Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6344 | 6345 | 6346 | 6347 | 6348 ... 6801 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68002 Ergebnisse:
Beerenwald
Gelöschter Benutzer
Re: Christliche Partnersuche
von Beerenwald am 24.05.2014 17:55Ich verstehe dein Posting so, dass du Werbung für (d)eine Partnerböse machen willst.
Ich bin da ja tolerant, aber ein Tipp: Adam und Eva sind nicht das beste Beispiel, wenn man den weiteren Verlauf der Geschichte bedenkt (Rauswurf aus dem Paradies). Vielleicht findest du ja noch bessere Beispiele bei zukünftige Werbeaktionen.

Falls ich dein Posting falsch verstanden habe sollte, bitte ich dich um Nachsicht. Aber es sieht für mich wirklich so aus wie Werbung.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: "tut alles zur Ehre Gottes"
von Henoch am 24.05.2014 17:45Hallo Willi,
das klingt gut, wie meinst Du das praktisch?
Henoch
song-of-joy
Gelöschter Benutzer
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: "tut alles zur Ehre Gottes"
von Rapp am 24.05.2014 17:09Ich bin bei Römer 12.1 hängen geblieben: hier steht, das sei vernünftiger Gottesdienst, wenn ich Gott meinen Leib zur Verfügung stelle. So ist aber ein Gottesdienst, der das Leibliche ausklammert und nur die geistliche Seite berücksichtigt demnach unvernünftig, weil eben nicht realistisch. Ich lebe nun mal in meinem Leib und den stelle ich eben mit allem was dazu gehört in den Dienst meines Herrn.
Na, ja, ein Chist ohne Bodenhaftung ist ungenießbar...
Willy
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von Cosima am 24.05.2014 16:52
Vor einer Woche machte ich einen Spaziergang und dieses Kreuz im Bach löste in mir
Gedanken aus, die mich zu dem Vers führten, den ich hier einfüge:
Dass Jesus Christus am Kreuz für uns starb, muss freilich all denen, die verloren gehen,
unsinnig erscheinen. Wir aber, die gerettet werden, erfahren gerade durch diese Botschaft
vom Kreuz die ganze Macht Gottes. 1. Korinther 1:18 (Hfa)
Wie kann man diese Botschaft in unserer jetzigen Welt weiter geben, ohne ausgelacht zu werden?
Das Kreuz im Wasser legte mir den Gedanken ins Herz, dass man nur durch den Heiligen Geist erkennen kann, was
dieses Opfer Jesu am Kreuz bedeutet. Schuld, die ich begangen habe, braucht Vergebung, Bezahlung, Sühne.
Wer schafft das von sich aus? Ich nicht! Erst als ich mein Leben Jesus übergab, lenkte der Heilige Geist meine
Gedanken, dass ich meine Schuld bekannte und Vergebung erfahren habe.
So wurde das Kreuz die Kraftquelle, aus der ich seitdem lebe.
Am Sonntag, den 25. Mai 2014, um 20:30 Uhr im Chatraum "Hauskreis-Miteinander",
wollen wir mit euch darüber austauschen. Wir sind schon gespannt auf eure Beiträge.
Herzliche Einladung dazu,
eure Chestnut und Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Christliche Partnersuche
von marjo am 24.05.2014 16:36Hallo life-is-more,
ein herzliches Willkommen in unserem Forum. 
Die Frage könnte interessant werden zu beantworten. Für eine Antwort ist ein Link zu einer Partner-Suche jedoch nicht nötig. Bitte entferne den Link im Laufe des Tages. Danke!
viele grüße,
marjo
Forenleitung
Edit meint: Ich habe den Link mal entfernt. Falls jemand Interesse an den Link hat, kann er sich bei life-is-more per PM melden.
Christliche Partnersuche
von life-is-more am 24.05.2014 16:22Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt und noch immer Single. Oft Frage ich mich, ob Gott für mich einen Partner vorgesehen hat und ich einfach nur warten soll. Gott hat ja auch dem Adam die richtige Frau zur Seite gestellt und Abrahams Knecht hat sich bei der Partnersuche auch auf Gott verlassen. Oder ist man für die Partnersuche selbst verantwortlich? Darf man als Christ Partnerbörsen wie z.B. Link entfernt. Bitte keine Werbung hier bei uns. Danke! marjo. verwenden? Wie seht ihr das?
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: "tut alles zur Ehre Gottes"
von Henoch am 24.05.2014 14:07Hallo Cleo,
wenn ich mich selbst prüfe, stelle ich fest, dass ich gar nichts zur Ehre Gottes tun kann, denn in meinem Fleisch wohnt ja nun mal nichts Gutes.
Ich würde für mich schon sagen, dass ich nicht wirklich mehr tun kann als zu versuchen, danbar zu sein und alleine das ist ja schon dürftig...und immer zu wenig.
Zu seiner Ehre kann alleine ER selbst beitragen, und wenn das, was ich tue, IHM zur Ehre ist, dann bleibt wieder nur, dankbar zu sein, denn ER hats getan durch mich.
Ich denke, das ist auch der Grund, warum die Ältesten IHM ihre Kronen zu Füßen legen. (Off.4,10)
Wir leben IHM zur Ehre, weil ER in uns lebt und durch uns handelt. Und nicht wir verherrlichen IHN durch unser Handeln, sondern ER verherrlicht uns durch sein Handeln mit, in und durch uns.
Henoch
Re: 13) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 9, 1 - 33
von solana am 24.05.2014 13:37Dass Gott Esau "gehasst" hat, bedeutet meiner Meinung nach nicht, dass er Esau von Anfang an abgelehnt hätte. Das Wort "gehasst" hat Jesus ja auch in Bezug auf die Eltern verwendet. Auch hier bedeutet es ja nicht, dass wir nun unsere Eltern "hassen" sollen, in dem Sinne, in dem "Hass" sonst gebraucht wird. Sonst würde das ja dem Gebot, die Eltern zu achten und zu ehren, widersprechen.
Ja, liebe Geli, da sprichst du einen wichtigen Punkt an und Marjo hat ja auch schon in diese Richtung gewiesen.
Israel ist privilegiert, dass ist wohl jedem klar. Eine Geschichte zu haben die sich so lange in der Gegenwart Gottes bewegen durfte, kann ich nur mit "privilegiert", gesegnet oder eben "begnadet" bezeichnen.
Die Tatsache, dass ein Volk bzw ein Bruder vor dem/den anderen besonders ausgezeichnet, erwählt und begnadet wurde, beinhaltet ja "automatisch" - quasi als "Kehrseite der Medaille - dass der andere/die anderen dem gegenüber "zurückgesetzt" werden.
Das heisst aber nicht, dass sie dadurch "chancenlos dem Verderben preisgegeben" wären.
Ein schönes Beispiel dafür finde ich, ist die Geschichte von Kain und Abel.
Beide bringen Gott ein Opfer.
1. Mose 4, Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer, 5 aber Kain und sein Opfer sah er nicht gnädig an. Da ergrimmte Kain sehr und senkte finster seinen Blick. 6 Da sprach der HERR zu Kain: Warum ergrimmst du? Und warum senkst du deinen Blick? 7 Ist's nicht also? Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben. Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie. 8 Da sprach Kain zu seinem Bruder Abel: Lass uns aufs Feld gehen! Und es begab sich, als sie auf dem Felde waren, erhob sich Kain wider seinen Bruder Abel und schlug ihn tot.
Wie genau Gottes "Ablehnung" von Kains Opfer ausgesehen hat, steht da nicht - vielleicht ist das erhoffte Gedeihen seinerer Feldfrüchte als Zeichen des Segens für das Opfers ausgeblieben, während dagegen Abels Herden prächtig wuchsen...?
Jedenfalls mahnte Gott Kain, sich nicht von seinem Zorn überwältigen zu lassen.
Die Ablehnung des Opfers bedeutete nicht zugleich auch Kains "Vewerfung", er hatte die Chance, "Gott die Ehre zu geben" und die Bevorzugung seines Bruders durch Gottes Gnadenwahl zu akzeptieren, die Missernten (falls sich darin die nicht gewährte Gnade ausgedrückt hat) hinzunehmen und trotzdem Gott weiterhin zu dienen.
Aber er "senkt seinen Blick", sieht von Gott weg auf seinen gesegneten Bruder und den ihm selbst verweigerten Segen - und sein Zorn wird zur Eifersucht - und die entläd sich in einem Mord.
Es geht auch anders.
In den Psamen gibt es immer wieder Passagen, in denen das "Glück" der Gottlosen und dagegen die eigene Not beklagt wird.
Und darauf ist die Reaktion dann eine andere, wie in Psalm 73, aus dem auch die diesjährige Jahreslosung stammt:
23 Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, 24 du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. 25 Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde. 26 Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil. 27 Denn siehe, die von dir weichen, werden umkommen; du bringst um alle, die dir die Treue brechen. 28 Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte / und meine Zuversicht setze auf Gott, den HERRN, dass ich verkündige all dein Tun.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wortkette (3)
von burgold am 24.05.2014 13:21Truppenübungsplatz. 
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten


