.01.2015 12:46

Nachtrag für den 9.01.

"Gott - sein Weg ist volkommen."
"Gott lenkt vollkommen meinen Weg."     2. Sam. 22,31,33

Hier wird im Kalender intererssanter Weise von "Kursabweichung" gesprochen heute, - von einem Segelschiff, das auch nur um ^1/2 ° abwich und so sein Ziel nicht traf  - interessant, oder? (weil wir die Tage ja hier davon redeten)


Kalenderblatt für heute 10:Jan 2015 

"Denn betrachtet den, der so großen Widerspruch von den Sündern gegen sich erduldet hat, damit ihr nicht ermüdet, indem ihr in euren Seelen ermattet".   Hebr.12,3

"Denn diese Gesinnugn sei in euch, die auch in Christus Jesus war". Phil. 2,5

auch hier wieder interessant, das es genau das Gespräch von lieben Geschwistern hier konkret betrifft, das sie gehalten haben.  

CSV 10.01.2015 

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von Cleopatra am 10.01.2015 12:44

Bring uns was mit

Lg Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von Henoch am 10.01.2015 11:47

Ich würde eigentlich gerne im Praktischen bleiben....

 

Hallo Wintergrün,

ich finde Deine Beiträge sehr verständlich, Du schreibst gut.

 

Wintergrün schrieb: Es hängt von unserem Willen ab ob wir nun für die Sünde oder für IHN leben wollen und je nachdem kann es auch unser ewiges Leben kosten.

Das hast Du ja schon viele male näher erklärt. Ich weiß, dass Du das glaubst.

Nun würde ich gerne wissen, wie Du dann handelst, wenn Du sündigst? Ich meine, es steht ja viel auf dem Spiel mit jeder Sünde, die Du tust, wenn Du sagst, dass es Dich das ewige Leben kosten kann.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.01.2015 11:48.

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von sylvaki am 10.01.2015 11:43


Komme noch mal wieder ... muss einkaufen ...

bis denne dann

Sylvaki

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von sylvaki am 10.01.2015 11:41


Losung und Lehrtext für Samstag, den 10. Januar 2015

„Höre, Israel,
der HERR ist unser Gott,
der HERR allein."
(5.Mose 6,4)

 

„Es ist e i n Gott und e i n Mittler
zwischen Gott und den Menschen,
nämlich der Mensch Christus Jesus,
der sich selbst gegeben hat
für alle
zur Erlösung."
(1.Timotheus 2,5-6)

 

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?

von cipher am 10.01.2015 11:38

Solana schrieb: Ich kann nur sagen, dass ich in diesen Fronten genau den Gegensatz sehe, der auch im Johannesbrief steht - in den Aussagen, die "unharmonisiert" nebeneinander stehen und beide einander komplett zu widersprechen scheinen - und doch jede Aussage vollkommen wahr ist und keine Aussage den Gehalt der anderen schmälert.
Wenn man sich einmal darüber Gedanken macht, unter welchen Umständen und an wen Johannes diese Briefe schrieb, erscheinen scheinbare Widersprüche vielleicht etwas weniger widersprüchlich.

Anlass zu diesen Briefen war das Auftreten von Leuten, die sich damit hervortaten, neue Offenbarungen erhalten zu haben. Auf diese Weise versuchten sie, einfache Gläubige zu verunsichern. Sie taten, als stünden sie auf einer höheren Erkenntnisstufe als alle anderen. Dadurch leugneten sie die Offenbarung Gottes in seinem Sohn Jesus. Und schon bald geschah, was Paulus befürchtet hatte. Falsche Apostel und falschen Diener versuchten unter den Gläubigen Fuß zu fassen und diese für sich und ihre falschen Überezugungen zu gewinnen. Insbesondere galt diese Angriff des Teufels natürlich Jesus. Mit Jesus gewinnt oder verliert das Christentum und so war es zwingen erforderlich, für die christlichen Wahrheiten einzutreten und für den Glauben zu kämpfen.

Wenn man sich also vor Augen führt, dass Johannes seine Schriften vor allem an die richtete, welche ich oben erwähnt habe wird klar, dass seine Worte eben vor allem sehr gezielt an Nichtwiedergeborene, an Irrlehrer, Lügner und Heuchler gerichtet waren. Das soll nicht bedeuten, dass seine Worte den Wiedergeborenen gar nicht gelten, doch der Schwerpunkt lag anders.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4960  |  4961  |  4962  |  4963  |  4964  ...  6754  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite