Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6506  |  6507  |  6508  |  6509  |  6510  ...  6752  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67517 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5397

Re: wie wird man "sündfrei"?

von Cleopatra am 03.05.2014 09:50

Ihr lieben,

vielleicht habe ich es falsch formuliert, ich änder gleich mal kurz den Titel.

In diesem Thread geht es nicht um einen sündlosen Wandel als Christ, in diesem Thread geht es ums erstmal "sündlos werden, im Sinne von Sündenvergebung, Errettung, heiligen Geist empfangen" und so weiter.

Bitte beachtet das Thema, ich weiß, das komplette Thema "sündlos" ist sehr komplex.

Lieber Hyperion, eine Antwort auf deinen Beitrag folgt noch, sobald ich ihn durchgelesen habe (oft Zeitmangel).

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Jaco
Gelöschter Benutzer

Hat der Heilige Geist Urlaub gemacht ?

von Jaco am 03.05.2014 09:34

Hallo, und Guten Morgen, Ihr Lieben

Natürlich unterliegt der Titel dieses Themas einer gewissen Ironie,
dennoch beinhaltet er den ernsthaften Wunsch, mal genauer hinzuschauen...

Zuvor zwei ganz konkrete Beispiele:

- *"Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser." (1.Mose 1,1)*

- *"Stoße mich nicht von dir, und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir" (Psalm 51,13)*

Ich möchte an das Thema mal mit einer beabsichtigeten Infantilität angehen:
Wir sind uns also einig, das der Heilige Geist, wie von mir biblisch belegt, bereits im Alten Testament gegenwärtig war.

- Weiter die Propheten des Alten Testaments, sie alle müssen doch vom Heiligen Geist berührt gewesen sein,
wie sonst können sie die Prophetien, die sie weitergaben, erhalten haben.

- Zacharias, ja, der Vater von Johannes dem Täufer:
*"Erfüllt vom Heiligen Geist, verkündete Zacharias, der Vater von Johannes, was Gott ihm eingegeben hatte"
(Lukas 1,67)*

Mhm, Jesus war noch nicht geboren, aber doch schien der Heilige Geist zu wirken => bereits zu Beginn des Neuen Testaments.

*"Und so wurde Jesus Christus geboren: Seine Mutter Maria war mit Josef verlobt.
Noch vor der Ehe erwartete Maria - durch den Heiligen Geist - ein Kind." (Matthäus 1,18)*

Später als Jesus bereits erwachsen war, aber noch nicht lehrte, wirkte ebenfalls der Heilige Geist:
z.B..: durch Johannes dem Täufer, oder wie soll er sonst von Jesus gewusst haben und "einen Weg geebnet haben".

*"Gott wird ihm eine große Aufgabe übertragen. Er wird weder Wein noch andere berauschende Getränke zu sich nehmen.
Schon vor seiner Geburt wird er mit dem Heiligen Geist erfüllt sein." (Lukas 1,15)*

Nun als Jesus auch zu wirken begann, muss da nicht auch z.B. Zachäus vom Heiligen Geist berührt worden sein,
um zu erkennen, dass Jesus, der Sohn Gottes ist ?

Im Johannes-Evangelium sagt Jesus:
*"Wer mir vertraut, wird erfahren, was die Heilige Schrift sagt: Von ihm wird Leben spendendes Wasser ausgehen wie ein starker Strom
Damit meinte er den Heiligen Geist, den alle bekommen würden, die Jesus vertrauen. Den Geist bekamen sie erst, nachdem Jesus in Gottes Herrlichkeit zurückgekehrt war. " (Johannes 7,39)*

Dann hauchte er sie an und sprach: *"Empfangt den Heiligen Geist! "(Johannes 20,22)*

Hier sehe ich, so ganz nebenbei auch einen Widersruch, erst sollen die Jünger den Heiligen Geist erhalten,
wenn Jesus zurück in die Herrlichkeit
geht, dann erhalten sie aber den Heiligen Geist doch schon vorher, oder ?
(oder gar nur partiell, um die Vorbereitungen zum Aussgiessen des Heiligen Geistes tätigen zu können ?)


Ja, und weiterhin, meine Frage, wenn der Heilige Geist vom Beginn der Schöpfung an gewirkt hat, warum sollte ER dann noch gesendet (ausgegossen) werden.

Und so meine Frage: hat der heilige Geist irgendwann mal Urlaub gemacht, als Jesus gewirkt hat ?
Und wenn ja, wann ?  

Okay, zunächst einmal bis hier hin.
Natürlich haben sich aus dieser Fragestellung weitere Fragen ergeben.
Aber um die zu stellen, möchte ich nun erstmal ein paar Antworten von Euch(*wenn Ihr überhaupt, dazu gewillt seit...?*)
abwarten.

Euch Allen Gottes Segen, Jaco

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.05.2014 09:38.

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (2) Gott troestet...

von sylvaki am 03.05.2014 09:29


Guten Morgen ihr Lieben,

und Hallo Solana, schön,
dass Du reingeschaut hast - danke für die Blumen!

Dem Mann meiner Tante geht es nicht sehr gut,
er ist heute wieder ins Krankenhaus gekommen
(war gestern schon mal);
überhaupt hat er sich nach seinem 3. Schlaganfall
nicht mehr wirklich erholt, und er ist ja auch
schon über 80.


Herr, H. ist in deiner Hand,
und du bist auch bei meiner Tante.
Du kennst für jeden die richtige Zeit,
schenk uns Frieden und Vertrauen.

SegensGrüße

Sylvaki

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (2) Gott troestet...

von sylvaki am 03.05.2014 09:22


Losung und Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine für Samstag, den 3. Mai 2014

"Haltet meine Satzungen und tut sie;
ich bin der HERR, der euch heiligt.
"

(3.Mose 20,8)

"Gott ist’s, der in euch wirkt beides,
das Wollen und das Vollbringen,
nach seinem Wohlgefallen."

(Philipper 2,13)

 

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)

Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten

mwelsch

47, Männlich

  Neuling

Beiträge: 4

Re: Flüche der Vorfahren

von mwelsch am 03.05.2014 09:09

der schuld Brief hat er an Kreutz mitgenommen auch die der Vorfahren die auf uns lagen!!!

LG

mwelsch 

Antworten

mwelsch

47, Männlich

  Neuling

Beiträge: 4

Re: Flüche der Vorfahren

von mwelsch am 03.05.2014 09:08

da denke ich etwas anders weil Jesus für uns zum Fluch wurde hat er alle Flüche die auf uns lagen auf sich genommen und hat uns frei gemacht!!!

LG

Manfred 

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Merciful am 03.05.2014 08:44

Und er ging ein Stück weiter, warf sich zu Boden und betete: Mein Vater, wenn es möglich ist, gehe dieser Kelch an mir vorüber. Aber nicht wie ich will, sondern wie du willst.

(Evangelium nach Matthäus 26, 39; Einheitsübersetzung)

Die Vertreter des freien Willens müssten diese Aussage Jesu folgendermaßen interpretieren:

Jesus hat einen freien Willen. Kraft dieses freien Willens entscheidet er sich, dass nicht sein Wille geschehe, sondern der des Vaters.

Was aber, wenn nun der Vater das Gebet Jesu erhört? Dies hieße, dass nicht Jesu Wille geschieht, sondern Gottes Wille! Dies aber würde bedeuten, dass Gott das Gebet Jesu nicht erhört, da es Jesu Wille war, dass nicht sein Wille geschehe.

Dieser logische Widerspruch entsteht dann, wenn man nicht konsequent zwischen Entscheidungsfreiheit einerseits und Willensfreiheit andererseits unterscheidet.

Kraft seiner Entscheidungsfreiheit entschied sich Jesus gegen seinen eigenen Willen, der da wünschte, dass der Kelch, wenn möglich, an ihm vorübergehe. Kraft seiner Entscheidungsfreiheit entschied sich Jesus, dass nicht sein Wille geschehe, sondern der des Vaters.

Merciful

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Merciful am 03.05.2014 08:26

Und er ging ein Stück weiter, warf sich zu Boden und betete: Mein Vater, wenn es möglich ist, gehe dieser Kelch an mir vorüber. Aber nicht wie ich will, sondern wie du willst.

(Evangelium nach Matthäus 26, 39; Einheitsübersetzung)

Ist mein Wille nun frei oder ist er unfrei?

Ist mein Wille frei, so geschehe dein Wille!

Ist mein Wille unfrei, so geschehe dein Wille!

Ist dies nicht die eigentliche Antwort der Bibel auf die Thematik dieses Threads?

So oder so, frei oder unfrei, was tut's? Dein Wille, Gott, geschehe!

Merciful

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (2) Gott troestet...

von Burgen am 03.05.2014 00:29

Hallo ihr Lieben,

in einem meiner Buecher fand ich vor kürzlich den Aidlinger Bibellesezettel von 1985.
Nach einigem stoebern darin, war ich wieder gan eins mit ihm und lese ihn nun den Darum entsprechend.
Der Wochentag stimmt fast ueberein. Nur ein Tag unterschied.
Jetzt heißt der aktuelle von heute 'Zeit mit Gott'.

Die werde ich mir nun in Zukunft ganz praktisch dafuer nehmen.
Geschieht ja zum Besten fuer mich und sicherlich auch fuer andere, ohne, dass es gewollt waere.
 In den letzten Jahren mochte ich keine fertigen Auslegungen.
Doch inzwischen tun mir die Gedanken- Bibelarbeiten anderer sehr gut.

Meine Tante arbeitet jahrelang mit ihm und sie betet fuer mich, dass ich mich ihm wieder zuwenden sollte.
Nun, Gott hat mir also erneut das Herz dafuer geoeffnet.
Danke.
Aber - es ist ebenfalls bei mir und dem Hund dadurch ein Zeitfaktor.
Vielleicht ein Vorteil, dass wir beide keine Fruehaufsteher sind...lach.

Herzliche Gruesse
Burgen  

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude des Tages (1)

von wideawake am 03.05.2014 00:04

Liebe Burgen, so macht der heilige Geist das auch mit mir. Er läßt mich so lange wuseln, bis ich im Frieden bin und dabei ist ER sehr Ideenreich !

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6506  |  6507  |  6508  |  6509  |  6510  ...  6752  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite