Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5706  |  5707  |  5708  |  5709  |  5710  ...  6717  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67164 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist "christliche Demut"?

von Wintergruen am 30.08.2014 23:39

Nimmst du dich da aus? Sagst du: Nein, Paulus hat sich geirrt, ich werde durch meinen eigenen Verdienst gerecht, ich brauche keine Geschenke!

Nein, das sage ichauch so nicht....

Das Geschenk der Gnade habe ich so wie alle anderen bekommen in der  Erlösung Christi, indem er für mich  und alle anderen alle Sünden auf sich nahm  und sein Blut vergieß und mir und allen anderen die Möglichkeit gab , gerettet zu werden ..

Nun stellt er Bedingungen in seinem Namen durch  Glaube, Werke , Demut usw., damit wir uns würdig erweisen dieses Geschenk der Gnade  zu erhalten..Wenn wir das getan haben  was er von uns fordert, verdienen wir auch den Himmel . Das ist der Verdienst.. Was Paulus schreibt , geschieht alles ohne Glauben ...denn nur die Werke ohne den Glauben sind nutzlos.. es gibt nichts das man sich rühme.. nicht einmal dann wenn wir ALLES getan haben , Glauben haben und demütig werden ..Rum und Ehre sind ebenso schlecht vor Gott.. ER wird uns rühmen , ER wird uns erlösen ...

Gnade vor Recht ergehen lassen" und der "Begnadigte" bekommt eben nicht das, was er "verdient" hat, sondern ihm wird "gnädigerweise" etwas Unverdientes geschenkt.

dann dürfte es keine Forderungen geben , dann braucht der Mensch auch nicht demütig zu werden.. Denn Gnade vor dem  hm..Verdienst.... Ist das so ??? Wenn der Mensch sich demütigt, sich klein macht und sein Ego sterben lässt , er für alle anderen da ist (was die Demut mit sich bringt) dann ist das doch ein Verdienst durch den Glauben ... Demut bringt sovieles mit sich  wie der Mensch dann wird und was er macht.(Werke)  Warum  ist das Notwendig? warum reicht es nicht einfach wenn Gott nur gnädig ist... der verdiente Lohn der Demut  ist doch die Gnade ...  ohne Demut , kein Geschenk,, und ich betone nochmal.. ein Geschenk ist Bedingungslos oder wie siehst du das ??

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.08.2014 00:07.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Was ist "christliche Demut"?

von solana am 30.08.2014 23:36

Wintergruen schrieb:

wir drehen uns im Kreis..

ja, liebe Wintergruen, scheint mir auch so.
Da kommen wir nicht weiter.
Du kannst meiner Argumentation nicht folgen und für mich klingt das total unlogisch:

Gott wird nicht sagen.: ok, du hast nichts gemacht, ich schenke dir einfach mal so die Gnade.. Hat man aber etwas gemacht, so wird er sagen können.. du hast Glauben, du hast Werke du bist demütig, DU Hast den Himmel verdient..ich schenke dir meine Gnade , du kommst in den Himmel...

Entweder habe ich etwas verdient, dann bekomme ich den Lohn aber doch nicht als Geschenk, aus Gnade.
Wie Paulus sagt:

Röm 4,4 Dem aber, der mit Werken umgeht, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht.

Wer sich etwas verdient, ist nicht auf Gnade angewiesen, sondern bekommt genau das, was ihm "von Rechts wegen" zusteht.
"Gnade" heisst doch "Gnade vor Recht ergehen lassen" und der "Begnadigte" bekommt eben nicht das, was er "verdient" hat, sondern ihm wird "gnädigerweise" etwas Unverdientes geschenkt.



Aber bleiben wir doch lieber bei der Demut.

Was bedeutet denn "Demut" für dich in diesem Zusammenhang?
Wie tue ich demütig Werke, um mir den Himmel zu verdienen?
Heisst "Demut"  für dich "ich tue Gutes, obwohl ich es eigentlich nicht will, aber ich bin demütig und tue es trotzdem aus Gehorsam?"
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.08.2014 23:38.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist "christliche Demut"?

von Wintergruen am 30.08.2014 23:09

Liebe Solana

auch wenn noch off topic

Wer sich weigert, in den guten Werken zu wandeln, "die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen", der lehnt doch damit gleichzeitig das Gnadengeschenk des neuen Lebens ab, denn diese neue Leben bedeutet ja doch "praktisch", in diesen Werken zu wandeln. Es gibt kein neues Leben, ohne es auch zu leben - alles andere wäre pure Gedankenspielerei.

 Richtig . Hier stimme ich mit dir überein.. Also zum Glauben gehören auch Werke...

Eph 2,8 Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, 9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.
 
Wenn jemand NUR Werke vorzuweisen hat, aber keinen Glauben , der wird NICHTS erreichen . Gottes Gnade macht uns selig...aber auch nur wenn wir in den guten Werken mit dem Glauben wandeln ... oder ??? 

Röm 3,20 weil kein Mensch durch die Werke des Gesetzes vor ihm gerecht sein kann. Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.

Richtig. Werke des Gesetzes OHNE glauben sind wertlos....

Wer sich weigert, in den guten Werken zu wandeln, "die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen", der lehnt doch damit gleichzeitig das Gnadengeschenk des neuen Lebens ab, denn diese neue Leben bedeutet ja doch "praktisch", in diesen Werken zu wandeln. Es gibt kein neues Leben, ohne es auch zu leben - alles andere wäre pure Gedankenspielerei.


 ja richtig, denn etwas anderes sage ich auch nicht .....also: immernoch gilt es ,, Glaube ohne Werke ist  tot...Mit anderen Worten , der Mensch MUSS was tun .nach diesem  Müssen,wenn was getan wurde , erweisen wir uns würdig...das ist doch der Verdienst... Die  Werke müssen aber auch durch den Glauben und im Namen des Herrn geschehen. Das ist Voraussetzung...sonst gibt es keine Gnade.. Du sagts es doch selbst: ein Geschenk mit Bedingungen .. oder ???
Gott stellt Bedingungen und dafür erhalten wir etwas. Das ewige Leben.. 
Er müsste sonst sagen: Du  bist ein Sünder,du hast nichts getan von dem was ich wollte, du hast zwar wie der Teufel NUR geglaubt, du hast nichts vorzuweisen, aber da ich alle Schuld auf mich nahm, schenke ich dir meine Gnade und du bist gerettet.. Warum ist das nicht so ????

in Römer 3,22
Alle haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren. 24 Ohne es verdient zu haben, werden sie gerecht, dank seiner Gnade, durch die Erlösung in Christus Jesus 

Hier verstehe ich z.b. das alle nach dem Sündenfall die Herrlichkeit verloren haben  ,Und weil wir alle  Sünder sind seit dem Fall von Adam und Eva, hat es niemand verdient in den  Himmel zu kommen..nicht der Verdienst  indem man was tut, arbeitet oder wie auch immer.. sondern wie wenn eine Frau einem Mann sagt: du hast mich nicht verdient...

Dann ist aber Jesus Christus gekommen, der alle Schuld auf sich genommen und jeder der an IHN glaubt hat die Möglichkeit die Herrlichkeit zu erlangen , dank seiner Gnade, durch die Erlösung in Christus Jesus, ... denn wenn er nicht barmherzig wäre und uns geliebt , hätte er auch nichts auf sich genommen...
der Teufel glaubt auch und ihm wird die Gnade auch nicht geschenkt.. Für den ist Jesus nicht gestorben , auferstanden  usw. Wenn der Mensch nur glauben würde, so nützt es ihm ebensowenig..sonst würden sich die Verse widersprechen ...Wer nur Werke des Gesetzes hat, wird ebenfalls nicht die Herrlichkeit Gottes sehen ..so verstehe ich die Verse: Gnade Gottes ist insofern ein Geschenk an uns, indem er uns die Möglichkeit gab das wir gerettet werden können,wenn wir glauben, wenn wir gute Werke vollbringen in seinem Wort bleiben, demütig werden usw .. 

Wie man aber sieht, wenn man es genauer nimmt,, reicht der Glaube alleine nicht aus... Gnade wird nicht Bedingungslos geschenkt.. Denn sonst müsste Jeder gerettet werden und das Bedingungslos.. Die Paulus Verse sagen nichts anderes.. Durch den Glauben wird dies und jenes geschehen steht da ,,und das Werke des Gesetzes nichts nützen, sofern sie KEINEN Glauben haben. Demütigen wir uns zuerst , ERST DANN wird uns die Gnade geschenkt... Gott wird nicht sagen.: ok, du hast nichts gemacht, ich schenke dir einfach mal so die Gnade.. Hat man aber etwas gemacht, so wird er sagen können..  du hast Glauben, du hast Werke du bist demütig, DU Hast den Himmel verdient..ich schenke dir meine Gnade , du kommst in den Himmel...

aber nun sag ich nichts mehr dazu.. ist ja off topic und wir drehen uns im Kreis.. 

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.08.2014 23:10.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Was ist "christliche Demut"?

von solana am 30.08.2014 22:02

Liebe Wintergruen
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, was daran so unklar oder missverständlich ist.


Wie kann man denn die vielen Bibelstellen die ich ich dir zitiert habe, so verstehen, dass dabei rauskäme, dass wir das Heil als Lohn für unsere guten Werke erhalten und es uns verdienen müssen und können? (Wie interpretierst du sie?)

ZB diese Stelle:

Eph 2,8 Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es,
9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.
10 Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.

Eindeutiger geht's doch wohl kaum.

Natürlich geht es nicht ohne Werke, steht ja auch da: "geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen."

Wie kannst du das so verstehen, dass Gnade heisst:

 

Heißt es das Wiedergeborene das Reich aufjedenfall erben werden ?? ganz ohne Taten und Werke ??


Wer sich weigert, in den guten Werken zu wandeln, "die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen", der lehnt doch damit gleichzeitig das Gnadengeschenk des neuen Lebens ab, denn diese neue Leben bedeutet ja doch "praktisch", in diesen Werken zu wandeln.
Es gibt kein neues Leben, ohne es auch zu leben - alles andere wäre pure Gedankenspielerei.

Oder wie verstehst du Paulus hier - und wie siehst du das auf dich selbst bezogen?:

Röm 3,20 weil kein Mensch durch die Werke des Gesetzes vor ihm gerecht sein kann. Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.

Gal 2,16 Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, sind auch wir zum Glauben an Christus Jesus gekommen, damit wir gerecht werden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch Werke des Gesetzes wird kein Mensch gerecht.

Röm 3, 22 Ich rede aber von der Gerechtigkeit vor Gott, die da kommt durch den Glauben an Jesus Christus zu allen, die glauben. Denn es ist hier kein Unterschied: 23 sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten,1 24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.

Nimmst du dich da aus?
Sagst du: Nein, Paulus hat sich geirrt, ich werde durch meinen eigenen Verdienst gerecht, ich brauche keine Geschenke!

Wo siehst du da die Demut?

Cipher schrieb:
Aber wo wird denn hier nun die "christliche Demut" wieder zum Thema?

Hier hoffentlich .

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.08.2014 22:27.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)

von cipher am 30.08.2014 21:55

Und den hier?

Ein Bus ist mit zehn Personen besetzt.
Elf Personen steigen aus.
Drei Wissenschaftler kommentieren das Geschehen.-
Der Biologe: „Die haben sich unterwegs vermehrt."
Der Physiker: „Zehn Prozent Messtoleranz müssen drin sein."
Der Mathematiker: „Wenn jetzt einer einsteigt, ist keiner drin."

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)

von NorderMole am 30.08.2014 20:52

Kommt ein Gerippe zum Arzt.
Der Doktor: "Na, Sie hätten ja auch früher kommen können !" 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist "christliche Demut"?

von cipher am 30.08.2014 20:21

Aber wo wird denn hier nun die "christliche Demut" wieder zum Thema?

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Teuerung

von NorderMole am 30.08.2014 20:21

Marjo, Krieg macht ja auch vieles teurer, da Nachfrage größer als Angebot. 
Aber was in Massen verzehrt wird, muß auch in Massen produziert werden.
Wie soll man sonst viele hungrige Mäuler satt kriegen.
Hungersnöte hat die Bibel zu genüge beschrieben.
Auch Jesus sprach im endzeitlichen Kontext von einem Hunger, auch
nach der Wahrheit.
Was den Fleischverzehr und gedüngtes Gemüse anbelangt, so sehe ich 
darin kein Problem. Siehe auch Matthäus 6.25. Lutherbibel:
Darum sage ich euch: Sorgt nicht um euer Leben, was ihr essen
und trinken werdet... .
Geschmacklich sind schon Unterschiede zu verzeichnen
zwischen konventionellen Massenwaren und ref. landwirtschaftlichen
Gütern.
Erlaubt ist was schmeckt, sagt ja der Volksmund.
Alternative Ernährung ist bei mir nur in Ausnahmefällen
angesagt, jedoch nicht Standard. Ich bin durch diese
falsche Enthaltsamkeit krank geworden. Verschärft noch
durch vegane und vegetarische Kost bin ich physisch und
nervlich zusammengebrochen.
Ich finde auch die ganze Diskussion darum, als nutzlos;
rühr dies nicht an, laß das sein usw. erhöht eher den Reiz
eine strenge Richtlinie zu brechen. Das lehrt auch die Bibel.
Höhere Preise, mehr Steuern, aber keine Subventionen für
gesündere Lebensweisen ? Das kann nicht sein.
 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: ...warum der der Teufel nicht gerettet wird ?

von cipher am 30.08.2014 20:20

Pal schrieb: Wir, mit unserem "Spatzenhirn", meinen schnell einmal, das Böse zu benutzen, sei böse.
Hmmm - davon war doch überhaupt nicht die Rede. Auch nicht davon, dass Gott "vom Boshaftesten" angefochten werden könnte. Das kam doch gar nicht zur Sprache. Ich beispielsweise "meine" das gar nicht weil ich keinen Schimmer davon habe, was Gottes Gerechtigkeit eigentlich ist, wie gerecht er wirklich ist.

Die Frage hier heißt schlicht: "warum der der Teufel nicht gerettet wird"

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Teuerung

von NorderMole am 30.08.2014 19:53

Ja Floria, ich meine solche Stellen im neuen Testament. Prophetische Aussagen.
thx. 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5706  |  5707  |  5708  |  5709  |  5710  ...  6717  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite