Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6269 | 6270 | 6271 | 6272 | 6273 ... 6804 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68037 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Unterschied zwischen Ermahnen und Urteilen
von Henoch am 09.06.2014 13:51Halo Cleo,
ich hab das schon beantwortet, und deshalb traue ich mich, das hier einfach nochmal reinzustellen, irgendwie gehört es zu beiden Themen, was ich schrieb.
Also ich schrieb:
Ermahnen und Beurteilen hat das Wohl des Anderen im Sinn. Um ermahnen zu können, muss ich im Licht des Wortes Gottes beurteilen.
Die Motivation ist Liebe. Der Betroffene soll seine Irrtümer und Verfehlungen erkennen, um sie bekennen zu können und damit er dann um Heiligung bitten kann.
Ermahnung soll nie ohne Ermutigung ausgesprochen werden und der Ermahnte soll zu Jesus Christrus gebracht werden.
Das kann ich sogar tun, ohne ihn anzusprechen, indem ich für ihn bete. Hilft das alleine nicht weiter, kann ich ihn ansprechen...
Diese und die weitere Vorgehensweise ist in der Bibel geregelt.
Richten und verurteilen ist Hochmut, hier geht es nicht mehr um Auferbaung des Anderen, sondern darum, sich selbst besser dastehen zu lassen. Das ist z.B. eine Form der Heuchelei, weil ich mich über den anderen stelle und seine Schuld aufdecke mit einem lieblosen Motiv, nämlich mich selbst zu beweihräuchern, obwohl ich mir eigenstehen müsste, dass ich selber nicht besser bin.
Wir sollen Heuchelei beurteilen nach dem, was darüber in der Bibel steht. Das erlaubt uns aber nicht, uns über den anderen zu stellen.
Allerdings sind wir gewarnt, nicht umsonst, vor religiöser Heuchelei und religiösen Heuchlern, die Feinde des Kreuzes und damit Feinde Christi sind. Da gibt es nichts zu beschönigen, es sei denn, ich nenne Gott einen Lügner oder verleugne ihn.
Wir sollen Klartext sprechen im Wort, es kommt auf das wie und auf das Motiv an und dazu braucht es Gebet um Liebe und Weisheit im Umgang mit dem Anderen. Das bedeutet aber nicht, dass ich da von der Wahrheit abweichen darf, um Ärger zu vermeiden (ich gebe zu, das schaff ich nicht immer, also auch ich hab den Herrn schon verleugnet aus Menschenscheu und auch das ist Heuchelei).
Und das wird nicht ohne massiven Ärger gehen, da verstehe ich Klaus sehr gut. Darauf hat uns Jesus Christus nicht umsonst vorbereitet.
Wer da keinen Ärger hat, der macht was falsch oder zu wenig.
Henoch
Unterschied zwischen Ermahnen und Urteilen
von Cleopatra am 09.06.2014 13:47Ja ihr lieben,
im Thread nebenan hat sich eine spannende Frage entwickelt: Was ist der Unterschied zwischen dem "In liebe Ermahnen"; was biblisch begründet und auch notwendig ist, und dem "Verurteilen/Richten", welches ja garnicht gerne gesehen wird...? 
Das eine ist erwünscht- das andere nicht...
Wo liegt der Unterschied, woran erkennen wir es?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Religiöse Heuchler
von Cleopatra am 09.06.2014 13:46Oh, da entwickelt sich gerade ein ganz neues, ebenso spannendes Thema.
Um aber das Thema dieses Threads hier zu wahren, öffne ich schnell einen neue Thread, ja?
Es wäe schön, wenn wir uns da auch nochmal treffen könnten, um dort weiterzuplaudern? 
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
GlaubenUndV...
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Lieblingslieder hast du?
von GlaubenUndVerstehen am 09.06.2014 13:42Ja, sorry, eine Angabe mit Sänger und Titel wäre übersichtlicher
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von Henoch am 09.06.2014 13:31Tja, wo ist nun der Unterscheid von Verurteilungen und Ermahnungen? Zwischen richten und beurteilen?
Ermahnen und Beurteilen hat das Wohl des Anderen im Sinn. Um ermahnen zu können, muss ich im Licht des Wortes Gottes beurteilen.
Die Motivation ist Liebe. Der Betroffene soll seine Irrtümer und Verfehlungen erkennen, um sie bekennen zu können und damit er dann um Heiligung bitten kann.
Ermahnung soll nie ohne Ermutigung ausgesprochen werden und der Ermahnte soll zu Jesus Christrus gebracht werden.
Das kann ich sogar tun, ohne ihn anzusprechen, indem ich für ihn bete. Hilft das alleine nicht weiter, kann ich ihn ansprechen...
Diese und die weitere Vorgehensweise ist in der Bibel geregelt.
Richten und verurteilen ist Hochmut, hier geht es nicht mehr um Auferbaung des Anderen, sondern darum, sich selbst besser dastehen zu lassen. Das ist z.B. eine Form der Heuchelei, weil ich mich über den anderen stelle und seine Schuld aufdecke mit einem lieblosen Motiv, nämlich mich selbst zu beweihräuchern, obwohl ich mir eigenstehen müsste, dass ich selber nicht besser bin.
Wir sollen Heuchelei beurteilen nach dem, was darüber in der Bibel steht. Das erlaubt uns aber nicht, uns über den anderen zu stellen.
Allerdings sind wir gewarnt, nicht umsonst, vor religiöser Heuchelei und religiösen Heuchlern, die Feinde des Kreuzes und damit Feinde Christi sind. Da gibt es nichts zu beschönigen, es sei denn, ich nenne Gott einen Lügner oder verleugne ihn.
Wir sollen Klartext sprechen im Wort, es kommt auf das wie und auf das Motiv an und dazu braucht es Gebet um Liebe und Weisheit im Umgang mit dem Anderen. Das bedeutet aber nicht, dass ich da von der Wahrheit abweichen darf, um Ärger zu vermeiden (ich gebe zu, das schaff ich nicht immer, also auch ich hab den Herrn schon verleugnet aus Menschenscheu und auch das ist Heuchelei).
Und das wird nicht ohne massiven Ärger gehen, da verstehe ich Klaus sehr gut. Darauf hat uns Jesus Christus nicht umsonst vorbereitet.
Wer da keinen Ärger hat, der macht was falsch oder zu wenig.
Henoch
Re: Religiöse Heuchler
von alles.durch.ihn am 09.06.2014 13:28Danke, lieber marjo, für den Hinweis, dass Wahrheit und Liebe
- Ermahnung und Auferbauung - unbedingt zusammengehören.
Gut, dass auch mehr und mehr die Offenheit und Bereitschaft
dazu da ist, Denkweisen zu begründen, eben mal einen Blick
"hinter die privaten Kulissen" zu gewähren. Mir ist dies
immer wieder wichtig, kann ich doch so mein Gegenüber
(viel) besser verstehen und wiederum Barmherzigkeit
(ein)üben - muss ihn nicht verurteilen..
Danke für all die Bibelstellen, die die breite Fassette der
Sichtweisen in diesem schwierigen Thema deutlich macht.
Allen liebe Segenswünsche - Gottes Geist und Frieden unter uns..
adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Aus dem Matrosen wurde ein Pharisäer
von alles.durch.ihn am 09.06.2014 13:11Danke für dein Teilen und deine Ehrlichkeit, lieber Pal..
Bleib behütet und gesegnet,
lg, adi
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Klaus
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von Klaus am 09.06.2014 12:58Liebe Solana,
die von mir erwähnten Worte stammen von Paulus, nicht von Jesus. Paulus mußte in seinem Dienst des neuen Bundes eben auch lernen, was für ein Verderben die Religiösen anrichten, Jesus dagegen wußte das schon immer, Er ist eben der Meister.
Nun hat Tefila mich ermahnt, doch ein wenig mehr auf die Leute einzugehen. Obwohl dies vermutlich nicht so mein Talent ist, will ich mich doch gerne bemühen, den Rat des Leibes Christi zu befolgen, ich kenne ja den Leib.
Also, liebe Solana. Wenige Monate nach meiner Bekehrung wurde ich von "erfahrenen Christen" auf übelste Weise geschändet. Ich, als junges Kind Gottes, kam frisch aus dem Himmel, und diese Leute waren alt geworden, sie waren religiös und alt, sie waren Leute, die in der Nachfolge Jesu versagt hatten. Und dann kommt da auf einmal etwas Echtes, Wahres, aus dem Himmel. So etwas darf natürlich nicht leben.
Nun weiß ich , daß jetzt sofort die Ärzte unter uns sagen werden: "Der Arme, klar, er ist verletzt, jetzt hat er eben eine Phobie gegen die Religiösen.." Die Wahrheit ist, daß ich in dieser Zeit das wahre, verlogene Wesen der Religion kennengelernt habe und daß ich meinem Gott für diese Erfahrung danke. Ich verstehe jetzt sehr gut, warum es die Religiösen waren, die den Sohn Gottes ohne Gund hassten und töteten.
Und noch etwas aus meiner Schule, liebe Solana. In den ersten Jahren meiner Nachfolge Jesu versuchte micht Satan mindestens dreimal zu töten, nicht durch Krankheit, sondern durch direkte Angriffe. Wenn du also denkst, ich würde die Autorität Gottes nicht kennen, dann irrst du dich gewaltig. Sie wird aber nur dann angewendet, wenn es anders nicht mehr geht. Gott ist ja wirklich milde, wenn es darum geht, Menschen aus ihrer Finsternis herauszuretten. Gegenüber den bellenden, religiösen Hunden ist Er aber nicht so milde. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Shalom
Re: Oase (4), Joh 14,20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
von Gnadensonne am 09.06.2014 12:58
das wünsche und erbete ich uns allen !
Ich habe 2 gesegnete Tage erlebt . Ein Pastor aus der Ukraine predigte sehr vollmächtig .
Ein grossartiger Lobpreis führte uns in Gottes Nähe ....
Liebe Grüße - alles Liebe - Gretel
( smileygarden - zur freien Verfügung )
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von marjo am 09.06.2014 12:54Tja, wo ist nun der Unterscheid von Verurteilungen und Ermahnungen? Zwischen richten und beurteilen? Verurteilen wir vielleicht die, die beurteilen auf eben die Weise, die wir den Beurteilern vorwerfen? Das wir ermahnen sollen ist ebenso unser Auftrag wie zu ermutigen. Ermutigen finden alle toll, Ermahnungen dagegen ziehen Widerspruch und wüste Beschuldigungen nach sich.
Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen... eine Ermahnungen ist nicht gleichzusetzen mit einem Geist des Richtens (Math. 7,1 ff). Ist der Unterschied womöglich allein deshalb von vielen nicht mehr erkennbar, weil wir einfach verlernt haben uns einzumischen? Was ist mit der Ermahnung in Christus die in einem Satz mit Trost, Liebe und Barhmherzigkeit, sowie Gemeinschaft steht? (Phil 2,1). Natürlich kann Ermahnung auch aus schlechter Motivation erfolgen (1Thess 2,3). Beachtenswerter Weise wird den Mahnern ohne zu zögern schlechte Motivation und denen die ermahnt werden sollen werden ohne zu zögern gute Motivationen unterstellt. Als ob Ermahnung grundsätzlich etwas negatives wäre.
Christen sind ein Leib. Ein wichtiger Punkt. Sind wir ein Leib, können und dürfen wir Fehlfunktionen nicht übersehen und ignorieren. Paulus sagt: "Darum ermahnt euch untereinander und einer erbaue den andern, wie ihr auch tut." Mein Eindruck ist, dass hier viele Leute sind, die Paulus widersprechen würden. Ermahnung und Erbauung bringen viele Christen gar nicht mehr in einem Sinnzusammenhang.
Genau diesen Zusammenhang müssen wir beachten. Ermahnung und Erbauung gehören zusammen. Wahrheit und Liebe gehören zusammen.
zum gruß, marjo

Antworten

