Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5179  |  5180  |  5181  |  5182  |  5183  ...  6741  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67410 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Henoch am 10.12.2014 14:22

Hallo Wintergrün,

 

Wie merkt der Mensch das er TATSÄCHLICH wiedergeboren ist

 

Das merkt der Mensch durch den heiligen Geist.

1Kor 2,12 Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist.

Deshalb sollen wir uns ja prüfen: 2Kor 13,5 Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst! Oder erkennt ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? Wenn nicht, dann wärt ihr ja untüchtig.

Solange man dies für sich nicht eindeutig mit ja beantworten kann, ist man nicht wiedergeboren.

Henoch

 

 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von cipher am 10.12.2014 14:18

Wintergrün schrieb: Der Mensch selbst kann erstmal nicht wissen ob er wirklich wiedergeboren ist aus tiefstem Herzen
Doch, selbstverständlich kann er das. Wozu sonst hätte er Gottes Wort. Es geht hier um das Glauben dessen, was Gott mir in seinem Wort zusagt! Und solche Bibelstellen wurden hier jetzt bereits vielfach genannt - da finde ich es nach Seiten des Disputes umso unverständlicher, wenn nun schon wieder das "...kann man (erstmal) nicht wissen..." kommt. Hätte ich bei meinem "Ja" zu Jesus vom vielen Jahren keine Gewissheit gehabt, wäre aus der Geschichte nichts geworden. Welcher Mensch ist denn, bittesehr, so dämlich, sich auf ein "vielleicht, aber sicher ist es nicht" einzulassen? Wenn der Heilige Geist einem Menschen bedeutet, dass es Zeit sei, sein "ja" zu Jesu Angebot zu machen, zeigt er ihm dann: "Also weißte was Freund? Sag' mal ja zu Jesus und dass er am Kreuz für Deine Sünde gestorben ist. Vermutlich klappt das und du bis am Ende wirklich erlöst. Aber nicht böse sein bitte, wenn es nicht klappt....". 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Wintergruen am 10.12.2014 14:13

Wer also sein Wort nicht hält, bei dem wird Gott nicht Wohnung machen.
 
hier spricht Christus NICHT von denen die NICHT wiedergeboren sind.. sondern von denen die an IHN glauben  und seinem Wort.. entspricht der Wiedergeburt.... das sie auch sein Wort halten und wenn sie es nicht tun, dann wird er keine Wohnung machen... 

warum sagt er das.. es müsste doch heißen.. das wir in Jedem FALL gerettet werden, egal was wir tun.. oder das wir nichts tun brauchen weil ER das Wollen und Vollbringen erledigt. aber das steht nicht da.. 
was meint ihr ?

 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Wintergruen am 10.12.2014 14:10

Liebe Henoch 

also

Es gibt "Gläubige", die verloren gehen können. Das wird deutlich im Hebräerbrief aber auch an anderen Stellen. Nur der Wiedergeborene kann nicht verloren gehen.

Hiermit stimme ich mit euch allen überein, da dies Verse aus dem Evangelium sind..

meine Frage nun.. Wie merkt der Mensch das er TATSÄCHLICH wiedergeboren ist.. es gibt nämlich viele die glauben sie seien Wiedergeboren und in Wirklichkeit sind sie es nicht :: die 5 törichten Jungfrauen ,nahmen auch von sich an sie seien wiedergeboren und waren es aber nicht ..
und es heißt ja weiter.
esus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.

also ist das erstmal ein Beweis... diesen Beweis den kann man nihct von vornherein sehen  sondern es braucht Zeit der Bewährung ob man WIRKLICH Gott liebt.. Und ob man in seinem Wort bleibt.. Sein Wort ist nicht nur der Glaube das er dies und das gemacht hat und uns dies und jenes versprochen hat..sondern auch das wir seine Gebote halten.. 
Der Mensch selbst kann erstmal nicht wissen ob er wirklich wiedergeboren ist aus tiefstem Herzen.. er  denkt es zunächst.... er glaubt an gott und Christus und auch an die Kreuzigung usw. aber es kann genauso gut sein, das er sich hat täuschen lassen durch äußere Umstände z.b. weil andere davon sprechen , oder weil ihm das gerade so zusagt.oder weil er dazugehören möchte in einer Gemeinde  oder wie auch immer,das er das zunächst so glaubt aber   doch nicht so wirklich wiedergeboren ist und war... 
Wer also sein Wort nicht hält, bei dem wird Gott nicht Wohnung machen. Und wenn man darüber nachdenkt, liegt das eben daran, dass er das Wort nicht hält, sondern sich dagegen verstockt und Gott gar nicht glaubt, sondern in Wahrheit ein Ungläubiger ist, der sagt, dass er glaubt.

woher möchte man wissen ob das nicht bei einem selbst zutrifft.. wenn er keine Früchte nachweisen kann,, keine tugenden hat und dadurch nicht in seinem Wort bleibt..Meine Frage gilt besonders den  frisch Wiedergeborenen.. weil diese auch gleicih sagen.. sie sind gerettet und erlöst.. 
 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von marjo am 10.12.2014 13:43

Hallo Sina,

Sina schrieb: Bevor ich mein nächsten auf seine vergehen hinweise, dann schaue ich immer zuerst auf meine eigenen Vergehen. Dann habe ich nämlich die Gewissheit, dass ich mich weder im Ton vergreife, noch das ich überheblich auf ihn einwirke

mir stellt sich bei dieser ja sehr richtigen Vorgehensweise immer die Frage woran man erkennt, ob das Gegenüber diese Selbstprüfung nicht längst vorgenommen hat?

Gehen wir davon aus, Du renntest offene Türen ein, dann befassen sich alle Angesprochenen nach Deinen Hinweis einmütig mit der angeführten konstruktiven Kritik. Gehen wir davon aus, dass das Gegenüber diese Selbstprüfung nicht vorgenommen hat, wird dies entweder nachgeholt oder die Kritik wird zurückgenommen. Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass der Kritisierte das "Splitter" Argument nur deshalb auf den Tisch bringt, um sich unangnehmer Kritik grundsätzlich zu erwehren. Man unterstellt dem Gegenüber also einfach, er habe nach dem eigenen Splitter nicht gesucht und windet sich damit aus dem Fokus.

Aus diesem Grund finde ich das "Splitter" Argument immer recht uncharmant, weil es dem Gegenüber nicht das Gute unterstellt. 

gruß, marjo

edit: Änderungen in der Formulierung vorgenommen. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 13:52.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Henoch am 10.12.2014 13:37

Hallo Cleo,

Zitat: Pst- und können Gläubige nun verloren gehen, oder nicht...?


Es gibt "Gläubige", die verloren gehen können. Das wird deutlich im Hebräerbrief aber auch an anderen Stellen. Nur der Wiedergeborene kann nicht verloren gehen.

Wie wird man wiedergeboren? Alleine durch Gott und er sagt: Joh 14, 23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.

Wer also sein Wort nicht hält, bei dem wird Gott nicht Wohnung machen. Und wenn man darüber nachdenkt, liegt das eben daran, dass er das Wort nicht hält, sondern sich dagegen verstockt und Gott gar nicht glaubt, sondern in Wahrheit ein Ungläubiger ist, der sagt, dass er glaubt.

Wenn Du das ganz differenziert biblisch erarbeitet wissen willst, dann empfehle ich Dir den Bibelkommentar von Roger Liebi zu dem Thema, den ich im Eingangspost gepostet habe. Er hat es mal wieder in schweizer Präzisionsarbeit herausgearbeitet.

hm, ich stell ihn hier nochmal ein: Können Erlöste wieder verloren gehen? Roger Liebi

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 13:41.

Sina

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 74

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Sina am 10.12.2014 13:29

Also wenn jeder der nen Splitter im Auge hat, nix mehr sagen dürfte, müsste alle schweigen, nicht?

hast du kein Splitter im Auge? Ich bin versucht Tag ein Tag aus indem ich Buße tu mein Splitter zu entfernen.

Bevor ich mein nächsten auf seine vergehen hinweise, dann schaue ich immer zuerst auf meine eigenen Vergehen. Dann habe ich nämlich die Gewissheit, dass ich mich weder im Ton vergreife, noch das ich überheblich auf ihn einwirke!

(hab eben gesehen, hab dies oben in meinem ersten Beitrag beantwortet. Gehört aber hier her, sorry)

1. Johannes 4, 8


Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.

 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von cipher am 10.12.2014 13:07

Cleopatra schrieb: Pst- und können Gläubige nun verloren gehen, oder nicht.
Gläubige im Sinne von Mitläufern und Sympathiesanten: Ja! Wiedergeborene: Nein!

Antworten

Christine
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Christine am 10.12.2014 12:57

Hallo!

Ich bin überzeugt, dass Erlöste nicht verloren gehen können. Die Errettung und Wiedergeburt können nicht rückgängig gemacht werden, wenn sie einmal geschehen sind. 

Wenn es anders wäre, dann gäbe es gar kein Heil. Man könnte höchstens von einer temporären Gunst bei Gott reden, die eine Zeit der Erprobung für den "Erlösten" wäre. Gott würde dann den "Erlösten" erst später eventuell erretten und mit dem ewigen Leben beschenken. 

So ist es aber nicht. Jesus versichert uns, dass jeder an ihn glaubt, ewiges Leben hat und in Ewigkeit nicht verloren gehen wird.

Die Erretttung ist doch sein Werk allein. Wir Menschen können dem nichts hinzufügen oder davon wegnehmen. Wenn wir sehr fromm leben, werden wir deswegen nicht sicherer errettet. Sündigen wir, so bleibt das vollbrachte Erösungswerk Jesus dennoch fest und gewiss und die Gnade wird sogar überströmen (Römerbrief).

Ich glaube, dass Christen erst dann wirklich Freiheit, Freude und Frieden in Christus finden, wenn sie die Sicherheit erlangt haben, wirklich niemals mehr verloren gehen zu können.  
Und nach meiner Erfahrung hilft das außerdem, sich selbst besser zu erkennen. 

Als ich noch dachte, für den Erhalt meines Heils arbeiten zu müssen, habe ich häufig auf andere Christen herabgeschaut, um mich weniger unwürdig zu fühlen. Es war fast so eine Art Wettbewerb und ständiges Vergleichen. Ich habe damals sehr geackert, um fromm zu werden, leider vergeblich und dabei nicht glauben können, was im Hebräerbrief Kapitel 10 steht:

"Aufgrund dieses Willens sind wir geheiligt durch die Opferunge des Leibes Jesu Christi, [und zwar] ein für allemal.....
Denn mit einem einzigen Opfer hat er die für immer vollendet, welche geheiligt werden."

Liebe Grüße, 
Christine



Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5391

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Cleopatra am 10.12.2014 12:56

Pst- und können Gläubige nun verloren gehen, oder nicht...?



Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5179  |  5180  |  5181  |  5182  |  5183  ...  6741  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite