Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5267 | 5268 | 5269 | 5270 | 5271 ... 6726 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67257 Ergebnisse:
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von MichaR am 24.11.2014 10:45Danke sylvaki, für deine wunderschönen, ausdrucksvollen Bilder immer wieder, sie bereichern den Thread!
Text Andachtsbuch für heute, 24.11.2014:
"Bis wir alle hingelangen ... zu dem Maß des vollen Wuchses der Fülle des Christus; damit wir nicht mehr Unmündige seinen, hin und her geworfen und umhergetrieben von jedem Wind der Lehre". Epheser 4,13.14
CsV Hückeswagen Mit fr. Genemigung
Re: Warum für Tote beten?
von jonas.sw am 24.11.2014 10:37Doch. Verstehen, was die Worte Tod und Leben in der Tiefe bedeuten im Sinne des Herrn Jesus Christus und so dem Nachgehen, was es bedeutet, wenn man nun gestorben ist.
Re: Forum für allgemeine "nicht christliche" Plaudereien
von solana am 24.11.2014 10:36Ein Vorschlag:
Im Chat gibt es ja den Chatraum "Lobby", in dem ganz alltäglicher Small Talk möglich ist, Gespräche aber immer wieder auch auf christliche Themen kommen, da das ja unser Leben ausmacht und prägt.
Aber dennoch ist dazs Ganze "lockerer", nicht streng auf ein bestimmtes Thema bezogen, wie in den Themenräumen, in denen der Austausch direkt zu einem vorgegebenen Thema stattfindet.
Vielleichtkönnte so ein "Lobby-Bereich" auch im Forum angeboten werden?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Andersdenkende am 24.11.2014 10:27Naja, lieber jonas.sw, Deine Frage, die Du dort gestellt hast, bezieht sich ja nicht auf das, was nach dem körperlichen Tod mit uns und auch mit Ungläubigen passiert, oder?!?!

Ande
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von Rapp am 24.11.2014 10:26Wohin geht die Reise? Der alte König merkt, dass sein Leben bald zu Ende geht. Er ruft seinen Hofnarren. Der ist Freund und enger Vertrauter. Als er seinem Freund zum ersten Mal die Narrenkappe aufsetzte, sagte der König: "Finde nen größeren Narren. Dem darfst du die Kappe aufsetzen!" "Schau, ich werde bald meine letzte Reise antreten. Davor habe ich große Angst, weiß ich doch überhaupt nicht, wohin die Reise geht." Da nahm sein Freund die Kappe und setzte sie dem König auf: "Das ganze Leben lang wusstest du, dass du einmal diese letzte Fahrt antreten wirst und hast nie danach gefragt, wohin du gehst! Du bist wirklich der grüßte Narr, der mir je begegnet ist!"
Nun, ich weiß, dass mein Erlöser lebt und mit ihm werde auch ich leben, auch wenn ich sterbe. Klar, wer möchte nicht lieber entrückt werden? Ich schon... Aber es spielt nun wirklich nur ne ganz kleine Rolle. Hauptsache ich kenne das Ziel meiner Reise.
Es liegt einige Zeit zurück. Einige körperbehinderte Menschen waren in einem Chat. Wir plauderten über die Herrlichkeit. Maya (Name geändert, wie alle Namen hier) lacht: dort werde ich mit Willy ein Wettrennen über die Tische machen... Und ich, meint Hanna, kleinwüchsig, Contergan-geschädigt, werde mindestens 1,70 groß sein! Bisher hielt ich mich zurück: Ich werde Vater ganz vieles fragen... Die Zeit eilt. Ich verabschiede mich um mich für die Bibelstunde fit zu machen. "Da werdet ihr mich nichts mehr fragen..." sind die ersten Worte in meiner Bibel, die ich da lese. Schnell bin ich wieder im Chat: ich hab das was ganz verdrehtes gesagt. Wenn ich heim komme werde ich gar nichts mehr fragen!!
Ja, Vater wird alle Fragen auflösen, wenn ich heim komme. Wie ich mich darauf freue - auch wenn ich noch gerne ein wenig hier bin.
Willy
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Forum für allgemeine "nicht christliche" Plaudereien
von Kayla am 24.11.2014 10:23Den Vorschlag kann ich verstehen, aber bislang scheint sich niemand getraut zu haben, dort Themen zu posten, die keine explizit christlichen Fragestellungen oder Probleme beinhalten - ich selbst wollte das auch nicht tun, weil ich fürchtete, dass es auf andere wirken würde, als würde dieser Bereich dann mit Alltagsthemen "vollgespamt". Man fragt ja nicht, wie man ein Computerproblem explizit christlich beheben kann (gut, vielleicht ohne zu fluchen, aber was macht man darüberhinaus?). Vieles erschien mir für den Bereich einfach zu unwichtig. Daher wäre es vielleicht doch eine Idee, darüber noch einmal nachzudenken.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Wintergruen am 24.11.2014 10:20hallo nocheinmal
vielleicht erkläre ich es mal anders warum ich beispielsweise füt ´´tote´´bete oder für jemanden den ich mal besonders lieb hatte der verstorben ist.. Erstens ist für mich von meinem Wissenstand und Erkenntnis her aus den christlichen Büchern wenn ich es mal so nennen darf.. in meinem Fall die Bibel und die heilige Überlieferung folgendes zu verstehen : Der Mensch unterliegt dem biologischem tod,, jedoch seine Seele ist unsterblich.. Sie stirbt nie. Das was stirbt, ist das Fleisch . Ich vergleich das so wie mit einem Baum dem im Winter die Blätter abfallen . Danach sieht der Baum kahl und wie tot aus.. jedoch seine Wurzeln leben.. Deshalb blüht er im Frühjahr wieder .. Ich finde Bäume beispielsweise symbolisieren den tod ,die Unsterblichkeit und die Auferstehung...Bäume die auch mal ganz tot sind, die man nicht mehr retten kann, symbolisieren den Tod wenn der Mensch verloren geht ...
Da ich nun glaube das die Seele unsterblich ist die auch einen Menschen ausmacht , glaube ich eben nicht das nach seinem biologischem Tod alles vorbei ist ..
Wenn ich jetzt NUR die Bibel nehme und lese wieviele Wünsche Jesus Christus an seine geliebten Menschen erfüllte und auch anderen die ihn um etwas baten, was nichs mit dem ewigem Leben zu tun hatte,, .. wie z.b. die Auferweckung Lazarus und viele andere Beispiele,,Blinde wieder sehend gemacht hat..kranke wieder gesund so hat er doch viele Wünsche und Bitten der Menschen ermöglicht, bzw. möglich gemacht oder wie heißt es besser , erfüllt ... Warum sollte das nur auf Erden möglich gewesen sein und nicht auch aus dem Himmel(eigentlich falsch formuliert denn er ist immer unter uns) .. ?? Und da die Seele unsterblich ist und das Gericht noch nicht da ist.. kann man doch beten , so wie wir hier auf Erden für unsere noch lebenden Nächsten bitten... wo ist der Unterschied ob wir hier für die Lebenden beten mit ihrem Fleisch oder für die Seelen ohne das Fleisch. Vielleicht sagt jetzt jemand das der ``Tote´´ nichts daran mehr ändern kann während der lebendige sich noch verändern kann.. ja alles richtig,, aber da wo die Sünde groß ist steht geschrieben , umso größer seine Gnade...´
und das was auf Erden möglich ist, ist auch Himmel oder eben in diesem Totenreich noch wo alle auf das Gericht warten möglich ...
Und da man den Herrn um ALLES bitten kann,, dann denke ich oder glaube sogar, das wenn die seinen mit zerknirschtem Herzen ihn bitten das der ´´tote´´ durch seine Gnade gerettet wird, dann hoffe ich das der Herr sich mir erbarmt und mir diesen Wunsch erfüllt,, falls z.b. der tote nicht soooo doll in seinem Namen gelebt hat.. Ich weiß natürlich nicht wie es sich für Atheisten verhält die man auch sehr lieb hatte und einem womöglich auch nahe im Leben standen .. aber wer weiß wie der Herr auf die Bitten und den Wünschen seiner Jünger bzw. Nachfolger hört ??? Versuchen kann man es doch ...
fällt mir gerade noch ein: Er sagt ja selbst.. Bittet dann wird euch gegeben.. Er differenziert erstmal nicht um WAS wir bitten sollen... Wir bitten ihn auch um Gesundheit und weiteres , was auch nichts mit dem Seelenheil zu tun hat...
weiter sagt er: ihr bittet mich um nichts, deshalb erhaltet ihr auch nichts...
Also bete und bitte ich auch um den verstorbenen Liebsten beispielsweise..
LG
Re: Warum für Tote beten?
von jonas.sw am 24.11.2014 10:11Haha,
da braucht ihr nur bei "Leben und Tod im Sinne des Herrn Jesus Christus schreiben"
Re: Grabstätten - welche Bedeutung haben sie für uns?
von kleine_Nase am 24.11.2014 09:50Hallo ihr Lieben,
zu diesem Thema möchte ich auch gern etwas sagen.
Meine jüngere Tochter verstarb im April diesen Jahres. Sie bekam ein eigenes Grab auf dem Friedhof wo auch meine Ur-Großeltern und mein Opa liegen. Für uns als Familie war es sehr wichtig ihr eine angemessene letzte Ruhestätte einzurichten. Ihre Zeit auf dieser Welt war doch nur so kurz. Natürlich ist sie im Gedanken und im Herzen immer bei uns, aber es ist für mich wichtig einen Ort zu haben an dem ich in RUHE sein kann, an dem ich in RUHE um sie weinen kann. Außerdem ist es in unserem Fall so, dass sie durch ihr Grab "real" wird, denn anders als bei alten Menschen haben wir keine gemeinsamen Erlebnisse, kein gemeinsames Weihnachten, kein Schulanfang, sie starb in meinem Bauch. Meine Mutti und andere Familienmitglieder besuchen unsere Viktoria ebenfalls und gerade sie haben ihr Enkelkind/Nichte/Urenkelkind nie gesehen, nie kennen gelernt, daher ist es für die gesamte Familie wichtig und gut an ihr Grab zu kommen.
Ich kann nur für uns sprechen, nicht für die Allgemeinheit, für uns ist das Grab unserer Tochter eine wichtige Stätte. Es wäre für uns nicht denkbar gewesen, sie in einem anonymen Sammelgrab zu bestatten oder ihren Körper dem "Krankenhausmüll" zu übereignen. Dies sind sehr persönliche Entscheidungen, es ist insgesamt ein sehr sensibles Thema. Jeder Mensch und jede Familie trifft diesbezüglich andere Entscheidungen und keine davon ist "besser" oder "schlechter" als die andere. Trauer und der Umgang mit ihr, auch mit Grabstätten und Grabpflege ist individuell. Ich empfinde es als sehr schön, meiner Tochter Blumen auf ihr Grab zu pflanzen und ihr eine Windmühle oder einen Schmetterling auf ihr Grab zu stecken, andere können der Grabpflege nichts abgewinnen und auch das ist in Ordnung. Jeder von uns ist wunderbar und einzigartig erschaffen und wem steht es zu darüber zu urteilen?
Weish71, ich verstehe deinen Wunsch sehr gut und werde für dich und deine Mama beten. :*
Liebe Grüße und Gottes Segen
die kleine Nase
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Andersdenkende am 24.11.2014 09:17Guten Morgen, ihr Lieben!
Ich vermute fast, dass es unterschiedliche Auffassungen darüber gibt, was eigentlich passiert, wenn wir sterben (damit meine ich den körperlichen Tod, das Verlassen der Hülle,....ich hoffe, ihr wißt, was ich meine), was direkt danach kommt, ob unsere Seele "überlebt".....
Immer wieder habe ich feststellen dürfen, dass die meisten Christen darauf keine klare Antwort geben können, denn zieht man die Bibel hinzu, kommen unterschiedliche Erkenntnisse heraus.
Vielleicht wäre in Thread zu dem Thema "Was geschieht nach dem körperlichen Tod?" angebracht, falls denn Interesse besteht? Ich denke, dann wird sich auch hier Einiges "aufdröseln".
Ande