Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5804 | 5805 | 5806 | 5807 | 5808 ... 6799 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67981 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Christliche Tradition - was ist daran gut?
von Burgen am 26.08.2014 19:44heute Morgen gab es einen Beitrag auf bibeltv von Kirche in Bayern.
Weil es sich da um eine Patenschaft in Senegalkirche handelte, sah ich mir alles an.
Hier sind 777Tausend Mitglieder der Kirche, dort sind es 50Tausend.
Es wurde eine Schule erweitert in der es bis zum Abitur gehen kann.
Maedchen und Frauen lernen Schreiben, Lesen usw. Naehen und sogar in der Wueste
ein Bewässerungssystem errichten.
90% Muslime und 10% Christen "duerfen" friedlich neben und miteinander leben.
Ich meine, schon allein deswegen duerfen auch wir dankbar sein.
In dem Film wurde gezeigt, dass die deutschen Paten 1x im Jahr dorthin fahren.
Ich meine, soetwas ist auch eine Frucht, die aus Traditionen hervorwaechst.
Umd Gott ist es, der die Sonne scheinen und es regnen laesst ueber Glaeubige und Nichtglaubende.
Früher verstanden sich die Pietisten als Salz in der Kirche.
Daraus wuchsen die Landeskirchlichen Gemeinschaften und Bruedergemeinden sowie der EC - Entschieden
fuer Jesus.
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Wer würde Flüchtlige aufnehmen?
von StefanS am 26.08.2014 17:41Hallo cipher,
so wie du fragst nehme ich an, dass du das Thema für dich gelöst hast und du beherbergst Flüchtlinge .
Oder Du hast es vor. Wie auch immer, das ist echt toll und sehr bemerkenswert!
Ich für meinen Teil formuliere es so:
Nein, ich habe keine Flüchtlinge aufgenommen und nein, ich beabsichtige es auch nicht und nein, ich habe deswegen kein schlechtes Gewissen und nein, ich gedenke, auch keines zu bekommen bzw bekommen zu lassen.
Warum das so ist?
Na klar, ich möchte Bedürftigkeit erkennen und falls nötig und möglich mich aktiv einbringen, sie zu lindern.
Aber es geht für mich ganz eindeutig nach einer bestimmten Rangfolge, in die ich meine Mitmenschen unterteile.
Wer ist mein Nächster, also wer steht mir am nächsten?
Ich sehe in der Definition, wer denn mein Nächster ist, folgende festgelegte Rangfolge:
1. Meine Familie
2. Meine Freunde
3. Meine Bekannten (Gemeinde, Arbeitskollegen u.a.)
4. Der Rest der Welt (möglicherweise mit einer Unterscheidung Christen, Nichtchristen)
Solange diese Rangfolge nicht von Gott infrage gestellt wird, ändere ich sie nicht.
Offen dafür wäre ich, momentan tut sich aber nichts.
Bestimmt wirst Du nun fragen, wie ich zu Luk.10 ab Vers 29 stehe.
Da wird ein Mensch der Kategorie 4 plötzlich zum Nächsten.
Stimmt in der Tat, der barmherzige Samariter hat geholfen!
Aber hat er den Nächsten zum Teil seines Lebens gemacht?
Mitnichten!
Mal eine Gegenfrage:
Ist es denn okay für Dich, wenn man keine Flüchtlinge aufnimmt, auch wenn man es theoretisch könnte?
Gruß StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ichverneinung
von Henoch am 26.08.2014 17:01Hallo Toffifee,
Du schreibst: Er tut es durch mich? Wie merke ich das?
Du merkst das gar nicht, das passiert, ohne das Du es merkst, vertrau nur einfach...
Henoch
Re: Ichverneinung
von toffifee am 26.08.2014 16:56Das stimmt. Ich dreh mich selbst im Kreis, Stunde für Stunde.
Hm, aber genau das ist eins meiner stärksten Probleme.
Wenn ich in dem Wort lese oder auch versuche meinen Blick auf meine Identität in Christus zu lenken, dann kommen sofort Gedanken hoch, als gilt dieses alles nicht für mich. Ich fühle mich zu schlecht und mittlerweile gibt es Momente, in denen ich nicht mal mehr weiß, ob ich wirklich gerettet bin.
Einige Jahre? Puh, dann setze ich mich wohl selbst unter Druck..
Und ich denke von mir, ich bin zu schlecht, nichts wert, ein Versager, ein nichtsnutz. Obwohl das wahrscheinlich eher die Gedankengebäude sind, die der Feind in den letzten Jahren meines Lebens in meinem Gehirn aufgebaut hat. Keine ahnung wie ich aus diesem Denken rauskommen soll.
Er tut es durch mich? Wie merke ich das? Es funktioniert nicht..
Danke. Genau zur richtigen zeit

Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ichverneinung
von Henoch am 26.08.2014 15:44Hallo Toffifee,
ich-Verneinung ist biblisch einfach nur, sich in allem an Jesus zu wenden, nach dem Gebet tut ER es durch Dich.
Dann leg los, Du bist nicht mehr alleine unterwegs....
Gruß
Henoch
PS: Ich hab was für Dich gefunden, Toffifee: Viel Freude damit: Führe mein Innerstes zur Ruhe - klick
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von Poola am 26.08.2014 15:31hallo willkommen hier,
ich denke du meinst ein taufgespräch,
kurs kenne ich als solches nicht,
hatte ich auch nicht, aber ein taufgespräch,
aber ein taufgespräch, das sich durch ein paar wochen ziehen kann, ist völlig legitim,
denn man möchte ja sachen kennenlernen, kuken wie ist es, wie geht es, was.
weist du um was es geht, wie wichtig die ganze sache ist.
es ist kein ausfragen, aushorchen, das ist es nicht, ganz im gegenteil
denn ein sich einlassen mit gott, soll ja nicht nur ein bischen sein, wie es mir passt, oder gerade so,
sondern das ist das wertvollste was es gibt, und
man läßt sich ja nicht nur auf gott ein, sondern dann auf eine kirche, und die gemeinde an sich,
denn glaube ist nicht dazugemacht, das man den alleine verbringt,
sagt ja auch die bibel, und gott.,
dazu ist das taufgespräch.
würde mich freuen wenn du von erzählst, wie es dir geht, ergangen ist,
lg, poola
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Ichverneinung
von MichaR am 26.08.2014 15:30jawohl... kann ich bestätigen.
Wir müssen unser Ich ja auch gar nicht sterben lassen, es genügt es hinten anzustellen wie übrigens die Gefühle:
Die sollten schnellstens degradiert werden! (Weil die vorher kurz angeklungen sind, von wegen: "Merken, spühren" usw.)
"trachtet zuerst nach Gottes Reich, ... alles andere wird euch zugefügt werden" - "All eure Anliegen tut vor ihm kund, mit Bitten Danksagung und Flehen und der Friede Gottes wird euere Herzen durströhmen" " Bittet und es wird euch gegeben". (aber eben in Rechter Weise bitten, wie Jakobus schreibt!)
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Ichverneinung
von marjo am 26.08.2014 15:27Wirkliche also nachhaltige Änderung des Charakters setzte bei mir erst ein, nachdem ich Gott meine Bereitschaft zur Veränderung deutlich machte. Danach ging es zwar nicht von Heute auf Morgen, es dauerte einige Jahre bis Änderungen nicht mehr zu leugnen waren, aber mein Charakter ändert(e) sich seitdem mehr und mehr.
gruß, marjo

Antworten
