Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5482  |  5483  |  5484  |  5485  |  5486  ...  6723  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67221 Ergebnisse:


StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von StefanS am 08.10.2014 18:41

Hallo marjo

bitte beachte einfach das Thema - dabei brauchst du dich nicht an dem Beispiel aufzuhalten.
Möglicherweise wird's dann einfacher.

Ob es nun um Kindstaufe, Marienverehrung oder Umfallen geht (wieder nur Beispiele), es gibt viele Randerscheinungen oder Manifestationen, die biblisch nicht zu belegen sind. Möglicherweise versucht man ja mit einigem Geschick, einen biblischen Beleg zu "stricken".

Was macht uns sicher, dass eine "Wahrheit" (ich nenne es einfach weiterhin so), die von einer Denomination hoch gehalten wird, wahr oder unwahr ist?

Wann muss man wirklich "streiten", weil es sich um eine klare "Irrlehre" handelt und wann ist es, wie @Weish71 trefflich beschreibt, eine Auslegungssache, weil der Heilige Geist einem etwas anders erschließt?

Ich denke nämlich wie @cipher, dass es nicht allzuviele 1:1-Wahrheiten in der Bibel zu finden gibt.

Gruß Stefan

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Henoch am 08.10.2014 18:38

Hallo Weish71,

ich denke wir müssen unterscheiden zwischen Wirklichkeit und subjektiv als wahr Erlebtes und der biblischen Wahrheit.

Das, was wir als wahr erleben, muss unter das Licht des Wortes Gottes gebracht werden.

Ein Beispiel aus meinem Leben: ich war früher Geistheiler. Ich hatte die persönliche Wahrheit heilen zu können und z.B. hellsichtig zu sein.

Aber was sagt die Bibel dazu?

Das im Detail auszuführen wäre zu lang. Ich kann Dir aber definitiv sagen, dass mir der Herr gezeigt hat, dass ER das nicht will und dass ich (noch) gar kein Kind Gottes bin und mir diese Fähigkeiten nicht durch den heiligen Geist gegeben sind, ja vielmehr, dass ich das bleiben lassen muss, wenn ich IHM nachfolgen will.

Insofern zeigt ER uns genau, was seine Wahrheit ist zu allem, was wir denken und tun, wenn wir IHN darum bitten, oder auch so.....aber seine Wahrheit widerspricht niemals der Bibel. Nie.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.10.2014 18:40.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von marjo am 08.10.2014 17:43

"Lachen im Geist" ? Enrsthaft? (<-Wortspiel)

Ich tippe jetzt diesen Beitrag. Dieses Aussage ist wahr und sie steht nicht in der Bibel. Bumm.

Worauf soll dieser Thread hier hinnauslaufen? Das ist mir nicht klar. "Lachen im Geist" so wie es mir begegnet ist? Dieses hysterische, unbeherrschte und unkrontollierte Gackern von Leuten die gleich noch mit dem Kopf im Takt auf den Boden schlagen? Das ist etwas anderes als Phil 3,1 oder Römer 12,15. Definitiv.

Feststeht, dass es für die wirklich relevante Wahrheit keine Widersprüche in der Bibel gibt. Die Wahrheit, dass ich auf einem kaputten Drehstuhl sitze, geht anderen Meschen mehr oder weniger am Mors vorbei. Ob es wahr ist, spielt auch kaum keine Rolle. Wer wollte also mit mir darüber streiten? Die Wahrheit, dass man nur mit Heiligem Geist ewiges Leben hat, ist da schon bedeutend interessanter.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.10.2014 17:55.

Weish71

54, Männlich

  Neuling

Beiträge: 17

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Weish71 am 08.10.2014 17:06

Ich glaube schon, dass der Hl. Geist jedem Bibelstellen anders erschließt. Das hat damit zu tun, dass GOTT jeden einen anderen Weg führt.
So führt GOTT den einen in eine Brüdergemeinde, den anderen in eine charismatische. Mich zum Beispiel könnte ER nie in eine charismatische schicken, da mir dieser Stil überhaupt nicht liegt. Aber ER führte mich eben woanders hin, weil ER möchte, dass auch ich unter das Wort komme. So fühle ich mich in meiner "altbacken" protestantischen Gemeinde sehr wohl.

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von cipher am 08.10.2014 16:56

StefanS schrieb: Wird eine Wahrheit grundsätzlich erst dann wahr, wenn sie biblisch und interpretationslos zu belegen ist (z.B. die Definition eines Mörders)?
Dann gäbe es von dieser Art "Wahrheiten" wohl nicht so viele. Außer eben denen, die man 1 : 1 so in der Bibel findet.

Nach meinem Dafürhalten kommt es darauf an, dass die "Wahrheit" - irgendwie gefällt mit das Wort in diesem Zusammenhang nicht recht - der biblischen Lehre nicht widerspricht.

Dein Beispiel könnte ja schon der Klassiker des Luntenzünders sein. Nach dem Motto: "Wird Lachen im Geist in der Bibel erwähnt?" Nicht so weit ich weiß. "Wird Lachen im Geist in der Bibel annäherungsweise beschrieben" Nicht, soweit mir bekannt.

Also: Lachen im Geist ist unbiblisch. Aber: Im Philipper werden wir aufgefordert, uns zu feuen. Da steht das sogar in Befehlsform "Freuet euch"! Lachen ist ein Ausdruck von Feude - also widerspricht es nicht der Bibel?!

Aber so, wie wir Menschen begegnen und können den Heiligen Geist im Anderen erkennen, können wir auch erkennen, welch Geistes Kind das Lachen da ist, wo wir es gerade erleben. Dann können wir es "lokal" beurteilen und werten. Es generell als "unbiblisch" bezeichnen, würde ich es nicht so ohne Weiteres. Es sei denn, es treten noch andere, weniger fröhliche "Seiteneffekte" auf. Aber das ist eine andere Baustelle.

Antworten

StefanS

65, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von StefanS am 08.10.2014 16:39

Ich lese gerade mit Interesse die Diskussion im Thread "Umgang im Forum".
Da geht es u.a. darum, den Anderen mit seiner Meinung stehen zu lassen.

Ich stelle fest, dass sich oft Meinungsverschiedenheit daran entzündet, dass Bibelstellen anders interpretiert werden oder dass ein bestimmter Fall nicht biblisch belegt werden kann. Möglicherweise, weil damals schlicht die Voraussetzungen fehlten (z.B. Gemeindezugehörigkeit über das Internet).

Wird eine Wahrheit grundsätzlich erst dann wahr, wenn sie biblisch und interpretationslos zu belegen ist (z.B. die Definition eines Mörders)?

Oder gibt es Wahrheiten, auch wenn wir Christen sie unterschiedlich auslegen bzw. sogar nicht direkt biblisch belegbar sind (z.B. Lachen im Geist)?







So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2014 13:58.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Henoch am 08.10.2014 15:33

Und oft genug gerade dann besonders eindrucksvoll, wenn wir selbst am Ende unseres "Lateins" sind ...


Oh ja Solana, und wie oft erfahren wir, während wir im Gebet um Weisheit schreiben oder erklären, dass uns der Herr genau in diesem Augenblick neue Einsichten gewährt.

Wir sind völlig von IHM abhängig und das ist gut so.

Und immerhin sollen wir ja IHM glauben und nicht uns gegenseitig.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.10.2014 15:34.

Weish71

54, Männlich

  Neuling

Beiträge: 17

Re: Umgang im Forum

von Weish71 am 08.10.2014 15:32

Ich habe vor meine Anmeldung dieses Forum mitgelesen. Und mir ist aufgefallen, dass bei kontroversen Themen es für einige Schreiber nicht einfach ist, die  Meinung des Anderen stehen zu lassen. Aber genau darin liegt m. E. die Lösung; den Anderen stehen zu lassen, auch wenn ich mir dessen Meinung  nicht zu eigen mache.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Umgang im Forum

von solana am 08.10.2014 15:30

Hallo Henoch
Ja, wenn wir alle so handeln würden im Umgang miteinander, dann hätten wir keinen Streit.

Denn die "Wahrheit" in unserem Leben kommt ja nicht dadurch zustande, dass wir so tolle Erkenntnisse haben und es schaffen, diese Erkenntnisse in gute Taten umzusetzen. Und "Wahrheit" im Umgang miteinander heisst auch nicht, als "Sieger" aus einer Diskussion heraus zu kommen.

Das, was wirklich wahr und echt in unserem Leben ist, ist Gottes Handeln, sein Weg mit uns - und das wirkt er trotz all unserer Unzulänglichkeiten, nicht aufgrund unserer herausragenden Leistungen. Und oft genug gerade dann besonders eindrucksvoll, wenn wir selbst am Ende unseres "Lateins" sind ...
Gruss
Solana
 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Bibel im Alltag

von Cosima am 08.10.2014 15:25

kaetzchen.jpg Zwei sanftmütige kleine Katzen, aber sie haben schon Krallen!

Wie ist das mit der Sanftmut? Mut ist doch etwas Starkes, und Sanftheit klingt schwach? Passt das zusammen?
Heute wollen wir im Themen-Abend "Bibel im Alltag", wieder über ein Wort aus dem Galaterbrief nachdenken:
Galater 5, 22: Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit.

Wie kann man Sanftmut im Alltag leben, ohne selbst Schaden zu nehmen?

Herzliche Einladung heute,  Mittwoch, den 8. Oktober 2014 um 20:30 Uhr in den Themenraum.

Wir freuen uns auf euch,
Papagena und Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5482  |  5483  |  5484  |  5485  |  5486  ...  6723  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite