Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5300 | 5301 | 5302 | 5303 | 5304 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67235 Ergebnisse:
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von cipher am 19.11.2014 15:03Ist Dir vielleicht "Jesus" ein Begriff, die "Bergpredigt" oder der "neue Bund"?
Re: Was ist eigentlich aus Moses Gesetzen geworden?
von bengeljo am 19.11.2014 14:31Deshalb machen viele Christen einen so tristen Eindruck, weil sie denken, der Glaube muss sich darin bewähren, dass wir Gesetze einhalten.
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 19.11.2014 13:55
Losung und Lehrtext für Mittwoch, den 19. November 2014
„Siehe, ich will einen neuen Himmel
und eine neue Erde schaffen,
dass man der vorigen nicht mehr gedenken wird."
(Jesaja 65,17)
„Jesus sprach:
Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!"
(Matthäus 4,17)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von bengeljo am 19.11.2014 13:48Ich verstehe nicht, was ihr wollt. Warum piekt ihr euch das mit der gleichgeschlechtlichen Liebe heraus. Haltet ihr euch eigentlich auch an die anderen biblischen Gebote und Verbote?
Die Bibel verbietet auch, weil es dem Herrn ein Greuel ist:
• das Essen von Schalentieren (Muscheln, Krebse)
• das Tragen von Mischgewebe (z.B. Kaschmir mit Seide)
• Blutwurst ...
• Speisen aus Fleisch und Milch (Sahne in der Bratensoße)
• Frauen in Hosen
Marin Luther sagt: "Wenn ich das mosaische Gesetz in einem Gebot annehme, muss ich den ganzen Mose annehmen."
Na dann bitte!!
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von cipher am 19.11.2014 13:33Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von Andersdenkende am 19.11.2014 13:20Lieber MichaR!
Nach Deinen Schilderungen hätte König David ja nie an Zusammenkünften teilnehmen dürfen *grübel*, dabei soll er doch so gesegnet gewesen sein, sagt Gott.....
Ande
Re: Gemeindezucht?!
von Maike am 19.11.2014 13:13Hallo Henoch,
Bitte, gerne!

Re: Gemeindezucht?!
von Maike am 19.11.2014 13:10Davon, dass man es mit der Sünde nicht so genau nimmt, ist ja nicht die Rede. Sondern davon, dass man es nicht lassen kann, auch wenn man dagegen kämpft. Viele Suchtkranke haben eingesehen, dass sie etwas ändern müssen und viele versuchen es immer wieder, aber sie erleben auch oft genug Rückfälle. Ähnlich ist es bei Menschen mit schlechten Angewohnheiten oder Verhaltensweisen.
Vielleicht sollten wir unterscheiden zwischen Sünden und Schwachheiten. Ich mag den Begriff Schwachheiten, weil da sehr viel Barmherzigkeit mitschwingt.
Ich glaube aber nicht, dass damit gemeint ist, dass manche Christen nicht anders können als in Sünde zu leben. Dieses Argument wird ja gern für alles mögliche hergenommen. Wenn jemand seinen Ehepartner verlässt, weil er sich in jemand anderes verliebt hat, dann wird das auch oft so dargestellt als ob das schicksalhaft wäre. Man kann ja nicht anders als seine Familie sitzen zu lassen, denn diese neue Liebe ist so stark... So was soll auch unter Christen schon vorgekommen sein.
Wo genau die Grenze zwischen Sünde und Schwachheit verläuft, ist wahrscheinlich nicht immer so leicht zu erkennen.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeindezucht?!
von MichaR am 19.11.2014 13:08Die Gemeinde ist der Organismus, der Leib Christi, wenn man so will. Alle Glieder Christi weltweit.
Die Versammlung ist eine heilige Versammlung der Heiligen in Christo. Darum darf oder soll hier auch keine Sünde wie Sauerteig oder Schimmel am Leib sein, der alles verderben würde! (Man denke an einen Brotleib!)
Die Stiftshütte oder der Tempel Salomos ist ein schönes Anschauungsbild davon: es gibt den Vorhof, das Heiligste und das Allerheilgste - in das der Wiedergeborene eintreten darf, wenn er (durch Christus) gereinigt ist und durch sein Wort geheiligt ist.
Wie aber schon die Warnung vor dem unwürdig zu sich genommenen Abendmal andeutet, ist es eine Sache dort keinesfalls nicht gereinigt zu erscheinen, am Altar, oder Allerheiligsten, der Christus ist für uns. Denn Gott ist ein heiliger Gott! und Christus ist Gott und er ist heilig und sein Wort, das er selbst in Person ist, ist absolut heilig.
Die Gemeinde umfasst viel: vom Hk über Treffen und Veranstalltungen, über Teenekreis bis Seniorentreffen, Frauentreffen, Gebetsfrühstück, sonstige Treffen oder private Gemeinschaft.
Die "Versammlung" oder "Zusammenkünfte" ist mE. das was in den Psalmen "Die große Versammlung" beschreibt. Eine örtlich und zeitlich begrenzte Gemeinschaft der Heiligen. Eben eine heilige Versammlung - oder eben Zusammenkunft.
Bezüglich auf HS wäre etwa denkbar einem HS alle erdenkliche Hilfe zu geben, annahme seiner Selbst, wertschätung, Seelsorge, ihn herzlich zu lieben - aber eben nicht in die Versammlung zu lassen, solange das nicht ausgeräumt ist. Was ihn übrigens auch davon abhalten würde am Mal teilzunehmen, was für ihn fatal wäre mE.
Wie man sieht, ist es keinesfalls "lieblos" einen Bruder auszuschließen, es sei denn man sieht es falsch und Gottes Wort wäre "daneben", das in Liebe und Weisheit für uns als heilsame Ordnung gegeben wurde. -
Was nun die Art und Umfang des Ausschlusses betrifft, so müssen die Ältesten dies verantworten und beraten. Alle haben dies dann aber zu unterstützen, wenn es ordentlich zu gehen soll und wir seine Ordnungen stützen wollen.
Es wird letztlich auch für den Betroffenen, so er Gott liebt, alles zum Besten mitwirken, haben wir doch Vertrauen in seine weisen Ordnungen!
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe
von Andersdenkende am 19.11.2014 13:07Lieber Cipher!
Wenn der Herr einer Sünde überführt, dann wird doch sicher KEINE/R weiter sündigen wollen, aber wie Du sagst:
Und das gilt doch für JEDE/N......wie kann man denn dann von "willentlichem Verharren" sprechen, im Grunde ticken wir doch alle so?!?!
Ande