Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6057  |  6058  |  6059  |  6060  |  6061  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67211 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: christliche Filme

von Wintergruen am 07.07.2014 22:11

???????????????

habe ich was falsches geschrieben??? mein Beitrag ist weg.....


oh ich sehe gerade den Thread gibt es zweimal... finde ich ziemlich verwirrend..... mein Beitrag ist auf dem anderen,, hm...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.07.2014 22:12.

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Was denn nun? Kinder oder Knechte?

von tefila am 07.07.2014 22:10

sondern als Knechte Christi, die den Willen Gottes tun von Herzen."

Marjo hat das Thema sogar noch mit der perfekten Bibelstelle abgeschlossen.



Lieber Pal,

du schriebst zu den Versen aus Gal. 4,1 ff:
Hier sind die unmündigen Kinder in dem Zustand der Knechte. Sie versündigen sich noch und folgen nicht so wie ein "entwöhntes Kind". Aber sie sind (in Gottes Augen) trotzdem Seine KINDER! Wegen ihrer Unreife verlieren sie nicht ihr CHRISTSEIN!

Ich meine, der unmündige Erbe ist der, den das Gesetz (wie ein Vormund) herumkommandierte, bis er dann durch Jesus vollberechtigter Sohn wird. Das lässt sich erkennen, wenn man bis Vers 7 oder sogar noch weiter liest, dass es da ums Gesetz geht und nicht um den unreifen Christen.

Aber ich will auch nicht mit dir in eine Off Toppic Diskussion einsteigen  *bibber*

Antworten

Laeufer

56, Männlich

  Neuling

Beiträge: 45

Re: christliche Filme

von Laeufer am 07.07.2014 21:55

  1. Fireproof (Bei Männern vermutlich nicht so beliebt).
  2. Not A Fan (gibbet auf Deutsch)
Leider vermisse ich gerade einen dritten Film. Wenn mir dieser wieder einfällt …

Herzlichste Segensgrüße

Läufer

Wir alle brauche Gottes Gnade!

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was denn nun? Kinder oder Knechte?

von Henoch am 07.07.2014 21:32

Hallo Merci,
jetzt seh ich, wo es hakt!
Nein, er steht nur für den Teil des jüdischen Volkes, das Gott gesetzlich dienen wollte und eben nicht Buße tun und Gnade haben wollte.

Henoch schrieb:
ja, der ältere Sohn steht auch für das jüdische Volk, das weiterhin nach dem Gesetz Gott dienen wollte.
Stimmt

Aber Du hast recht, ich hab mich sehr unglücklich ausgedrückt, als hätte das das ganze jüdische Volk getan. Natürlich war das nicht so. Es gab ja jede Menge Jünger Christi.
Henoch

Antworten

nedeirf
Gelöschter Benutzer

christliche Filme

von nedeirf am 07.07.2014 21:28

christliche Filme
von nedeirf am 07.07.2014 20:06

 

hallo meine lieben geschwister,
hat vielleicht jemand einen Tip für mich ?
ich schaue zu gerne christliche filme wobei ich nicht nur bibelfilme meine
ich suche einfach filme so aus der heutigen zeit ,aus dem alltag nartürlich mit
christlichen hintergrund ohne jedesmal teuer geld dafür ausgeben zu müssen.
weiß jemand eventuell eine seite im internet wo ich mir solche filme kostenlos
in voller länge anschauen kann ??
ich bedanke mich herzlichst und würde mich riesig freuen über eure antworten.

seit gesegnet !!

glg 3kaesehoch
Antworten

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Was denn nun? Kinder oder Knechte?

von Merciful am 07.07.2014 21:15

Du bist also noch immer der Meinung, der ältere Sohn stünde für das gesamte jüdische Volk?

Merciful

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was denn nun? Kinder oder Knechte?

von Henoch am 07.07.2014 20:52

Hallo Merciful,
ich hab es ja inzwischen verstanden, was Du meinst, aber ich verstehe diese Geschichte anders als Du. Macht nix.
Henoch

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: christliche Filme

von Wintergruen am 07.07.2014 20:52

Liebe nedeirf, 

du kannst dir viele Filme( christliche und andere ) in voller Länge sehr oft in  www.youtube.com anschauen .. gibst den Film in die Suchleiste ein und dann schaust du nach dem Film in voller Länge. Manchmal sind nur trailer zu einem Film. Oft aber auch volle Länge . Das erkennst du an der Zeit die dort angegeben wird. trailer dauern etwa 5 min. während der Film über eine Stunde geht.

LG 

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Was denn nun? Kinder oder Knechte?

von Merciful am 07.07.2014 20:42

Henoch schrieb: Ob damit dann ein Teil des Volkes Israel oder einfach ein Mensch gemeint ist, ist ja egal. Es gilt die Wahrheit ja für den Einzelnen auch.

Warum erwähnst du nun diesen Gegensatz? Darum ging es doch bisher gar nicht.

Es ging nicht um die Frage, ob ein Teil des Volkes oder aber ein einzelner Mensch gemeint sei.

Sondern du meintest, der ältere Sohn stünde für das ganze jüdische Volk. Dem hatte ich widersprochen, da der ältere Sohn lediglich für jene im jüdischen Volk steht, die sich selbst für gerecht hielten und als die 'Gerechten' galten.

Daneben standen aber die 'Sünder', die nicht so sehr auf die peinliche Erfüllung des Gesetzes und der Satzungen achteten, die nur ihre natürlichen Interessen beschäftigten etc.

Für diese steht der jüngere Sohn in der Erzählung Jesu.

Diese Gruppen werden doch überall in den Evangelien sichtbar, etwa, wenn die frommen Juden daran Anstoß nehmen, dass Jesus mit Zöllnern und Sündern zu Tische sitzt.

Oder wenn der Zöllner im Tempel sich an die Brust schlägt und seine Sünden bekennt, während der Pharisäer ihn verachtet.

Derselbe Widerspruch wird auch in der Erzählung Jesu von den ungleichen Söhnen sichtbar.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.07.2014 21:24.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was denn nun? Kinder oder Knechte?

von Henoch am 07.07.2014 20:31

Hallo Stefan,
ja, so ist es:

Freiheit bedeutet für mich heute Kindschaft. Ich darf Jesus von ganzem Herzen dienen, weil es mein allergrößtes Bedürfnis ist - aber eben auch, weil ich es will!

Kindschaft ist ein Begriff, der den Beziehungsstatus erklärt, wir sind Kinder Gottes, hineinadoptiert in die köngliche Familie Gottes.
Und wir sind auch seine Kinder, wenn wir hundert Jahre alt sind. Wir dürfen am Vaterherzen zur Ruhe kommen, ganz im Vertrauen, dass er uns in seinen Werken wandeln lässt, IHM zur Ehre.
Henoch

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6057  |  6058  |  6059  |  6060  |  6061  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite