Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6229 | 6230 | 6231 | 6232 | 6233 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67577 Ergebnisse:
Klaus
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von Klaus am 08.06.2014 12:02Hallo zusammen!
Danke euch für alle ernsthafte Gedanken zum Thema. Auf persönliche Unterstellungen werde ich nicht eingehen, da sie meinem Empfinden nach nicht hilfreich sind und weil ich gehaltlose Reden nicht fördern will.
Tefila hatte nach meiner Laufbahn als "Christ" gefragt und ich werde gerne antworten, auch wenn manche das nun wieder als "Selbstdarstellung" interpretieren werden.
Ich wurde vor 53 Jahren in die ev.-luth. Kirche getauft und war nun "Christ". Mein Elternhaus war "christlich", aber Gottes Wort wurde weder gelesen noch wurde gebetet. Dafür waren die Sonntage bestimmt, wo man die Kirche besuchte und etwa 45 Minuten Zeit für Gesang und Gebet zur vermeintlichen Ehre Gottes fand. Schon als Kind hatte ich einen gewissen Zug zu Gott, hätte gerne eine Bibel gehabt, aber niemand war da, der meinen Zug zu Gott bemerkte, auch nicht der "Herr Pfarrer". So kam ich dann in die Welt und es dauerte bis zum 26. November 1989, wo ich dann endlich Gott kennenlernen durfte, durch die Unterstützung von lieben Heiligen, die sehr viel Geduld mit mir hatten, bis es endlich zum "Durchbruch" kam. In Wahrheit kann ich sagen, daß nicht ich es war, der sich bekehrte, es war Gott, der mich aus meinem Sündenelend herauszog. So wie alle anderen auch, die von oben her neu wurden, machte ich dann meine Anfangsschritte in der Nachfolge Jesu und heute bin ich da, wo ich bin, ich bin "in Christus". Hier ist mein Leben, hier ist mein Standort, hier ist meine Freundschaft und hier ist auch mein Gottesdienst.
Im Laufe der Zeit habe ich nun wirklich gelernt, was es kostet, in Christus zu bleiben und wie schnell man seine Stellung in Christus verlieren kann. Sobald ich meine Standort in Christus verliere, werde ich zu einem Heuchler. Entweder tue ich Buße, bekenne meine Untreue gegenüber der Quelle des Lebens oder ich lande in dem Bereich, den ich als "Religion" bezeichne. Hier ist nicht Gott die Quelle, hier ist der Mensch die Quelle. Gott hat noch viele echte Kinder auf seiner Liste, die noch in der Welt sind. Sie brauchen unsere Hilfe, sie brauchen den echten Dienst des Geistes, den Dienst des Lebens. Darum geht es mir und nicht um umtriebenes religiöses Fleisch, das micht schlicht und einfach nicht interessiert.
Klaus
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von tefila am 08.06.2014 11:56Ich möchte mal so anfangen:
Christ ist, wer glaubt, dass Jesus ihm seine Sünden vergeben hat und mit Gottes Geist ein Leben beginnt, das auf Gott ausgerichtet ist.
Daraus resultieren auch gute Werke, ein geistgeleiteter Umgang mit dem Nächsten, egal ob der Nächste nun Christ ist oder nicht. Daraus resultiert, dass man sich mit Gott - u.a. im Gebet und im Bibellesen - beschäftigt und Gott gehorsam ist, egal, wie die Umstände erscheinen (Ich lese gerade das Buch Daniel).
Daraus resultiert, dass man andere Menschen liebt, weil man weiß, dass Gott jeden Menschen lieb hat und jeden Menschen erschaffen und gewollt hat, der auf dieser Erde ist.
Christsein ist ein Wachstum. Die Bibel sagt, Gottes Wort ist Milch für den Neugeborenen. Später gibt es die feste Kost und Gott verändert uns dann immer mehr und lässt Früchte des Glaubens ausreifen.
Fatal ist es, wenn der gereifte und erfahrene Christ dann einem anderen Christen, der vielleicht noch nicht so weit ist, den Glauben abspricht oder ihn verurteilt und angreift - statt mit Sanftmut zu sprechen. Leider kommt es dann sogar schnell zu Beleidigungen, weil der andere Christ dann "entlarvt" werden soll und das, wo auch für den gereiften Christen in dessen Bibel steht, dass wir Worte sprechen sollen, die gut sind und die Segen denen geben, die es hören (Eph. 4,29). Segen kann manchmal auch sein, dass man auf Falsches hingewiesen wird, aber unseren Worten soll immer die Liebe vorangehen und die Sorge um den Anderen.
Wenn der "gereifte Christ" bei seinem Bruder einen Fehler sieht, steht auch in seiner Bibel, dass die Liebe eine Menge Fehler zudeckt! (1. Pt. 4,8)
Ich muss also nicht immer jede Sünde aufdecken und anklagen.
Ein Heuchler hat keine Sündenvergebung für sich selber in Anspruch genommen, sondern er "dient" Gott mit Worten und Werken ohne Retterliebe. Meiner Meinung krankt er daran, dass Andere so einen "kindlichen und vertrauensvollen" Glauben an den Vater haben und über Jesus sprechen, statt über andere fromme Sachen, z.B, Kirchendekoration, menschliche Sakramente, Vorbilder etc.
Manchmal denke ich, solche Leute suchen Gott auch und die Chancen sind viel größer, auf das Evangelium einzugehen, als bei denen, die von vornherein die Existens Gottes ablehnen.
Aber manchmal ist es auch andersherum, dass der wiedergeborene Christ in den Kinderschuhen stecken bleibt oder hier und da eine andere Verstehensweise hat und dann den bekrittelt, der enger an Gottes Wort geht und ihn als Pharsiäer bezeichnet. Dazu sagt Paulus: Nur, was wir schon erreicht haben, darin lasst uns auch leben. Folgt mir, liebe Brüder, und seht auf die, die so leben, wie ihr uns zum Vorbild habt. (Phil. 3,16-17)
Ich glaube, Fehler passieren auf beiden Seiten und bevor man dann zum "Schlag ausholt" - wäre es total gut, aus dem Geist heraus zu handeln, also erstmal vorm Schreiben oder Mund aufmachen die Sache mit Gott zu besprechen, denn den Glauben kann man nicht einprügeln und Gott kennt die Herzen und leitet jede Sache.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Ämter - Berufungen in der Gemeinde
von Rapp am 08.06.2014 11:54Mit der Zeit lerne ich Gott auch dann zu vertrauen, wenn ich seine Wege überhaupt nicht mehr verstehen kann. Ob mir das immer gelingt? Sicher nicht - aber es gelingt mir immer öfters! Soll ich aber den Wink seiner Augen oder sein Flüstern begreifen, dann muss ich wohl zusehen, dass ich ganz nahe bei ihm lebe. Da heißt es leben nach dem Staubsaugerprinzip: immer an der Kraftquelle angeschlossen bleiben und täglich den Drecksack beim Kreuz leeren!
Ein Tritt daneben ist noch kein Unglück: ich lerne besser hinhören und aufpassen...
Willy
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von Henoch am 08.06.2014 10:35Ihr lieben,
ich denke schon, dass wir uns damit, soweit die Bibel das aufzeigt, beschäftigen müssen und beurteilen (aber nicht verurteilen), was der Unterschied zwischen Religion und Glaube ist und warum der größte Widerstand gegen Gläubige von religiösen, nicht wiedergeborenen Menschen kommt.
Ich glaube, es ist wichtig, dass wir uns bewußt sind, dass Religiosität eben 180 % entgegengesetzt dem Evangelium ist!!!
Ob ich religiös denke (das ist Rebellion gegen Gott) oder ein anderer spielt dabei keine Rolle.
Religion ist der Turmbau von Babel, wir versuchen Gott durch Werke zu erreichen oder zufrieden zu stellen, also WIR TUN.
Glaube sagt mir, Gott kam zu uns, er hat alles vollbracht, also ER HAT GETAN.
Es gibt über die Folge dieses Konfliktes eine Predigt, die ich überwiegend recht gut finde.
Zum Leiden bestimmt
Nachtrag: warum jetzt dieses Thema? Was hat das damit zu tun. Nun einfach, weil uns hier gesagt wird, wie wir damit umgehen sollen. Wir sollen den religiösen und unerlösten Menschen die Liebe Christi weitergeben, und das führt unweigerlich zum Leiden.
Wenn wir die Berichte von Open Doors lesen, dann fällt auf, dass die verfolgten Christen für Ihre Verfolger beten. Wie viel einfacher ist es für die zu beten, die anders denken und anders glauben, wenn wir, wie hier in Deutschland, gesegnet sind, weil es keine größeren "Religionskonflikte" gibt
Henoch
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (4), Joh 14,20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
von Poola am 08.06.2014 10:02- DER PSALTER (Ps 148)
Gottes Lob im Himmel und auf Erden
Psalm,148. 1 Halleluja!
