Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5121  |  5122  |  5123  |  5124  |  5125  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:


sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns

von sylvaki am 16.12.2014 13:17


Hallo ihr Lieben,

hallo liebe Gretel :) *freu*,

ich werde mich mal langsam schon in den Urlaub verabschieden;
wir wollen dieses jahr mal zusammen in Kroatien bei meiner Schwester
und meinem Schwager Weihnachten feiern - ich freu mich sehr drauf.

Viel Zeit werde ich wahrscheinlich nicht haben zum online sein,
wenn es überhaupt geht, sie haben dort seit Tagen keine Verbindung
und noch ist der Fehler nicht gefunden.

Das ist unser erstes gemeinsames Weihnachtsfest seit Schwester und
Schwager nach Kroatien übersiedelt sind, und da meine Eltern auch mitkommen
können wir auch mal schön zusammen Essen gehen anläßlich meiner Verlobung.

Ich wünsche allen freud- und friedvolle Weihnachtstage.
Der Segen unseres Herrn sei mit euch allen!

Sylvaki

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von cipher am 16.12.2014 13:14

Nun - Du wirst mir nicht übelnehmen, dass ich Deinen Pessimismus und Deinen Frust zwar verstehe, aber nicht teile.

Das Paradies warten woanders auf uns. 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ist Zorn erlaubt?

von solana am 16.12.2014 12:59

Cipher schrieb:

Gute Frucht braucht auch Dünger. Und alles kann zu irgendwas Gutem dienen - und sei es, als schlechtes Beispiel 

Na dann fröhlich drauf los geschlagen - frei nach Röm 3,8:

Lasst uns Böses tun, damit Gutes daraus komme?

Ich habe nun auch keine Lust mehr auf weitere Grundsatzdiskussionen, ich denke, jeder weiss jetzt, woran er ist 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.12.2014 13:06.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von cipher am 16.12.2014 12:50

Solana schrieb: Nun, Cipher, ich kenne es eben auch anders - gerade hier in diesem Forum.
Hmmm - ich wahr mehrfach in diesem Forum, bevor es dann in die jetzige Form umbenamst und umgebaut wurde. Zwar fiel mir auf, dass auf die Einhaltung einiger Regeln streng geachtet wurde, sonst aber fand ich zu anderen Foren nicht einen so großen Unterschied, wie Du es beschreibst. Und - pardon, wenn ich das so deutlich schreibe: Im alten Forum fand ich nicht wenige threads, die jeweils nach - ich glaube 20 Seiten - geschlossen wurden, dann neu erstanden, in denen es ebenfalls um nichts anderes, als um das Spalten von Haaren ging.

Gute Frucht braucht auch Dünger. Und alles kann zu irgendwas Gutem dienen - und sei es, als schlechtes Beispiel.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von cipher am 16.12.2014 12:45

Sina schrieb: Das evangelium ist nichts was man Auswendig lernen kann, [...]
Alles richtig, ja. Aber eines wird zuweilen übersehen: Niemand von uns kann in das herz des anderen sehen - das kann  nur der herr allein. Aber deswegen haben wir eine Reghel an die Hand bekommen: 1. Joh. 4,1 Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn es sind viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen. Wenn wir die Geister prüfen, sollen wir Reden und Handeln prüfen, ob es von Gott oder eben nicht von Gott, sondern einem anderen Geist kommt. Die Fähigkeit dazu haben wir, die wir vom Heiligen Geist gelerht und geführt werden.

In meinen Unterlagen habe ich einige Stichpunkte gefunden, anhand derer man prüfen kann, ob Reden und Handeln vom Heiligen Geist bestimmt wird, die ich hier einmal einsetze.

Sie verherrlichen den Vater und den Sohn!
Sie geschehen aus der Liebe heraus, die in 1Kor 13 beschrieben wird.
Sie suchen nur das Wohl des Nächsten.
Sie geschehen immer aus dem Glauben heraus
Sie bestätigen das Wort Gottes und weisen darauf hin.
Sie bewirken die Auferbauung des inneren neuen Menschen.
Sie bewirken die Auferbauung des Leibes des Christus

Und die anderen Geister?

Falsche Lehrer und Propheten suchen ihre eigene Ehre!
Sie bringen Menschen in eine Abhängikeit ihrer Person oder ihrer Organisation anstatt in die Abhängigkeit von Gott.
Ihre eigenen Vorteile haben grössere Priorität als die Ehre Gottes.
Eigene Prophezeiungen werden auf die gleiche oder eine höhere Stufe als das Wort Gottes gestellt.
Die absolute Zuverlässigkeit des Wortes Gottes wird in Frage gestellt (1Mo 3:1).
Der Einzelne ist für falsche Propheten nicht von Bedeutung, es geht ihnen um die Masse.
Der Heilige Geist wird über Jesus gestellt, obwohl der Heilige Geist nicht aus sich selbst spricht, sondern nur das weiter gibt, was Er vom Sohn genommen hat (Joh 16:13-15).
Die eigene Leistung oder Anstrengung wird für eine Rechtfertigung vor Gott oder für die Rettung ebenfalls als notwendig hingestellt (Gal 2:16).
Die Zugehörigkeit zu einer Kirche oder einer Organisation ist für das Heil ebenfalls notwendig (daraus darf man jedoch nicht schliessen, dass der Gläubige nicht auch regelmässig Gemeinschaft braucht).
Das Sichtbare hat grösseres Gewicht als die Auferbauung des neuen, inwendigen Menschen (2Kor 4:18).
Persönliche Prophezeiungen und Visionen haben Priorität vor der biblischen Prophetie, sie sind wichtiger als das Forschen in der Offenbarung oder in anderen Endzeitaussagen der Bibel.
Es wird gelehrt, dass auch der Einfluss und die Offenbarungen der Engel für unsere geistliche Entwicklung notwendig sind.
Fremde Geister lassen sich nicht durch das Wort Gottes korrigieren!

Ich finde, dass es anhand dieser Kriterien schon möglich ist, die Geister zu unterscheiden abgesehen von der speziellen Gabe.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ist Zorn erlaubt?

von solana am 16.12.2014 12:36

Nun, Cipher, ich kenne es eben auch anders - gerade hier in diesem Forum.

Und ich finde es auch sehr gut, dass nun endlich mal "Klartext" gesprochen wurde und jeder weiss, woran er ist . Denn du hast recht, unterschwellig schwelt das schon lange. Und dieser "Schwelbrand" führt eben dazu, dass sich viele User, die sich jahrelang hier wohlgefûhlt und mit konstruktiven Beiträgen hier eingebracht haben (im alten Forum) es nicht mehr aushalten und gehen.
In anderen Foren kenne ich solchen Umgang auch als "normal".
Aber so eine "Normalität" hat mich bewogen, mich daraus zurück zu ziehen....

Denn ich suche "Konstruktives", dass allen dient, gute "Frucht".

Kannst du mir auch nur eine einzige "gute Frucht" aus dem (oder anderen) Streitthread nennen?
Ich sehe darin nur "Zeit- und Energieverschwendung" und einen Umgang mit dem Wort Gottes, das mich sehr an das Wort von den Perlen .... erinnert .
So etwas ist nicht das, was ich in einem Forum suche ...
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von cipher am 16.12.2014 12:24

Solana schrieb: Als Löwenbändiger zwischen 2 Parteien, die sich gegenseitig im heiligen Zorn zerfleischen wollen - weil ihre jeweilige Konfession jeweils etwas anders formuliert und das als "einzig richtig" ansieht - werde ich mich jedenfalls nicht betätigen.
Nun - für den Anfang würde schon eine etwas weniger dramatische Wortwahl deeskalierend wirken können. Wenn Du es wirklich so siehst, wie Du es schreibst, verstehst Du Deine Aufgabe meiner Ansicht nach falsch.

Vielleicht übersiehst Du, dass jetzt vielleicht das erste Mal so deutlich ausgesprochen wird, was eigentlich (zumindest aus meiner Perspektive) schon lange Fakt ist. In keinem der Foren, in denen ich bisher war, habe ich es anders erlebt. Ich habe in einem Missionswerk gearbeitet. Da sollte man doch annehmen, dass es dort friedlicher zugeht, weil dort alle an dem einen Strang ziehen. Aber dort war es nicht anders. Ich habe recht gute Einblicke in ein anderes Missionswerk, welches auch hier in D international zusammengesetzt und aufgestellt ist. Auch dort kommt es zu solchen Auseinandersetzungen. Und auch die Geschwister aus Adelshofen berichten, dass es unter ihnen zu solchen Uneinigkeiten aus verschiedenen Sichtweisen heraus kommt.

Was marjo vorhin im Thread "Umgang" formuliert hat, trifft so überall zu. Ohne das geht's nicht. Je weiter unsere Zeit fortschreitet, desto mehr wird der Teufel daransetzen, solche virtuellen und auch "körperliche" Gemeinschaften zu entzweien. Aber auch: Desto mehr Trennschäfe zwischen biblischer Lehre und Irrlehre ist erforderlich, wenn die Gemeinschaft nicht zu einem esoterischen Kuschelclub mutieren soll.


Antworten

Sina

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 74

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Sina am 16.12.2014 12:08

Hallo Henoch,

das stellt niemand in Frage, aber für mich zum Beispiel ist die gesamte Bibel von hoher relevanz. Das evangelium beinhaltet weit mehr als das, was du aufgeführt hast. Für mich jedenfalls......

Du hast ein wichtigen, wenn nicht den wichtigsten Teil überhaupt hier rein kopiert, aber es ist eben nicht alles.

Was ist mit dem rest Henoch, ist der unwichtig, dürfen wir ihn weg lassen?

Sina

(Nachtrag: Römer 8,31-35 können viele Menschen auswendig aufsagen....aber haben sie es verstanden? )

 

edit von Cleo- Dieser Beitrag befindet sich nun hier

 

 

1. Johannes 4, 8


Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.12.2014 13:52.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 16.12.2014 12:03

Hallo Solana,

Dann müssen wir irgendwie eine andere Lösung suchen.

Es sieht so aus.

Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Henoch am 16.12.2014 12:01

Hallo Sina,

Das ist das Evangelium: Röm 8: 31 Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?

32 Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

33 Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der gerecht macht.

34 Wer will verdammen? Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und uns vertritt.

35 Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?

Und wenn das in Frage gestellt ist, werde ich es richtig stellen.

Henoch

 

edit von Cleo: Dieser Beitrag befindet sich jetzt hier

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.12.2014 13:52.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5121  |  5122  |  5123  |  5124  |  5125  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite