Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6476 | 6477 | 6478 | 6479 | 6480 ... 6754 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67534 Ergebnisse:
Re: Oase (2) Gott troestet...
von Gnadensonne am 06.05.2014 13:07Liebe Urmele ,
sei ganz lieb gegrüßt und gesegnet !
Wünsche allen einen guten Tag ! Liebe Segensgrüße von Gretel
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette (2)
von Henoch am 06.05.2014 12:41Zertifikatsfälschung (ich wollte nicht so gemein sein...)
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Vom unfreien Willen
von Henoch am 06.05.2014 12:28Hallo Ihr Lieben,
ich bitte um Verzeihung, dass ich mir jetzt nicht alles durchgelesen habe....was zu viel ist, ist zu viel...
Ich wollte einfach mal schreiben, wie ich da die Bibel verstehe.
Also erstens scheint es mir deutlich zu sein, dass der Herr da bewußt keinen genauen Einblick gibt, wie das mit der Vorbestimmung und Erwählung ist.
Deshalb bevorzuge ich, einfach zu schauen, ob es etwas gibt, was ich tun soll und da gibt es etwas, was auch Lowokol oben wunderbar erarbeitet hat.
Das ist der prägnanteste Satz dazu, finde ich:
Johannes 5,
37 Und der Vater, der mich gesandt hat, hat von mir Zeugnis gegeben.
Ihr habt niemals seine Stimme gehört noch seine Gestalt gesehen
den er gesandt hat.
und sie ist's, die von mir zeugt;
Ich soll also zu IHM (zu Jesus Christus) kommen.....
Henoch
Re: Gibt es eine christliche "Selbstverwirklichung"
von lowokol am 06.05.2014 12:24Selbstverwirklichung ist so ähnlich wie, sei dein eigener Herr = Ego on the Rocks.
Eigene Maßstäbe und Denkensweise wird eigens erschaffen und versucht zu erreichen.Selbstverwirklichung ist das Motto der heutigen Gesellschaft.
Eigentlich geht es auch ums lassen und verändern zun Guten hin im Glauben-was das Selbst doch ein wenig in den Hintergrund treten läßt und die Führung Gott / Jesus /Heiligen Geist bestimmen läßt.
Selbstverwirklichung und christlicher Glaube wiedersprechen sich...,weil das alte Selbst aufgegeben wird bzw. verändert-durch Jesus.
Selbstverwirklichung ist das suggerieren von Toleranz und Freiheit.Lasse ich meine Selbstverwirlichung zu-so sollte ich die andere ebenso tolerieren.
Und schon gibt es viele Wege und eine allgemeine Gleichgültigkeit oder Intoleranz gegenüber der einzigen Wahrheit - in Gott.
mcg lowokol
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Vom unfreien Willen
von lowokol am 06.05.2014 12:01Hallo Pal,
von Gottes Allmacht bin ich überzeugt.Ebenso von seiner Zukunftsgestaltung usw.
Und dennoch bin ich der Meinung vielfach dem Wort entnehmen zu dürfen,das der Mensch seinen Willen hat und Gott diesen auch zuläßt.
Satan hatte auch seinen Willen.Gott ist Liebe und möchte jeden Menschen eretten,aber nicht Jeder Mensch möchte von Gott erettet werden.
Woran liegt das? Etwa an Gott?-Nein,es liegt am Menschen(weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht annahmen!) und seinen Missetaten im Herzen.
Letztendlich können wir Gott nicht vollends erklären ,aber gut ist,das Wir von Gott gezogen wurden und von ihm bezeugen
mcg lowokol
song-of-joy
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (2) Gott troestet...
von urmele am 06.05.2014 10:55Hallo liebe Oasis,
muss mich auch mal wieder melden, war schon lange nichtmehr hier.
Ich bin Gott so dankbar dass er uns jeden Tag aufs neue tröstet und dass wir ihm voll vertrauen dürfen.
Liebs Grüssle
Urmele
Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte.
Re: wie wird man "sündfrei" (Errettung)?
von solana am 06.05.2014 10:39Lieber Hyperion, ich habe jetzt die Stelle nicht mehr gefunden, um dich korrekt zu zitieren - aber wenn ich mich recht erinnere, lautet dein Hauptvorwurf an uns, dass wir mit einer bestimmten "Brille" deine Posts lesen würden, um dich auf bestimmte Dinge festzunageln und dich daran zu "verurteilen".
Ist es dir vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass wir versuchen, dich zu verstehen?
Das ist gar nicht so leicht in deiner Ausdrucksweise und in der "abgehobenen" Philosophie.
Wie ich dir ja schon geschrieben habe, bedeutet für mich "Philosophieren": von klaren Grundlagen heraus in den Elfenbeinturm hochzusteigen und von da einen Erkenntnisgewinn wieder mit herunter zu nehmen.
Ansonsten "kann ich nicht mit", weil ich sonst die "Bodenhaftung" und die Orientierung verliere.
Und um deine Gedanken nachvollziehen zu können, muss ich erst einmal deine Grundlage verstehen.
Du sagst, dass du die Bibel "allegorisch" verstehst. Dann nimmst du Bibelverse ohne zu erklären, wie genau dein allegorisches Verständnis davon aussieht.
Und steigst damit in den Elfenbeinturm und kommst zu philosophischen Erkenntnissen, die man nicht in eine einfache Sprache "rückübersetzen" kann, also nicht "wieder mit nach unten nehmen.
Ich kann dir nur auf "meine Art des Verständnisses" folgen - dh, ich muss erst einmal die Grundlagen verstehen und ich brauche eine "Rückübersetzung" der Erkenntnisse.
Deshalb sind meine "Übersetzungsversuche" auf "einfach" kein Versuch, dich ein eine Schublade zu stecken, sondern der Versuch, überhaupt mal zu verstehen, was du genau meinst.
Tut mir leid, wenn du das als "Angriff" empfindest. Aber ohne Begriffsklärung - wenn wir von unterschiedlichen Vorstellungen ausgehen - kann das doch nur in neue Missverständnisse führen...
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Vom unfreien Willen
von Pal am 06.05.2014 10:35Erlaubt mir noch etwas von Luther einzufügen.
Er hatte ja die Konfrontation mit dem gewissen Erasumus von Rotterdam, der die humanistische, menschliche Logik vertrat.
Es ist also auch dies vor allen Dingen notwendig und heilsam für den Christen, zu wissen, daß Gott nichts zufällig vorherweiß, sondern daß er alles mit unwandelbarem, ewigem und unfehlbarem Willen sowohl vorhersieht, sich vornimmt und ausführt.
Durch diesen Donnerschlag wird der freie Wille zu Boden gestreckt und ganz und gar zermalmt.
Im Laufe der Jahrhunderte obsiegte in den meisten Christen die viel populärere Denkweise von Erasmus.
...Alles, was wir tun, alles was geschieht, wenn es uns auch veränderlich und zufällig zu geschehen scheint, geschieht dennoch tatsächlich zwangsnotwendig und unwandelbar, wenn Du den Willen Gottes ansiehst. Denn der Wille Gottes ist wirksam, er kann nicht gehindert werden, denn er ist Gottes natürliche Wirkungsmacht.
Gerade in der sich aktuell abspielenden Gefahr eines Krieges in der Ukraine, ja sogar eines möglichen Weltkrieges, könnte man die Bibel lesen und sich überlegen, wie wohl das Folgende passieren kann?
Off 6:4 Und es zog aus ein anderes, feuerrotes Pferd; und dem, der darauf saß, ihm wurde gegeben, den Frieden von der Erde zu nehmen, und daß sie einander schlachteten; und ein großes Schwert wurde ihm gegeben.
Wie ist das möglich?
Wie kann Gott so etwas Jahrtausende vorher sagen?
Wieso darf ein Engel Gottes so etwas tun?
Wo bleibt da die "Freiheit" einer Menschheit, die sich doch vielleicht noch gegen so etwas entscheiden möchte?
Da können sich alle Politiker um den Hals fallen und Frieden bekunden... dennoch werden sich die Völker ermorden!
Es kommt 100% sicher eine Endzeit wo sich die Menschen Off 6:16 ...vor dem Zorne des Lammes verstecken werden.
Unser geliebtes "Lamm", Jesus Christus, ist zornig wie sein Vater im Himmel!
Gottes Zorn wird unvorstellbare Verwüstungen über unsere alte Erde bringen.
Gott wird einer humanistischen Menschheit mit göttlicher Gerechtigkeit begegnen und wer oder was, wird es verhindern?
Diese böse Welt wird ihrem Schicksal genauso wenig entrinnen, wie Judas, Pharao, Esau, törichte Jungfrauen etc.