Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5127  |  5128  |  5129  |  5130  |  5131  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:


cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von cipher am 15.12.2014 21:19

Naja, soweit ich eben selbst von Gemeindespaltung betroffen gewesen bin - in einer Gemeinde, der ich angehörte.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von cipher am 15.12.2014 21:17

Solana schrieb: Wenn nun alle sich dazu "berufen" fühlen würden, dem "heiligen Zorn" in sich Raum zu geben und "die Wahrheit" bis aufs Blut zu verteidigen gegen Irrlehre [...]Deshalb kann ich eigentlich keinen "Raum" für "heiligen Zorn" sehen, wenn es um überkonfessionellen Dialog geht.
Wer hat denn davon gesprochen, hier dergleichen praktizieren zu wollen? Allmählich verstehe ich gar nichts mehr. Nur weil dieses Thema nun gerade zur etwa gleichen Zeit diskutiert wurde, wie der nun geschlossene Thread - wo ist da die Verbindung?

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Wintergruen am 15.12.2014 21:17

ich möchte nicht OT werden .. wenn dann sagt es mir bitte 

Ich habe mich mit dem Thema nur insoweit auseinandergesetzt, wie es mich selbst bertaf.

kannst du was genaueres darüber schreiben? ich verstehe so nicht .. 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Meine Begrüßung...

von solana am 15.12.2014 21:16

Herzlich Willkommen im Forum, Word-of-faith.
Ich wünsche die und uns viele aufbauende Gespräche miteinander!
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von cipher am 15.12.2014 21:12

Da müsstest Du wohl die Kirchengeschichtsbücher bemühen. Ich habe mich mit dem Thema nur insoweit auseinandergesetzt, wie es mich selbst bertaf.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ist Zorn erlaubt?

von solana am 15.12.2014 21:07

Ich möchte ja niemandem seinen "heiligen Zorn" miesmachen, aber ich sehe da halt eine ganz grosse Gefahr:

Wenn man sich nur mal die vielen unterschiedlichen christlichen Gruppierungen ansieht, die sich ja gerade deshalb so auseinander gespalten haben, weil die Gedanken der einen Gruppe der anderen als "untragbar" erschienen - so untragbar, dass sie nicht miteinander unter demselben "Haus" mehr "wohnen" konnten.


Auf Grundlage derselben Heiligen Schrift, geleitet durch den selben Heiligen Gest - jede Gruppe davon überzeugt, dass sie die "allein richtige" Auslegung und Praxis haben.

Wenn nun alle sich dazu "berufen" fühlen würden, dem "heiligen Zorn" in sich Raum zu geben und "die Wahrheit" bis aufs Blut zu verteidigen gegen Irrlehre .... So eine Situation hatten wir ja schon, in der Zeit der Religionskriege .... und damals gab es nur 2 Gruppen ...
Mich hat auch sehr nachdenklich gestimmt, was mir mein Vater von seiner Soldatenzeit im 2. Weltkrieg erzählt hat; Auf dem Gürtel seiner Uniform stand: "Gott mit uns". Ich habe mich dann gefragt, was wohl auf den Gürteln der Gegner stand?

Deshalb kann ich eigentlich keinen "Raum" für "heiligen Zorn" sehen, wenn es um überkonfessionellen Dialog geht.
Wenn sich eine Gruppe in ihrer speziellen Ausrichtung "rein" erhalten will und Andersdenkende "entlarven", um sich von ihnen zu distanzieren, dann sehe ich da schon ein "berechtigtes Anwendungsgebiet" (wobei ich für mich diese Art "Abschottung" wie auch den heiligen Zorn an sich nicht für richtig und auch nicht für biblisch begründet ansehe - aber das ich meine Meinung, die niemand teilen muss).

Um nochmal auf das Forum zu kommen:
Das ist natürlich eine grundsätzliche Frage, ob man hier einen überkonfessionellen Dialog und Austausch überhaupt will.
Oder ob es darum gehen soll, die "einzig wahren" Überzeugungen einer bestimmten Gruppierung gegen alle "Irrlehren" (der anderen Gruppierungen) zu verteidigen; und die "verirrten Schafe" aus anderen Gruppen zu "bekehren". Dann sollte das aber auch - ehrlicherweise - allen gleich von vorn herein allen klar gemacht werden.
Oder jeder ist bereit, den "heiligen Zorn" aus dem Dialog raus zu halten, sonst wird ein wirklicher Dialog nicht möglich sein.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Wintergruen am 15.12.2014 20:56

sind dann die vielen Spaltungen  jeweils durch  Irrlehre entstanden ??

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.12.2014 20:57.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von cipher am 15.12.2014 20:48

Eine Spaltung kann in einer Gemeinde durch Irrlehre in Gang gesetzt werden. Aber gleichzsetzen kann man beides nicht.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Wintergruen am 15.12.2014 20:44

guten abend zusammen 

Ist Irrlehre und Spaltung gleichzusetzen ???

LG 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: wiedereintritt

von cipher am 15.12.2014 20:39

Hallo,

wenn es Dir ausschließlich um die kirchenrechtlichen Fragen geht, wärest Du bei einem Pfarrer vielleicht besser dran, denn diese sollten sich mit solchen Fragen auskennen. Ich weiß nicht, ob hier jemand Mitglied ist, der in Sachen Kirchenrecht sattelfest ist.

Aber Du kannst ja auch sonst ein wenig hier "schmökern", vielleicht gefällt Dir ja unser Themenfeld.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5127  |  5128  |  5129  |  5130  |  5131  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite