Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5739  |  5740  |  5741  |  5742  |  5743  ...  6720  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67192 Ergebnisse:


kleine_Nase

38, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 26

Re: Wer keine Sorgen hat, der macht sich welche

von kleine_Nase am 24.08.2014 14:16

Lieber cipher,

ich wohne in besagter Ampelmännchen/ -frauen-Stadt. Jetzt wo du es sagst könnte ich nicht mal beschwören ob an der nächsten Fußgängerampel ein männliches oder weibliches Leucht-Individuum abgebildet ist. Das sind wirklich Luxusprobleme wenn man bedenkt was allein in unserem Land alles schief läuft, vom Rest der Welt in denen Hunger und Krankheit herrschen, ganz zu schweigen.

Lieber Willy,

das hab ich noch nie gehört! Wahnsinn. Da bin ich ja der totale Hinterweltler, denn als meine Tochter zur Welt kam und ich realisiert habe, dass ich MUTTER bin, war ich unheimlich stolz. Naja, so ist das mit den vom Patriarchat unterdrückten Frauen. *ironie-off*

Liebe Grüße

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Wer keine Sorgen hat, der macht sich welche

von Rapp am 24.08.2014 13:36

Cipher, du rennst offene Türen ein: Das dritte Geschlecht gibt es bereits als neue Schweizer Amtschimmelei: Das Elter, einen Menschen als Mutter zu bezeichnen sei eine Beleidigung. Mutter ist eine Herabsetzung für einen Menschen, daher sollen Vater und Mutter jeweils als das Elter, Neutrum!!, bezeichnet werden. Hoffentlich verschimmelt solch sprachlicher Unsinn in den Schubladen unserer Amtsstuben!

dr Wilu

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: 20) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 15, 21 - Schluss

von Henoch am 24.08.2014 13:21

 

Ja Solana,

... und die Kraft Gottes ist uns nicht zuletzt auch durch das Wort gegeben.

Paulus sprach klar und knapp, aber es steckt viel drin in dem Gesagten. Da sieht man das Wirken des HL. Geistes: Kein unnützes Wort.

Paulus nimmt sich zurück, er erzählt nicht stolz von sich, sondern verweist in Allem auf den Herrn. Er sagt z.B. nicht "ICH bin weise", sondern er redet von der Weisheit Gottes. Er sagt nicht "ich kann dies und das", sondern "Ich vermag alles durch den, der mich stark macht".

Paulus setzt in keinem Punkt auf seine eigene Kraft oder sein Vermögen, sondern möchte alles aus der Hand Gottes entgegennehmen.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.08.2014 13:33.

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette 2 (biblisch)

von NorderMole am 24.08.2014 13:21

Nähren

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (4)

von NorderMole am 24.08.2014 13:19

Annahme-Stelle

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: 20) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 15, 21 - Schluss

von solana am 24.08.2014 13:16

Hallo Henoch
Ja, du hast recht, in diesen paar Worten wird nicht nur der Bogen geschlagen zu den Einleitungsversen, es "klingt" auch sehr viel mit von dem, was im Brief im einzelnen ausführlich "erarbeitet" und dargelegt wurde, jetzt nochmal quasi ganz komprimiert auf den Punkt gebracht.
Paulus ist schon ein brillianter Rhetoriker und Formulierungskünstler und stellt diese Gabe ganz in den Dienst Gottes. Das wird immer deutlicher, je mehr man sich in die Texte vertieft.
Aber es ist nicht nur die "Kunstfertigkeit", die mich staunen lässt, sondern noch viel mehr die tiefe, von gelebter Erfahrung getragene Erkenntnis.

Um so mehr muss ich da bewundern, wie wenig es ihm ausmacht, wenn er mit dieser grossen Begabung - menschlich gesehen - kläglich versagt und sich nicht dessen schämt, dass er bei den Korinthern nicht "mit hohen Worten und Weisheit" glänzen konnte, sondern stattdessen "in Schwachheit und in Furcht mit grossem Zittern" auftrat. Er erinnert sogar die Korinther ausdrücklich an diese für ihn so peinliche Situation (1. Kor 2) und nimmt sich selbst ganz zurück.
Es kommt ihm nicht darauf an, als glänzender Prediger da zu stehen.
Und wenn durch seine Schwachheit erreicht wird, dass der Glaube der Korinther ganz "auf der Kraft Gottes steht und nicht auf menschlicher Weisheit", dann steht er gerne als Schwächling da und betont das sogar noch.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Die Versammlung

von MichaR am 24.08.2014 13:12

Nachblick....

im Nachhinein tut es mir leid, wo ich ggf. so geschrieben habe, das sich jemand dran stoßen könnte.
Wo es nicht Gottes Wort war, an dem man sich gestoßen hat, sonder ich, bin ich ja eigendlich froh drüber.
Wo man sich jedoch an seinem Wort gestoßen hat, macht mich das betrübt, denn das würde bedeuten, das derjenige noch gar nicht gerettet ist.
Dabei habe ich wirklich versucht freunlich und bewusst Bibeltreu zu antworten und zu schreiben, was ich bisher zum Thema "Versammlung" /Zusammenkünfte  in der Schrift verstanden habe.
nur dies wollte ich auch weitergeben.

Das es dabei sogar zu fast "Anfeindungen" gekommen ist, bedauere ich sehr!

Will versuchen mich zurückzuhalten, kann aber bei manchen Themen einfach nicht schweigen! Zudem ist vieles dazu einfach zu interessant, oder nicht?

habt Frieden liebe Geschwister und haltet die Liebe hoch wie es geht!

Shalom
Micha 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Spricht Gott häufig mit uns?!

von Henoch am 24.08.2014 12:36

Hallo Othmar,

ja, so erlebe ich ihn auch, Gott ist zärtlich und überfordert uns nicht.

Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Jüngerinnen Jesu

von Henoch am 24.08.2014 12:28

Hallo Ihr Lieben,

vieleicht kann man es so beschreiben.

Gott wurde MENSCH in Jesus Christus. Damit er MENSCH werden konnte brauchte es Maria. Sie war also die Mutter des Menschen Jesus.

Er war aber auch ganz Gott, der Ewige, und damit hatte Maria nichts zu tun. Denn Gott war Jesus ja schon immer und er ist es für immer.

Henoch

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.08.2014 12:37.

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: ,,Ich Bete, für die, denen es nicht so gut geht.,,

von Poola am 24.08.2014 12:01

vater im himmel,
großer gott,

auch heute trete ich vor dich,
denn ich möchte dich anbeten, dich loben und preisen,
dir danken,
das du die sonne aufgehen läßt über gut und böse,
immer wieder läßt du es tag werden,
das du es nacht werden läßt, das wir uns ausruhen können,
du bist da wenn wir dich brauchen, du bist uns nah, wenn wir dich suchen,
du bist aber auch da,
ohne das wir was sagen,
denn du liebst uns, so wie wir sind,
wir können nichts dazubeitragen, aber du liebst uns, ohne wenn und aber,

vater großer gott, geben wir deine liebe weiter, denen, die der liebe bedürfen,
ohne wenn und aber,
vater danke das du da bist,
danke für das was du für uns tust, jeden tag, immer, tag für tag.

vater im himmel, großer schöpfer, dieses kleine gebet möchte ich vor dich bringen,
durch deinen sohn unsren könig jesus christus,
amen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5739  |  5740  |  5741  |  5742  |  5743  ...  6720  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite