Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5158  |  5159  |  5160  |  5161  |  5162  ...  6742  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67415 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 12.12.2014 19:08

Hallo Wintergrün,

Zitat: Wer den Zorn mit der Liebe auf einen Nenner bringt, der ist verblendet..


Die zornigste Person in der Bibel ist Gott und zugleich ist er vollkommene Liebe. Er ist ein verzehrendes Feuer wider jeder Ungerechtigkeit. Aber dabei ist sein Ziel immer Rettung, Heilung, Heiligung und Auferbauung.

(Die zweitzornigste Person ist Satan. Und sein Ziel ist Machtentfaltung, Demütigung Zerstörung.)

Nun kannst Du nicht behaupten, Zorn und Liebe gehen nicht zusammen. Vielmehr kann Liebe nicht Liebe sein, ohne Zorn auf Ungerechtigkeit. Wie sollte man sonst dem Recht verschaffen, dem bitteres Unrecht getan wird.

Weil Gott liebt, wird er das Böse und alle die, die das Böse lieben, bestrafen mit einer ewigen Vergeltung.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2014 19:13.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von cipher am 12.12.2014 19:05

Wintergrün schrieb: Wer den Zorn mit der Liebe auf einen Nenner bringt, der ist verblendet..
Ja, sicher bin ich verblendet. Aber ab und zu konnte ich Liebe und Zorn sehr gut "auf einen Nenner" bringen.

Das Gegenteil von Liebe ist nicht Zorn, sondern Gleichgültigkeit.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Wintergruen am 12.12.2014 19:00

guten abend zusammen.

die Überschrift lautet: Ist Zorn erlaubt??

Und Paulus schrieb. Alles ist mir erlaubt , nur nicht alles nützt mir ..

in Kolosser 3  steht: Früher seid auch ihr darin gefangen gewesen und habt euer Leben davon beherrschen lassen.  Jetzt aber sollt ihr das alles ablegen: Zorn, Wut und Bosheit; auch Lästerungen und Zoten sollen nicht mehr über eure Lippen kommen.

das Gegenteil von Zorn ist Liebe . Und es steht in Kolosser 3,4.12-

Darum bekleidet euch mit aufrichtigem Erbarmen, mit Güte, Demut, Milde, Geduld! 13 Ertragt euch gegenseitig und vergebt einander, wenn einer dem andern etwas vorzuwerfen hat. Wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr! 14 Vor allem aber liebt einander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht

Wer den Zorn mit der Liebe auf einen Nenner bringt, der ist verblendet.. 

LG 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 12.12.2014 18:24

Hallo Micha,

bitteschön:

Den Zorn verstehen

Drei Lügen über den Zorn

Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Henoch am 12.12.2014 17:57

 

Was ich an deinem Beitrag jetzt nicht verstehe ist, weshalb dem Herrn in solchen Situationen vertraut wird (wenn es darum geht, dass Missverständnisse entsthen könnten, geht man recht sorglos drüber hinweg - phe, mir egal, so in etwa) und wenn es darum geht, zu kritisieren, andere "Rohdiamanten zu beschleifen", lässt man keine Gelegenheit aus, so dass es manchmal einer Kritiksucht gleicht...

Hallo ADI,

kannst Du das genauer erörtern? Da steh ich jetzt echt auf der Leitung, sorry?

Henoch

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2014 18:25.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von MichaR am 12.12.2014 17:51

bitte bring doch die Links nochmal ;) sei so gut!

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von alles.durch.ihn am 12.12.2014 17:28

..ach daaas meintest du mit "schleifen".
Wieder so' n dummes Missverständnis...

 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von MichaR am 12.12.2014 17:04

... alles durch IHN ... 

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von alles.durch.ihn am 12.12.2014 16:45

Liebe Henoch, das ist in meinen Augen ein Beispiel von vielen, dafür dass man alles von der Perspektive sieht, von der man es sehen möchte..
Was ich an deinem Beitrag jetzt nicht verstehe ist, weshalb dem Herrn in solchen Situationen vertraut wird (wenn es darum geht, dass Missverständnisse entsthen könnten, geht man recht sorglos drüber hinweg - phe, mir egal, so in etwa) und wenn es darum geht, zu kritisieren, andere  "Rohdiamanten zu beschleifen", lässt man keine Gelegenheit aus, so dass es manchmal einer Kritiksucht gleicht...

Dann heißt es bei dir, MichaR. so oft: "Ohne den Herrn kann ich nichts tun... Ich bin ein Nichts" usw, aber für ein "Nichts" gibst du ganz schön Gas - was ich einerseits gut finde, solange es durch den Herrn geschieht, aber andererseits ich mich oft frage, weshalb einige wenige sich so ganz besonders "berufen" zu sein scheinen zu "ermahnen" und dann im Gegenzug trotz aller "wir-wollen-uns-schleifen-lassen-Promotion" zwar gut austeilen können, aber wenn es ans eigene Eingemachte geht, empfindlicher sind, als der Großteil der User. Das sind so grob gesagt die Punkte, die ich echt ermüdend finde..

Auch wenn ich jetzt nicht erwarte, dass ich mit meinem Beitrag auf Beifall stoße - ich habs dann wenigstens mal (wieder) gesagt..

lsg, adi


Und ja, streiten werde ich mich jetzt nicht.. :- )
..auch keine Endlos-Diskussionen darüber führen. 





..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2014 16:55.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Henoch am 12.12.2014 15:54

Hallo Solana,

Zitat: Aber dennoch fühle ich mich "aufgefordert", auf Einseitigkeiten in der Formulierung hinzuweisen, wenn sie Schwächere und Anfänger im Glauben in eine falsche Richtung lenken könnten oder jemanden, der so denkt


Wenn jemand so denkt, dann wird das der Herr zu korrigieren wissen. Dazu brauchen wir nicht eine klare biblische Lehre von der Unverlierbarkeit des Heils in Frage stellen. Der Herr hat das ohne uns ganz gut im Griff, sonst hätte er uns nichts dazu gesagt, was uns sicher macht, gerettet zu sein und er würde uns auch nicht im Geist bestätigen, dass wir sicher gerettet sind. Er will, dass wir das wissen, damit wir zur Ruhe kommen und tief ins Vertrauen zu IHM.

Wenn er das so macht, dann ist das vollkommen, und ich brauche mich nicht um Missverständnisse sorgen oder darum, dass jemand falsch denkt. Ich vertraue, dass er das völlig im Griff hat.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2014 16:10.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5158  |  5159  |  5160  |  5161  |  5162  ...  6742  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite