Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5724  |  5725  |  5726  |  5727  |  5728  ...  6717  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67167 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 7) "Herr, deine Gnade ist so weit wie der Himmel ....

von MichaR am 26.08.2014 14:06

Weissagung gegen Damaskus

- ist nicht SYRIEN (Asyrien) heute das Thema in den Nachrichten? -

1 Weissagung wider Damaskus: Siehe, Damaskus wird keine Stadt mehr sein, sondern eine verfallene Ruine werden. (Jeremia 49.23) (Amos 1.3)
2 Verlassen sind die Städte Aroer, den Herden werden sie zuteil, die lagern sich daselbst ungestört.
3 Aus ist's mit der Wehrhaftigkeit Ephraims, und die Damascenerherrschaft ist zu Ende; was aber noch übrigbleibt von Syrien, wird der Herrlichkeit der Kinder Israels gleich sein, spricht der HERR der Heerscharen. (Jesaja 7.1) (Jesaja 7.8)
4 Zu jener Zeit wird die Herrlichkeit Jakobs gering sein und das Fett seines Fleisches hinschwinden.
5 Es wird gehen, wie wenn der Schnitter Halme faßt und sein Arm Ähren abmäht, ja, wie wenn einer im Tale Rephaim Ähren liest.
6 Es wird nur eine Nachlese von ihnen übrigbleiben, wie beim Abschlagen der Oliven: zwei oder drei Beeren im Wipfel des Baumes bleiben hängen, höchstens vier oder fünf in den Zweigen des Fruchtbaums, spricht der HERR, der Gott Israels.
7 Alsdann wird der Mensch nach seinem Schöpfer schauen und seine Augen auf den Heiligen Israels richten.
8 Und er wird nicht mehr nach den Altären sehen, welche ein Werk seiner Hände sind, und wird nicht mehr nach dem blicken, was seine Finger gemacht haben, nach den Ascheren und Sonnensäulen.
9 Zu jener Zeit werden ihre festen Städte sein wie die verlassenen Waldeshöhen und Berggipfel, welche man einst vor den Kindern Israel verließ; zu Ruinen sollen sie werden!
10 Denn du hast vergessen des Gottes deines Heils und nicht gedacht an den Felsen deiner Stärke; darum hast du dir liebliche Pflanzungen angelegt und sie mit fremden Reben besetzt. (5. Mose 32.15) (5. Mose 32.18)
11 Am Tage, da du sie pflanztest, hast du sie eingezäunt, und frühe wirst du deine Saat sprießen sehen; die Ernte aber wird dahin sein am Tage der Krankheit und des unheilbaren Schmerzes.
12 Wehe, ein Toben vieler Völker, welche toben wie das Meer, und ein Rauschen von Völkern, welche wie mächtige Wasser rauschen!
13 Die Völker rauschen gleich den großen Wassern; wenn er sie aber schilt, so fliehen sie weit davon und werden dahingejagt wie Spreu auf den Bergen vor dem Wind und wie wirbelnder Staub vor dem Sturm.
14 Siehe, zur Abendzeit ist Schrecken da; ehe es aber Morgen wird, sind sie nicht mehr vorhanden! Das ist das Teil derer, die uns berauben, und das Los derer, die uns plündern. (Jesaja 37.36)

... 
beten wir für die kleine "Nachlese" 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.08.2014 15:43.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Petrus' Mut & Feigheit

von Burgen am 26.08.2014 14:03

Das ist ja schon einigen Familien in islamischen Laendern passiert.
In der Tuerkei z.B. wurden die Maenner umgebracht.
Die Frau hat es mit Gottes Hilfe geschafft zu vergeben.
Und sie ist wieder dorthin gegangen.

Mir jedoch stellt sich die Frage, inwieweit ich im eigenen Land
Mut habe, meine Ueberzeugung mit dem Mund zu bekennen.
Bekennen-einfach so sagen, wenn ich anders eine Sache beurteile.

Ein Beispiel:
Waehrend der Hunderunde lief ein uns bekannter alter Hund voellig planlos und panisch herum.
Er musste sogar mindestens eine Straße ueberquert haben.
Von Frauchen keine Spur.
Wir teilten uns auf, um sie vielleicht zu sehen.

Natürlich wurde Unverständlichkeit bezüglich der Frau geäussert.
Der eine Mann war total aufgebracht, fast wie in einem Rausch der untersten sprachlichen Schublade.
Und ich fand doch tatsächlich Worte ihn zum Schweigen zu bringen.

Ich kam mir vor, als regnete ueber mir durch mich und an mir herunter eine Decke mit Schmutz wie dickflüssigem Oel.
Da fielen mir die beiden Gerasener und Jesus ein.
Und es war Ruhe.
Wer war ich, einem Familienvater den Mund zu verbieten?
Das war Jesu, Ihm allein gebührt Ehre.

Gruesse
Burgen  

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Christliche Tradition - was ist daran gut?

von Burgen am 26.08.2014 13:42

also, ich lese dich schon gern, lieber micha.
Aber ich bin eine Frau, und lese eben nicht alles so wie du )

Ein Beispiel betrfft die Heilige Versammlung zu der unwidergeborene Christen nicht teilnehmen duerften.
So habe ich dich jedenfalls verstanden.
Fuer mich liegt dies dicht neben Ausgrenzung, Privatclub.
Klar, Jesus hatte nur seine Juenger im Obergemach.
Ob da nicht auch in der zweiten Reihe die Frauen dabei waren, wissen wir heute nicht.
Ueblicherweise wurden Fauen bei Versammlungen nicht erwähnt ,
wie z.B. die Bergpredigten.

Aber deswegen fuer dich das hiesige Boot verlassen? eher nicht.

Gruesse
Burgen  

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?

von MichaR am 26.08.2014 13:35

@ lily, das Lied oben ist für dich! nur für dich heute!

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?

von solana am 26.08.2014 13:30

Lily schrieb:

hm... also iwie hilft mir das alles nicht weiter ihr kommt vom thema ab und ich wollte nicht wissen was der alte und der neue bund ist. oder ob salomon ein christ war oder nicht... vll bin ich hier einfach an der falschen stelle mit meiner frage.. denn ich wollte nicht wissen ob christen iwelche fehler vergeben werden. ich bin kein christ. mich hat aber interessiert was christen darüber denken.

Hallo Lily
Das liegt auch daran, dass du das so nicht gleich zu Anfang klargestellt hast. 
So wie du deine Frage formuliert hattest, gingen wohl die meisten davon aus, dass du Christ bist und dass dir vielleicht eine konkrete Sache zu schaffen macht, über die du aber nicht direkt reden möchtest oder dass du befürchtest, Gott könnte dich fallenlassen, wenn du mal nicht "spurst".

Dass das nur eine "theoretische Interessnsfrage"  sein sollte, war mir wenigstens nicht klar (und wenn es um praktisches geht, sind praktische Beispiele oft hilfreich, auch wenn sie scheinbar vom "theoretischen" Thema wegführen.

Du schreibst:

ich wollte nicht wissen ob christen iwelche fehler vergeben werden.

Also heisst das, du wolltest wissen, ob Nichtchristen iwelche Fehler vergeben werden? Mit anderen Worten - ob man Christ werden muss, um Vergebung zu erlangen?

Um das zu verstehen, müssten wir uns vielleicht erst einmal grundsätzlich über Sünde und Vergebung unterhalten. 
Was verstehst du den darunter? 
Und wofür wolltest du dich informieren? Damit du unverzeihliche Sünden vermeiden kannst und dir der Vergebung sicher sein kannst, auch wenn du ansonsten dein Leben vor Gottes Wirken verschliessen willst?

Verzeih bitte, wenn ich jetzt zu viel in deine Worte rein interpretiert haben sollte - besser du erklärst es selbst mit eigenen Worten.
Du kannst dich natürlich auch bei Nichtchristen informieren - aber woher sollte Menschen, die ihr Leben bewusst ohne Gott führen über seine Vergebungsbereitschaft Bescheid wissen? 
Gruss
Solana

 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?

von MichaR am 26.08.2014 13:26

komm nach Haus... er ruft!

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?

von Burgen am 26.08.2014 13:25

hallo lilly,
ich wusste nicht, dass du nicht an Jesus, den Christus glaubst.

Damals, vor ueber 40 Jahren
bewegte sich folgender Liedvers ueber Monate in mir:

Es geht ohne Gott in die Dunkelheit,
aber mit ihm geht es in das Licht...

Moege das Licht Gottes in dir aufgehen
Gruesse
Burgen  

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Christliche Tradition - was ist daran gut?

von cipher am 26.08.2014 13:25

MichaR schrieb: Wenn ich wo zu unhöflich klinge oder hart, so mag man das reinlesen, ich bin ein eher sanftmütiger und liebevoller Mensch. Aber wenn man sich ständig an mir und dem Wort stösst, bin ich hier falsch ihr Lieben!
Es kommt vor, dass in diesem Medium, wo Mimik & Gestik fehlen, Worte mal zu "eckig" ankommen. Das hat andererseits den Vorteil, dass ablenkende Elemente wegfallen und man gezwungen ist, sein sprachliches Können zu vervollkommnen, um das mitzubringen, was sonst eben Gestig und Mimik überbringen. "Ertragen" können hier wohl viele schon allerhand. Aber vielleicht musst Du noch ertragen lernen, dass man auch mal unbeabsichtigt danebenlangen kann. Dann braucht's schon auch mal ein "entschuldigt,tutmirLeid,verzeihtmir". Und - je kleiner man sich selbst macht, desto weniger wird man "getroffen".

Antworten

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Petrus' Mut & Feigheit

von jonas.sw am 26.08.2014 13:22

Hallo,

 

Jesus Christus schenkt den Glauben. Es geht nicht darum, ob ich den Glauben habe, sondern ob ich darauf vetraue, das Jesus mir die Hand hält.

 

Grüße Jonas

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: wann wendet gott sich vom menschen ab?

von MichaR am 26.08.2014 13:19

hier die vereinfachte Form des "Evangeliums der Gnade Gottes"

Klick mich

Greif zu, solange es noch "Gnadenzeit" ist....denn die geht bald schon vorüber (!)
Gott klopft 3x bei dir an, was wäre, wenn dies bereits das 3. Mal war??

Komm nach Hause, er ruft dich!

Micha 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5724  |  5725  |  5726  |  5727  |  5728  ...  6717  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite