Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4970 | 4971 | 4972 | 4973 | 4974 ... 6754 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67536 Ergebnisse:
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Michael-A am 08.01.2015 14:32Danke Geli, so geht es mir auch!
Wie gesagt: JA, zwei Buchstaben sind ganz wichtig!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Henoch am 08.01.2015 14:22Hallo Solana,
Naja, nicht ganz so. Zuerst ist da schon tiefe Traurigkeit darüber, dass ich so bin. Aber fast zeitgleich ist da die Hoffnung auf den Herrn, der mich da herausbringt. Diese Hoffnung zieht mich auch zu IHM hin. Wenn ich sündige, dann brauche ich IHN ja besonders. Er ist ja der einzige, der mit helfen kann. Es ist ein vertrauendes "Herr schau Dir an, was da mache/denke, das ist schrecklich, bitte hilf mir". Und es ist eben nicht, wie früher, so, dass ich erst einmal mit schlechtem Gewissen mich am liebsten hinter Feigenblatt und Busch verstecken wollte, um dann auf Vergebung zu hoffen und mir fest (und verkrampft) vorzunehmen, es zu lassen....bis zum nächsten mal. Nein, es zieht mich zu ihm hin, weil ich weiß, dass er mir hilft, und das ist mein Grund zur Freude.
Henoch
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Michael-A am 08.01.2015 14:2220 und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben, und zwar im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat.
21 Ich mache die Gnade Gottes nicht ungültig; denn wenn Gerechtigkeit durch Gesetz kommt, dann ist Christus umsonst gestorben.
Galater 2, 19 - 20, Elberfelder Bibel revidiert 2006
ich tue beten und mich ganz normal mit Jesus reden, auch über mein fleischliches Leben. Der Herr weiß am besten wie es mir geht, welche Lust in mir hoch kommt, solange ich in dieser Lage lebe, verspüre ich keine Lust meine fleischliche Lust zu leben. :)
Aber so wie ich Jesus aus meinem inneren Augen verliere, beginnne ich meiner Lust nach zugehen ... Wir sind als Menschen geboren in dieser sündigen Welt. Aber mit der Taufe tritt Jesus in mein Leben ein. Mich für Jesus entscheiden, muss ich selber! Das Wort hat nur zwei Buchstaben und heißt "Ja" ohne mein Ja zu Jesus, ist alles umsonst!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Paris: Lästerungen mit dem Tode bestraft
von Kayla am 08.01.2015 14:19Ich glaube, da ist immer das Problem, die Leute aus den "eigenen Reihen" öffentlich zu kritisieren. Ich habe von Christen auchschonziemlichschreckliche Äußerungen mitbekommen - was zugegebenermaßen noch etwas anderes ist, als gezielte Hinrichtungen, aber es waren schonmalÄußerungen oder Aktionen dabei, die mich erschreckten. Eine Frau kannte ich aus einem Internetforum und wenn es um gesundheitliche oder persönliche Probleme ging, hatten wir uns immer gut verstanden. Doch auf Facebook schrieb sie eines Tages, "wir" (die Christen) sollten alle Moslems töten. Sie löschte das, nachdem ich sie erschrocken angeschrieben hatte, aber viele nicht ganz so drastische, aber dennoch hasserfüllte Äußerungen ließ sie stehen. Ähnlich habe ich schon unglaublich verachtende Äußerungen über arme oder kranke Menschen gehört, über Homosexuelle, Atheisten oder nicht ganz so perfekte Christen.
Warum stelle ich mich nicht öffentlich dagegen? Weil ich Angst hätte vor dem, was mir von vielen Christen vorgeworfen würde. Ich könnte mir zwar sagen, dass es mir egal sein kann, was solche extremen Menschen wie die erwähnte Frau aus dem Forum über mich sagen, aber ich glaube, ich hätte schon Angst davor, unter den Mitchristen irgendwie als Verräterin dazustehen.
Vielleicht geht es vielen Moslems ähnlich?
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Füße waschen
von Kayla am 08.01.2015 14:11Spontan dachte ich mir, ich fände das extrem unangenehm, wenn es jemand bei mir tun würde, aus einer ganzen Reihe von Gründen. Würde das anderen ebenso gehen?
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von solana am 08.01.2015 14:02Früher hatte ich auch das Gefühl, dass mir der Herr nun nicht mehr so nahe wäre. Heute ist das nicht mehr so.
Hallo Henoch
Ja, das finde ich auch interessant.
Bedeutet das, dass du gleichzeitig tiefen inneren Frieden seine sprudelnde Freude in dir haben kannst, während da gleichzeitig negative Gedanken, evtl sogar Wut und Hass auf jemanden noch in dir sind?
Bei mir geht das nicht.
Aber natürlich ist Gott mir in dem Moment genauso nahe, sogar ganz besonders nahe,indem er mich drauf aufmerksam macht. Um mich in seiner Liebe davon zu befreien, damit ich daran nicht leiden muss.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Henoch am 08.01.2015 13:50Hallo Solana,
ja, das ist interessant. Auch bei mir ist es erst einmal das "überführt werden". Ein "Was machst Du da?". Früher hatte ich auch das Gefühl, dass mir der Herr nun nicht mehr so nahe wäre. Heute ist das nicht mehr so. Ich weiß, dass ich in Christus angenommen und geliebt bin, immer! Deshalb wende ich mich gleich an ihn. Ich danke, dass mir vergeben ist, ich bitte um Segen für den, der mich verletzt hat und ich bitte darum, dass ich ihm völlig vergeben kann. Es hilft mir auch, zu wissen, dass ich gebeten habe, dass allen immer vergeben ist, die an mir gesündigt haben. Der zweite Schritt ist auch wie bei Dir, der Herr zeigt mir, dass ich deshalb negativ denke, weil sich hier und da das alte ich meldet (Eifersucht, verletzter Stolz, ...). Nun weiß ich, dass ich es als tot betrachten darf. Ich darf es ihm hinhalten und ihn bitten, dass er mich da verändert. Was für mich so schön, so inniglich und so heilig ist, ist, dass ich weiß, dass der Herr und ich jetzt Hand in Hand sind. Ganz nah. Ich weiß, dass er mein Innerstes verändern wird. Ich bin dann ganz glücklich über meinen Heiland, weil sich seine Liebe für mich wieder ganz neu erschließt und weil ich mich da als abhängiges Geschöpf ganz auf ihn verlassen kann. Ja, ich bin sein Werk, alleine IHM zur Ehre. Dieses Wissen, dass ich seine Neuschöpfung bin, auch wenn er mir zuliebe langsam macht, das nimmt mich an sein Herz, lässt mich selig sein und vertrauen, dass er dafür sorgen wird, dass ich in seine königliche Familie eines Tages passe.
Was mir dann bleibt ist "Danke", und die Freude, dass er denjenigen segnen wird, der mich verletzt hat.
Manchmal zeigt er mir auch, dass ich etwas gut machen muss, oh das mag ich nicht so....da brauche ich oft viel Gebet, bis ich bereit bin. Aber mein Heiland ist stärker....Ihm sei Dank. Und ich weiß ja, dass er da mit mir durchgeht - immer. Er hilft mir die rechten Worte zu finden und glättet die Wogen in beiden Herzen.
Henoch
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von solana am 08.01.2015 13:28aber nun nehmen wir mal an, Du bemerkst eine Sünde in Dir. Z.B. dass Du negativ über jemanden denkst. Was machst Du dann praktisch?
Hallo Henoch
Ganz praktisch läuft das bei mir so ab, dass Gott mir in dem Moment bewusst macht, dass das falsch ist. Ich weiss es ganz genau und spüre es auch durch die Veränderung, die in mir durch diese negativen Gedanken ausgelöst wird.
Es fühlt sich so an, wie in dieser Bibelstelle bechrieben:
Mt 5, 23 Darum: wenn du deine Gabe auf dem Altar opferst und dort kommt dir in den Sinn, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,
24 so lass dort vor dem Altar deine Gabe und geh zuerst hin und versöhne dich mit deinem Bruder, und dann komm und opfere deine Gabe.
So als ob mir Gott seine Gemeinschaft, seinen Frieden und seine Freude entzieht, solange ich nicht bereit bin, von diesen negativen Gedanken meinem Nächsten gegenüber zu lassen.
Ich kann Gott dann um Hilfe bitten und sie wird mir gewährt.
Aber so richtig los komme ich erst dann, wenn ich "erkannt" habe, was in meinem Ego diese negativen Gefühle geschürt hat.
Und diese Erkenntnis wächst meistens in einer Anfechtungssituation heran und wenn ich dann bereit bin, das "los zu lassen", werde ich so frei davon, dass es mich nicht mehr in der Art angreifen und das negative Denkren mich beherrschen kann.
In dem Sinne, dass die Erkenntnis der Wahrheit mich hier frei macht und die (durch einen Mitmenschen) verletzte Seele heilen kann, auch wenn ich keine "Genugtuung" oder ähnliches von diesem Menschen erhalte.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Henoch am 08.01.2015 13:21Hallo Micha,
ja, das Bewustsein wächst, dass alles IHM gehört und von IHM nur geliehen ist. Trotzdem ertappe ich mich beim "Haben wollen". Praktisch mache ich es so, dass ich froh bin, dass mir vergeben ist und dass ich angenommen bin mit dieser sündigen Wesensart. Und dafür danke ich. Und dann bitte ich darum, dass der Herr meine innere Haltung zum Mammon verändert und mir hilft, einfach nur dankbar zu sein, aus tiefsten Herzen. Ich danke dafür (notfalls mit gemischten Gefühlen), was ich habe und bitte darum, dass er derjenige sein soll, der mein Innerstes satt macht und nicht der Mammon. Immer mehr erlebe ich, dass er mich da verändert. Und immer mehr erfahre ich, dass ich einverstanden sein kann, mit dem, was er mir schenkt und auch mit dem, was er mir nimmt. Ich bleibe im Vertrauen, dass er es gut mit mir meint. Das wächst ganz langsam und das macht mich innerlich ruhig.
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Henoch am 08.01.2015 12:54Hallo Solana,
aber nun nehmen wir mal an, Du bemerkst eine Sünde in Dir. Z.B. dass Du negativ über jemanden denkst. Was machst Du dann praktisch?
Henoch