Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5348 | 5349 | 5350 | 5351 | 5352 ... 6806 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68052 Ergebnisse:
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von cipher am 24.11.2014 08:19marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von marjo am 24.11.2014 08:18Hallo wintergrün,
gleich zu Beginn: Ich bin kein "Lutheraner". Was Du zu Luther schreibst, geht also an dem vorbei, was ich denke oder glaube. Darüber hinaus bin ich keiner Konfession verpflichtet sondern Gott und seinem Wort.
Traditionen finde ich gut und wichtig. Traditionen haben jedoch ihre Grenzen, egal von wem sie kommen oder welchem Zweck sie dienen. Die wichtigste Grenze ist die, dass sich Gott nicht widerspricht. Weitere Aspekte werden wir in diesem Thread nicht besprechen, da wir damit vom Thema abekommen. Falls also ein Interesse an dem Thema "Berechtigung und Grenzen von Traditionen" besteht, sollten wir ein solches erstellen.
viele grüße, marjo
p.s. Weitere Abweichungen vom Thema werden editiert.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Wintergruen am 24.11.2014 08:00guten morgen marjo
also erstens . ich sprach NICHT von einfachen menschlichen Traditionen... ich sprach von der Heiligen mündlichen Überlieferung die es in Schriftform neben der Bibel gibt, von der heiligen kirchlichen Tradition . Leider hat Martin Luther diese ja verbannt sowie er auch sämtliche andere Schriften aus der Bibel verbannte... Genausoviel wie in seiner Lehre die ja bis heute vertreten wird, die Homo- Ehe legaliesiert worden ist und Homo-Paare in der Kirche getraut werden ... Und was hat er noch nicht alles verebannt ....Dafür kann ich nichts... wer ihm folgen will der soll es gerne tun,, ich jedenfalls nicht..
Und wenn man sich diese heilige Überlieferung zur Hand nimmt und darin liest,, so findet man auch über Totengebete etwas.. Außerdem was schadet es wenn man um Gnade für sein verstorbenes Kind oder Angehörigen beispielsweise betet ?? Aber hier wird ja geglaubt das nach dem Tod alles aus ist.. Und das hängt damit zusammen weil hier kein blaßer Dunst herrscht wie es mit Heiligen aussieht, mit Heiligsprechung, was diese nach ihrem Tod hinaus bewirken können und ob sie was bewirken können , wie hört Jesus auf uns wenn wir auch für verstorbene beten, können wir überhaupt was zu ihnen beitragen mit unseren Gebeten usw... Diese Erfahrungen hat die evangelische Kirche nicht genossen.. tja.. selbst Schuld, wenn man sich von der Wurzel des Glaubens entfernt hat ....
die heilige Überlieferung ist nicht irgendein Buch, sondern genauo inspiriert von Gott wie die Bibel.. das christliche Leben besonders in der Praxis bis hin zur Vollkommenheit lernt man überwiegend aus diesem Buch... aber wer es halt nicht kennt,, klar der verpönt das sogar... jedem das Seine
LG
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Forum für allgemeine "nicht christliche" Plaudereien
von Kayla am 24.11.2014 07:59Das finde ich insofern schwierig, als es dochmanche Themen gibt, die so trivial sind, dass man sie zumindest nicht mit christlichen Fragestellungen diskutieren muss. Wenn ich mich gerne mit anderen über Gartenarbeit austauschen würde und mir vielleicht auch praktische Tipps erhoffe, dann gibt es da nicht unbedingt einen Grund, dieses Thema explizit christlich zu diskutieren. Wenn ich Tipps möchte, wie ich die Schnecken von meinem Salat fernhalte, dann würde ich zumindest hoffen, praktische Tipps zu erhalten und das passt für mich nicht unbedingt in den christlichen Bereich.
Es gab manche Themen, die ich deshalb nicht eröffnet habe, weil mir dazu keine christliche Fragestellung oder ein christliches Problem eingefalllen wäre (zugegebenermaßen war das Thema Gartenarbeitein Beispiel, das mich nicht betrifft) und dann gab es eben keinen Ort, wo man das hätte diskutieren können, also schrieb ich eben gar nicht darüber. Das klammert allerdings sehr viele Teile des Lebens aus, in denen christliche Fragen oder Probleme nicht im Vordergrund stehen.
Ein nicht explizit christlicher Themenbereich muss ja nicht bedeuten, dass man Gott dort ausklammert, es bedeutet lediglich, dass es um Themen geht, bei denen die Frage nach dem Leben als Christ nicht im Vordergrund steht, sondern eher die kleinen, praktischen Dinge des Alltags.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von marjo am 24.11.2014 07:51Zwischenstand:
- Was wir bisher zum Thema festrgestellt haben ist, dass es für das "Gebet für die Toten" keine biblische Grundlage gibt.
- Was es gibt sind die Traditionen oder Gepflogenheiten einzelner Konfessionen / Denominationen, welche bar biblischer Grundlage für die Toten beten. Da es für diese Form von Gebet keine biblische Grundlage gibt, setzt sich dies bei der praktischen Umsetzung, dem Zweck und den Erfolgsaussichten, also den Folgeerscheinungen dieser Tätigkeit fort.
Vielleicht sollten wir ein Grundsatzthema zu "Traditionen & Gepflogenheiten" zuzüglich deren Nutzen und Gefahren einrichten.
gruß, marjo
Re: Warum für Tote beten?
von Cleopatra am 24.11.2014 07:40Ihr lieben, können wir bitte beim Thema bleiben?
Es geht nicht um "wer hat die beste Lehre/Kirche"
Dazu hatte ich diesen Thread mal geschrieben und möchte einfach nochmal daran erinnern.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 24.11.2014 05:11
Bild von unserem Sonntags-Spaziergang -die Sonne hat sich letztendlich durchgesetzt,
aber der Blick ins Tal mit dem Hochnebel war wunderschön.
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von sylvaki am 24.11.2014 05:03
Losung und Lehrtext für Montag, den 24. November 2014
„Alles, was Gott tut, das besteht für ewig;
man kann nichts dazutun noch wegtun."
(Prediger 3,14)
„Der Seher Johannes schreibt:
Ich sah einen Engel fliegen
mitten durch den Himmel,
der hatte ein ewiges Evangelium zu verkündigen
denen, die auf Erden wohnen,
allen Nationen und Stämmen
und Sprachen und Völkern."
(Offenbarung 14,6)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Wintergruen am 23.11.2014 21:54Liebe Henoch
wir sind in der Lehre.. ich behaupte sogar das meine Kirche die einzige in der Lehre geblieben ist... während die anderen alle sich abgespalten haben von dieser...
sonst hätte ich sie mir auch nicht ausgesucht..
LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Henoch am 23.11.2014 21:47Hallo Wintergrün,
Zitat: da wir nicht nur die Bibel als das Maßstab für unser christliches Leben haben
nun sagt die Bibel aber:
2Joh 9 Wer darüber hinausgeht und bleibt nicht in der Lehre Christi, der hat Gott nicht; wer in dieser Lehre bleibt, der hat den Vater und den Sohn.
Henoch

Antworten