Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5155  |  5156  |  5157  |  5158  |  5159  ...  6742  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67416 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ist Zorn erlaubt?

von solana am 13.12.2014 00:01

Cipher schrieb:

"Zorn" in Verbindung mit den Geistesgaben zu bringen, halte ich für völligen Quatsch.

Nun, ich versuche halt, zu verstehen, wie mein Gesprächspartner denkt (bzw die "Gegenposition", die von mehreren in einder Diskussion vertreten wird).
Und dazu setze ich die Einzelinformationen zusammen, die mir gegeben werden.
Und frage nach, wo ich das nicht in ein schlüssiges Gesamtbild kriege und nicht verstehe, wie es für mein Gegenüber zusammenpassen kann.

Anders kann ich doch nicht verstehen, wie's gemeint ist.
Und für mich kam dabei eben dieses "Gesamtbild" heraus, das für mich auch nicht zusammenpasst - ebenso wenig wie für dich. 
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von cipher am 12.12.2014 23:43

"Zorn" in Verbindung mit den Geistesgaben zu bringen, halte ich für völligen Quatsch. Es gibt keinen Menschen, der keinen Zorn in sich trägt - insofern ist er sicher keine "besondere" Gabe. Dennoch kann man Zorn positiv nutzen, ohne zu sündigen.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ist Zorn erlaubt?

von solana am 12.12.2014 23:24

Cipher schrieb:

Solana - wer hat Dich denn auf den absurden Gedaken gemacht, "Zorn" bei den Früchten des Geistes unterbringen zu wollen? 

Hallo Cipher
Die Befürworter des Zorns - die den Zorn als "Geschenk Gottes" (ich weiss nicht mehr, wer diese Formulierung gebraucht hat, aber ich habe sie hier irgendwo gelesen) ansehen und meinen, da er "gottgewirkt" ist, ist er gut für uns.
Zumindest dann, wenn wir "geistliche" Menschen sind, so wie Micha es ausdrückt:

Zorn ist nicht grundsätzlich schlecht, nur beim Menschen wenn er verdorben ist,..... (und nicht durch den Geist und das Wort erneuert)

Also dann muss er doch auch mit den anderen Früchten des Geistes zusammenpassen - oder nicht?
Denn diese sind doch das Kennzeichen des geistlichen Menschen.
Wenn " Zorn" in dieser Reihe aber wie ein Fremdkörper wirkt, dann stimmt doch da etwas nicht.

Auch wenn es für dich zu passen scheint:

 Cipher schrieb:

Aber ab und zu konnte ich Liebe und Zorn sehr gut "auf einen Nenner" bringen.

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von cipher am 12.12.2014 23:17

Pal schrieb: Konnte das Evangelium den Menschen von der Sünde wegbringen oder ließ es ihn weiter sündigen? Das ist die entscheidende BEWERTUNG!
Dein Unsicherheitsevangelium, Pal, bietet den Menschen keine verlässliche Sicherheit und darum ist das Risiko hoch, dass die Menschen davon wieder abfallen werden.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von cipher am 12.12.2014 23:09

Solana schrieb: Oder Vielleicht: 22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Zorn, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, 23 Sanftmut, Keuschheit; Oder vielleicht: 22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, 23 Zorn, Sanftmut, Keuschheit; Ich kann mir nicht helfen, überall, wo ich ihn hinstecke, wirkt er wie ein Fremdkörper
Solana - wer hat Dich denn auf den absurden Gedaken gemacht, "Zorn" bei den Früchten des Geistes unterbringen zu wollen?

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 12.12.2014 22:58

Hallo Solana,

Das Thema Zorn ist so komplex, dass einer, der sich mit der Bibel auskennt, viele Seiten dazu geschrieben hat, um das Wichtigste zu erläutern.

Ich sage nicht, dass wir Menschen fähig sind, den "göttlichen Zorn"...., natürlich nicht. Aber ich sage, dass uns der Zorn gegeben ist zu einem bestimmten Zweck, der uns durch den Sündenfall verloren ging und der uns durch den heiligen Geist wieder möglich ist.

Deshalb fand ich die beiden Links sehr hilfreich.

Aber gut. Ich ziehe mich jetzt zürück, weil ich nicht alles, was da nachzulesen ist, auch noch mit eigenen Worten vortragen werde.

Ich hab viel daraus gelernt und bin weiterhin am lernen.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2014 23:00.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Ist Zorn erlaubt?

von solana am 12.12.2014 22:51

Für mich sind die Fragen auch noch nicht beantwortet .
Vor allem nicht die, warum wir (und die Adressaten der NTBriefe) aufgefordert werden, den Zorn abzulegen und gesagt ist, dass der Zorn des Menschen nicht tut, was vor Gott recht ist und wir nirgendwo aufgefordert werden zum Zorn, unser Handeln durch den Zorn motivieren zu lassen?

Gilt Gottes Wort jetzt doch nicht mehr wörtlich?

Ganz ehrlich gesagt: Ich halte die "Interpretation", dass wir wir Menschen - hier und jetzt - "göttlichen Zorn" in uns haben und damit richtig umgehen können für "Wunschdenken".
Denn um das wirklich zu können, brauchen wir noch viel mehr Gnade und "Selbstbeherrschung", als um die Forderungen der Bergpredigt halten zu können.
Und wenn du davon ausgehst (wie du im anderen Thread schreibst), dass uns das erst in der Zeit des 1000järigen Reiches möglich sein wird, dann gilt das für den richtigen Umgang mit göttlichem Zorn wohl erst recht .
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Wintergruen am 12.12.2014 22:47

Liebe Henoch 

ok, dann beantworte sie nicht ..

LG 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 12.12.2014 22:37

aber ich mag es inzwischen nicht wie einige immer des genervt sein an den Tag legen..

 

Ich bin nicht genervt, aber ich finde es unnötig Fragen zu beantworten, die schon beantwortet sind.

Henoch

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Wintergruen am 12.12.2014 22:31

Lieben Henoch 

alle Deine Fragen beantworten die beiden Links

nein das tun sie nicht.. wie du darauf kommst das ich dir was unterstelle , steht bestimmt nicht dort ..

zweitens habe ichmir die Links ansgesehen und auch was dazu gesagt.. 

und drittens  würd es mich interessieren mit  deinen eigenen Worten wie DU das verstehst ode siehst.. Sonst brauchen wir uns gar nicht auszutauschen, sondern irgendwelche Literatur lesen oder sämtliche Bücher  und gut ist.. die Büchereien sind voll davon.. was machen wir hier also ? 

Und wenn das doch zuviel hier ist, dann kann  man sich auch ausklinken.. zwingt doch niemand hier zu schreiben.. aber ich mag es inzwischen nicht wie einige immer des genervt sein an den Tag legen.. 

ich bin dir nicht böse, wir schreiben /sprechen bloß... 

LG
 


 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5155  |  5156  |  5157  |  5158  |  5159  ...  6742  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite