Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5794  |  5795  |  5796  |  5797  |  5798  ...  6798  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67977 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Kann nur noch im Zitatefeld schreiben.

von Henoch am 29.08.2014 09:59

Hallo marjo,

danke für den Tipp, ich versuchs mal so...

Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist "christliche Demut"?

von Henoch am 29.08.2014 09:50

Hallo Ihr Lieben,

Ihr habt dazu so wundervoll geschrieben, dass ich dem nichts hinzufügen kann. Ich will also nur nochmal beleuchten, was mir davon am Meisten bedeutet....

Demut heißt für mich in der Gnade weiterzugehen, wenn ich merke, dass ich "Übles tue". Ich anerkenne mein völlige Abhängigkeit in allen Dingen von meinem Herrn. Ich wende mich an IHN und erbitte mir Veränderung des Herzens. Immanuel hat das so wunderbar beschrieben.

Das ist für mich Demut.

Cipher hat da auch mal so eine schöne Geschichte erzählt, die das so gut beschreibt, in welcher Weise der Sohn und der liebende Vater zusammenwirken zum Guten. Die suche ich mal. Sie ist ein gutes Beispiel für Anhängigkeit und Gnade.

Hier ist sie: "Mit meinem Vater erlebt" von Cipher

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.08.2014 09:57.

imanuel

56, Männlich

  Neuling

Beiträge: 76

Re: Wer bin ich - was bin ich - was mag ich

von imanuel am 29.08.2014 09:40

Hallo Michi,

ich freue mich das Gott dir den Weg hierher gezeigt hat,ich glaube das du eine wirkliche Bereicherung hier sein wirst,

Gottes reichen Segen für dich
  Imanuel

Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
              Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6

Antworten

imanuel

56, Männlich

  Neuling

Beiträge: 76

Re: Was ist "christliche Demut"?

von imanuel am 29.08.2014 09:25

Hallo Cleo,

ich möchte dir 100 Prozentig zu stimmen,

für mich heist Demut das wissen das ich ohne Gott nicht gutes machen kann aber mit Gott aus seiner liebe vieles bewegegen kann.
Er ist der das wollen und vollbringen gibt.
Ich bete das er immer großer in mir wird und ich immer mehr abnehme,so das alles was ich mache auf ihn ausgerichtet ist.

Mein Gebet ist das seine Liebe und Gnade in allen Bereichen meines lebens sichbar wird.
Ich bete das er Ströme lebeniges Wasser von mir zu anderen Menschen flissen last und
ich vertraue auch darauf das er mir noch mehr die fähigkeit schenkt mich mit seinen Augen zu sehen.
Ich betet das er uns sehen last wie sehr Gott sich nach jeden einzelnen seht,der ihn noch nicht kennt.
Ich bete das er uns seine Arme,Beine,Ohren und Münder hir auf Erden so benutzen kann wie ER es möchte.
Oh Herr fühle uns mit deiner Liebe und Gnade für die Verlorenen in dieser Welt,Herr erbarme dich bitte.

Ich denke das wir als Christen nicht bessere Menschen sind,wir sind nur viel besser drann weil wir Gott haben
und ich hoffe das,das auch sichtbar ist für die Menschen in der Welt ist,und sie das verlangen nach Gott in
ihnen groß wird.Ich danke Gott für jeden Christen der bereit ist aus der liebe zu Gott anderen den Weg zu ihn
zu ebnen und im Gebet vorzu gebereiten.

Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
              Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 7) "Herr, deine Gnade ist so weit wie der Himmel ....

von sylvaki am 29.08.2014 08:40


Guten Morgen ihr Lieben,

Ursulinchen das Brot sieht legger aus, ich esse sehr gern Dinkel.

Also ehrlich gesagt, Solanine, dieser nasse "Sommer" hätte mir
gestohlen bleiben können - meine sonst mal ein paar Wochen
andauernde schmerzfreie Phase ist dieses Jahr an mir
vorrüber gezogen :(
Nächste Woche fliegen wir für eine Woche zu meiner Schwester
nach Kroatien, und ich hoffe auf eine Woche richtigen Sommer :)

Adile, wie sind die Prüfungen gelaufen?




GutenMorgenSegensGrüßle

Sylvaki

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 7) "Herr, deine Gnade ist so weit wie der Himmel ....

von sylvaki am 29.08.2014 08:29


Losung und Lehrtext für Freitag, den 29. August 2014

„Ich will hoffen auf den HERRN,
der sein Antlitz verborgen hat
vor dem Hause Jakob."
(Jesaja 8,17)

 

„Wenn wir aber auf das hoffen,
was wir nicht sehen,
so warten wir darauf in Geduld."
(Römer 8,25)

 

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist "christliche Demut"?

von Wintergruen am 29.08.2014 08:19

Hallo ihr Lieben 

ich habe sehr wenig Zeit,deshalb fasse ich mich kurz, später aber mehr

Damit meint Jesus, dass Wiedergeborene, wie Kinder, nichts vorzuweisen haben. Keine Errungenschaften, keine Leistungen oder irgendetwas sonst, womit siesich Anerkennung verschaffen könnten

 doch selbstverständlich haben die etwas vorzuweisen. Ein reines Herz.. 
haben wir das auch ?? Wenn das so wäre, dann würde uns nicht auferlegt werden,´´´reinigt eure Herzen´´Und ich lese nirgendwo: Wer wiedergeboren ist, hat ein reines Herz, welches bis zum Tode bleibt... 

Und der Matth. Vers: Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf.

bezieht sich viel mehr auf das VERTRAUEN... Ein kleines Kind vertraut seinen Eltern, Bedingungslos, es fühlt sich geborgen  und  legt sich in den Schoß seiner Eltern.. Wenn eine Mutter (ich nenne mal was ganz krasses) von einer Brücke mit ihrem Kind springen würde, was deren beider Tod bedeuten würde, so hätte dieses kleine Kind KEINE Angst wenn es in den Armen der Mutter liegen, gehalten werden würde... 

Und DAS wird in diesen Versen gesagt. Werdet wie die Kinder. Wir sollen unserem Herrn, BLIND vertrauen, so wie ein kleines Kind es tut...

zu den anderen Texten mehr, jetzt leider keine Zeit.... gesegneten Tag euch bis später

LG


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5416

Re: Was ist "christliche Demut"?

von Cleopatra am 29.08.2014 07:52

Ja, ich denke, was oft verwechselt wird, ist wahre, echte Demut mit Selbsthass.

Wir müssen uns nicht selbst schlechter machen, als wir sind.
Wir sind schließlich Gottes Kinder

Aber wir sind nichts ohne unseren Gott. Wir sind es nicht aus uns heraus, wir sind angewiesen auf Gott und seine Gnade.

Demut bedeutet nicht besonders andächtig dazusitzen und traurig zu sein.
Demut bedeutet für mich die Erkenntnis, dass wir von uns aus nichts sind, durch Gott aber viel.

Demut bedeutet den anderen höher zu achten als sich selbst das eigene Ich hinten anzustellen, weil einfach der andere in dem Moment wichtiger ist.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.08.2014 07:53.

cipher
Gelöschter Benutzer

Was ist "christliche Demut"?

von cipher am 29.08.2014 07:43

Jesus sagt in

Matth. 8,4 4 Wer nun sich selbst erniedrigt wie dieses Kind, der ist der Größte im Reich der Himmel.
Damit meint Jesus, dass Wiedergeborene, wie Kinder, nichts vorzuweisen haben. Keine Errungenschaften, keine Leistungen oder irgendetwas sonst, womit siesich Anerkennung verschaffen könnten. Ein kleines Kind in Liebe erzogen ist ohne Falsch, offen und lernbegierig.

Demut jedoch erfordert die richtige Einschätzung unserer selbst im Vergleich zum Herrn. In der richtigen Perspektive betrachtet erkennen wir, dass wir noch unvollkommen und schwach sind. Christliche Demut entsteht aus dem Wirken des Heiligen Geistes in uns. Sie wächst aus einer engen Beziehung unserem allmächtigen Herrn. Demut kann nicht "selbstgemacht" sein. Kein Mensch wird von sich aus demütig.

Mose musste sich nach seinem Mord an einem Ägypter 40 Jahre in der Wüste verbergen. Dort hatte er Zeit, demütig zu werden. Hiob war seiner Zeit ein reicher, bedeutender Herr. Als ihm alles genommen war, was ihmWohlstand, Einfluss und Autorität verschafft hatte, sagte er schließlich: "Darum spreche ich mich schuldig und tue Buße in Staub und Asche"

Man kann Demut lernen, indem man sich an die Erfahrungen anderer hält und sie sich zum Vorbild gereichen lässt. Das wäre wohl der leichtere Weg. Der härtere Weg waren zweifellos die Wege Moses oder Hiobs.

Keinesfalls jedoch zeigt sich Demut an den bußfertig niedergeschlagenen Augen, dem gesenkten Haupt oder der pflichtbewussten Freudlosigkeit, die man zuweilen beobachten kann und die als "Demut" verkannt werden. Salbungsvolles Gerede, frömmliches Gehabe und affektierte Sprache haben mit wirklicher Demut nichts gemein.

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet es, Gott zu lieben?

von marjo am 29.08.2014 06:41

Vielleicht macht es Sinn einen extra Thread zu Gnade und Demut zu eröffnen? Bezüglich der Deutung dieser Begriffe, scheint bei euch ja durchaus keine Einigkeit vorhanden zu sein. Andernfalls wird dieses schöne Thema in endlosen und vor allem theoretischen Debatten über Gnade und Demut untergehen, was sehr schade wäre.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.08.2014 08:30.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5794  |  5795  |  5796  |  5797  |  5798  ...  6798  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite