Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5396  |  5397  |  5398  |  5399  |  5400  ...  6720  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67195 Ergebnisse:


Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von Poola am 26.10.2014 09:37

Respekt

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von Poola am 26.10.2014 09:37

spruch-reif

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: ,,Ich Bete, für die, denen es nicht so gut geht.,,

von Poola am 26.10.2014 09:22

Lieber Gott, lieber Vater,

ich bete heute für jene menschen die um deines namens verfolgt werden,
die getötet werden, die mißhandelt werden

die verfolgten christen, die deinen namen nicht verleugnen, die dein wort als ihr wort erkennen,

weil sie dich lieben,

vater sei bei deinen kindern in ihrem leid, steh ihnen bei wenn ihnen böses getan wird,

höre ihr rufen zu dir,

aber sie auch bei denen die den verfolgten christen böses antun bitte, vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.

ich lege dieses gebet zu deinen händen, im namen deines sohnes jesus christus, Amen


Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 9) "Dein Königreich ist ein ewiges Reich, ...

von Poola am 26.10.2014 09:10

DER PSALTER (Ps 38)

 

In schwerer Heimsuchung (Der dritte Bußpsalm)

 

Psalm.38:1,Ein Psalm Davids, zum Gedenkopfer.

2HERR, strafe mich nicht in deinem Zorn

und züchtige mich nicht in deinem Grimm!

3Denn deine Pfeile stecken in mir,

und deine Hand drückt mich.

4Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe wegen deines Drohens

und ist nichts Heiles an meinen Gebeinen wegen meiner Sünde.

5Denn meine Sünden gehen über mein Haupt;

wie eine schwere Last sind sie mir zu schwer geworden.

6Meine Wunden stinken und eitern

um meiner Torheit willen.

7Ich gehe krumm und sehr gebückt;

den ganzen Tag gehe ich traurig einher.

8Denn meine Lenden sind ganz verdorrt;

es ist nichts Gesundes an meinem Leibe.

9Ich bin matt geworden und ganz zerschlagen;

ich schreie vor Unruhe meines Herzens.

10Herr, du kennst all mein Begehren,

und mein Seufzen ist dir nicht verborgen.

11Mein Herz erbebt, meine Kraft hat mich verlassen,

und das Licht meiner Augen ist auch dahin.

12Meine Lieben und Freunde scheuen zurück vor meiner Plage,

und meine Nächsten halten sich ferne.

13Die mir nach dem Leben trachten, stellen mir nach; /

und die mein Unglück suchen, bereden, wie sie mir schaden;

sie sinnen auf Trug den ganzen Tag.

14Ich bin wie taub und höre nicht,

und wie ein Stummer, der seinen Mund nicht auftut.

15Ich muss sein wie einer, der nicht hört

und keine Widerrede in seinem Munde hat.

16Aber ich harre, HERR, auf dich;

du, Herr, mein Gott, wirst erhören.

17Denn ich denke: Dass sie sich ja nicht über mich freuen!

Wenn mein Fuß wankte, würden sie sich hoch rühmen wider mich.

18Denn ich bin dem Fallen nahe,

und mein Schmerz ist immer vor mir

19So bekenne ich denn meine Missetat

und sorge mich wegen meiner Sünde.

20Aber meine Feinde leben und sind mächtig;

die mich zu Unrecht hassen, derer sind viele.

21Die mir Gutes mit Bösem vergelten, feinden mich an,

weil ich mich an das Gute halte.

22Verlass mich nicht, HERR,

mein Gott, sei nicht ferne von mir!

23Eile, mir beizustehen,

Herr, du meine Hilfe!

 

Ihr lieben, ich wünsche euch trotz winterzeit nun, einen sonnigen tag, unter und mit gottes liebe.

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Politik ist "Teufelswerk". Anständige Christen lassen die Finger davon!

von Rapp am 26.10.2014 08:58

Ich habe mich auf Gemeindeebene eine zeitlang sehr mit Politik beschäftigt. Anstädig bin ich dabei geblieben . Heute befasse ich mich weit weniger damit. Die Politik gleicht doch meist einer Zwiebel: Viiiiiiiiiiele trockene Schalen, was bleibt ist zum heulen! Da verwende ich lieber meine Zeit vor Gott...

Willy

Antworten

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Wer waren die 24 Ältesten und wie kamen sie hier her?

von jonas.sw am 26.10.2014 08:32

Hallo,
was ist mit denen, die vor der Fleischwerdung, Kreuzigung und Auferstehung des Herrn Jesus Christus gelebt haben?
Was ist mit denen, die dort auch an einen rettenden Gott geglaubt haben?
Bekommen die keine weißen Kleider. Aber vielleicht verstehe ich das hier auch nicht?

Antworten

Christof
Gelöschter Benutzer

Re: Wer waren die 24 Ältesten und wie kamen sie hier her?

von Christof am 26.10.2014 06:27

Liebe Henoch,

ich mahne nochmal zur Vorsicht mit unserer Auslegung, denn es ist nur eine einzige Stelle, in der die 24 Ältesten näher beschrieben stehen. Die übrigen Stellen sagen nur, dass die 24 Ältesten Gott anbeten.

Weil ich auf den Siegeskranz statt Krone hinaus wil, bringe ich die Stelle nochmal aus meiner revidierten Elberfelder:

Offenbarung 4,4 Und rings um den Thron vierundzwanzig Throne, und auf den Thronen saßen vierundzwanzig Älteste, bekleidet mit weißen Kleidern, und auf ihren Häuptern goldene Siegeskränze
Diese Übersetzung ist mir lieber, denn da gibt es Parallelstellen. Der Siegeskranz ist Zeichen der Überwinder und des Sieges über Satan und es gibt nur eine Stelle bei der "goldene" Siegeskranz erwähnt wird.

Offb 14,14 Ernte und Weinlese: Und ich sah: und siehe, eine weiße Wolke, und auf der Wolke saß einer gleich einem Menschensohn, der auf seinem Haupt einen goldenen Siegeskranz und in seiner Hand eine scharfe Sichel hatte

Merkwürdig finde ich hier, dass der Erntende hier als "gleich einem Menschensohn" beschrieben wird - es muss also nicht unbedingt Jesus Christus sein, sondern möglich ist auch ein besonderer Nachfolger, der Ihm sehr ähnlich wurde. Hier drängt sich ja förmlich auf, dass es auch einer der 24 Ältesten sein könnte.

Zu den weißen Kleidern: Hier gibt es eine Stelle, die beschreibt wie man seine Kleider weiß macht, nämlich im Blut des Lammes.
Offb 7,14 Und ich sprach zu ihm: Mein Herr, du weißt es. Und er sprach zu mir: Diese sind es, die aus der großen Bedrängnis kommen, und sie haben ihre Gewänder gewaschen und sie weiß gemacht im Blut des Lammes.

Es sind also Menschen, die ganz Jesus Christus und seiner Tat am Kreuz vertrauen (Neuer Bund). Die Leute aus dem Alten Bund fallen auch deshalb weg, weil sie ja keine Überwinder durch Jesus Christus sein können und somit keine Siegeskränze empfangen können.

Zu dem Gedanken mit der Entrückung: Was spricht dagegen, dass einige der 24 durch normales In-den-Himmelkommen durch Sterben an diesen Ort gelangten?

So das waren jetzt nochmal meine "hochspekulativen" Gedanken zu dieser Stelle.

In Liebe
Christof

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 26.10.2014 04:17

Liebe Hauskreismitglieder

Der Text für den Hauskreis ist aus einer Geschichte aus dem Alten Testament. Aus 2. Könige 6

Der Profet Elisa ist dem König von Aram ein Dorn im Auge. Der Profet weiss von Gott, wo das feindliche Heer lagert, das Israel ausplündern soll, und meldet es dem israelischen König, so dass sich die Israeliten wappnen können und sie nicht in den Hinterhalt der Falle gelockt werden. Die Überfälle gelingen nicht. Deshalb will der König der Feinde Elisa finden und festnehmen, lässt ausfindig machen, wo er sich befindet: In Dotan. Deshalb lässt der König der Aramäer Dotan völlig überraschend belagern über Nacht.

Der Diener des Profeten erwacht am frühen Morgen, sieht dass sie von einem feindlichen Heer eingeschlossen sind und hat Angst. Er geht zu Elisa und sagt ihm dies. Dann kommt der erstaunliche Satz von Elisa an den Profeten:

2. Könige 6,16: »Hab keine Angst!«, sagte Elisa. »Denn es sind mehr auf unserer Seite als auf ihrer.«
17 Und er betete: »Herr, öffne ihm die Augen und lass ihn sehen.« Da öffnete der Herr dem Diener die Augen, und als er aufblickte, sah er, dass das Bergland um Elisa herum voll feuriger Pferde und Streitwagen war.


Über dieses "Sehen" mit von Gott geöffneten Augen für seine Wirklichkeit wollen wir heute Abend nachdenken.


Sonntag 26. Oktober: Raum Hauskreis-Miteinander, 20.30 Uhr

Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wer waren die 24 Ältesten und wie kamen sie hier her?

von Henoch am 25.10.2014 22:27

Hallo Ihr Lieben,

bis jetzt haben wir also etwa das.

Die Ältesten sind ein Hinweis darauf, dass die Entrückung zu diesem Zeitpunkt schon stattgefunden hat, daher kommen sie also.

Sie könnten Repräsentanten der AT und NT Gläubigen sein, die dann zu diesem Zeitpunkt auch schon entrückt sind.

Henoch

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2014 22:29.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Politik ist "Teufelswerk". Anständige Christen lassen die Finger davon!

von marjo am 25.10.2014 21:14

Hallo Zusammen,
Hallo Cipher,

einmsichen tu ich mich in ganz viele Dinge und Leben. Die Politik ist nicht mein Gebiet. Meine Nachfolge führte mich bisher nicht in diesen Bereich und ich vermute, dass sie dies auch nie tun wird. Reine Vermutung. Meine Talente liegen nicht im Bereich der Politik.

Grundsätzlich fällt es mir schwer Christen in der Politik zu sehen. Unser Auftrag bezüglich des Evangeliums kommt dort schlicht kaum vor und wird kategorisch ausgegrenzt, schon allein durch das demokratische Rechtssystem. Mir fällt es schon schwer die notwendigen Sitzungen unseres Kirchengemeinderats zu besuchen. Die Prioritäten dort konnten mich nicht überzeugen. Reparaturen an Gebäuden, Friedhofssatzungen? Klar, alles wichtig. Das würde ich sachlich und kurz abhaken und mich dann um die seelsorgerlichen und evangelistischen Belange der Gemeinde kümmern. Leider sieht die Realität anders aus. Die anderen Mitglieder unseres Gemeinderates sind... keine Christen? Ich fürchte es leider, wobei ich es nicht sicher weiß. Es gelang mir in den letzten Jahren halt nie zu erkennen, ob sie Jesus lieb haben. Was das mit Politik zu tun hat? Eine Menge, fürchte ich. Man verzettelt sich, steckt viel Lebenszeit in Fragen, die man auch rasch abhakten könnte.

gruß, marjo 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5396  |  5397  |  5398  |  5399  |  5400  ...  6720  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite