Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5861 | 5862 | 5863 | 5864 | 5865 ... 6722 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67211 Ergebnisse:
Re: Oase (6) Gott gebe euch/uns erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung, ihr/wir von ihm berufen sind. Eph1,18
von alles.durch.ihn am 07.08.2014 07:47*amen sag*
Ui, danke, liebe Ulli, für die schönen Rezepte..
Für mich genau das Richtige, ich ess Soja ab und an gern,
..den Rest der Mannschaft werde ich wohl ins Restaurant schicken...
Ohne Fleisch geht da gaaarnix.. :-D
Aber ich werde es für mich mal probieren und dir berichten !
Euch allen liebe Segensgrüße.. <3
adi
stay and wait (soooo schön)..
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Cleopatra am 07.08.2014 07:43Hallo Hannah,
ich habe dünne Jäckchen, manche gehen sehr tief (bis zur Hälfte vom Oberschenkel). Die bedecken sehr viel.
Ich habe auch ein zwei Pullis, wo mir der Ausschnitt zu tief ist, weshalb ich da immer ein schwarzes Top drunter trage.
Diese tiefen Hüfthosen finde ich auch sehr schwierig. EIne habe ich auch, da ziehe ich eben immer ein langes T-shirt an oder eben ein solches Jäckchen drüber.
Im Diskounter gibt es aber auch immer wieder Jeans, die nicht so tief hängen.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von alles.durch.ihn am 07.08.2014 07:36..eines meiner Lieblingslieder hören...
stay and wait
Habt einen gesegneten Tag und bleibt behütet... <3
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Hannah am 07.08.2014 06:31Ich finde es total schwierig, passende Sommerkleidung zu finden. Die meisten Mädchen laufen so...naja...so halbnackt rum, die Hose bedekct kaum den Po und so etwas. Ich finde das beschämend und erniedrigend. Aber fast alles, was man so in den Läden zu kaufen bekommt, sieht zur Zeit so aus. Ich will aber kein billiges Lustobjekt sein, wenn ich so rumlaufe. Daher, verschwende ich mehr Zeit fürs Kleidung aussuchen, als ich eigentlich will, weil es so wenig passendes gibt.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Jüngerinnen Jesu
von marjo am 07.08.2014 06:12
So ist es. Die Zusätze zum Buch Daniel wurden weder Teil des jüdischen Tanach ("Bibel" der Juden) noch der protestantischen Kirchen. Die Einheitsübersetzung wurde maßgeblich (aber nicht ausschliesslich) von katholischen Theologen erarbeitet und enthält daher diese Zusätze.
gruß, marjo
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Bibel und aktuelle Ereignisse
von Burgen am 06.08.2014 23:34Prophet Sacharja schreibt in Kap 9 u.10 ueber die Ankündigung des Gerichts ueber die Feinde Israels
und des Kommens des Friedenkoenigs zum Heil Israels.
6. Und Mischvolk wird in Aschdod wohnen. So werde ich den Hochmut der Philister ausrotten.
7. Umd ich werde seine blutigen (Fleischbrocken) aus seinem Mund wegreißen
und seine abscheulichen (Stuecke) zwischen seinen Zaehnen hinweg.
So wird auch er (als ein Rest) uebrig bleiben fuer unseren Gott
umd wird sein wie ein Stammverwandter in Juda und Ekron wie ein Jebusiter.
8. Ich aber werde mich fuer mein Haus als Wache lagern (zum Schutz) vor dem,
der hindurchzieht und zurückkommt,
dass noe mehr ein Gewalthaber bei ihnen hindurchzieht,
denn jetzt achte ich selbst auf sie.
9. Jubel laut, Tochter Zion , jauchze, Tochter Jerusalem!
Siehe, dein Koenig kommt zu dir: Gerecht und siegreich ist er,
demütig und auf einem Esel reitend, und zwar auf einem Fohlen,
einem Jumgen der Eselin.
~~~~~~~
Dieser Text ging mir so ins Herz heute Morgen.
Und jetzt denke ich, dass er auch die Philister und die anderen drumherum in das Licht Gottes stellt.
Ich erinnere mich, in einem Vortrag von Liebe,
gehört zu haben, wie die alten Namen der Voelker mit den heutigen Namen abgeglichen
werden koennen.
Dann kommt der Nahe Osten (nahe, wie er ist...) in einen besseren Zusammenhang des heutigen Verständnisses
fuer das Geschehen dort. Denn alle sind Brueder...
Gruß
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (6) Gott gebe euch/uns erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung, ihr/wir von ihm berufen sind. Eph1,18
von Burgen am 06.08.2014 23:01Und der Friede Christi, zu dem ihr auch berufen seid in einem Leibe,
regiere in euren Herzen;
und seid dankbar. kol3.15
Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben;
sie werden nicht straucheln. ps119.165
*******
Seid herzlich alle gegrüßt und seid gesegnet heute Nacht
Von Engeln bewacht.
Burgen
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Jüngerinnen Jesu
von Merciful am 06.08.2014 23:00Das Buch Daniel wurde ursprünglich teilweise in hebräischer Sprache, teilweise in aramäischer Sprache geschrieben. Die heutigen Kapitel 13 und 14 aber in griechischer Sprache, sie wurden wohl erst in der späteren lateinischen Übersetzung (Vulgata) den heutigen Kapiteln 1-12 angefügt.
In der Einheitsübersetzung folgen sie ebenfalls direkt auf die Kapitel 1-12. In einer Ausgabe der Guten Nachricht Bibel werden sie unter den Spätschriften des Alten Testaments (Deuterokanonische Schriften/Apokryphen) als Zusätze B und C zum Buch Daniel gesondert aufgeführt. Ein weiterer Zusatz A zum Buch Daniel findet sich in der Einheitsübersetzung in Daniel 3, 24-90. In manchen Lutherbibeln wird es ähnlich gehandhabt wie in jener Ausgabe der Guten Nachricht Bibel.
Merciful
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Henoch am 06.08.2014 22:49Herr Jesus, unser Heiland und Retter. Welche Herzensschönheit hast Du, völlig rein und vollkommen, Du, Herr, Du bist der Abglanz des Vaters und in Dir dürfen wir den Vater sehen. Wie wunderbar sind deine Werke und wie kraftvoll wirkt Dein Geist, dass wir Dir nicht nur glauben, sondern sicher sind, dass Dein Wort wahr ist. Das ist unsere Hoffnung, Du herrlicher Gott der Hoffnung, Danke für dieses Geschenk an uns. Amen
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Jüngerinnen Jesu
von Henoch am 06.08.2014 22:31
Wo hast Du in Deiner Bibel Daniel 13, in meiner gibt es das nicht. Es muss sich da um Apokryphen handeln...
apogryphos ist griechisch und heißt das selbe wie okkult, nämlich verborgen. Ich würde es nicht zum Kanon zählen wollen........und so wie ich Dich kenne, Du auch nicht oder?
Nachtrag 22:42: Hier hab ich dazu was gefunden: Wikipedia Apokryphen
Henoch