Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5274 | 5275 | 5276 | 5277 | 5278 ... 6725 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67247 Ergebnisse:
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Andersdenkende am 23.11.2014 13:17Liebe Solana, Du sprichst mir aus dem Herzen - was wäre es schön, wenn es denn so wäre in einem Forum und auch sonst im Leben.
Ande
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von Andersdenkende am 23.11.2014 13:14"Wenn Du die Autorität der Bibel in Frage stellst....." - hab ich das denn, oder ist es nur das, was DU liest, verstehst?
Und mal eine ganz ehrliche Frage: Ist das nun eine an mich persönlich gerichtete Frage, oder eher allgemein an alle hier? Eigentlich egal, denn: was ist Deine Intension, diese Frage zu stellen? Ist es nicht ansich egal, was ich darauf antworte, weil Du doch Dein ureigenstes Verständnis dazu hast und mich vielleicht garnicht stehen lassen kannst, wo ich nun einmal stehe?
In einem Forum geht es doch um Austausch, nicht um Belehrung - da sollte man sich hinterfragen, warum man Fragen stellt - ist es "Wissensdurst", ist es "ein Hoffen auf (neue) Erkenntnis" oder eher "Ich werde denen schon zeigen, wer hier Recht hat?".
Ansonsten beantworte ich die Frage gern.....aber das hat wohl eher weniger mit Weihnachten zu tun...
Ande
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von Andersdenkende am 23.11.2014 13:06Mal TOTAl O.T.:





Re: Warum für Tote beten?
von solana am 23.11.2014 13:001Kor 15,29 Was soll es sonst, dass sich einige für die Toten taufen lassen? Wenn die Toten gar nicht auferstehen, was lassen sie sich dann für sie taufen?
Das sagt Paulus.
Zu einer "Sitte", die er vermutlich nicht gut geheissen hat. Jedenfalls empfiehlt er es nirgendwo.
Er bekämpft es aber auch nicht vehement als Irrlehre.
Könnten wir uns nicht daran ein wenig ein Beispiel nehmen für den Umgang miteinander im Hinblick auf Gebräuche, die wir selbst nicht haben?
Oder ist ein Gebet für Tote so viel "verwerflicher" als eine Taufe?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von cipher am 23.11.2014 12:51Ausgerechnet eine katholische Webseite schreibt: woher der Brauch kömmt: Ist der Weihnachtsbaum heidnisch? Da ich das bereits schon früher so gehört habe von meinem alten Konfirmationsdekan, sehe ich keinen Grund, an den Fakten zu zweifeln. Steht hier im Thread übrigens bereits an zwei anderen Stellen. Aber selbst wenn er heidnisch ist und Harry Potter persönlich darauf geritten wäre - mir wär's egal. Ich bin nämlich nicht abergläubisch!
Re: weihnachten
von solana am 23.11.2014 12:40Hallo Micha
Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass die Idee, der Weihnachtsbaum sei "heidnischen Ursprungs" eine recht wilde Spekulation ist, vorangetrieben in der Nazizeit, um angebliche "germanische Wurzeln" auszugraben.
Noch wilder ist der Versuch, im mittelalterlichen Europa eine "ungebrochene Traditionskette" zur altbebylonischen Zeit rekonstruieren zu wollen.
Es gibt einfach universelle Symbole - wie bspw Licht in dunkler Zeit oder ein immergrüner Baum in einer Zeit, in der alle andere Vegetation kahl ist.
Das heisst aber nicht, dass die Kulturen, in denen diese Symbole genutzt werden, in einer direkten Verbindung stûnden und einer vom anderen etwas ubernommen oder "abgeguckt" hätte.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von Wintergruen am 23.11.2014 12:39Liebe Henoch
Die Bibel ist auch von Gott inspirierte Schrift .. keine Frage.....
jedoch ist der Leser von unterschiedlicher Prägung, von unterschiedlicher Auffassung , Erkenntnis und alles weitere... Deshalb sehe ich es genauso wie Ande, weil jeder nach seinem eigenen Gefühl oder Verständnis bzw. Erkenntnis alles auffasst und versteht.. Und wenn keine Kirche/ Gemeinde da ist der man zugehört die EINE einheitliche Lehre vertritt,, dann wirds noch schwieriger.. Dann wird es nur individuell.. Und jede Kirche und Gemeinde hat ihre eigene Lehre gemacht,, deshalb sind auch soviele von der Wahrheit abgedriftet... Tja,, wer suchet der findet..
LG
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von Wintergruen am 23.11.2014 12:35Liebe Ande
ja du hast recht,, oft lese ich auch ´´´meiner Meinung nach ´´´aber einen Satz weiter meist auch noch : das siehst du falsch ...
aber das mit den Lichtern und den geschmückten Städtchen und die Weihnachtsmärkte, jaa die haben schon was,, ich müsste lügen,wenn ich sagen täte, das ich das nicht schön finde .... es nimmt nur nicht den Hauptplatz ein.. aber schön finde ich das trotzdem ....( man findet auch schöne Sachen dort )
LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von Henoch am 23.11.2014 12:35Hallo Ande,
Zitat: "Der Herr sagt...." (und das ist nicht gleichzusetzen mit: "in der Bibel steht").
Wenn Du die Authorität der Bibel in Frage stellst, an was willst Du Dich dann orientieren?
Heißt es nicht: 2Tim 3,16 Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit,
2 Petrus 1, 20 Und das sollt ihr vor allem wissen, dass keine Weissagung in der Schrift eine Sache eigener Auslegung ist.
21 Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht worden, sondern getrieben von dem Heiligen Geist haben Menschen im Namen Gottes geredet.
Henoch
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von MichaR am 23.11.2014 12:34
Denn der "natürliche Mensch" nimmt nicht an was des Geistes ist"