Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5471  |  5472  |  5473  |  5474  |  5475  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67218 Ergebnisse:


cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!

von cipher am 10.10.2014 18:42

Solana schrieb: Im Augenblick scheint wohl eher der allgemeine Wunsch nach einem "Erholungsheim für müde Krieger" vorzuherrschen
Möglicherweise trügt der Eindruck, Solana.

Für mich selbst muss ich feststellen, dass ich echt Probleme damit habe ein Thema anzuschneiden. Nicht weil ich dessen "müde" bin. Aber ich sehe die Gefahr, dass sogleich wieder ein "Streithansel" aus Mücken Elefanten aufbläst - das lässt mir dir Lust am Diskutieren gründlich vergehen, weil auf der anderen Seite die Maßregelung dann auch gleich wieder einschreitet(n muss). Ich hätte schon eine Reihe von Fragen, welche ich gerne mit der Runde diskutieren würde. Fragen beispielsweise, bei denen es um uns als Bürger dieses Landes und seine Probleme in unserer Zeit in Verbindung mit unserem Glauben geht. Aber Signale, die ich bisher bekommen habe waren leider entweder solche, wie sie oft von "Gutmenschen" der Art kommen, welche empfindlicher auf "kritische" Themen reagieren, wie Seismografen, oder es war fehlende Resonanz - nun gut, letzteres ist nicht tragisch. Und ab und an fühle ich mich von verbal dargesteller Liebe und Frommseinmüssen so beschwert, dass ich dem lieber ausweiche und mein Maul halte.

Also keine Erholungspause für müden Krieger, sondern eine Art von Angst, Aufruhr im kleinen christlichen Fischteich zu stiften.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!

von solana am 10.10.2014 18:30

Ja, Micha, könnte ich mir auch gut vortstellen.
Im alten Forum gab es ja auch ein geschlossenes Unterforum mit Selbsthilfegruppen. Aber darüber weiss ich nicht viel - hat wohl an Interessenten gefehlt, um das hier weiter zu führen ...(?)
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!

von MichaR am 10.10.2014 18:09

ja beide Vorschläge sind durchaus erwägenswert, jawohl

und wenn wir dann Rom anzünden, können wir dann auch gleich den Vatikan verkaufen^^  (uups, das sollte ich dann wohl in der Arena posten!) :o

ne, im Ernst, mach das doch, hindert euch doch keiner!

Und ne Nerveneilanstallt dazu, oder ne sonderpädagogische Tagesstätte, da kann ich dann sowohl als vom Fach mithelfen, als auch als selbst betroffener ...
... und vllt. ein geschlossener Burn Out-Thread, bei dem man sich aber intern anmelden muss - n Gedanke für die Zukunft vllt. (?)
(den hatte ich bei einem Forum das mit J. beginnt und .de endet, aber die Tage abgegeben, das ist kein Evangelium mehr, das dort verkündet wird)
aber für hier durchaus auch ein Gedanke oder?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.10.2014 18:11.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!

von solana am 10.10.2014 17:55

Hallo Micha
Im Augenblick scheint wohl eher der allgemeine Wunsch nach einem "Erholungsheim für müde Krieger" vorzuherrschen  ... ja, streiten ist sehr kräftezehrend 

Aber mein Vorschlag war durchaus ernst gemeint.
Zuminest ein abgegrenzter Bereich für "harte Dispute" wäre doch nicht schlecht, wo sich jeder "auf eigene Gefahr" reintraut und mit evtl Verletzungen rechnen muss.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.10.2014 18:01.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!

von MichaR am 10.10.2014 14:01

ja. Blümchenwiese (klingt nett!)
und Arena der Gladiatoren - wers braucht - auch nett, und hernach zünden wir Rom mal wieder an, zur Feier des Tages, Nero zur Ehre oder so...

im Ernst, Blümchenwiese hätte was ^^ 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Henoch am 10.10.2014 12:33

Hallo Stefan,

ich versuche doch auf Deine Eingangsfrage konkret zu antworten.

 Du schreibst: Ob es nun um Kindstaufe, Marienverehrung oder Umfallen geht (wieder nur Beispiele), es gibt viele Randerscheinungen oder Manifestationen, die biblisch nicht zu belegen sind. Möglicherweise versucht man ja mit einigem Geschick, einen biblischen Beleg zu "stricken".


Also die Versuchung ist groß, allerdings kann man sie bemerken. Wer sich selbst einen biblischen Beleg strickt, der sucht gezielt Verse, die ihn bestätigen und "übersieht" die Verse, die das in Frage stellen.

Ich meine aber, wirklich "biblisch" kann es nur sein, wenn KEIN Vers widerspricht. Gottes Wahrheit ist vollkommen und kann sich nicht widersprechen.

Unser Problem ist unsere Beschränktheit, das zu erkennen, weil wir nur stückweise erkennen. Deshalb ist es ja so wichtig, in das Wirken des heiligen Geistes Vertrauen zu haben, dass er uns alle in alle Wahrheit führen wird, aber nicht alle gleichzeitig und nicht vollumfänglich, weil wir erst vollendet werden, wenn wir bei IHM sind..

Es gibt einfache Themen, wie das "nach-hinten-Umfallen". Wer die Bibel liest erfährt schnell, dass die Menschen vor Gott nach vorne auf Ihr Angesicht und nicht nach hinten umfallen. Nach hinten Umfallen ist Gericht.

13 Er hat ein Feuer aus der Höhe in meine Gebeine gesandt und lässt es wüten. Er hat meinen Füßen ein Netz gestellt und mich rückwärts fallen lassen; er hat mich zur Wüste gemacht, dass ich für immer siech bin.

Trotzdem werden die Befürworter dieses "Wunders" genau erklären können, warum das biblisch sein soll.

Wir kommen da mit Diskussion nicht weiter, ohne unnütze Wortgefechte.

1 Tim 6, 3 Wenn jemand anders lehrt und bleibt nicht bei den heilsamen Worten unseres Herrn Jesus Christus und bei der Lehre, die dem Glauben gemäß ist, 4 der ist aufgeblasen und weiß nichts, sondern hat die Seuche der Fragen und Wortgefechte. Daraus entspringen Neid, Hader, Lästerung, böser Argwohn, 5 Schulgezänk solcher Menschen, die zerrüttete Sinne haben und der Wahrheit beraubt sind, die meinen, Frömmigkeit sei ein Gewerbe...

Das ist quasi vorprogrammiert.

Deshalb dürfen wir das im Gebet vor den Herrn bringen, der für Klarheit sorgen kann.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass durch Gebet in allen meinen Fragen irgendwann Klarheit gegeben wurde. Und! dass die Bibel letztlich alle Fragen beantworten kann, wenn wir sie durch den heiligen Geist verstehen.

Henoch

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.10.2014 12:38.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Henoch am 10.10.2014 11:46

Hallo Solana,

ja das kenne ich auch.

Ein anderes Beispiel. Als ich jung war im Glauben, das verstand ich noch nicht, dass auch die Heiligung und das Wachsen Gnade ist. Ich ahnte auch nicht, worin ich eigentlich wachsen soll.

Immer wieder kam Unruhe in mein Herz, Selbstvorwürfe, Traurigkeit über mein Versagen, Ängste vor Gott..., aber Thema für Thema und Schritt für Schritt zeigte mir der Herr die Sinnlosigkeit meiner eigenen Anstrengung, bis ich kapitulierte.

Friede war, als ich IHM alles anvertraute. Ich erkenne meine Schuld/meinen Fehler und "bekenne" (*s.u.) und bitte um Änderung meines Herzens.

Dann bin ich still, bis mir geholfen wird. Seitdem hab ich großen Frieden im Herrn und zum Herrn. Ja, ich wachse durch IHN in der Gnade und der Liebe. 

Dabei erkannte ich auch, dass Bekennen(*) eine Haltung ist und keine Einzelaktionen. Denn wollte ich alles einzeln bekennen, dann käme ich zu nichts anderem mehr.

Nun ist es eine Haltung des tiefen Vetrauens in die Vergebung, ich halte mich so hin, wie ich bin, mehr als unvollkommen...und weiß, das ich angenommen bin, so, wie ich bin. Das ist meine "bekennende Haltung".

Auch das trug sehr dazu bei, dass ich Friede hatte mit dem Herrn.

Henoch

 

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.10.2014 11:51.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von solana am 10.10.2014 10:19

Hallo Henoch
Ja, gerade im Umgang mit anderen habe ich auch diese Erfahrung gemacht.
Ich erinnere mich gut an eine Situation, in der ich genau wusste, das ich "in der Sache" richtig lag" und auch das "Recht" hatte, das so zu vertreten und es "einzufordern", aber dennoch spürte ich genau, dass es dennoch nicht richtig war, darauf zu beharren.
Ich konnte aber nicht ausmachen, was genau falsch war, nur hatte ich keinen Frieden damit und hörte deutlich eine leise Stimme...

Meine erste Reaktion war, mich selbst zu rechtferigen in meinem Verhalten durch Argumente. Das hat nur meinen Unfrieden verstärkt und  ich merkte auch , dass mein - menschlich gesehen eigentlich "richtiges" - Verhalten mehr Schaden als Nutzen anrichtete.
Erst als ich mit diesen "Selbstrechtfertigungsversuchen" aufhörte und im Gebet Rat suchte, wurde mir klar: ich war zwar im Recht, aber das das war die falsche Motivation für mein Handeln. Das sollte durch die Liebe motiviert sein. Und nicht "der Sache" zu "ihrem Recht" verhelfen, sondern auf die Bedürfnisse des Mitmenschen eingehen und ihm das zu geben, was er in dieser Situation braucht, um weiter zu kommen - in der "Sache" und in der Erkenntnis der Wahrheit.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 9) "Dein Königreich ist ein ewiges Reich, ...

von sylvaki am 10.10.2014 09:03


Losung und Lehrtext für Freitag, den 10. Oktober 2014

„Als die Zeit herbeikam,
dass David sterben sollte,
gebot er seinem Sohn Salomo und sprach:
Ich gehe hin den Weg aller Welt.
So sei getrost und diene
dem HERRN, deinem Gott."

(1.Könige 2,1-2.3)

 

„Sieh auf das Amt,
das du empfangen hast
in dem Herrn,
dass du es ausfüllst!"
(Kolosser 4,17)

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

 

Antworten

Micha
Gelöschter Benutzer

Re: Tag der Einheit Deutschland

von Micha am 09.10.2014 22:50

Hallo Cipher,

Du bringst es auf den Punkt: "Weil wir das Trennende für so wichtig halten, dass unsere Entscheidung davon maßgeblich beeinflusst wird."

Damit bleiben Liebe, Wertschätzung, Geduld Barmherzigkeit u.a.m. bei meinem Nächsten auf der Strecke.
Mir sagte letztens jemand: "Der Egoismus treibt den Menschen an". Das ist nicht nur beim Ungäubigen zu finden, sondern bei mir selbst. Ich bin egosistisch, will mein Recht - was mir zusteht - haben, koste es mitunter was es wolle.

Wo bleibt da die Liebe Jesu, seine Zurückhaltung, Verzicht auf's Recht, auch mal  Nachteile einstecken müssen, usw.

Der Herr will uns beschenken, wenn wir unseren Stolz, Egosimus und die Rechthaberei aufgeben wollen und ihm das alles tägl. ans Kreuz bringen.
Dazu gehört auch noch, um Schutz vor Verführung bitten und Kraft für den Sieg. Der Heilige Geist bringt uns zum Ziel, vertrauen wir ihm.

Übrigens: Es gibt zwar Baptisten, Katholiken, Adventisten, Pfingstler, Charismatiker und wie sie alle heißen, aber es gibt nur einen Leib, wo alle wahrhaft Gläubigen vereint sind - Halleluja.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5471  |  5472  |  5473  |  5474  |  5475  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite