Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5787 | 5788 | 5789 | 5790 | 5791 ... 6798 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67971 Ergebnisse:
Re: Was ist "christliche Demut"?
von solana am 30.08.2014 22:02Liebe Wintergruen
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, was daran so unklar oder missverständlich ist.
Wie kann man denn die vielen Bibelstellen die ich ich dir zitiert habe, so verstehen, dass dabei rauskäme, dass wir das Heil als Lohn für unsere guten Werke erhalten und es uns verdienen müssen und können? (Wie interpretierst du sie?)
ZB diese Stelle:
Eph 2,8 Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es,
9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.
10 Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.
Eindeutiger geht's doch wohl kaum.
Natürlich geht es nicht ohne Werke, steht ja auch da: "geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen."
Wie kannst du das so verstehen, dass Gnade heisst:
Wer sich weigert, in den guten Werken zu wandeln, "die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen", der lehnt doch damit gleichzeitig das Gnadengeschenk des neuen Lebens ab, denn diese neue Leben bedeutet ja doch "praktisch", in diesen Werken zu wandeln.
Es gibt kein neues Leben, ohne es auch zu leben - alles andere wäre pure Gedankenspielerei.
Oder wie verstehst du Paulus hier - und wie siehst du das auf dich selbst bezogen?:
Röm 3,20 weil kein Mensch durch die Werke des Gesetzes vor ihm gerecht sein kann. Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
Gal 2,16 Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch Werke des Gesetzes nicht gerecht wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, sind auch wir zum Glauben an Christus Jesus gekommen, damit wir gerecht werden durch den Glauben an Christus und nicht durch Werke des Gesetzes; denn durch Werke des Gesetzes wird kein Mensch gerecht.
Röm 3, 22 Ich rede aber von der Gerechtigkeit vor Gott, die da kommt durch den Glauben an Jesus Christus zu allen, die glauben. Denn es ist hier kein Unterschied: 23 sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten,1 24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.
Nimmst du dich da aus?
Sagst du: Nein, Paulus hat sich geirrt, ich werde durch meinen eigenen Verdienst gerecht, ich brauche keine Geschenke!
Wo siehst du da die Demut?
Aber wo wird denn hier nun die "christliche Demut" wieder zum Thema?
Hier hoffentlich
.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)
von cipher am 30.08.2014 21:55Und den hier?
Ein Bus ist mit zehn Personen besetzt.
Elf Personen steigen aus.
Drei Wissenschaftler kommentieren das Geschehen.-
Der Biologe: „Die haben sich unterwegs vermehrt."
Der Physiker: „Zehn Prozent Messtoleranz müssen drin sein."
Der Mathematiker: „Wenn jetzt einer einsteigt, ist keiner drin."
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)
von NorderMole am 30.08.2014 20:52Kommt ein Gerippe zum Arzt.
Der Doktor: "Na, Sie hätten ja auch früher kommen können !"
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Was ist "christliche Demut"?
von cipher am 30.08.2014 20:21Aber wo wird denn hier nun die "christliche Demut" wieder zum Thema?
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Teuerung
von NorderMole am 30.08.2014 20:21Marjo, Krieg macht ja auch vieles teurer, da Nachfrage größer als Angebot.
Aber was in Massen verzehrt wird, muß auch in Massen produziert werden.
Wie soll man sonst viele hungrige Mäuler satt kriegen.
Hungersnöte hat die Bibel zu genüge beschrieben.
Auch Jesus sprach im endzeitlichen Kontext von einem Hunger, auch
nach der Wahrheit.
Was den Fleischverzehr und gedüngtes Gemüse anbelangt, so sehe ich
darin kein Problem. Siehe auch Matthäus 6.25. Lutherbibel:
Darum sage ich euch: Sorgt nicht um euer Leben, was ihr essen
und trinken werdet... .
Geschmacklich sind schon Unterschiede zu verzeichnen
zwischen konventionellen Massenwaren und ref. landwirtschaftlichen
Gütern.
Erlaubt ist was schmeckt, sagt ja der Volksmund.
Alternative Ernährung ist bei mir nur in Ausnahmefällen
angesagt, jedoch nicht Standard. Ich bin durch diese
falsche Enthaltsamkeit krank geworden. Verschärft noch
durch vegane und vegetarische Kost bin ich physisch und
nervlich zusammengebrochen.
Ich finde auch die ganze Diskussion darum, als nutzlos;
rühr dies nicht an, laß das sein usw. erhöht eher den Reiz
eine strenge Richtlinie zu brechen. Das lehrt auch die Bibel.
Höhere Preise, mehr Steuern, aber keine Subventionen für
gesündere Lebensweisen ? Das kann nicht sein.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: ...warum der der Teufel nicht gerettet wird ?
von cipher am 30.08.2014 20:20Die Frage hier heißt schlicht: "warum der der Teufel nicht gerettet wird"
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Teuerung
von NorderMole am 30.08.2014 19:53Ja Floria, ich meine solche Stellen im neuen Testament. Prophetische Aussagen.
thx.
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: ...warum der der Teufel nicht gerettet wird ?
von Wintergruen am 30.08.2014 18:21:))))) schmunzeln muss,,
wie recht du hast. .)))
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: ...warum der der Teufel nicht gerettet wird ?
von cipher am 30.08.2014 18:13Ganz ruhig, Wintergrün - bitte. Nicht mit "Blödsinn" quittieren, was Du vielleicht falsch verstanden haben könntest! "Egal" ist in diesem Fall gleichbedeutend mit "gleichgültig". Soll bedeuten: Es macht nichts, dass Du das bisher nicht wusstest - aber jetzt hast Du die Information und damit die Möglichkeit, den Fehler zu vermeiden.
Interessant ist in dem Zusammenhang für jeden von uns, was Jakobus im Kap. 3 über die Zunge sagt.


Antworten