Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5645 | 5646 | 5647 | 5648 | 5649 ... 6796 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67958 Ergebnisse:
Re: Das 10-Sekunden Prinzip...tun was Jesus möchte
von viktorel am 21.09.2014 18:28Es könnte sein, dass der Geist Gottes uns mit solchen Gedanken-Impulsen zu etwas bewegen möchte (Röm.8,14).
Ob es auch bei Kindern zutrifft, vermag ich nicht zu beurteilen (Spr.16,9).
Re: Die Rolle der christlichen Seele
von viktorel am 21.09.2014 18:19Die "Seele" ist das Leben im Blut (1.Mose 2,7) und meint das "physische Leben" damit.
Alle Tiere haben auch eine solche, weil auch sie Blut in sich haben (1.Mose 1,30).
Die Seele, die sündigt, muss sterben (Hes.18,4; Röm.3,23).
Das Opfer unseres Heilandes befreit uns vom ewigen Tod, wenn wir Ihm glauben (Röm.6,23).
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Heilssicherheit - Glaubensgewissheit - alles nur gesunde "Unsicherheit"?
von MichaR am 21.09.2014 18:19dieses Wort sucht man in der hl. Schrift vergebens, warum hällst du wehement daran fest????
und wozu?
In der Schrift gibt es so viel schönes, das dem zugesichert ist, der da wirklich glaubt - warum klammerst dich nicht daran - such dir was aus^^
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von MichaR am 21.09.2014 18:16nein, das Universum wurde durch Christus gegründet, nicht durch die "Kraft Gottes".
Und das schwängern ist keine Bestätigung für eine Kraft, sondern für eine Person.
Es gibt genügend Stellen, die das in der Schrift klarmachen, das der Geist durchaus eine Person ist.
Interessant wäre nun was deine "Glaubensrichtung" oder Denomination ist, aber das willst uns nicht verraten, gel?
Shalom Geschwister!
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von viktorel am 21.09.2014 18:12Nein.
Unser ewige Vater besteht aus 2 Wesen (1.Mose 1,26), von denen "das Wort" (Joh.1,1) zu dem späteren Sohn Jesu wurde (Vers 14).
Der Heilige Geist ist die "Kraft Gottes", mit der auch das Universum gegründet wurde (1.Mose 1,1-2).
Der Geist Gottes (beste Bestätigung, dass er keine "Person" ist) schwängerte die Maria (Lk.1,35).
Gesunde "Glaubens-Unsicherheit"
von Pal am 21.09.2014 18:11Dieses "Richten" soll aber nicht dazu führen, dass wir am Boden liegen blleiben, sondern unseren Blick von uns weg, auf Gott erheben. Und von ihm her unsere Kraft empfangen - um die müden Hände zu stärken und die wankenden Knie fest zu machen, neue Zuversicht gewinnen und nicht im Zweifel zu wanken
Ja, liebe Solana, wie hast du doch so recht! -
Aber ich möchte dir meine Perspektive einmal direkt von der Warte unseres Heilandes aus beschreiben.
Da sagt Jesus seinen Jüngern: Joh 14:1 Und er sprach zu seinen Jüngern: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubet an Gott und glaubet an mich!
Joh 14:27... Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht! -
Ja, das ist so super stimmig! So sollte es sein!
Aber was lese ich daraufhin genau von unserem Herzenskönig? -
Mar 14:33 Und er nimmt den Petrus und Jakobus und Johannes mit sich und fing an, sehr bestürzt und beängstigt zu werden. Mar 14:34 Und er spricht zu ihnen: Meine Seele ist sehr betrübt, bis zum Tode; bleibet hier und wachet.
Was war hier geschehen? - Das was Jesus selbst den Jüngern anbefohlen hatte, - eben nicht bestürzt zu sein - traff IHN nun selbst. (Ich denke, im griechisch wird das selbe Wort verwendet.)
Normalerweise lesen wir von Jesus: Joh 2:24 Jesus selbst aber vertraute sich ihnen nicht an, weil er alle kannte! Doch hier nimmt ER seine drei auserwählten Freunde, und bittet sie um ihren Beistand. Jesus Bedrängnis war dermaßen heftig, das ER den Beistand von solchen Menschen erhofft, die sich kurz vorher noch darum gezankt haben, wer wohl der Größte von ihnen wäre und solche Personen, von denen Jesus ganz genau wußte, das sie keine großartige Stabilität in sich hatten und ihn kurz darauf alle im Stich lassen würden.
Mir zeigt das: So schwach wurde mein Heiland für mich! So in die Ecke gedrängt, so hilfsbedürftig, so wankend!
Luther übersetzt da sogar noch physischer: Mar 14:33 Und nahm Petrus und Jakobus und Johannes und fing an, zu zittern und zu zagen.
Aber dieser gesamte Notzustand, diese Panikatacke, diese Verzweiflung war in keinster Weise eine Sünde. Wohlgemerkt! -
Aber es gehörte mit zu dem, was es bedeutet "ganz Mensch" zu sein.
Genau das meine ich mit meinem Begriff von "gesunder Glaubens-Unsicherheit"; und nichts anderes.
Liebe Solana, kannst du mir nun etwas besser folgen?
milli
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von milli am 21.09.2014 18:06das erinnert mich an daniel, schadrach, meschach, abed-nego
aber ich bekomme die antwort auf deine frage nicht zusammen 
Re: Werdet wie Kinder...
von viktorel am 21.09.2014 18:04Kinder im familiären Sinn wollen glauben, was Erwachsene ihnen sagen (Eph.6,1).
"Kinder" Gottes "glauben, was Gott ihnen sagt" (Joh.17,17; 1.Joh.3,1).
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Auserwählte versus Allversöhnung
von MichaR am 21.09.2014 18:01hallo viktorel,
was bitte möchtest du uns mitteilen?
Re: Kriegsgeschrei
von viktorel am 21.09.2014 17:57Was ist die Frage ?
Kriegsgeschrei wird es immer mehr geben, bis die Zeit erfüllt ist (Mk.13,7).
Jesu kehrt erst zurück, um die endgülige Vernichtung des Lebens zu stoppen (Offb.13,1-6; 14,1).
Vorher wollen die Menschen Gottes Eingreifen immer noch nicht (Offb.13,7-8).


Antworten