Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5949  |  5950  |  5951  |  5952  |  5953  ...  6721  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67206 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 25.07.2014 21:48

ok

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Pal am 25.07.2014 21:46

Henoch: Was meinst Du, wird sie größér oder kleiner, wenn Du dein Zungenreden den Ordnungen des Herrn unterordnest?
Ja, das übe ich auch!

Aber komme du mal raus aus deinem "Schneckenhaus", auf das "dünne Eis" einer richtigen Gefühlswallung im Hl.Geist....

danke für den Gedankenaustausch!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2014 21:47.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Henoch am 25.07.2014 21:44

Danke mein Herr und Gott, dass Du treu bist und Dich niemals änderst. Ja, Danke, dass Du in völliger Vollkommenheit ruhst, die keiner Änderung bedarf. Danke, dass ich mich völlig auf Dich und auf dein Wort verlassen kann. Danke, denn alles verkündet, während es sich verändert, den ewig gleichen Gott, der Du bist. Danke, denn so weiß ich, dass ich Dir uneingeschränkt und völlig und ewig vertrauen kann. Amen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2014 21:44.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 25.07.2014 21:41

Hallo Pal,
ich will Dir doch deine Freude nicht nehmen...
Was meinst Du, wird sie größér oder kleiner, wenn Du dein Zungenreden den Ordnungen des Herrn unterordnest?
Henoch

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Pal am 25.07.2014 21:09

Ja, es ist sehr schwer das mitzuteilen, was man selbst überaus kostbar positiv durchlebt hat.

Kommt ich nehme einmal ein anderes Beispiel, was faktisch auf der gleichen Schiene liegt.
Die Bibel sagt uns eindeutig es gibt falsche Propheten und echte Propheten. Es gibt also auch falsche Prophetie/Weissagung und echte.

Nun kann ich machen was ich will, aber es gibt so etwas.
Dabei wird von der echten Prophetie ausdrücklich erwähnt:
2Pe 1:21 Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht; sondern die heiligen Menschen Gottes haben geredet, getrieben von dem heiligen Geist.

Genauso sehe ich das auch mit echter Zungenrede!
Das ist kein menschgestricktes, selbststriegelndes Gefühlsgelalle.
Es ist, wenn es echt von Jesu Geist getrieben ist, göttlich!

Da kann die liebe @Henoch mir noch so viele "Vorsichtsschilder" aufstellen!
Es gibt das Richtige auch wenn es tausendfache Fälschungen geben mag!
Das ändert nichts an der Tatsache, das das Echte echt bleibt. Punkt!

)))))))))))))))))

Was macht nun eine Person, die nur falsche Prophetien kennt?
Oder was macht der Mensch, der noch nie erlebt hat, was es heißt wenn Gottes Geist in der ersten Person singular spricht:
Apg 13:2 Da sie aber dem HERRN dienten und fasteten, sprach der heilige Geist: Sondert mir aus Barnabas und Saulus zu dem Werk, dazu ich sie berufen habe!

Ja, wie möchte ich das diesen Personen verdeutlichen?
Sie werden womöglich logisch denkend mitkommen. Aber werden ihre Herzen begreifen, um was es in Wirklichkeit geht?

@Henoch schreibt von der Freude im Leid. Das ist ganz richtig...
Aber wenn sie selbst noch nie von der Freude Jesu schier platzen hätte können, wird es mir schwer es ihr zu verdeutlichen.
Bananen sind zum Essen da!
Nicht vornehmlich zur "Chemie-analyse"!

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Lebensmüde

von Henoch am 25.07.2014 20:11

Seid alle Drei ganz sanft gedrückt und umarmt ((((((((Solana))))))) ((((((((Henoch))))))) ((((((((Cleopatra)))))))

Hallo Jaco,

Danke, fühl Dich auch umarmt, am meisten vom Herrn natürlich und dann auch von mir...
Komm gut daheim an.
Gottes reichen Segen Dir
Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.07.2014 10:11.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: ...und die Bibel hat doch recht!

von Henoch am 25.07.2014 19:53

Hallo Micha,
danke für Deine klaren Worte, allerdings vermute ich es gehört zu einem anderen Thread?
Dazu? Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?
Vieleicht mags ja jemand rüberlegen von den MODs?
Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 25.07.2014 19:51

Hallo Jonas,

Nüchternheit ist einfach, Verstand einschalten. Mehr nicht . Als Christ darf man den Verstand einschalten und darüber hinaus alle Gedanken gefangen nehmen unter das Wort Gottes. (Und das geht nicht, wenn ich nicht weiß, was ich rede)
Ebenso bedeutet es, dass das Wort und nicht unsere Gefühle Zeugnis gibt für die Wahrheit und auch, dass Freude nicht unbedingt ein "vor Freude zerplatzen" ist, sondern eine tiefe Freude, die auch dann trägt, wenn wir in einer Krise stecken.
Ja, diese Freude geht sogar noch weiter:
1 Petr.4 13 sondern freut euch, dass ihr mit Christus leidet, damit ihr auch zur Zeit der Offenbarung seiner Herrlichkeit Freude und Wonne haben mögt.

Henoch

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: ...und die Bibel hat doch recht!

von MichaR am 25.07.2014 19:18

Also, das beschriebene Szenario ist gang und gebe in Charismatischen Gemeinden.
Wie vorher schon erwähnt würde n. Paulus gelten, das man die "Geister unterscheidet" - das scheint nicht zu passieren. Auch ist so etwas in der Schrift nicht zu finden zumal ja das Gegenteil von Paulus in Korinth angemahnt wurde:

 * einer nach dem Anderen
 * max. 2 oder 3
 * einer muss Auslegen

alle zusammen würde ich als ausufernde Unordnung bezeichnen, so sie denn überhaupt (rellativ sinnbefreit) in echten Sprachen reden - Denn wie sinnvoll ist das zum einen, wenn alle auf einmal reden oder jeder nen anderen Text "singt" oder eher lallt ("Dyslallie") Zum andern wie kann man Amen sagen hernach??

Das der Geist uns vertritt mit unaussprechlichen Säufzern, was hierbei auch gern aufgeführt wird ist was anderes:

* zum einen wären das "Wir" die da "Singen" , nicht der Geist!
* zum weiteren sind Säufzer ja wohl deutlich von "Singen" oder Sprachenreden zu unterscheiden würde ich mal behaupten
* und es ist ja unaussprechlich (für uns scheinbar zumindest) somit kann das nicht zutreffen, da "wir" ja was "aussprechen" dabei.

Ach ja, und unseren gesunden Menschenverstand, auf den wir uns zwar in Glaubensfragen nicht kontraproduktiv stützen sollen, jedoch durchaus "verständig" sein sollen -denn dazu ist er uns gegeben worden - zum Verständnis der Dinge. ("seid doch verständig!")
unser Verstand sagt uns normaler Weise, was völliger Unsinn ist! (zudem ist Gott ein Gott der Ordnung, nicht der Unordnung)

Es währe durchaus nicht hilfreich wenn ich in der Versammlung aufstünde und laut in Aramäisch plappern würde, und wer neben mir aufsteht und das meint in Süd-West-Kongo übersetzen zu müssen, wo ja alles für uns gut verständlich und lesbar in unserer Bibel steht.

Anderes Beispiel:
Im Jungel Südamerikas gab es mal einen Missionar, länger her...der traf einen bis dahin unberührten Eingeborenenstamm zu dem es absolut keine Komunikation gab, keinerlei Anhaltspunkte usw. Er predigte das Evangelium einfach in seiner Sprache, bzw. spach halt mit denen und die verstanden weitgehend was er meinte = das macht Sinn (so wird n Schuh draus!)
Gott macht nichts unsinniges, und was würden Zuschauer sagen: "Sind die nicht von Sinnen"? = Gelächter wäre die Folge für "diese Verrückten"!
Gott ist ein Gott der Ordnungen: drum gab er uns die für uns am besten geeigneten Optionen als Regeln und "Spielregeln" wenn man so will.
Der Stamm wurde übrigens bekehrt, nicht durch den Missionar, sondern durch einen einzigen des Stammes, der den Stamm dann bekehrte. (denke es war das Buch: "Ich schwörs bei diesem Kreuz ich töte dich")

Nur so funktioniert das Evangelium, wenn man die "Spielregeln" auch einhält. (eben nicht Eigensinnig ist)
Dann kann es auch passieren das mal wer "überführt wird von unsichtbaren Dingen" (bgl. Hebr.Brf)

Das Durcheinander ist eher ein Anti-Zeugnis der Unordnung und des sogenannten "Eigensinnigen Gottesdienstes"'² den schon Paulus zu seiner Zeit abmahnte durch den innewohneneden Geist! '² Hat er nicht durch Jesaja bereits angemahnt: "wem soll das dienen, mir vieleicht, .....??" 

Nichts gegen Gefühle, die dürfen sein, doch stützen wir uns nicht auf diese trügerischen Ausbrüche. Willkommen ja, aber doch ein wenig "auf dem Boden bleiben" bei der Sache. Extase ist nicht Anbetung. Hundertfaches wirres Zungengeschnatter auch nicht.

Jesus sagt: "wer mich liebt, tut was ich sage" und Punkt.
(ohne Gefühle diesmal ganz nüchtern)

Denn Jesus wird uns nicht nach unseren Gefühlen oder sonstwas beurteilen, sondern nach unserer Treue seinem Wort ggü. Wir werden sein Wort lieben, weil wir ihn lieben, der das Wort ist und uns in klar verständlicher Sprache zum Verständnis und zum Heil gegeben ist. "Und so will ich in der Gemeinde lieber 10 Worte mit dem Verstand beten als 1000 in einer mir unbekannten Sprache"

- only my 2 cents -

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2014 19:38.

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von jonas.sw am 25.07.2014 18:29

Hallo,

 

die Frage ist auch, was bedeutet Nüchternheit? Wir wissen alle, das es die Geistesgaben von Gott gibt. Und das es genauso Satan gibt, der mit Kopien und Entstellungen dieser Gaben verwirren will.

 

Wo fängt nun dieser Nüchternheit an, nur auf der Verstandesebene, im Sinne von, ich lege das in der Bibel so aus...

Oder geht es schon darum nüchtern auf Gefühle zu achten? Warum ist mir bei dieser Geschichte nicht behaglich? Ist es wirklich so, weil es so von Bibel nicht richtig ist, oder weil ich mit den sogenannten Kopien schlechte Erfahrungen gemacht habe?

 

Grüße Jonas

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5949  |  5950  |  5951  |  5952  |  5953  ...  6721  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite