Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5832 | 5833 | 5834 | 5835 | 5836 ... 6754 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67537 Ergebnisse:
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Trunkenbold
von Merciful am 16.08.2014 09:05Und solche gab es unter euch. Aber ihr seid rein gewaschen, seid geheiligt, seid gerecht geworden im Namen Jesu Christi, des Herrn, und im Geist unseres Gottes.
(1. Brief des Paulus an die Korinther 6, 11; Einheitsübersetzung)
Mir fällt auf, dass Paulus zwei Gruppen von Menschen radikal voneinander unterscheidet.
Die eine Gruppe von Menschen besteht aus den Ehebrechern, Trinkern und Dieben etc.
Die andere Gruppe besteht aus denen, die gerecht geworden sind im Namen Jesu Christi, des Herrn.
Von diesen sagt er ausdrücklich, dass einige von ihnen früher solche waren, die der ersten Gruppe angehören.
Nun aber gehören sie dieser ersten Gruppe nicht mehr an.
Merciful
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von cipher am 16.08.2014 08:57Trunkenbold
von imanuel am 16.08.2014 08:47Hallo,
Wie legt ihr die Stelle aus 1Kor 6.10 mir geht es um den Trunkenbold,wo sich für mich die Frage stellt heist das das ein Mensch
der sein Leben Gott übergeben hat und aufrichtig versuch Gott zufolgen aber von seiner Alkohlosucht nicht lassen kann nicht in
den Himmel kommt.Ich bin mir bewust das es andere Stellen gibt wo es darum geht das uns nicht gefangen nehmen soll und auch
das unser Köper der Tempel des Heiligen Geistes ist.
Ich erweiter die Frage auf alle anderen Süchte und Binndungen von den Menschen abhänig sein können.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Merciful am 16.08.2014 08:29Die Bibel sagt, dass Gott in Christus war und die Welt mit sich versöhnte.
Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit sich selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.
(2. Brief des Paulus an die Korinther 5, 19; Luther 1984)
Dies ist nur ein Beispiel dafür, dass das, was ich schrieb, völlig übereinstimmt mit dem, was Paulus schrieb. Die Worte des Paulus habe ich hier durch Fettdruck nochmal hervorgehoben.
Ich mag es nicht, wenn man mir dann ein Verständnis unterschiebt, das ich nicht vertrete; so wurde z.B. sogleich die 'Allversöhnung' in den Raum gestellt, wovon aber in den von mir zitierten Versen nicht die Rede ist, wie ich auch hervorhob.
Daher bin ich für solche Kommentare dann nicht dankbar, vielmehr widerstehe ich ihnen, wenn ich den Eindruck habe, dass sie das Wort des Paulus verkürzen.
Unsere Versöhnung mit Gott beruht auf der Kreuzigung Jesu. Auf Golgatha hat Gott die Welt mit sich versöhnt.
Ob diese Versöhnung aber bei den Menschen ankommt, ob diese die Versöhnung annehmen, dies ist doch eine ganz andere Frage.
Es ging mir aber darum, dass eine gläubige Frau, die durch den Glauben an Jesus jene Versöhnung mit Gott für sich annahm und empfing, auch die Frage, wie sie sich kleidet, von ihrem Glauben her gestalten und klären darf und muss.
Für eine gläubige Frau mag es von Bedeutung sein, was Petrus schrieb:
Nicht auf äußeren Schmuck sollt ihr Wert legen, auf Haartracht, Gold und prächtige Kleider, sondern was im Herzen verborgen ist, das sei euer unvergänglicher Schmuck: ein sanftes und ruhiges Wesen. Das ist wertvoll in Gottes Augen.
(1. Brief des Petrus 3, 3-4; Einheitsübersetzung)
Merciful
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Wintergruen am 16.08.2014 00:11Lieber Cipher
na du musst ja nicht mit mir diskutieren,, ich habe kein Problem damit, du kannst mich erneut auf igno stellen...
LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Henoch am 16.08.2014 00:07Hallo Ihr Lieben,
nachdem nun der Herr das rechte Wollen und Vollbringen schenkt, reicht es ja für diejenigen Frauen zu beten, die nach Meinung des Betrachters nicht biblisch" genug gekleidet sind. Ich denke, die Verführung bei diesem Thema ist der Rückfall in die Gesetzlichkeit oder in nutzlose Kleiderphilosophie und schlimmstenfalls dann noch in Streit. Jesus ist aber des Gesetzes Ende. So trage denn die Frau das, was sie der hl. Geist lehrt. Es wird dann schon richtig sein.
Henoch
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von marjo am 16.08.2014 00:00@Merciful, an die Bibel halten ist immer gut. Außerhalb von Christus ist halt keine Versöhnung. Nichtchristen befinden sich im Krieg mit Gott, sind nach wie vor seine Feinde...so wie Christen es früher auch waren. Deine anderen Kommentare mit "abbringen" und "ob es mir gefällt oder nicht" verstehe ich nicht, klingen aber unfreundlich. Deine Formulierung zu wiederholen macht sie nicht richtiger. Ich dachte, Du achtest so auf Korrektheit und wärest für meinen Hinweis eher dankbar? Stattdessen kommen solche Kommentare? Schade.
@Thema:
Mit meiner Tochter habe ich auch schon öfter Debatten zum Thema Kleidung gehabt. Sich über die Außenwirkung von Kleidung Gedanken zu machen, ist auch ein Lernprozess.
gruß, marjo
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von cipher am 16.08.2014 00:00Wir Gläubigen sind jetzt mit Gott versöhnt. Und als solche, die selbst versöhnt sind, haben wir Anteil am Dienst der Versöhnung. Und nicht die ganze Welt.
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Merciful am 15.08.2014 23:55Ich lasse das 'in Christus' nicht aus.
Ich gebe das Wort des Paulus so wieder, wie es geschrieben steht.
Du darfst nicht überlesen, dass ich auch davon schreibe, dass die christliche Predigt zur Versöhnung ruft.
Und natürlich ist die Versöhnung in und durch Christus gegeben. Er ist doch der Gekreuzigte.
In und durch Christus hat Gott die Welt mit sich versöhnt.
So steht es nun einmal geschrieben, ob dir dies nun gefällt oder nicht.
Ich werde mich jedenfalls an das Wort des Paulus halten, da wirst du mich sicherlich nicht davon abbringen.
Merciful
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Was Ist der Herr Jesus Christus für euch?
von NorderMole am 15.08.2014 23:55Er ist auch der Herr, welcher auf Herz und Nieren prüft.
Er ist der Heiland auf den die Heiden und Christen hoffen.
Er ist der Auferstandene.
Er, der war, ist und kommt.
Er lebt.
Er ist Gott.
Er ist allgegenwärtig, allwissend und allmächtiger.
(... als alles.)