Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5596 | 5597 | 5598 | 5599 | 5600 ... 6799 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67981 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von Henoch am 30.09.2014 20:22Ja, genau, jetzt bist Du wieder dran...
MichaR
Gelöschter Benutzer
Gesetz-lichkeit <---> vs. Ordnung
von MichaR am 30.09.2014 20:08weil die "Gesetzlichkeit" immer wieder mal anklingt, erscheint es mir wichtig dies doch zu unterscheiden:
1. Gesetzlichkeit vom Gesetz das die Israelis vom Sinai oder von der Tora her kennen.- UM gerecht zu werden um gerettet zu werden.
2. Ordnungen es HERRn, seine "Gebote" zu halten, weil sie in unserem inneren bereits eingeschrieben sind WEIL wir geheligte sind, Tempelgefäße wenn man so will.
Das ist ein Unterschied: Wir sind ja nicht "gesetzlos" - oder will wer so genannt werden? Gott hat durchaus seine Ordnungen auch heute. Auch im neuen Bund gibt es Ordnungen - und richtet denjenigen nicht, dem seine Worte heilig sind und er sie halten möchte -WEIL er errettet ist und Königskind und Priester...
Alles ist geordnet, wir sind frei in diesen ORDNUNGEN (Spielregeln) zu "wandeln" - das ist wohlgefällig. Ich kann nicht einfach sagen: "was mir nicht gefällt, das lasse ich weg, oder das ist gesetzlich" - das ist Selbsttäuschung.
Gott ist kein Gott der Unordnung, sondern der Ordnung - siehe den Tempel als Bildnis oder die Stiftshütte,- das ist kein Kindergeburtstag und kein Ponnyhof, wie wir alle wissen, oder? ^^ (man schaue sich das nur mal an, wie akribisch alles angeordnet wurde!)
aber auch das will ich nur mal erwähnt haben und nicht zu Anlass bieten herüber zu streiten! Ich habe es gesagt und gut.
Finde Unterscheidung ist heute wichtiger denn je...denn es ist eine üble letzte Zeit angebrochen wie es scheint. "Und viele wandten sich nach diesen Worten von ihm ab..." So wird es auch am Ende sein, da muss man kein Prophet sein. Das ist festgeschrieben.
Und WIR haben das ein stückweit in der Hand.
Also lieben wir ihn und uns bis zum Schluss Geschwister, nur das sind wir schuldig und "seine Gebote" zu halten, die nicht schwer sind, wie der Herr Jesus selbst sagt. Und nochmal: nicht um, sondern weil wir geheiligte "Priester" sind in s. Tempel - nicht um was zu erreichen, sondern weil wir ihn (und seine Spielregeln) mögen und lieben, Geschwister, oder? Und das ist Liebe, nicht Gesetzlichkeit. Also nicht verwechseln um derer willen, die Täter des Wortes sein wollen in allem.
Und die am Ende sagen werden: "wir sind nur nutzlose Knechte gewesen"
" und weil die Gesetzlosigkeit überhandnimmt wird die Liebe der meisten erkalten..."
marjo
Gelöschter Benutzer
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von marjo am 30.09.2014 19:35Einen anderen Aspekt muss ich noch erwähnen, sonst wird es einseitig. Ich habe die Freiheit auf alles zu verzichten, was das Gewissen meines Nächsten betrifft. Hätte ich also jemanden zu Besuch, dessen Schwächen im Glauben mir bekannt wären, ich würde alles beiseite räumen was meinem Nächsten zum Anstoß werden könnte.
Käme beispielsweise Klaus zu Weihnachten zu Besuch, er würde keinen Baum vorfinden und ich würde mir überhaupt gar nicht wie ein Heuchler vorkommen. Denn genauso wie ich es mir verbitte meine Freiheit in Christus einschränken zu lassen und ich mich Gesetzlichkeit und menschlichen Geboten nicht im geringsten unterwürfe, habe ich die absolute und totale Freiheit auf Dinge zu verzichten, die meinem Nächsten in seinem Glauben Schaden zufügen.
viele grüße, marjo
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von Henoch am 30.09.2014 19:02Paulus nannte mich "mein Sohn" und ich war noch sehr jung, als ich die Aufgabe übernahm, Hirte einer Gemeinde zu sein.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Johannes 17, berührende, innige Liebe und Gnade des Herrn, Vers 6-10
von Henoch am 30.09.2014 18:59Hallo Micha,
ich denke eher, es hat etwas mit der Aussage in Römer 8. 29,30 zu tun. Er hat sie eben nicht zuvorerkannt! Damit wurden sie auch nicht zuvorbestimmt, auch nicht berufen, auch nicht gerechtfertigt und auch nicht verherrlicht.
Auch hier sieht man wieder Gottes Souveränität darin, dass er Menschen dazu erwählt und wir nichts, aber auch rein gar nichts beitragen können.
Henoch
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von MichaR am 30.09.2014 18:12nun lasst es doch gut sein Freunde!.... beten wir an und lassen uns von seinem Willen leiten...und uns gegenseitig Lieben, denn das sind wir schuldig, sonst nichts.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Götzenverehrung
von cipher am 30.09.2014 18:09Re: Oase (8) ...Von ihm wird Leben spendendes Wasser ausgehen wie ein starker Strom."...Johannes 7, 38..Hfa
von alles.durch.ihn am 30.09.2014 18:09..gerade erst gelesen - ich schließe mich im Gebet an, liebe Sylvie.. <3
Viel Kraft und Weisheit von unserem Daddy dir und deinen Lieben
adile
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
NorderMole
Gelöschter Benutzer

Antworten