Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5442  |  5443  |  5444  |  5445  |  5446  ...  6721  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67206 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von Henoch am 15.10.2014 11:52

Also ehrlich gesagt würde mich freuen, wenn mal jemand auf die Fragen meines Einganspost eingehen will.

Insofern würde mich interessieren, was Euch half, zu erkennen, dass Jesus Gott ist.

Wie war das bei Euch. Gab es auch spezielle Bibelverse, bei denen es "klick" machte? (die haben wir ja schon reichlich bis jetzt)

Und wann und wodurch wurde Euch klar, dass uns Jesus nicht hätte erlösen können, ohne Gott zu sein?

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 11:54.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von MichaR am 15.10.2014 11:41

JOHANNES 1

1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. (1. Mose 1.1) (Johannes 17.5) (1. Johannes 1.1-2) (Offenbarung 19.13)

2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. (1. Korinther 8.6) (Kolosser 1.16-17) (Hebräer 1.2)

(Johannes-Evangelium, Kapitel 1 nochmal)

aber das hatten wir alles iwie schon mal oder?

* Und war angetan mit einem Kleide, das mit Blut besprengt war; und sein Name heißt "das Wort Gottes". Offenbarung 19.13

* Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin [JAH WE] das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will den Durstigen geben von dem Brunnen des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21.6

* und der Lebendige; ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel der Hölle und des Todes. Offenbarung 1.18

* Offenbarung 21:

Und der auf dem Stuhl saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht zu mir: Schreibe; denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiß!
6 Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. Ich will den Durstigen geben von dem Brunnen des lebendigen Wassers umsonst. (Offenbarung 1.8) (Offenbarung 22.13)


7 Wer überwindet, der wird es alles ererben, und     ich werde sein Gott sein,     und er wird mein Sohn sein. 8


In der gesamten Offenbarung spricht nicht der Vater, sondern Jesus Christus, der Anfänger und Vollender des Glaubens!

Dei rellevanten Übersetzungen schreiben hier übrigens verdächtig ähnlich, sogar die Interlinearübersetzung Altgrichisch-Deutsch:

Und sagte der Sitzende auf dem Thron: Siehe, neu mache ich alles, und sagt: Schreibe, weil diese Worte glaubwürdig und wahr sind! 6 Und er sagte zu mir: Sie sind geschehen. Ich bin das A und das 0, der Anfang und das Ende. Ich dem Dürstenden werde geben aus der Quelle des Wassers des Lebens geschenkweise. (Offenbarung 1.8) (Offenbarung 22.13) 7 Der Sieger Seiende wird empfangen dieses,. und ich werde sein ihm Gott, und er wird sein mir Sohn. 8


genug von mir. das sollte nun wirklich reichen.

und zu unten, der Frage des Eingangspostes, vielgeliebte Henoch gern: "Insofern würde mich interessieren, was Euch half, zu erkennen, dass Jesus Gott ist." ----> genau dieses, Das WORT, Dieses das von Anfang an war und immer sein wird, halft mir zu erkennen mit wem wir es in Jesus Christus zu tun haben. Sein Wort allein (durch den Geist) in der revidierten Elberfelder Bibel half mir!

Auch "Die Erscheinung" die Johannes im Greisenalter in Pathmos hatte, am Anfang der Offenbarung, wen er da beschreibt:  Den mit den Feuer-Augen, ja das ging rein, das haut richtig rein! ("mit wem wir es zu tun haben")

Aber zum "Schluss" die Erbauung Geschwister: der es angefangen hat, wird es auch vollenden - nicht wir - er wird in uns überwinden - ER selbst wird ausführen was er selbst gepflanzt hat, ist das nicht herrlich??

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 12:30.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von MichaR am 15.10.2014 11:29

und es steht geschrieben:

"Wer übertritt und bleibt nicht in der Lehre Christi, der hat keinen Gott; wer in der Lehre Christi bleibt, der hat beide, den Vater und den Sohn." 2. Johannes 1.9

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 11:37.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Der Sohn und der Vater machen Wohnung

von Henoch am 15.10.2014 11:05

Hallo Christof,

ja an dieser Stelle in 1 Joh. geht es um die Sünde, nicht zu glauben an Jesus Christus.

Das sieht man aus dem Kontext, in dem es auch heißt, wenn wir sagen, wir haben nicht gesündigt, so machen wir Ihm zu einem Lügner....etc. Hier sind die Tatsünden gemeint.

Johannes stellt das hier bewusst gegenüber.

 

Es ist interessant, dass wir nach und nach, nach der Bekehrung und den nachfolgenden Anfechtungen Klarheit bekommen, dass Vater und Sohn, und auch der Hl. Geist, in uns wohnen.

 Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 11:25.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?

von MichaR am 15.10.2014 11:02

ja, und..."Wer den Sohn Gottes hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht". 1. Johannes 5.12

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 11:37.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Hochmut

von Henoch am 15.10.2014 10:59

Hallo Ihr Lieben,

soviel ich die Bibel da richtig erinnere, ist mit Hochmut immer der Hochmut gegenüber Gott gemeint, also die Idee, sich aus eigener Kraft ihm ähnlich machen zu wollen, also z.B. Selbsterlösung.

Das wird so herrlich bildhaft deutlich in der Geschichte zum Turmbau von Babel, in der Geschichte über den Fall Adams und Evas und auch in der Beschreibung des Falls Satans.

Demut ist immer die Anerkennung der völligen Abhängigkeit von Gott.

Alles andere wird als sich überheben über jemanden anderen oder als Menschenfurcht bezeichnet, also der weltliche Hochmut und die falsche Demut.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.10.2014 11:00.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 15.10.2014 10:57

gut, dann schließe ich den Thread nun.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von MichaR am 15.10.2014 10:55

ja Cleo, ist ja alles (mehrfach) gesagt.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von cipher am 15.10.2014 10:53

Da über das Thema mindestens schon dreimal alles gesagt wurde, hab' ich sicher keine Einwände.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 15.10.2014 10:47

Ne Freunde, so geht es nicht weiter.

Lieber Einer, ich habe nochmal nachgesehen- lies mal bitte auf Seite 9 deinen ersten Post durch. Von Anfang an scheinst du in Kriegsstimmung zu sein. Bisher haben die User sehr geduldig und sachlich geantwortet.

Persönliche Probleme mit einzelnen Usern besprechen wir nicht hier noch im Open in einem Thread über ein anderes Thema.

Wenn du etwas mit cipher klären möchtest, dann suche bitte per PN das Gespräch mit ihm.
Sowas hat hier in der Öffetlichkeit keinen Platz.

Und in der Zwischenzeit lies dir doch nochmal die Forenregeln durch, gerade die, die den Schreibstil/Freundlichkeit besprechen, ja?

In diesem Thema geht es um die Dreieinigkeit.

Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass sich nun schon öfters wiederholt wird und quasi schon alles gesagt wurde, oder..?
Und bevor nun noch mehr Unfriede und Unzufriedenheit entsteht, wäre es für euch auch ok, wenn ich diesen Thread nun schließe?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5442  |  5443  |  5444  |  5445  |  5446  ...  6721  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite