Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5561 | 5562 | 5563 | 5564 | 5565 ... 6800 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67997 Ergebnisse:
Re: Umgang im Forum
von solana am 08.10.2014 14:04Hallo Kayla
Ja, ich denke, du hast das Problem gut erkannt.
Die Schwierigkeit ist nur, dass man andere nicht so einfach dazu bringen kann, "auch andere Meinungen stehen zu lassen"
. Jedenfalls habe ich keine Idee dazu, wie das funktionieren könnte, wenn die Bereitschaft dazu fehlt. Dann stösst man mit allen Argumenten nur auf taube Ohren und ein Vermittlungsversuch wird als "Angriff auf die Wahrheit" gesehen ....
Denn wie du selbst sagst:
Und manche sehen halt alles als "grundlegend" an, den Christsein geht ja nur ganz oder gar nicht, ein bisschen "Kompromisschrist" ist eigentlich keiner.
Und die "Wahrheit" ist manchen eben nun mal wichtiger als "persönliche Befindlichkeiten" und eigentlich ist ja auch nicht so schlimm, andere zu verletzen, denn das aufbegehrende Ego soll ja eh abgetötet werden...und die Wahrheit bringt ja zwingenderweise Spaltung mit sich ....
Wie dringt man da durch?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von marjo am 08.10.2014 13:56Im direkten Gespräch treten solche Schwierigkeiten seltener auf... mein Eindruck. Das gesprochene Wort hat andere Nachteile. In einem Forum geht halt viel der Unmittelbarkeit von Gefühlen und Reaktionen verloren, auch der Respekt zum Teil. Auf der anderen Seite bleiben gesprochene Worte nicht so geduldig stehen wie in Briefen, Büchern oder eben in einem Forum. Wir Menschen reden viel und niemand würde widersprechen wollen, dass längst nicht jedes gesprochene Wort es wert ist aufgeschrieben zu werden, für die Nachwelt.
Vielleicht hilft es sich vor Augen zu führen, dass wir nicht nur der Wahrheit Gottes verpflichtet sind, sondern auch seinem Bodenpersonal. Natürlich geht nicht eines auf Kosten des anderen. Ich schreibe also nicht die Unwahrheit, damit es meinem Nächsten besser geht. Die Wahrheit kann und muss unterschiedlich dargereicht werden. Annehmbar eben, für den, der es annehmen soll. Da wir uns gegenseitig nicht kennen, gehen wir von unserem sozialen Erfahrungen aus. Auf die Idee, damit dem Anderen in einem Forum nicht gerecht werden zu können, kommen wir nicht immer.
Es geht uns hier um Jesus, um Gott und darum als erlöster Sünder ein Leben führen zu können, über das dieser Gott sich freut. Das geht nicht mit Halbwahrheiten oder faulen Kompromissen. Das geht aber auch nicht mit unverdaulicher Härte, Unfreundlichkeit und Rücksichtslosigkeit. Gottes Wort wird oft mit Nahrung verglichen. Es ist sogar noch wichtiger als die Nahrung für den Leib. Von unserem Leib wissen wir jedoch, dass er nicht jede Nahrung zu jeder Zeit verträgt. Das geht nicht nur uns so, sondern allen Menschen.
viele grüße, marjo
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Kayla am 08.10.2014 13:42Die letzten Tage über habe ich mir das angesehen und mir auch Gedanken gemacht. Ich denke, es wäre keine Lösung, wenn man nun gar keineThemen mehr diskutiert, die irgendwie kontrovers sind.
Was mir öfter mal in diesen Forenaufgefallen ist, ist das Problem, andere Meinungen nicht stehen lassen zu können. Gerade wenn jemand eine Sache strenger sieht als andere, habe ich den Eindruck, dass manche dieser "strengeren" Menschen dazu tendieren, die anderen unbedingt zu ihrer Sichtweise "bekehren" zu wollen und dass das auch gerne mal in Vorwürfen endet, z. B. dass die Christen, die etwas weniger streng sehen dann (indirekt) beschuldigt werden, ihren Glauben nicht ernst zu nehmen. Sei es weil sie Weihnachten feiern oder weil sie in der "falschen" Kirche sind oder sich modisch anziehen etc.
Sicher ist das auch ein Balanceakt, denn wenn es um ganz grundlegende Dinge geht, muss man auch mal dagegenhalten und da ist das wichtig, aber mir ist aufgefallen, dass es viele Themen gibt, zu denen die Meinungen unter den Christen sehr unterschiedlich sind und wo das auch in Ordnung ist, weil ja auch jeder andere Stellen hat, an denen er angreifbar ist. Ich glaube, das muss man akzeptieren, wir können nicht alle die Bibel in jeder Hinsicht völlig gleich verstehen.
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 08.10.2014 13:17aber, da es hier nun bitte kein streit, frieden geht steige ich aus und giesse mal mit cihper die blumen.
Hallo Pausenclown
Irgendwer ist immer unzufrieden - den einen geht es zu "streitsüchtig" her, den anderen zu "friedlich".

Vielleicht sollten wir einen schon eingebrachten Vorschlag aufgreifen und das Forum unterteilen in:
1) "Arena" - Ort zum Austoben für alle "Liebhaber heiss geführter Wortgefechte" und
2) "Blümchenwiese" für diejenigen, die eher ein "friedvolles Miteinander" suchen.
Dann wären alle zufrieden - oder doch nicht?

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Henoch am 08.10.2014 13:15Hallo Ihr Lieben,
stimmt, ich denke nach, was Sinn macht, in einem Forum diskutiert zu werden. Die Wahrheit Gottes ist absolut, und kann nicht diskutiert, nur gesucht und erörtert werden. Sie landet durch den hl. Geist in unserem Innersten und nicht durch Argumente.
Es macht auch wenig Sinn emotional zu reagieren, weil auch das die Wahrheit nicht verändert.
Was nun?
Ich überlege, stärker Themen zu suchen, die erbauen und ermutigen und auch mit diesem Ziel dazu zu schreiben.
Das ist ja nun auch Aufgabe (siehe 1. Korinther 12).
Ich hoffe, dass ich so meinen Teil dazu beitrage, dass friedlicher diskutiert wird.
Henoch
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von marjo am 08.10.2014 13:06Verflixt! Da habe ich irgendwas verwechselt.
Nix Streit. Wie kommst Du denn auf sowas?
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von pausenclown am 08.10.2014 13:04solna ich möchte auf nichts hinaus.
aber, da es hier nun bitte kein streit, frieden geht steige ich aus und giesse mal mit cihper die blumen.
pausenclown
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 08.10.2014 13:00weisst du was für einen Juden zur Zeit der Bibel, eine Wassertaufe bedeutet?
Hallo Pausenclown
Was de Juden dachten weiss ich nicht, ich weiss nur, was Johannes laut der biblischen Zeugnisse selbst gedacht hat:
Mk 1,4 Johannes der Täufer war in der Wüste und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden.
Und dass es unter seinen Landsleuten ein falsches Verständnis der Taufe gab:
Lk 3, 7 Da sprach Johannes zu der Menge, die hinausging, um sich von ihm taufen zu lassen: Ihr Schlangenbrut, wer hat denn euch gewiss gemacht, dass ihr dem künftigen Zorn entrinnen werdet?
8 Seht zu, bringt rechtschaffene Früchte der Buße; und nehmt euch nicht vor zu sagen: Wir haben Abraham zum Vater. Denn ich sage euch: Gott kann dem Abraham aus diesen Steinen Kinder erwecken.
Und worauf wolltest du nun hinaus?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von pausenclown am 08.10.2014 12:50Hupps falsche antwort marjo.
Hinter taufe steht für sie, dass sie sich mit einer sache identifizieren, sich einer sache anschliessen oder einer bewegung, Johannes taufe zur umgehr hin zum messias, die sich taufen liessen machten sich eins mit dem der da kommt.
Johannes wurde aus seinem eigem konzept gebracht, als sich jesus sich mit denen sich taufen liess identifizierte und sich eins machte mit der bewegung.
pausenclown
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von marjo am 08.10.2014 12:43Wiedergeburt?
huups... ich bin ja nicht solana. :)


Antworten