Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5454  |  5455  |  5456  |  5457  |  5458  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67211 Ergebnisse:


tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Nennt mich Ismael...

von tefila am 13.10.2014 20:36

Halloah Ismael,

ich habe zwar im Moment nicht so viel Forumszeit aber ich hab gesehen, dass du ja ganz interessante Sachen schreibst.
Magst du uns vielleicht mal erzählen, seit wann du Christ bist, ob du eine Gemeinde besuchst als Haudegen usw?

Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von tefila am 13.10.2014 20:32

Lieber Einer,

ich bin seit 2001 Christ und es hat lange gedauert, bis ich mich  v o n  d e r  B i b e l  überzeugen ließ, dass Jesus Gott ist und wir somit auch zum Herrn Jesus beten dürfen.

Man muss unterscheiden zwischen dem Vater und dem Sohn, es sind 2 "Personen" .

Jesus ist das Ebenbild Gottes (Kol 1,15)
Jesus gibt das Ewige Leben (Joh. 17,2)
Wer Jesus sieht, sieht den Vater (Joh. 14,9)
u.a. dieser Art mehr.

Mir sagen diese Verse, dass Jesus absolut wesensgleich, also einig mit dem Vater ist.

Noch weiter haben mir geholfen, als ich feststellte, dass die Bibel Gott und auch Jesus mit den selben Titeln bezeichnet:
Das A und O.
Hirte
Einziger Heiland
u.a. dieser Art mehr.

Und dann so interessant, dass die Bibel den Heiligen Geist einmal Geist Christi und dann wieder Geist Gottes nennt. Das steht in Römer 8,9.

Leider habe ich nicht so viel Zeit, aber vielleicht helfen dir diese wenigen Verse für den Anfang weiter.

Wir sollen ja auch den Vater wie den Sohn ehren. Auch Gebet ehrt Gott und unsere Gemeinschaft soll sein mit dem Vater und dem Sohn.
(für beides gibt es Bibelstellen, die das belegen)

liebe grüße
und sorry für das kurze Statement

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Henoch am 13.10.2014 20:24

Hallo Einer,

Also dann bitte ich Dich um Deine Entschuldigung, dass ich in meinen Eindruck etwas hineininterpretiert habe, was nicht stimmt.

Es tut mir leid.

Henoch

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.10.2014 20:26.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von cipher am 13.10.2014 20:05

Mal ein wenig OT

Könntest Du Dir vorstellen, ein wenig mehr von Dir preiszugeben, als das wenige, was wir bis jetzt erkennen können? Also - ob Du (wiedergeborener) Christ bist - oder ein anderer "...ist" , ob Du einer Denomination angehörst, welches der Grund ist, dass Du Dich hier angemeldet hast - mithin eine kleine, feine und freundliche Vorstellung? Dann lernen wir Dich doch ein wenig besser kennen.

Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Sündenhierarchie

von tefila am 13.10.2014 20:01

Ich habe die Bibel so verstanden, dass die schlimmste Sünde für Gott der Götzendienst ist, also das Verehren eines fremden "Gottes". Dies beschreibt die Bibel als Gräuel.
Und dann spricht die Bibel noch von anderen Gräuelsünden.

Irgendwie sind die Gräuelsünden doch ein "besonderer Katalog", zu dem der (hoffentlch nicht) neidische Blick auf den schönen Besitz des Nachbarn nicht so recht passen will.

Antworten

Einer
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Einer am 13.10.2014 19:54

Henoch schrieb:

Ansonsten sehe ich das wie Cipher, ich denke auch nicht, dass Du alles gelesen hast.

Also konkludent unterstellen Du und marjo (nicht cipher) mir doch damit, dass ich gelogen hätte. Verstehe ich da etwas falsch?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.10.2014 19:56.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Henoch am 13.10.2014 19:19

Hallo Einer,

ich kann Deiner Logik nicht folgen.

Wenn der Vater und der Sohn und der Geist Gott sind, und alle eins, dann schließt das doch nicht aus, dass Jesus Christus Mittler ist.

Ja vielmehr könnte Jesus Christus gar nicht Mittler sein, wenn er nicht Mensch und Gott wäre.

Wie würdest Du denn nun das folgende weg erklären wollen?

Joh 10,30 Ich (Jesus Christus) und der Vater sind eins.

1 Joh 4, 18 gilt für uns Menschen in der Gnadenzeit, aber Jesus ist Gott.

Jesus hat sich für seine Zeit auf Erden dem Vater untergeordnet und auch dem Gesetz und stand damit nicht unter der Gnade. Nur so konnte er Stellvertreter für uns werden. Wäre Jesus nicht Gott gewesen, dann wäre er ja für seine eigene Sünde gestorben.

Das Jesus Gott ist, der Mensch wurde (und Gott blieb), ergibt sich daraus.

Phil. 2

6 Er (Jesus Christus), der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein,

7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt.

8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.

 

Ansonsten sehe ich das wie Cipher, ich denke auch nicht, dass Du alles gelesen hast.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.10.2014 19:25.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von cipher am 13.10.2014 19:19

Einer hat geschrieben: Das denke ich mal nicht
Auch das soll mir recht sein. Ein jeder sei seiner Meinung gewiss.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von MichaR am 13.10.2014 19:17

du denkst also die Liebe treibt die Ehrfurcht aus? Das lese ich aber anders.
Eine gewisse Ehrfurcht ist sogar der Anfang der Weisheit und der Beginn der Erkenntnis. ME. hat Gott noch nicht erkannt, wer dies nicht erlebt hat, denn er ist keineswegs ein "Kuscheltier"...

Und ich denke hier wie Cipher, der hatte Furcht vor dem was kommen wird: nämlich das Gott sterben muss sozusagen, bzw. ein "göttliches" Wesen den Tod sähe. Das können wir uns gar nicht vorstellen, was das bedeutet.
Übrigens, auch Nashörner schwitzen Blut unter Stress oder Todesangst. Und das ist m.E. ähnlich hier, insbesondere weil der Gerechte den Tod als von Gott kommend nicht kannte. Denn ihm wurde ja unsere Sünde als Schlachtopfer Gottwohlgefällig auferlegt stellvertretend. Das ist schon heftig für einen der die Sünde nicht kannte. 
Das alles insgesamt hat scheinbar extrem bei ihm gewirkt, da er das kommen sah. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.10.2014 19:19.

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Nennt mich Ismael...

von alles.durch.ihn am 13.10.2014 18:55

*grins*... herzlich willkommen auch von mir, lieber Ismael..

Segenswünsche von
alles.durch.ihn

 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5454  |  5455  |  5456  |  5457  |  5458  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite