Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5668  |  5669  |  5670  |  5671  |  5672  ...  6720  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67192 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Auserwählte versus Allversöhnung

von MichaR am 06.09.2014 12:31

die doppelte Prädestination ist biblisch nicht haltbar, sie ist eine Fehl-Interpretation der Calvinisten. 
Bitte meinen Post diesbezüglich nochmal anschauen.
Das Problem ist mal wieder, das über das hinaus gedacht wird, was geschrieben steht, dann kommt so was bei raus^^

aber das der Mensch nicht oft trifft, wenn er Schlussfolgert, ist ja inzwischen bekannt^^


lg
Micha

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.09.2014 12:53.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von marjo am 06.09.2014 12:30

jjob schrieb: und es gibt den heiligen geist, dynamis, die wirksame kraft gottes, keine person.

WIe auch immer dieses Thema hier ausgehen mag: Der zitierte Satz ist eine Fehlleistung. Der Heilige Geist ist eindeutig eine Person, auch wenn man ihm wohl nie einen Knochen wird brechen können. Der Heilige Geist handelt, fühlt, leidet und verweigert. Bereits die simple Wortsuche mit einer Konkordanz, wird jeden überzeugen der sich nicht an eigenen Vorstellungen festklammert.

gruß, marjo

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Auserwählte versus Allversöhnung

von marjo am 06.09.2014 12:27

Mercilful schrieb: Durch Jesu Sterben am Kreuz wurden alle Menschen mit Gott versöhnt.


Daran habe ich mich zunächst gestört. Bereits vor einiger Zeit habe ich mich wegen dieser Aussage mit Merciful auseinandergesetzt. Dann las ich 2Kor 5,19 und stimme Merciful nun zu. Die Welt ist versöhnt mit Gott. Dies deckt sich mit 1Tim 2,4.

Wie es sich mit einer etwaigen (doppelten) Prädestination verhält ist noch mal ein anderes Thema.

Das wollte ich einfach erwähnen, schon aus Respekt zu merciful.

gruß, marjo

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von MichaR am 06.09.2014 12:23

ecclesia corpus christi und ähnliche Seiten nur weil der Direktlink beim Verschieben verloren ging, aber so die Sinnhaftigkeit nicht mehr ganz vorhanden ist, durch das was nun ohne Link dasteht und ich nicht mehr editieren kann dort.

es gibt noch mehr Bilder mit etwa oft anzutreffenden "Marien-Statuen" über den "Gemeinden" - Seiten. 
Wenn die Bilder nicht erwünscht sind, bitte löschen und sorry dann.
Und keine Sorge, ich will keine weiteren einstellen nur aufzeigen worum es hierbei geht, bzw. wo das "Glaubensgut" herkommt^^

LG

und ja die Dreieinigkeit ist biblisch, wenn auch wie Cipher sagt, nicht in diesem Wort zu finden, ebensowenig wie Heilssicherheit oder Heilsgewissheit,- und doch gibt es beides auch

hier weiteres zur Aufklärung woher unser lieber  Freund kommt und was er denkt: Klick

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.09.2014 12:28.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Auserwählte versus Allversöhnung

von cipher am 06.09.2014 12:14

jjob schrieb: ...noch gilt das rettungsangebot allen menschen. genau das macht die souveraenitaet von gott aus.
Dann bitte ich Dich, mir folgenden Vers in diesem Zusammenhang zu erklräen: 1. Tim. 2, 4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen."Alle Menschen" steht da, nicht einige. Oder: 2. Petr. 3, 9 Der Herr zögert nicht die Verheißung hinaus, wie etliche es für ein Hinauszögern halten, sondern er ist langmütig gegen uns, weil er nicht will, dass jemand verlorengehe, sondern dass jedermann Raum zur Buße habe. Der Herr will nicht, dass jemand verlorengeht. Jedermann soll Raum zur Buße bekommen. Und schon im AT heißt es in Hes. 18,32 Denn ich habe kein Gefallen am Tod dessen, der sterben muss, spricht GOTT, der Herr. So kehrt denn um, und ihr sollt leben!

Einige sind auserwählt - andere nicht? Nein, so ganz einfach ist das nicht.

Gott hat zu Israel gesagt: "Ich habe dich erwählt!". Gott hat Israel erwählt. Die konnten gar nichts dagegen machen. Gott fragte nicht, ob jemandem das gefiele oder nicht gefallen könnte. Er hat sich dieses Volk erwählt. Punkt.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Wann kam das Christentum nach Deutschland?

von MichaR am 06.09.2014 12:12

Roger Liebi

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Auserwählte versus Allversöhnung

von MichaR am 06.09.2014 12:05

Predigten-Allgäu

Liebi, Roger etwa: "können Erlöste wieder verloren gehen" uvam. 

einfach mal rumblättern und immer wieder mal nen Vortrag reinziehen befreit die "Seele" und füttert den neuen Menschen!

erfrischend klar und biblisch fundamentiert - einfach erklärt und sauber ausgearbeitet.
Liebi erfordert jedoch ein bischen Konzentration, Pausen sind ggf. angesagt, und ein Stück Papier für Stichworte zu empfehlen.

lg
micha

PS hoffe ich konnte ein kleines Stückchen zur Klärung beitragen!

*PS zu Liebi, wo er sagt, das Leute aus dem Buch des Lebens getilgt werden können, das muss man nicht so sehen, mir war dies eher fremd. Aber man kann es durchaus so lehren, aber mit Vorsicht. Aber er ist auch nur ein Mensch, auch wenn er ansonsten extrem gründlich ist!
Ein sehr sehr guter Bibellehrer, der diesen Titel auch verdient und diese Gabe bereichernd für uns zur Verfügung stellt! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.09.2014 12:09.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Auserwählte versus Allversöhnung

von MichaR am 06.09.2014 11:57

hallo Tefila,

gern will ich auch darauf eingehen, so gewünscht, und soweit ich das vermag. Die Erkenntnis kann ich ja nicht abrufen wie eine Fraktion das gern hätte, sie wird gegeben oder auch nicht...

hier der Text im Zusammenhang:
 1 Und Jesus antwortete und redete abermals durch Gleichnisse zu ihnen und sprach:
2 Das Himmelreich ist gleich einem Könige, der seinem Sohn Hochzeit machte. (Johannes 3.29)
3 Und sandte seine Knechte aus, daß sie die Gäste zur Hochzeit riefen; und sie wollten nicht kommen.
4 Abermals sandte er andere Knechte aus und sprach: Sagt den Gästen: Siehe, meine Mahlzeit habe ich bereitet, meine Ochsen und mein Mastvieh ist geschlachtet und alles ist bereit; kommt zur Hochzeit!
5 Aber sie verachteten das und gingen hin, einer auf seinen Acker, der andere zu seiner Hantierung;
6 etliche griffen seine Knechte, höhnten sie und töteten sie. (Matthäus 21.35)
7 Da das der König hörte, ward er zornig und schickte seine Heere aus und brachte diese Mörder um und zündete ihre Stadt an. (Matthäus 24.2)
8 Da sprach er zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereit, aber die Gäste waren's nicht wert.
9 Darum gehet hin auf die Straßen und ladet zur Hochzeit, wen ihr findet. (Matthäus 13.47)
10 Und die Knechte gingen aus auf die Straßen und brachten zusammen, wen sie fanden, Böse und Gute; und die Tische wurden alle voll.
11 Da ging der König hinein, die Gäste zu besehen, und sah allda einen Menschen, der hatte kein hochzeitlich Kleid an; (Offenbarung 19.8)
12 und er sprach zu ihm: Freund, wie bist du hereingekommen und hast doch kein hochzeitlich Kleid an? Er aber verstummte.
13 Da sprach der König zu seinen Dienern: Bindet ihm Hände und Füße und werfet ihn in die Finsternis hinaus! da wird sein Heulen und Zähneklappen.
14 Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt.

...aber wem es an Weisheit fehlt, der bete und Gott gibt jedem ....

Also die eigendlichen geladenen Gäste waren die Söhne Israels mE.
( mE: ER ging in die Stämme und lud ein, doch die Propheten wurden nicht erhört. )
Da Israel " sich aber verstockte" lud er die Nationen ein, alle, Böse und Gute... = wir Heiden
Leztlich wurde die Tafel voll, "die Vollzahl aus den Nationen" - als die Tage erfüllt waren/wurden...

Berufen war Israel, aber es hörte bis auf den heutigen Tag nicht, bis auf wenige (Die messianischen Juden)
Auserwählt sind, die die herausgewählt wurden, die es tatsächlich ergriffen haben. (Derzeit eher die Heiden, die die Botschaft des Evangeliums erkannt haben und ergriffen haben.

Die Problematik besteht darin, das wir wohl nur rückwärts beurteilen können, wer erwählt war! 
Nur so rum wird es verständlicher!

Roger Liebi hat dazu mal einen Vortrag gegeben, der sehr gründlich, wie er immer ist, dazu einiges sagt.
vorab es ist ein schwieriges Thema, wohl eines der schwierigsten in der gesamten Schrift.
Vermutlich ist deshalb nur so "wenig" von den Hintergründen geschrieben, weil wir sonst vllt. falsch reagieren würden, keine Ahnung, ich bin ja auch kein Bibellehrer.
Auch bei Predigten-Allgäu finden sich Vorträge in diese Richtung und für allgemein tieferes Bibelvrständnis. Hier sind auch einige rennommierte Lehrer dabei, die sehr sorgfältig die Dinge Beröerhaft geprüft und gründlich erarbeitet haben.

Gern suche ich das noch raus, und liefere Direktlinks, jetzt bin ich erstmal ko... und muss auftanken.

LG 
bis hier her erstmal

Shalom!

micha

 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von solana am 06.09.2014 11:48

Beitrag rüberkopiert:

von MichaR am 06.09.2014 11:37
jetzt weis ich nicht wie wir darauf antworten sollen, denn es ist nicht das Topic!
Dennoch kann man das nicht so stehen lassen, das gebietet mir der Geist Christi.
das hier kommt bei mir u.a. raus, wenn ich bei Google corpus Christi eclesia eingebe...
auch die anderen Stellen verweisen auf tief katholische Glaubenslehre...

 

ok, wenn das also so ist, oder in diese Richtung geht,-dann hast du ein anderes Fundament als wir, sage ich mal vorsichtig.

Gottes Wort ist ja für die Schwachen, klar, ein gesunder starker braucht keinen Arzt, was ihn aber nicht hindert ein wenig nachzuforschen, wie etwa die Beröer dies löblicher Weise taten und nicht irgendwelche dahergebrachten Lehren aufzunehmen und sie nicht anhand unserer Grundlage der hl. Schrift zu prüfen ob sich dies auch so verhielte...

Wir sind keine studierten Theoretiker, aber wir forschen in den Schriften ob es sich so verällt!

Du haust hier mit der Keule um dich, gehst kaum auf unsere Themen ein und wirfst Sachen in die Runde, die überhaupt nicht angesprochen wurden und auch deine Schreibweise ist sehr schwehr zu lesen, was dich aber auch nicht zu stören scheint!
Du stellst zudem Behauptungen auf, die du scheinbar wehement und aggressiv (so scheint es, sorry) zu verteidigen suchst, aber nicht belegen kannst.

wie gesagt, vllt. stellst du dich mal in nem Thread erstmal vor und was dein Problem ist und zerstörst nicht unseren Austausch hier zu Themen, die wir hier erörtern möchten?

Dies ist durchaus freundlich gemeint und geschrieben, aber ich denke ein wenig Ettikette solltes du schon mitbringen, nicht?

Die Gnade sei mit Allen!

Bitte ggf. verschieben, sorry für die dann fällige eig. unnötige Mehrarbeit, das ich das noch mit einbringe, aber so kann man das nicht stehen lassen.
Meine Bibelstellen sind überwiegend aus der rev. Elberfelder - ich finde in: http://www.bibel-online.net/ ..
Man muss seinen "Nächsten" nicht zwangsläufig mögen um ihn zu lieben - (von deinen Gefühlen hat er sowieso nichts) aber es erleichtert die Sache ungemein!
"redend zueinander in Psalmen und Lobliedern und geistlichen Liedern, singend und spielend dem Herrn in eurem Herzen, Epheser 5.19"
..... Denn es wird eine Zeit sein, da sie die gesunde Lehre nicht ertragen, sondern nach ihren eigenen Lüsten sich selbst Lehrer aufhäufen werden, indem es ihnen in den Ohren kitzelt; 2. Timotheus 4.3
AntwortenZuletzt bearbeitet am 06.09.2014 11:39. 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von solana am 06.09.2014 11:44

Beitrag rüberkopiert:

von jjob am 06.09.2014 11:22
bereits dieser ansatz ist falsch.

 

sicher gibt es gott den vater, der ist geist, keine person im ueblichen sinn
es gibt jesus christus, der ist menschen, versehen mit dem goettlichen logos, person und geist
und es gibt den heiligen geist, dynamis, die wirksame kraft gottes, keine person.

diese drei bilden eine unzertrennbare einheit, das ja, aber die theorie der trnitaet geht weit ueberdie bibel hinaus und fuehrt zu verwirrungen. die erkkaerung von einer person mit drei hypostasen ist menschlich, entspricht auch nicht dem sinn der bibel.

gottes wort ist fuer schwache einfach menschen, ncht fuer studierte theoretker.

deine frage nach meiner gemeinde beantworte ich gerne: ecclesia corpus christi 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5668  |  5669  |  5670  |  5671  |  5672  ...  6720  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite