Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5941 | 5942 | 5943 | 5944 | 5945 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68037 Ergebnisse:
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von marjo am 07.08.2014 10:01Die "Durchsicht" wird bei den Hosen meiner Frau durch kräftige Farben und Muster "behindert". Man muss dann schon sehr genau gucken um da noch "Bein" zu sehen. Als Mann kann ich sagen, dass diese Hosen keine "Blickfänge" sind.
gruß, marjo
Ulli
Gelöschter Benutzer
Re: Jüngerinnen Jesu
von Ulli am 07.08.2014 09:59Hi,
hihi, da fällt mir ein Witz zu ein, treffen sich zwei Freunde sagt der eine hi, darauf der andere, du auch?
Über Daniel 13 bin ich bei der Suche nach Susanna die Jesus folgte gestolpert,
@Merciful.....wieso wird nur immer alles so ernst genommen?
Danke liebe Henoch für den Tip, meins heißt....Die Frauen der Bibel.... SCM R. Brockhaus, 978-3-417-20754-5, Bestellnr. 220.754
viel Segen
Liebe Grüße Ulli
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Hannah am 07.08.2014 09:57die find ich eigentlich auch gut, oft sind die aber so dünn, dass die durchsichtig sind und das mag ich dann auch nicht.
ok, ich bin vielleicht nicht ganz einfach.,
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von marjo am 07.08.2014 09:53Meine Frau trägt sehr oft lange Hosen im Sommer. Die sind aus einem ganz dünnen Stoff und recht weit geschnitten. Sie "wehen" quasi um die Beine herum. Solche Hosen sollen sehr luftig und angenehm zu tragen sein. Ansonsten trägt sie weite T-Shirt, Blusen usw... alles auch luftig und trotzdem blickfest.
viele grüße, marjo
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Hannah am 07.08.2014 09:47danke für die Tipps. Lange Röcke habe ich ein paar, aber so viel Auswahl finde ich da im Laden irgendwie auch nicht. Würde jedenfalls nie nen Minirock oder diese knappen Jeanshosen anziehen.
Ulli
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von Ulli am 07.08.2014 09:46
Harre, meine Seele♫
Text entfernt, siehe Forenregel 7:7.- Das Urheberrecht:
Das Telemedien-Urheber- und Erbrecht ist sehr komplex. Um also sicherzugehen, dass keine Gesetze verstoßen werden, wurden folgende Regelungen für diese Community getroffen:
Das Hochladen von Bildern Dritter ist generell untersagt. Es werden nur eigene Bilder erlaubt.
Inhalte von langen oder ganzen Texten Dritter werden nur erlaubt, wenn im Vorfeld die Genehmigung dazu eingeholt und den Mitarbeitern vorgezeigt wurde. Wurde dieser Schritt versäumt, müssen wir diese Inhalte sofort löschen.
Lg Cleo
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von solana am 07.08.2014 09:44Ich finde es total schwierig, passende Sommerkleidung zu finden.
Hallo Hannah
"Luftig" für den Sommer heisst nicht nicht unbedingt: "so viel ausziehen wie irgend möglich".
Sondern eher: "leichte, weit und locker sitzende Kleidung".
Ich habe schon heisse Sommermonate in Ländern verbracht, wo die "züchtig gekleidete Frau" (und da ist es sehr ratsam, sich anzupassen, wenn man keine unangenehmen Erlebnisse riskieren will
) die Beine bis zum Knöchel in weiten Röcken bedeckt haben muss und auch die Schultern bedeckt.Trotzdem kann ich mich nicht daran erinnern, so angezogen mehr geschwitzt zu haben als in Europa mit hiesiger Kleidung - obwohl ich oft sehr lange Fusswege von bis zu einer Stunde durch die Mittagshitze hatte. Dann kann solche Kleidung sogar ein Schutz gegen die Sonne sein.
Und auch heute noch ziehe ich bei grosser Hitze gerne ganz weite Oberteile an, wenn ich draussen arbeiten muss: am liebsten noch feucht (wasche es dann aus, bevor ich rausgehe, dann ist es garantiert frisch und ich schwitze überhaupt nicht).
(Natürlich kein Oberteil, das an mir klebt, sondern ein weites Hemd oder eine Bluse).
Nur so als Tip.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
NorderMole
Gelöschter Benutzer

Antworten