Lobet im Himmel den HERRN,
lobet ihn in der Höhe!
2Lobet ihn, alle seine Engel,
lobet ihn, all sein Heer!
3Lobet ihn, Sonne und Mond,
lobet ihn, alle leuchtenden Sterne!
4Lobet ihn, ihr Himmel aller Himmel
und ihr Wasser über dem Himmel!
5Die sollen loben den Namen des HERRN;
denn er gebot, da wurden sie geschaffen.
6Er lässt sie bestehen für immer und ewig;
er gab eine Ordnung, die dürfen sie nicht überschreiten.
7Lobet den HERRN auf Erden,
ihr großen Fische und alle Tiefen des Meeres,
8Feuer, Hagel, Schnee und Nebel,
Sturmwinde, die sein Wort ausrichten,
9ihr Berge und alle Hügel,
fruchttragende Bäume und alle Zedern,
10ihr Tiere und alles Vieh,
Gewürm und Vögel,
11ihr Könige auf Erden und alle Völker,
Fürsten und alle Richter auf Erden,
12Jünglinge und Jungfrauen,
Alte mit den Jungen!
13Die sollen loben den Namen des HERRN;
denn sein Name allein ist hoch,
seine Herrlichkeit reicht, so weit Himmel und Erde ist.
14Er erhöht die Macht seines Volkes.
Alle seine Heiligen sollen loben,
die Kinder Israel, das Volk, das ihm dient. Halleluja!
Re: Oase (4), Joh 14,20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
von alles.durch.ihn am 08.06.2014 09:35Hallo ihr lieben Oasengeschwister.. <3
Ich wünsche uns allen und unseren Lieben segensreiche Tage
und schaue gleich nochmal rein...
habe knallharte Wochen hinter mir und trink jetzt mal gaaanz in Ruhe mein Käffchen...
KnuddelSegensgrüße
eure adi
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von cipher am 08.06.2014 09:21Interessent
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von Interessent am 08.06.2014 09:21Seit wann treibt sich glaube.com. denn auf solchem niveau herum?
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (4), Joh 14,20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
von sylvaki am 08.06.2014 09:13Losung und Lehrtext für Sonntag, den 8. Juni 2014
"HERR, behüte mich wie einen Augapfel im Auge."(Psalm 17,8)
"Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen;
ich komme zu euch."
(Johannes 14,18)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Re: Religiöse Heuchler
von alles.durch.ihn am 08.06.2014 09:09Wow, hier tut sich ja einiges - ich finde dieses Thema sehr wichtig, bin froh über jeden, der sich hieran beteiligt und dabei "auf dem Teppich bleibt", sprich, sich selbst (wie erwähnt) am besten an allererster Stelle (mit)beleuchtet und in Liebe/ in der Liebe Jesus kritisiert oder ermahnt. Wie Pal in seinem Matrosen-Thread deutlich macht, ist jeder von uns schneller wieder "auf der anderen Seite", als er gucken kann und ich stimme all denen zu, die daran appellieren, dass wir uns nicht überheben, sondern den Ball flachhalten sollten - wir sind alle in einem Boot und der "Nichtheuchler", oder auch der, der sich seiner Demut rühmt, kann schneller auf der Nase liegen, als ihm lieb ist. In jeder Sekunde stehen wir doch vor der Entscheidung, ob wir "fleischlich oder geistlich sein wollen", stimmt ihr mir zu?...Ja, ich denke immer wieder: nur Jesus war ohne Sünde und auch er hatte seine Anfechtungen, also sehen wir zu, dass wir, wenn wir meinen zu stehen, nicht fallen. Die von Cleo angesprochene falsche Demut ist wirklich heimtückisch, eben, weil wir sie (wie auch Pal schrieb) selbst nicht bemerken.
Danke für alle ehrlichen, selbstkritischen Beiträge - lasst uns in Liebe auf diesem Level mit diesem wichtigen Thema weitermachen! Dass der Feind sich gerade hier mit Unfrieden einzumischen versucht, darf uns nicht verwundern - hier geht es um eines seiner mächtigsten Bereiche, denke ich...... was uns umso bedachter und vorsichtiger werden lassen sollte. Lieber vor dem "Senden" noch dreimal nachlesen, Gott in die Beantwortung mit einbeziehen und nicht im Fleisch antworten, denn Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.....
Allen ein segensreiches Pfingstfest - habt euch lieb..
adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3