Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5041  |  5042  |  5043  |  5044  |  5045  ...  6747  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67469 Ergebnisse:


Michael-A

68, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 282

Was bleibt von der heiligen Nacht uebrig?

von Michael-A am 27.12.2014 17:23

Euch stecken noch die Gänsekeulen und die vielen Criststollen in den Hals und Magen, dass keiner Schreiben kannn... also schlaft weiter gut und Jesus steht an eurer Herzenstür und so manches mal vergeblich klopfen?

Wacht auf!

Friede sei  mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael   smilie_krank_153.gif
01israel.gif  deutschlandflagge_2.gifsmilie_flag_094.gif
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!

"Nur wer sich geliebt weiß von Jesus, kann echt Liebe weitergeben."

Antworten

wolkenschaf
Gelöschter Benutzer

Re: Der vollkommene Christ

von wolkenschaf am 27.12.2014 16:43

Lieber Pal
ich habe ja auch nie bestritten dass es Ausnahmen gibt
hätte ich wie du meinst 'jeder' geschrieben - was hätte dann der ganze Glaube an Gott noch für einen Sinn?


Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Der vollkommene Christ

von Pal am 27.12.2014 16:27

Wolkenschaf:
Aber wir werden nie so bedingunglos lieben, wie Gott uns geliebt hat. Dazu sind wir viel zu viel Mensch. Allein die 'Art' zu lieben unterscheidet uns doch schon von Jesus und Gott.

Ich muß dir zum Teil leider recht geben.
Was ist dann immer die Ursache, warum ich noch viel zu viel "Mensch" bin? -

Ich denke mir, weil ich noch zu sehr ungebrochen in mir Selbst lebe. Ich bin noch nicht "tod-genug". Darin sehe ich des "Trudels-Kern".
Doch dann schreibst du noch ein Wörtlein, das mir Mut machte:
Wolkenschaf:
Aber grade an der Liebe scheitert so ziemlich jeder.
Warum hast du das "ziemlich" geschrieben? Warum hast du nicht ganz strickt geschrieben: Daran scheitert jeder! - ?
Ich glaube zu wissen, warum!

Paulus gab da einmal ein trostloses Zeugnis über seine Mitchristen und schrieb:
Phi 2:21 Denn sie suchen alle das ihre, nicht, das Christi Jesu ist.
Hier ging es nicht um gottlose Sünder, sondern um die Menge der Gemeindemitglieder. Von ihnen wußte Paulus, das sie im Grunde noch allesamt egozentrisch geprägt waren. Obwohl sie so lange mit Paulus zusammen waren, obwohl sie so viel von Jesus wußten, so suchten sie doch nicht, das was Jesus "Sache" wäre. Warum? Was war das Hindernis? -
Ihr "fettes SELBST".

Doch damit war Paulus nicht völlig am Ende. Es gab auch für ihn noch einen Spezial-fall. Es gab bei ihm auch so eine Wörtlein "ziemlich" alle. - Das heißt er kannt auch die berühmte "Ausnahme bestätigt die Regel".
Da war ein junger Timotheus, von welchem Paulus das Zeugnis ablegte, das er bedingungslos so liebte, wie Gott es wollte.
Phi 2:19 Ich hoffe aber ...., daß ich Timotheus bald werde zu euch senden, ... Phi 2:20 Denn ich habe keinen, der so gar meines Sinnes sei, der so herzlich für euch sorgt.

Es gibt sie also doch! Diejenigen, die Gott so lieben werden, wie es Gottes würdig ist.
Diese Mensche werden in der Bibel auch mit einem Begriff aus der zwischenmenschlichen Beziehung beschrieben:
Es ist die Braut, die Braut Jesu Christi!

Antworten

Rebecca
Gelöschter Benutzer

Re: Weg von der Esoterik

von Rebecca am 27.12.2014 14:46

Ich sehe an der Esoterik nichts mehr schlechtes eine Weile dachte Ich,.okay sie ist schlecht,.aber sie hatt mich zu Gott gefülhrt,durch schlechte Erfahrung ihn meinem Leben.Mit Menschen die einen Ausgrenzen,und Mobben.Weil man ihn wirklichkeit nicht mehr zu ihnnen gehört,um so schöner kann Ich sagen,.Ich bin Christ und kein Esoteriker mehr ,es hatt mich eine Weile meines Lebens begleitet,.aber Ich habe mich neu ihn Jesus gefunden.lg Rebecca

Antworten

Rebecca
Gelöschter Benutzer

Re: "Wodurch wird man denn nun eigentlich genau Christ? "

von Rebecca am 27.12.2014 14:05

Doch Jesus hatt es gegeben,.ihn der Bibel steht alles darüber,.was man Wissen muss.Und er war ein grossartiger Mensch.

Antworten

wolkenschaf
Gelöschter Benutzer

Re: Der vollkommene Christ

von wolkenschaf am 27.12.2014 14:00

Aber grade an der Liebe scheitert so ziemlich jeder.

Nur allein diese Liebe des Hl.Geist kann mich dazu bringen, mich selbst für andere "hinzugeben".

genau.
Aber wir werden nie so bedingunglos lieben, wie Gott uns geliebt hat.
Dazu sind wir viel zu viel Mensch.
Allein die 'Art' zu lieben unterscheidet uns doch schon von Jesus und Gott
Lg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2014 14:04.

Rebecca
Gelöschter Benutzer

Re: Wo und wie ist Weihnachten entstanden?

von Rebecca am 27.12.2014 14:00

Für uns Christen ist Weihnachten durch die Geburt Jesu entstanden,.ihn Bethlehem.Symbolisch dafür sind die drei Heiligenkönige die damals Jesu geschenke brachten ,und das feiern wir Christen als zeichen der liebe zu Jesu :)

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Der vollkommene Christ

von Pal am 27.12.2014 13:33

Ich denke mir, der vollkommene Christ, wird völlig, ganzherzig, spontan die folgende "Art von Liebe" ausleben:

Joh 15:13 Niemand hat größere Liebe denn die, daß er sein Leben läßt für seine Freunde.
1Jo 4:11 Ihr Lieben, hat uns Gott also geliebt, so sollen wir uns auch untereinander lieben.

Wie könnte ich, als ein egozentrischer, im Grunde selbstverliebter, Mensch dahin kommen, um wirklich derart zu lieben?

Meine Antwort wäre:
Sac 4:6...Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.

Nur allein diese Liebe des Hl.Geist kann mich dazu bringen, mich selbst für andere "hinzugeben".

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Gott alltagstauglich?

von Rapp am 27.12.2014 13:29

Danke Marjo, es hat sich erübrigt.

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.12.2014 13:35.

Rebecca
Gelöschter Benutzer

Re: Meine Begrüßung...

von Rebecca am 27.12.2014 13:25

danke poola

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5041  |  5042  |  5043  |  5044  |  5045  ...  6747  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite