Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5257  |  5258  |  5259  |  5260  |  5261  ...  6727  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67261 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von MichaR am 26.11.2014 13:22

Ihr Lieben, bitte nicht streiten.
Denke mit dir, das es kein Streiten ist, wenn wir in einem "Glaube-Community"-Form, also einem Forum über das Evangelium und seiner Glaubensgenossen über biblische Grundlagen reden, bzw. über das was die Schrift sagt, die unser Fundament ist.
Hier an das zu erinnern, was geschrieben steht ist nun auch nicht gerade ein hoher Grad der Erkenntnis, das sollte Grundlage sein, nicht?

 
Wir können nur versuchen, einander zu verstehen und zu erklären, warum wir was wie glauben.
jo und das tun wir hier doch, liebe Solana, nicht? Wir sagen was geschrieben steht, und das DAS ausschlaggebend ist oder sein sollte^^

ob einer hernach dann "über das hinaus denkt was geschrieben steht" oder ggf. nur unhaltbare  Tradition ist,-
oder nicht selten fragwürdige Gepflogenheiten höher achtet als sein lebendiges Wort,-  sei klar jedem selbst überlassen, wie er dies nun gewichtet.
WIR sind jedoch in gewisser Weise verpflichtet die Wahrheit zu reden und unser Gegenüber als Botschafter des Evangleliums DIES weiterzugeben, und daran zu erinnern was eben geschrieben steht und was nicht - nicht? 

Das dies unweigerlich nicht selten zu "Meinungs-Verschidenheiten" führt, hat Paulus schon erkannt und erwähnt, auf das die Bewährten sich bewähren sozusagen, muss das sogar so sein.
Denke auf die Wahrheit hinzuweisen in aller Liebe ist nur biblisch oder? Auch dazu sind wir ja hier eine "Gemeinschaft" oder?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2014 13:24.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns

von solana am 26.11.2014 12:48

2013-02-20-3871.jpg

Ob Kühe auch Rheuma kriegen, wenn sie in so einer Matsche stehen müssen?
Dachte ich, als ich diese armen Tiere sah. 

Und da musste ich an alle die denken, denen das feucht-kalte Klima Beschwerden macht.
Ich wünsche euch, dass ihr diese Witterung möglicht gut und ohne Schmerzen übersteht, möge Gott euch eine leichte Zeit schenken. 
Liebe Grüsse
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2014 19:27.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: TV Debatte "Hart aber fair": Wir stehen wir zur Bibel?

von MichaR am 26.11.2014 12:33

man muss halt auch wissen, das das mit dem Lügen bei denen anders ist. Das ist in gewissen Rahmen erlaubt und tw. brüsten sie sich auch damit, den anderen übers Ohr gehaun zu haben oder erniedrigt, oder erschlagen oder geschlagen oder geköpft am Ende - das ist eine ganz andere Liega und Welt.

Aber es stimmt schon, wenn man aus der Sure die Verse mal öffentlich machen würde, wie es heist wie man mit "ungläubige" umgehen soll als gläubiger Muslime, dann würden sich einem die Haare streuben, auch einer Frau Bundeskanzler oder den Parteivorsitzenden. DAS Sollte mal öffentlich gemacht werden: der Islam ist keineswegs friedlich und tollerant! (Was sie für sich aber gern dreist einfordern!)

                                ! 

 "Tötet alle Ungläubigen weltweit!" – Islamischer oder islamistischer Terror-Aufruf? 
        http://www.crash-news.com/2014/09/24/toetet-alle-unglaeubigen-weltweit-islamischer-oder-islamistischer-terror-aufruf/

siehe auch: Dschiahd: klick 

aber vllt. sollten wir dafür nen Extra Thread aufmachen: "ISLAM und Dschihad" 

i
m Übrigen denke ich das es eher erstaunlich ist, das wir hier heute noch so unbedrängt leben dürfen in diesem Land als Christen, das wird sich BALD ändern mE.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2014 13:29.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: TV Debatte "Hart aber fair": Wir stehen wir zur Bibel?

von marjo am 26.11.2014 12:27

Was mir an der TV Debatte stark auffiel war, dass die anwesenden Muslime kein Interesse an einer konkreten Aussprache über Suren hatten. Jeder wiedergeborene Christ hätte Anfragen an die Bibel mit Freuden und großem Elan aufgenommen. Das Evangelium von Jesus Christus in kurzen und prägnanten Worten einladend einem Millionenpublikum vorstellen zu dürfen, ist doch grundsätzlich der Wunsch jedes Erlösten (falls man nicht zu schüchtern ist). Quasi im Vorbeigehen hätte man die "anstößigen" Bibelverse im Zuge der Heilsgeschichte erklären und sich dann auf die Liebe Jesu, und die Vergebung der Sünden konzentrieren können. Die Muslime hingegen schienen die Fragen nach dem Koran geradezu systematisch zu umschiffen.

Mehrmals wurden sie aufgefordert zum Koran Stellung zu nehmen. Was sich Christen nicht zwei Mal würden sagen lassen, schien für die Muslime geradezu ein Tabuthema zu sein. Meine Befürchtung ist, dass die anwesenden Muslime schlicht ängstlich waren. Hätten sie klar und deutlich gegen die erwähnten Suren Stellung bezogen, wären sie wohl ihre Lebens nicht mehr sicher gewesen.

Bedenklich.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2014 12:30.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von marjo am 26.11.2014 12:15

Erneuter Zwischenstand:

- Was wir bisher zum Thema festrgestellt haben ist, dass es für das "Gebet für die Toten" keine biblische Grundlage gibt.
- Was es gibt sind die Traditionen oder Gepflogenheiten einzelner Konfessionen / Denominationen, welche bar biblischer Grundlage für die Toten beten. Da es für diese Form von Gebet keine biblische Grundlage gibt, setzt sich dies bei der praktischen Umsetzung, dem Zweck und den Erfolgsaussichten, also den Folgeerscheinungen dieser Tätigkeit fort.


Vielleicht sollten wir ein Grundsatzthema zu "Traditionen & Gepflogenheiten" zuzüglich deren Nutzen und Gefahren einrichten.

gruß, marjo

p.s. Interessant, dass man einen alten Beitrag von weiter oben einfach so kopieren kann, ohne ihn inhaltlich verändern zu müssen. 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Warum für Tote beten?

von solana am 26.11.2014 12:11

Ihr Lieben, bitte nicht streiten.
"Erkenntnis" kommt von "erkennen".
Auch das kann jeder nur selbst, nicht indem jemand ihm "vorschreibt", wie er zu denken hat.

Wir können nur versuchen, einander zu verstehen und zu erklären, warum wir was wie glauben. Es bleibt dem anderen überlassen, wie weit er da "mitgehen" kann.
Und um Erkenntnis darf man auch bitten, auch für einander, in Fürbitte  , jedenfalls bringt das sicher mehr als Streierei .
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von Wintergruen am 26.11.2014 11:59

Lieber MichaR 

ich kann deine Meinung zu allem stehen lassen... aber 

solche Sätze 

Lass ab von deinem Leistungs-Evangelium, in dem man sich selbst erretten kann und komm zu Jesus als Sünder, der es ausdrücklich NICHT verdient hat gerettet zu werden und lass dich versöhnen mit Gott in Christus!

solltest Du mehr als überdenken ...

du kommst mir vor wie ein Diktator der anderen sagt was sie tun müssen .. das ist keine Liebe mehr meiner Meinung nach....und zumal du auch einiges verdrehst.. 

bleib gesegnet..



Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2014 12:03.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Computer und Bibel

von marjo am 26.11.2014 11:55

Die ganzen dicken Bücher habe ich auch noch alle, schrankweise.

Computer haben den Vorteil, dass die Suchzeit sich verkürzt. Mehr nicht. Sie haben auch eine ganze Menge Nachteile. Den "Konkordanz" Effekt hatte man ja schon immer. Ohne einen wirklich Einblick in die Bibel sind Konkordanzen jedoch auch eine Gefahr. Man bekommt durch sie den Eindruck der Verfügbarkeit von Gottes Weisheit, was ein Trugschluss ist.

Damit möchte ich es aber in diesem Thread auch bewenden lassen. Debatten über den Sinn und Unsinn von technischer Unterstützung im Bibelstudium bekommen bitte einen gesonderten Thread. Danke!

gruß, marjo     

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Computer und Bibel

von MichaR am 26.11.2014 11:49

mit meinem dicken Schmöker, der Tompson Studienbibel

ja, die hatte ich auch mal am Anfang meiner Bekehrung, etwa bis ich 4 oder 5 Jahre im Glauben war in einer evg. Landeskirchlich angelehnten Gemeinschaft, die sich Marburger Kreis nannte. Schön viel drum herum, etwa Geographische Karten, Erläuterungen und viele viele Bilder - ist n dicker Welser gewesen, simmt. Doch leider durch den Luthertext mir zu ungenau.

Aber wenn man den Bibelserver oder Bibel-online.net aufschlägt, wie du sagst, kann man ja auch die Präzision der Übersetzungen vergleichen und dann abwägen, stimmt!

Eigendlich ist es uns heut zu Tage soo einfach gemacht via PC oder Lapi oder Tablet oder gar SmartPhone so ein Bibelprogramm aufzuschlagen und jedes erdenkliche Wort nachzulesen - damals hatte ich noch die dicke Konkordanz, die die Tompson noch an Gewicht in den Schatten stellte und musste mühsam blättern...

Wer ich diesen Segen heute verstreichen lasse  den der PC ermöglicht bin ich mE. selber schuld wenn ich was nicht kapiere oder nachlese wie es denn wirklich lautet oder heist. Zumal ein Vergleich oder Paralllelstellen so einfach zu finden sind dadurch -

Also einfacher gehts wirklich nicht mehr, oder? 

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns

von MichaR am 26.11.2014 11:32

"Von euch ist offenbar, dass ihr Brief Christi seid, ... geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes."    2.Kor. 3,3



mit fr. Genemigung: Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen: "der HERR ist nahe 2014" 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5257  |  5258  |  5259  |  5260  |  5261  ...  6727  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite