Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5001  |  5002  |  5003  |  5004  |  5005  ...  6753  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67524 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von solana am 03.01.2015 13:55

Cipher schrieb:

So zartfühlend kommen diese Prüfungen nur nicht immer. Als wir die Nachricht erhielten, dass unsere damals Vierjährige todkrank war, hatte das nichts von "Wecker", sondern eher etwas von "Schmiedehammer" an sich. Ein Wecker hatte da zuvor nicht geträllert.


Hallo Cipher
Würdest du dann solche "Schmiedehammer-Prüfungen" auch unter die Bitte im Varerunser zählen?

Denn dort steht ja der Zusatz: "sondern erlöse uns von dem Bösen."
So ganz kriege ich das noch nicht auf die Reihe, wie das dann mit einer solchen Situation zusammenpasst.
Es sei denn der Umstand, dass "geistliches Wachstum" immer auch bedeutet"sich mehr vom Bösen distanzieren."
Meinst du es so?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von cipher am 03.01.2015 13:38

MichaR schrieb: da sich, wie wir schon mal hatten, Versuchen im Vater-Unser und Im Jakobusbrief wiedersprechen würden, was ja unmöglich sein kann - sollte man sich vllt. die Versuchung nicht so vorstellen wie wir dies tun würden,
Ich dachte, das hätten wir schon geklärt - dass Versuchugen nicht im Sinne von "Verführungen" sondern im Sinne von "Prüfungen" zu verstehen ist. Bei dem Käfer wäre das vielleicht nicht unbedingt der Test auf Rostfraß, sondern die Prüfung, ob die Bremsen auch ordnungsgemäß funktionieren, sowie die Lenkung, um einer Gefahr ausweichen oder vor ihr halten zu können.

Solana schrieb: Nehmen uns vor, mehr auf das leise Weckerklingeln zu achten
So zartfühlend kommen diese Prüfungen nur nicht immer. Als wir die Nachricht erhielten, dass unsere damals Vierjährige todkrank war, hatte das nichts von "Wecker", sondern eher etwas von "Schmiedehammer" an sich. Ein Wecker hatte da zuvor nicht geträllert.

Eine Versuchung im Sinne von "Verführung" war das auch nicht, sondern eher eben eine Prüfung auf Treue und Gehorsam. Diese Prüfung hat uns zum Besten gedient, ganz zweifellos. Sicherer als je zuvor wissen meine Frau und ich seither, wie unverbrüchlich Gott zu uns steht, wenn wir uns ganz auf ihn verlassen. Das ist Training der geistlichen Muskulatur und Kondition.



Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von Wintergruen am 03.01.2015 13:30

oh lieber MichaR 

das ist wirklich lieb von dir  mit dem Lied.. ja die Texte in diesen Liedern sind wirklich sehr schön...

jedoch ich persönlich wenn ich das mal so erwähnen darf...(also rein persönlich) bevorzuge lieber Psalmengesänge oder Hymnen nach dem byzantinischem Ritus..... da geht  mein Herz auf...... aber jedem das Seine... 

LG

und liebe Solana :: Nein,, du hast schon recht..

die Inspektion die erfolgt auch bestimmt ganz am Ende... wenn die Spreu vom Weizen getrennt wird  :)) 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.01.2015 13:32.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Hat Gott sich zwischen AT und NT verändert?

von Rapp am 03.01.2015 13:25

Ja, so weit können wir Menschen kommen: Gott nimmt uns und unsere Sünde nicht mehr ganz so ernst wie damals. Das kann es nicht sein, denn Gott sagt uns sehr deutlich, dass er sich nicht ändert. Er hat Sünde immer todernst genommen und das buchstäblich.

Ich denke an Adam und Eva. Nach ihrem Ungehorsam machte Gott selbst ihnen Kleidung aus Fellen. Es floss also Blut um die Sünde zu bedecken. Das tat Gott selbst für den Menschen, damit er wieder mit ihm Gemeinschaft haben konnte.

Als Abraham Isaak opfern sollte verhedderte sich (wohl ganz zufällig) ein Schaf im Gebüsch. Es starb an Isaaks Statt. Wie lesen wir bei Jesaja: Du bist kostbar für mich und ich habe dich liebgewonnen...Diese Liebe des Vaters gipfelte im Opfertod Jesu auf Golgatha geplant von Anbeginn. Diese Liebe war immer da und bleibt im Neuen Testament. Paulus sagt es sehr deutlich. Das Gesetz will uns zeigen wie grausam tief der Mensch durch Sünde fällt: so tief, dass Gott keinen anderen Weg sieht als seinen Sohn für uns hinzugeben, damit alle, die an ihn glauben nicht länger verloren gehen.

Zu meinem großen Glück hat sich der wunderbare Gott des Alten Testaments um kein Haar verändert!

Willy

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von MichaR am 03.01.2015 13:16

Meint Ihr, dass Gott so einen"Test" nötig hat, um zu wissen, wo wir stehen?

nein.

und Wi-Grü: hier ein Lied für dich 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von solana am 03.01.2015 13:15

Eine Frage:
Meint Ihr, dass Gott so einen"Test" nötig hat, um zu wissen, wo wir stehen?
Oder was genau soll dieser Test offenbaren? Für wen bringt er etwas - und was genau bringt er?

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Hat Gott sich zwischen AT und NT verändert?

von MichaR am 03.01.2015 12:57

das interessante ist ja, das wir in Christus (endlich) den Vater sehen (können) - wie er es im neuen Bund "auflöst" und "offenbart".
Unser Herr Jesus war schon immer da - wenn auch eher verborgen im alten Bund - wurde doch sogar durch ihn und zu ihm hin die Welt geschaffen, wie wir nun wissen... und alles was diese Welt umgibt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.01.2015 12:58.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von Wintergruen am 03.01.2015 12:56

So sind auch Versuchungen kein Test, ob der Getestete besteht, oder eine Prüfung, durch die man fallen kann und der Prüfer noch nicht weis was wohl dabei rauskommt - sondern eine "Inspektion"

nun ja,, aber von dieser """"Inspektion""" wird es abhängig ob das Auto die Prüfplakete bekommt und damit weiterhin fahrtauglich bleibt oder doch nicht ...

andernfalls müssen die Mängel erst besetiigt werden..


das Untersrichene hat nichts  zu bedeuten,, mein pc spinnt.... 

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Ein Käfer beim TÜV

von MichaR am 03.01.2015 12:49

da sich, wie wir schon mal hatten, Versuchen im Vater-Unser und Im Jakobusbrief wiedersprechen würden, was ja unmöglich sein kann - 
sollte man sich vllt. die Versuchung nicht so vorstellen wie wir dies tun würden, wie im übrigen bei allen biblischen Aussprüchen:

Sie sind durch die gefallene Welt allermeist negativ belegt.

So auch das Versuchen: klar, Gott versucht niemanden, wäre ja auch iwie schade, wenn er nicht eh alles im Voraus wüsste, was er ja bekanntlich tut.
Somit muss es anders gemeint sein.

Mir fällt dabei ein Bild eines alten roten VW Käfers ein, der auf der Rampe beim TÜV steht. Der Prüfer sieht sich alles genau an, klopft hier und da mal rum und beleuchtet die Dinge mit seiner Lampe. Unter diesem Licht erkennt er Mängel oder ob alles ok ist und er sein OK geben kann.
So sind auch Versuchungen kein Test, ob der Getestete besteht, oder eine Prüfung, durch die man fallen kann und der Prüfer noch nicht weis was wohl dabei rauskommt - sondern eine "Inspektion".
Und unser "Prüfer" weis jetzt schon was bei rauskommt, es ist für ihn eher ein vllt. mit "Augenzwinkern" geschehener Test für den Käfer, vllt. sogar eine Läuterung, wenn hier und da etwas "Rost" abgeklopft wird?
Jedenfalls .... im Bildnis schmunzelte der TÜV Prüfer bereits als er den "Alten Käfer" sah... was man im Nachhinein als verständlich erkennen konnte!
Weil er ihn kannte...


Wurde im Übrigen nicht im Altertum, wie man in alten Filmen oftmals sieht, sogar "Geld" mit den Zähnen geprüft, ob es echt ist?
So wird sich das echte unter dem harten Biss des Prüfers mit einem kleinen Schmunzeln sicher als echt erweisen, wenn es dies ist.- Ganz gewiss!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.01.2015 12:54.

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von sylvaki am 03.01.2015 12:44





Guten Morgen ihr lieben Oasis,

der schöne Schnee ist leider schon wieder ganz weggetaut :(

Seid ihr alle gut angekommen im neuen Jahr?
Wir haben ganz unter uns reingefeiert -
die Katzis waren alle ziemlich erschreckt,
sogar unsere sonst so freche Fiene.

So hat alles seine zwei Seiten -
so schön es zum Anschauen war,
für die Katzis und die Umwelt taugt Böllern einfach nicht.

Ein schönes Wochenende euch Oasis
und alles stillen Lesern.

SegensGrüße

Sylvaki

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5001  |  5002  |  5003  |  5004  |  5005  ...  6753  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite