Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5580 | 5581 | 5582 | 5583 | 5584 ... 6799 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67989 Ergebnisse:
Re: "Wodurch wird man denn nun eigentlich genau Christ? "
von solana am 04.10.2014 18:35Hallo Henoch
Danke für den neuen Thread - scheint ja doch Klärungsbedarf zu bestehen 
Um nun doch nochmal bei der Taufe anzuknüpfen (die Diskussion darum war ja Ausgangspunkt dieses Themas) könnte man vielleicht sagen: Nicht der äusserliche Akt der Taufhandlung an sich macht einen Menschen zum Christen, sondern das, was darin symbolhaft ausgedrückt wird:
Röm 6, 3 Oder wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft?
4 So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln
....
11 So auch ihr, haltet dafür, dass ihr der Sünde gestorben seid und lebt Gott in Christus Jesus.
...
15 Wie nun? Sollen wir sündigen, weil wir nicht unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade sind? Das sei ferne!
16 Wisst ihr nicht: wem ihr euch zu Knechten macht, um ihm zu gehorchen, dessen Knechte seid ihr und müsst ihm gehorsam sein, es sei der Sünde zum Tode oder dem Gehorsam zur Gerechtigkeit?
17 Gott sei aber gedankt, dass ihr Knechte der Sünde "gewesen" seid, aber nun von Herzen gehorsam geworden der Gestalt der Lehre, der ihr ergeben seid.
18 Denn indem ihr nun frei geworden seid von der Sünde, seid ihr Knechte geworden der Gerechtigkeit.
Wie ich schon im Taufthread schrieb, ist die Voraussetzung dafür Gottes Handeln, seine Liebe, mit der er uns zuerst geliebt hat und uns den Weg frei gemacht hat, zu ihm zu kommen:
Joh 6,44 Es kann niemand zu mir kommen, es sei denn, ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat, und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage.
Und dann folgt die Antwort des Gerufenen/Gezogenen, der Gottes Wirken in sich zulässt und sein Leben von ihm umgestalten lässt, nach dem Bild seines Sohnes:
Röm 8, 29 Denn die er ausersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dass sie gleich sein sollten dem Bild seines Sohnes, damit dieser der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern. 30 Die er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen; die er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht; die er aber gerecht gemacht hat, die hat er auch verherrlicht
Der "Freigekaufte" gehört nun dem Herrn, der ihn frei gekauft hat und der allein seine Freiheit garantiert. Und in dem allein das Leben ist - denn "der Sünde Sold ist der Tod".
Daher:
Gal 2,20 Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Denn was ich jetzt lebe im Fleisch, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt hat und sich selbst für mich dahingegeben.
Soweit mal ein paar Anstösse; vielleicht kommen wir von da aus weiter ...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: .Götter -Söhne des Höchsten
von tefila am 04.10.2014 18:26Hallo zusammen, hallo Viktorel,
das wäre doch gut, wenn man eine andere Meinung, die sich wie bei Vikorel ja auf eine Bibelstelle gründet, erklärt. Was soll Viktorel denn mit Götterspeise und der "Es schlägt 13- Redewendung" anfangen? ((Sorry an Pausenclown und MichaR *sonst sehr wertschätze eure Beiträge"))
Also, zu Psalm 83,6: Damals wurden die Richter Götter genannt, weil sie das Sprachrohr Gottes waren.
Zu Joh. 10,34:
Die Juden wollten Jesus am liebsten wegen Gotteslästerung steinigen. Sie warfen ihm vor, er mache sich selber zu Gott. Das hörten sie aus Vers 30 heraus, wo Jesus sagte, dass Er und der Vater eins sind.
Jesus bestritt die von den Juden selber herausgehörte Gottheit gar nicht, sondern Er bestreitet die Gotteslästerung. Sogar Menschen, - auch Mose - wurde Gott genannt (2. Mose 7,1) - also auch wieder das Sprachrohr Gottes.
Somit hatten die Juden keine biblisch begründete Anklage!
MichaR
Gelöschter Benutzer
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: .Götter -Söhne des Höchsten
von pausenclown am 04.10.2014 18:00huiiiiiiiiiiii götter werden nasowas, ich will nicht einmal ne götterspeise werden.
ok im ernst, ich will ein supaaaaheld werden mit einem strampelanzug und rette dann den HSV vor dem abstieg.
pausenclown der sich heute schon mal zur probe, in einer telefonzelle umzieht.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: "Wodurch wird man denn nun eigentlich genau Christ? "
von Henoch am 04.10.2014 17:54Hallo Ihr Beiden,
also Frage war wie wird man, wann ist man, WODURCH wird man Christ!
Da gibt die Bibel klare Worte dazu.
Sie sagt uns sogar, wann wir unecht sind.
z.B.:
Joh 3,3 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.
Röm 8,9 Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, wenn denn Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
2Kor 13,5 Prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid; stellt euch selbst auf die Probe! Oder erkennt ihr euch selbst nicht, daß Jesus Christus in euch ist? Es sei denn, daß ihr unecht wärt! (Schlachter 2000)
Henoch
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von tefila am 04.10.2014 17:15Oh, glaube, ich sollte besser schreiben, dass der Bekümmerte erst später König wurde...
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Tag der Einheit Deutschland
von NorderMole am 04.10.2014 16:56Am Tag der Wende trifft ein Ostdeutscher einen Westdeutschen und sagt: "Wir sind ein Volk !"
Darauf der Westdeutsche:"Wir auch !"
ggg
...............................
Wieviele Einwohner hatte die DDR ?
32 Mio. !
16 Mio. Unterdrückte und 16 Mio. Unterdrücker !


Antworten