Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5447 | 5448 | 5449 | 5450 | 5451 ... 6721 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67207 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Henoch am 14.10.2014 19:17Hallo Tefila,
ja, Jesus spricht und wer könnte denn der Erste sein? Ein Geschöpf sicher nicht, denn da gäbs ja immer erst noch den Schöpfer.
Das ist ein sehr gutes Beispiel, das die göttliche Natur Christi klärt.
Henoch
Einer
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?
von Einer am 14.10.2014 19:16Von der Art schrieb ich es schon nebenan, aber jetzt möchte ich es mal mit dem entsprechenden Bibelvers "würzen":
"Ja, lieber Mensch, wer bist du denn, dass du mit Gott rechten willst? Spricht auch ein Werk zu seinem Meister: Warum machst du mich so? 21 Hat nicht ein Töpfer Macht über den Ton, aus demselben Klumpen ein Gefäß zu ehrenvollem und ein anderes zu nicht ehrenvollem Gebrauch zu machen? 22 Da Gott seinen Zorn erzeigen und seine Macht kundtun wollte, hat er mit großer Geduld ertragen die Gefäße des Zorns, die zum Verderben bestimmt waren, 23 damit er den Reichtum seiner Herrlichkeit kundtue an den Gefäßen der Barmherzigkeit, die er zuvor bereitet hatte zur Herrlichkeit." (Römer 9, 20 bis 23)
Was Gott wie macht ist die Sache Gottes. Nach meiner Meinung geht es nicht um den Status des "Opfers", sondern um die Barmherzigkeit des Schöpfers. Aber wenn Du mit Gott rechten willst und behaupten musst, dass er nur barmherzig sein darf, wenn Jesus Gott ist, dann mach weiter so.
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von tefila am 14.10.2014 19:13Hallo Einer nochmal,
du schreibst Jesus ist Gott "ähnlicher"... wir sollen ja auch immer mehr dem Bild Jesus ähnlich werden und sind trotzdem nicht das A und O.
Ich schreib dir einfach mal die Bibelstellen her....aber brauchst nicht drauf antworten. Ich habe bis vor einigen Jahren immer gesagt: Jesus ist göttlich - aber Gott ist er nicht - und kann mich noch gut an meine "Verzweiflung" erinnern, wenn mir andere Christen immer sagten, sie wüssten es besser.
Also hier einfach mal zum Lesen:
Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige. (Off 1,8)
Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. (Off 22,13, in Vers 16 siehst du, dass Jesus hier spricht).
Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?
von viktorel am 14.10.2014 19:04Jetzt weiß ich nicht, ob ich so einfach auf diese Frage antworten darf nach dem Tumult, den ich verursachte ?
Jesus ist Gottes Sohn und damit (geistig) "EINS" mit Ihm (Joh.1,1; 10,30).
Als Gottes erstgeborener Sohn hat auch er die Berechtigung der Vergebung (Lk.5,24).
Was er macht, das tut er im Namen seines Vaters, unseres Gottes (Joh.10,25; Mt.6,9).
Einer
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Einer am 14.10.2014 18:59@tefila
Wie ich schon schrieb, erkennt man durchaus Gott, wenn man Jesus sieht. Nur an dem "Gott sein" von Jesus störe ich mich dennoch, unter Anderem auch, weil ich das erste Gebot der zehn Gebote und das Doppelgebot der Liebe von Jesus unter dem Bezug zum Vater betrachte - da passen für mich eben auch keine Drei, die Einer sein sollen rein. Über die Wendung, dass Jesus auch der Erste und der Letzte sei, habe ich nicht besonders viel nachgedacht, spontan ergibt sich das quasi auch aus der geschilderten Ebenbildlichkeit Jesu mit Gott, weswegen meiner Meinung nach auch die Eigenschaft Sohn Gottes gut passt, da sich darin ausdrückt, dass niemand dem Vater ähnlicher ist.
@henoch
Kreuzverhör bezog sich auf Aussagen von MichaR, was auch weiter oben schon steht - das hat nichts mit Dir zu tun.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Henoch am 14.10.2014 18:56Hallo Tefila,
es wird ja noch ergänzt mit ich bin der erste und der letzte...
Ja, das kann kein Mensch von sich sagen.
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?
von Henoch am 14.10.2014 18:46Hallo Solana,
Ja das ist eine sehr gute Frage.
Wenn Jesus nicht Gott ist, sondern ein Mensch gewesen wäre, dann hätte er maximal sich selbst erlösen können.
Warum:
Wenn es ein Mensch schaffen würde vollkommen ohne Sünde zu leben, dann hätte er doch gerade mal das getan, was er muss, um in den Himmel zu gelangen. Gesetz erfüllt und gerettet. Aber seine Leistung hätte niemandem sonst zugerechnet werden können, warum denn auch? Weil er tat, was ohnehin gefordert ist?
Eva aß einen verbotenen Apfel, das reichte um "raus" zu sein.
Ferner sagt die Bibel, dass jeder Mensch durch Adam den Tod erbt. Also hätte er etwas "einbringen" müssen, was es ihm erlaubt hätte ins ewige Leben hinein verherrlicht aufzuerstehen. Was könnte das sein? Es gibt nichts!
So kann ein Mensch sich unter keinen Umständen selbst erlösen, noch weniger sein Leben für andere geben.
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Laubhütten im Himmel?
von Henoch am 14.10.2014 18:37Hasllo tefila,
Ja, stimmt, mit Jesus ist alles erfüllt. Aber "zum Gedenken" darf ja gefeiert werden.
Henoch
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von tefila am 14.10.2014 18:36Huhu Henoch und Einer,
aber vielleicht kann Einer noch meine Frage mit dem A und O hier beantworten - würde sehr gern wissen, was er darüber denkt.
Ich schreibe das jetzt noch hier, damit die Frage nicht untergeht.
Re: Ist Jesus Gott? Und wenn nicht, wie hätte er uns erlösen können?
von solana am 14.10.2014 18:36Hallo Henoch
Dazu gleich eine "Anschlussfrage": "Hätte er uns überhaupt erlösen müssen, wenn er nicht Gott ist?"
Denn wenn das ein "einfacher" Mensch kann - dann könnte das doch jeder von uns auch genauso. Genauso sündlos wie Jesus leben und dadurch dann Gottes Kind werden. Wozu wäre dann noch das Opfer Jesu nötig? Damit wir es ein bisschen leichter haben?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver